Der Revenue Marketing Realtalk

Tim Rath
undefined
Nov 20, 2024 • 26min

#63 Attribution Deep-Dive für B2B Companies (mit Paul Nispel)

In einer perfekten Welt können B2B SaaS Marketer jede Entscheidung mit einer konkreten Zahl rechtfertigen. In der Realität sieht das anders aus. Kennzahlen wie Customer Acquisition Costs spiegeln selten alle Touchpoints wider, die beim Kauf von Software wirklich relevant waren. Das kann ein LinkedIn-Post, ein Podcast oder sogar eine Konversation auf einer Messe sein. Wie wichtig ist Attribution im B2B SaaS Kontext noch? In dieser Podcast-Folge erfahrt ihr es.
undefined
Nov 13, 2024 • 27min

#62 Gehören SDRs & BDRs zu Sales oder Marketing?

In der alten B2B SaaS Welt waren SDRs und BDRs klar in Sales positioniert. Mittlerweile gibt es einige SaaS Companies, die mit dieser Tradition brechen und beide Rollen im Marketing positionieren. Ist das wirklich sinnvoll und wie fahren diese Unternehmen mit der Neuausrichtung? Welche Folgen hat die Veränderung auf die Arbeit, Motivation und Ergebnisse von SDRs & BDRs? All diese und weitere Fragen diskutieren Tim und Matthis in der neuen Podcast-Folge. Jetzt reinhören!
undefined
Nov 6, 2024 • 36min

#61 Inbound-Led Outbound: Nur Hype oder DIE neue B2B Marketing Motion?

Auf LinkedIn sprechen immer mehr B2B Marketer über Inbound-Led Outbound. Der neue Ansatz kombiniert Elemente von Inbound und Outbound Marketing und klingt in der Theorie vielversprechend. In dieser Podcast-Episode unterziehen unsere Hosts Tim und Matthis die neue Motion dem Praxis-Test und diskutieren, unter welchen Bedingungen Inbound-Led Outbound für B2B SaaS Companies funktionieren kann. Diese Folge ist Pflicht für Unternehmen, die keine Lust auf Cold Outreach haben.
undefined
Oct 30, 2024 • 27min

#60 Buyer Journey: Wie viele Touchpoints braucht es im B2B?

In dieser Folge nehmen Tim und Matthis das Update des HockeyStack Reports über das Kaufverhalten von B2B Software Buyern unter die Lupe. Die Auswertung der Ad-Accounts von 150 B2B SaaS Companies zeigt, dass Werbung auf LinkedIn immer kompetitiver und komplizierter wird. Unsere beiden Hosts bewerten diese ernüchternden Ergebnisse und diskutieren, durch welche Maßnahmen B2B SaaS Companies gegen den alarmierenden Trend vorgehen können. Jetzt reinhören! PS: Hier gehts zum Report: https://hockeystack.com/lab-blog-posts/b2b-customer-journey-touchpoints?utm_source=linkedin_paid&utm_medium=influencer_dge5&utm_campaign=global_linkedin_evergreen
undefined
Oct 23, 2024 • 55min

#59 Thought Leader: Seriengründer Friedrich Schwandt über den Aufbau von Statista zur globalen Brand

Als Gründer und ehemaliger CEO hat Friedrich Schwandt Statista zu einem international erfolgreichen SaaS-Unternehmen gemacht. Seine Go-To-Market Strategie war damals (2007) revolutionär und hat zum schnellen Wachstum von Statista beigetragen. Durch smartes Content Marketing konnten die Hamburger nicht nur ihre Markenbekanntheit steigern, sondern gleichzeitig ihr Produkt erklären. Die ganze Erfolgsgeschichte und etliche Learnings bekommt ihr im Podcast. Jetzt reinhören!
undefined
Oct 16, 2024 • 36min

#58 PLG vs. SLG - Unterschiede und Best Practices

B2B SaaS Companies können entweder Sales- oder Produkt-getrieben wachsen. In dieser Podcastfolge erklären unsere Hosts Tim und Matthis die Unterschiede zwischen Sales-Led Growth (SLG) und Product-Led Growth (PLG) in Bezug auf Go-to-Market-Strategien. Unter anderem geht es darum, welche Rolle Revenue Marketing für die beiden Ansätze spielt und wie eine effektive Content-Strategie aussehen muss, um die jeweilige Zielsetzung zu erreichen. Jetzt reinhören!
undefined
Oct 9, 2024 • 38min

#57 State of RM Q3/24: LinkedIn Videofeed, Underdog YouTube, Bedeutung von Storytelling

Ab jetzt diskutieren Tim und Matthis einmal pro Quartal aktuelle Themen und Trends aus der B2B Marketing-Welt. Dieses neue Format gibt B2B SaaS Companies spannende Insights über aktuelle Marktentwicklungen und Chancen, aus der Masse herauszustechen. In der heutigen Folge geht es unter anderem um die Rolle von effizientem (Revenue) Marketing und den neuen Video-Feed auf LinkedIn. Jetzt reinhören! Links: LinkedIn Video Feed und ZoomInfo Show
undefined
Oct 2, 2024 • 31min

#56 Sind die Zeiten von Meta als B2B-Marketing Channel vorbei?

Der neue HockeyStack Report zeigt, dass sich die Klick-Preise (CPC) auf Meta innerhalb von zwei Jahren versechsfacht haben. Gleichzeitig ist die Conversion Rate bei den betrachteten B2B SaaS Companies um fast 50 % eingebrochen. In dieser Podcastfolge beleuchten die Hosts Tim und Matthis, ob sich Meta als B2B Marketing Channel überhaupt noch lohnt. Diese Folge ist Pflicht für B2B SaaS Companies, die auf Meta nicht (mehr) die gewünschten Ergebnisse erzielen. Jetzt reinhören!
undefined
Sep 25, 2024 • 33min

#55 Ist Gated Content der neue alte Sche*ß im B2B Marketing?

Bis letztes Jahr galt Gated Content als Relikt der alten B2B Marketing-Welt. Damals haben B2B SaaS Unternehmen mittelmäßige Whitepaper genutzt, um die Daten potenzieller Kunden abzugreifen. Heute sehen es B2B Buyer nicht mehr ein, ihre wertvollen Informationen gegen wertlosen Content einzutauschen. In dieser Podcast-Folge sprechen Tim und Matthis darüber, wie B2B SaaS Companies Gated Content im Jahr 2024 sinnvoll einsetzen können. Jetzt reinhören!
undefined
Sep 18, 2024 • 42min

#54 Messaging-Fallen im B2B SaaS (mit Marie Klamer)

B2B SaaS Unternehmen verbrennen durch ineffektive Paid-Initiativen haufenweise Ressourcen und Budget. Sie setzen auf Creatives, die zum Scheitern verurteilt sind. In dieser Podcastfolge diskutieren Matthis und Marie aus unserem Creative Strategy Team, wie es besser geht. Diese Folge ist Pflicht für B2B SaaS Unternehmen, die Ads immer noch ohne Plan und mit unpassenden Creatives schalten. Jetzt reinhören! Heute sprechen Marie und Matthis über: (01:13) Problematik von konsistentem Messaging (09:28) Branding vs. Performance-Orientierte Copy (12:16) Emotionale vs. rationale Entscheidungen im B2B (18:11) Herausforderungen beim Einsatz von Marketing-Funnels (21:57) Relevanz von Research für neue Märkte (26:57) Typische Performance-Killer in Ads (Visuals, Copy) (39:34) Balance zwischen Content-Produktion und Distribution

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app