

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Sep 11, 2019 • 8min
Morning Briefing vom 11.09.2019
Der nächste Rauswurf bei Trump / Zuspruch für Manuela Schwesig / Schisma in der katholischen Kirche?
Trumps Sicherheitsberater John Bolton, ein Hardliner und „Master of Wars“, verlässt das Weiße Haus im Streit. Beide müssen erst noch ihren Frieden miteinander machen.

Sep 10, 2019 • 8min
Morning Briefing vom 10.09.2019
Die Salvini-Methode in London / Thomas Piketty ist wieder da / Haushalt mit kleinem Loch
Wie Italiens Ex-Innenminister wollte Johnson Neuwahlen. Der Antrag scheiterte. Der Eindruck bleibt, dass auch andere die Wähler fragen wollen – nur nicht zu Johnsons Konditionen.

Sep 9, 2019 • 8min
Morning Briefing vom 09.09.2019
VW lädt zur Revolution / Die Boris-Johnson-Eskalation / Cem Özdemir will es wissen
Auf der „Volkswagen Group Night“ präsentiert der Autobauer den ID.3, das erste rein als Elektroauto konzipierte Fahrzeug. An dem Projekt hängt die Zukunft von CEO Diess und des Konzerns.

Sep 6, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 06.09.2019
Olaf Scholz als Robin Hood / Merkels heikle Mission in China / Der SUV-Wahnsinn
Der Bundesfinanzminister warnt Banken nachdrücklich vor Strafzinsen für Kleinsparer. Scholz bewirbt sich aktuell um den SPD-Vorsitz. Die Drohungen sollen vor allem auf dieses Ziel einzahlen.

Sep 5, 2019 • 8min
Morning Briefing vom 05.09.2019
Johnsons doppelte Niederlage / Tribunal gegen Niedrigzinsen / Historiker Ferguson sieht Kalten Krieg
Boris Johnson hat die Abstimmung über einen möglichen No-Deal-Brexit genauso wie die über Neuwahlen am 15. Oktober verloren. Aus „Magic Johnson“ wurde „Tragic Johnson“.

Sep 4, 2019 • 6min
Morning Briefing vom 04.09.2019
Boris Johnson und der Kontrollverlust / Start-ups gegen „Klimakanzlerin“ / CDU erneuert Wirtschaftsprofil
Im britischen Parlament ereignete sich gestern ein Drama gegen den wurstig-trickreichen Premier. Die Kontrolle in Westminster hat „BoJo“ verloren, nun will er sie über Neuwahlen zurückgewinnen.

Sep 3, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 03.09.2019
Die Therapiestunden der Union / Supermacht China und der „Panda-Effekt“ / Automaut-Minister fühlt sich betrogen
Die Union befindet sich in intensiver Gesprächstherapie, um so den Liebesentzug ostdeutscher Wähler zu bewältigen. Auf maximalen Schmerz folgt maximales Vorschlagswesen.

Sep 2, 2019 • 7min
Morning Briefing vom 02.09.2019
Der Rechtsruck im Osten / Warum alle Michael Kretschmer lieben / SPD im Kandidatentaumel
Das Ergebnis der Landtagswahlen in Brandenburg und Sachsen ist eine Katastrophe namens Rechtsruck. Verglichen mit jüngeren Umfragewerten sieht es plötzlich rosiger aus.

Aug 30, 2019 • 6min
Morning Briefing vom 30.08.2019
Neustart in Rom / Altmaiers Gute-Laune-Programm / Masterplan Ost
Während Boris Johnson Europa in Atem hält, kommen aus Italien beruhigende Signale. Präsident Mattarella hat den bisherigen Regierungschef Conte erneut mit der Regierungsbildung beauftragt.

Aug 29, 2019 • 24min
Morning Briefing Special
Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg
Hören Sie in dieser Folge, wie Sven Afhüppe und Hans-Jürgen Jakobs gemeinsam zu den anstehenden Landtagswahlen in Sachsen und Brandenburg am 01. September diskutieren.