

Karte und Gebiet
Tobias Faix & Thorsten Dietz
Ethik zum Selberdenken
Episodes
Mentioned books

Apr 30, 2021 • 1h 16min
Wie wird unsere Ethik der Bibel gerecht? - Folge 4
Ohne Karte ist es schwer, sich im unbekanntes Terrain zurechtzufinden. Deshalb sind gute Karten lebensnotwendig. Für Tobias Faix und Thorsten Dietz ist die Bibel die maßgebliche Kartensammlung, die einem hilft, in ethischen Konflikten Orientierung zu finden. Aber die „Karte Bibel“ ist gar nicht so einfach zu lesen. Deshalb geht es in dieser Folge um die Frage: Wie können wir die Bibel verstehen?

Apr 16, 2021 • 1h 19min
Wie wird unsere Ethik der Wirklichkeit gerecht? - Folge 3
Was passiert, wenn unsere Karte nicht zur Wirklichkeit unseres Lebens passt? Mit dieser Frage setzen sich Tobias Faix und Thorsten Dietz in dieser Folge auseinander und stoßen dabei auf spannenden Herausforderungen: Was ist eigentlich Wirklichkeit und wie erkennen wir sie? Welche Bedeutung hat der sogenannte Zeitgeist für unser Handeln? Gibt es ein kulturfreies Evangelium? Also, wieder viel Stoff zum selber mitdenken...

Apr 1, 2021 • 1h 10min
Der Weg zur Ethik - Folge 2
Was hat der christliche Glaube mit Ethik zu tun? Liegen die zentralen Herausforderungen der Theologie heute in moralischen Fragen? Oder ist das Christentum der Gegenwart viel zu sehr einer völligen Ethisierung verfallen? Mit beiden Thesen setzen sich Tobias und Thorsten auseinander, unter besonderer Berücksichtung von Thorstens Weg zum Glauben und im Glauben...

Mar 16, 2021 • 1h 11min
Der Weg zur Transformation - Folge 1
Transformation: Dieser schillernde Begriff wird vielfach heute verwendet. Jetzt also auch noch eine Transformative Ethik – muss das sein? Absolut, finden Tobias Faix und Thorsten Dietz. Was sie darunter verstehen, klären sie in einem Durchgang durch die Entwicklung von Tobias Faix, denn darin sind gleich mehrfach Spuren von Transformation enthalten…


