Handelsblatt Morning Briefing - News aus Wirtschaft, Politik und Finanzen

Teresa Stiens, Christian Rickens und die Handelsblatt Redaktion, Handelsblatt
undefined
44 snips
Sep 12, 2025 • 8min

Staatsschulden: Letzte Option Enteignung / Putschversuch: Brasiliens Ex-Präsident verurteilt

Der Podcast beleuchtet die Problematik der Staatsschulden und thematisiert die Risiken finanzieller Repression in Deutschland. Es wird kritisch auf die Herausforderungen der deutschen Sozialpolitik eingegangen, insbesondere im Renten- und Gesundheitsbereich. Zudem wird die Verurteilung von Jair Bolsonaro durch das brasilianische Obergericht erörtert und deren rechtliche Folgen diskutiert. Schließlich werden die aktuellen Herausforderungen bei Boeing und Übernahmegerüchte im Mediensektor analysiert, einschließlich der Kursgewinne bei Warner Brothers Discovery.
undefined
28 snips
Sep 11, 2025 • 8min

Drohnen über Polen: Mal wieder typisch Putin! / Neuer reichster Mann der Welt: Ellison überholt Musk

Russlands Drohnenüberflüge über Polen beleuchten die provokante Strategien Putins. Die USA reagieren besorgt auf diese Spannungen. Außerdem berichtet der Podcast von Larry Ellisons Aufstieg zum reichsten Mann der Welt, unterstützt durch Oracles positive Quartalszahlen. Spannende Entdeckungen des NASA-Rovers auf dem Mars, die mögliche Hinweise auf mikrobielles Leben enthalten, runden die Diskussion ab. Zudem wird die Medienbranche auf ihre aktuellen Herausforderungen hin analysiert.
undefined
51 snips
Sep 10, 2025 • 8min

Reichstenranking: Trump schiebt sich nach vorn / Apple: Dünnstes iPhone aller Zeiten

Donald Trump steigert sein Vermögen auf 7,3 Milliarden Dollar und klettert in der Forbes-Liste der reichsten Amerikaner an beeindruckende Stelle. Außerdem werden die Vermögen von Elon Musk und Jeff Bezos beleuchtet. Aktuelle Themen wie die Herausforderungen der französischen Regierung und der norwegische Staatsfonds kommen ebenfalls zur Sprache. Zudem wird über das dünnste iPhone aller Zeiten und die Auswirkungen des Klimawandels auf Ferienimmobilien diskutiert. Ein bunter Mix aus Wirtschaft und Politik!
undefined
38 snips
Sep 9, 2025 • 7min

Vertrauensfrage: Aus für Frankreichs Premier Bayrou

Frankreich erlebt einen politischen Umbruch mit der Abwahl von Premierminister Bayrou, während die Auswirkungen auf das Land analysiert werden. Zudem wird die anstehende Börsennotierung des Rüstungsherstellers KNDS beleuchtet, der aus einem Zusammenschluss entstanden ist. In Norwegen stehen Wahlen an, und es gibt Neuigkeiten zur Murdoch-Familie. Auch wird das Konzept der Fortsetzungsfonds sowie ein Steuerstreit eines Unternehmensvertreters behandelt.
undefined
52 snips
Sep 8, 2025 • 8min

Letzte Ausfahrt IAA: Eine Automesse als Bewährungsprobe

Die IAA wird zum Schlüsselmoment für die deutsche Automobilindustrie, die sich neuen Elektro-Herausforderungen stellt. Gleichzeitig kämpfen DAX-Konzerne mit Marktveränderungen, Sanktionen gegen Russland und der Rückkehr zu leistungsabhängigen Boni. Ein emotionaler Rückblick auf Giorgio Armanis Tod bringt persönliche Erinnerungen und Anekdoten über seinen Einfluss auf die Mode der 80er Jahre. Diese Themen vermischen sich zu einem facettenreichen Bild von wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklungen.
undefined
47 snips
Sep 5, 2025 • 8min

Rente: Wie man selbst am besten vorsorgt / Zölle: Trump droht teurer Gerichtsentscheid

Die Herausforderungen des Rentensystems in Deutschland stehen im Fokus. Es wird betont, wie wichtig individuelle Altersvorsorge ist, um den Lebensstandard im Alter zu sichern. Außerdem wird die Rentenplanung verschiedener Einkommensgruppen betrachtet, insbesondere die Lücke bei Gutverdienern. Des Weiteren wird die US-Zollpolitik unter Trump analysiert und deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft diskutiert. Zudem gibt es spannende Einblicke in mögliche Bankübernahmen und die aktuellen Herausforderungen der Automobilindustrie.
undefined
46 snips
Sep 4, 2025 • 8min

Anleihen: Die globale Staatsschuldenkrise / Wohnraum: Vonovia-Chef verteidigt Mietpreisbremse

Die globale Staatsschuldenkrise belastet die Eurozone, während viele auf politische Lösungen hoffen. Der CEO eines großen Immobilienunternehmens äußert sich kritisch zur Mietpreisbremse und fordert differenzierte Regelungen. Außerdem wird der DAX wechseln, während politische Streitigkeiten in der Bundesregierung anhalten. Die unterhaltsamen Erlebnisse eines Kölners verdeutlichen die Verkehrsproblematik der Stadt.
undefined
72 snips
Sep 3, 2025 • 8min

US-Zölle: Deutsche Unternehmen wittern Chancen / Autos: Audi hofft auf Designrevolution

Deutsche Unternehmen wittern Chancen in der US-Handelspolitik, trotz schwächelnder Kaufkraft. Aldi und Lidl profitieren von der Situation. Audi setzt auf innovative Designs, um im Automobilsektor wettbewerbsfähig zu bleiben. Es wird auch über die Rückkehr zu ikonischem Design diskutiert und welche Herausforderungen die Banken in Deutschland bewältigen müssen. Unterhaltsame kulturelle Vergleiche zwischen Schweden und Deutschland runden die Themen ab.
undefined
61 snips
Sep 2, 2025 • 8min

Rüstung: Hoffnung auf Wachstum durch Waffen / Investitionen: Klingbeil will Beirat schaffen

Die Rüstungsindustrie in Europa erlebt einen Boom, begleitet von der Hoffnung auf wirtschaftliches Wachstum, jedoch auch von Risiken. Kritische Stimmen warnen vor der Diskrepanz zwischen dem Wunsch nach Frieden und dem militärischen Aufschwung, insbesondere in Bezug auf China. Lars Klingbeils Initiative zur Verbesserung der Investitionen wird vorgestellt, während gleichzeitig die finanzpolitische Unsicherheit in Frankreich und die dramatischen Unternehmenswechsel, wie bei Stada, thematisiert werden.
undefined
Sep 1, 2025 • 8min

Arbeitsplätze: Der Staat hat kräftig eingestellt / Investment: Die kleine Krise von Berkshire

Im aktuellen Gespräch wird die überraschende Schaffung neuer Arbeitsplätze im öffentlichen Sektor beleuchtet, während in der Industrie Stellen verloren gehen. Es gibt Bedenken, ob die Qualität des öffentlichen Dienstes durch steigende Mitarbeiterzahlen tatsächlich steigt. Zudem wird Warren Buffetts Rückzug von Berkshire Hathaway diskutiert, während politische Spannungen und internationale Beziehungen, insbesondere zwischen China und Indien, ebenfalls thematisiert werden. Ein amüsanter Vorfall am Flughafen BER sorgt für zusätzlichen Schmunzler.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app