

Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen
Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
Mit unserem Podcast Handelsblatt Morning Briefing starten Sie optimal in den Tag. Erhalten Sie börsentäglich von der Handelsblatt Chefredaktion noch vor dem Frühstück alle relevanten News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen aus unserer weltweiten „24 Stunden“ Redaktion. Persönlich, meinungsstark und unterhaltsam aus der Feder von Handelsblatt Textchef Christian Rickens oder Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens.
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Das Handelsblatt Morning Briefing können Sie auch als Newsletter genießen – ganz bequem jeden Morgen in Ihrem Postfach. Jetzt anmelden (https://www.handelsblatt.com/service-angebote/newsletter/).
Handelsblatt Morning Briefing finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website.
Jetzt reinhören: Von Montag bis Freitag um 6:00 Uhr mit Handelsblatt-Autorin Teresa Stiens oder Textchef Christian Rickens.
Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
Episodes
Mentioned books

Feb 18, 2020 • 5min
Morning Briefing vom 18.02.2020
Eine Chance für Thüringen / Quote gegen Männerclubs / Bill Gates fährt Porsche
Der ehemalige Ministerpräsident Thüringens schlägt seine Vorgängerin übergangsweise als Regierungschefin vor. Ramelow verzichtet auf Macht, gewinnt aber Ansehen.

Feb 17, 2020 • 5min
Morning Briefing vom 17.02.2020
Kalter Krieg 2.0 / Coronavirus schwächt die Weltwirtschaft / Testfall Tesla
Die USA wollen mit einer 5G-Initiative die Wettbewerbsfähigkeit westlicher Netzausrüster gegen Huawei stärken. Der Kalte Krieg ist zurück, er wird nur mit anderen Waffen geführt.

Feb 14, 2020 • 7min
Morning Briefing vom 14.02.2020
Merkels schweres Erbe / Milliarde für zusätzliche Investitionen / Weckruf des DGB-Chefs
Eine Mehrheit der Bürger kann sich die CDU ohne Merkel nicht vorstellen. Die Partei muss sich überlegen, wie sie mit neuer Führung zu alter Stärke zurückfinden kann.

Feb 13, 2020 • 6min
Morning Briefing vom 13.02.2020
Merz greift nach CDU-Vorsitz / Merkels 5G-Offensive / Siemens-Chef Kaeser – der politische Manager
Der CDU-Politiker hat sein Interesse am Parteivorsitz streuen lassen. Es ist unzweifelhaft: Friedrich Merz arbeitet am Traum seines Lebens: Kanzlerschaft.

Feb 12, 2020 • 6min
Morning Briefing vom 12.02.2020
Die Union und die Lust an der Selbstzerstörung / Telekom vor Mega-Fusion in den USA / Neue Hoffnung für Start-ups
Die Union setzt die Demontage ihrer Noch-Parteivorsitzenden fort: Einflussreiche Politiker übten Kritik an AKKs Zeitplan zur Regelung ihrer Nachfolge.

Feb 11, 2020 • 6min
Morning Briefing vom 11.02.2020
Die Sinnkrise der CDU / Commerzbank: Stress im Jubiläumsjahr/ Sechs Millionen Bürger in der Soli-Falle
Die CDU hat durch ihre inneren Machtkämpfe ihre Vorsitzende verloren. Doch die Krise der Partei trägt nicht nur den Namen Kramp-Karrenbauer.

Feb 10, 2020 • 6min
Morning Briefing vom 10.02.2020
Heimliche CDU-Vorsitzende Angela Merkel / Wirtschaft kritisiert FDP / Daimler verschärft Sparkurs
In der Thüringen-Krise beweist die Kanzlerin Führungsstärke. Viele CDUler wünschen sich ein Ende der Merkel-Ära. Aber irgendwie kann die Partei nicht ohne sie.

Feb 7, 2020 • 7min
Morning Briefing vom 07.02.2020
Die selbstverschuldete Krise der FDP / Der Hilferuf der EZB-Chefin / Hubert Burda zieht Bilanz
Thomas Kemmerich hat sich dem Druck gebeugt und will seinen Posten als Ministerpräsident wieder abgeben. Doch der Schaden für die FDP bleibt.

Feb 6, 2020 • 8min
Morning Briefing vom 06.02.2020
Die große Kungelei von Erfurt / Merz läuft sich warm / Wie sich die Bundesbank neu erfindet
In Thüringen hat sich ein Ministerpräsident mit den Stimmen von Rechtsextremen wählen lassen. FDP-Chef Christian Lindner hat augenscheinlich mitgekungelt.

Feb 5, 2020 • 8min
Morning Briefing vom 05.02.2020
Die Donald-Trump-Festspiele / Das Ruck-Interview des Jürgen Heraeus / Semperopernball ohne Orden
In seiner „Rede zur Lage der Nation“ verteilt Trump viel Lob an sich selbst. Dass ihn heute im Impeachment-Verfahren ein Freispruch erwartet, dürfte ihn weiter beflügeln.