

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Episodes
Mentioned books

Sep 2, 2020 • 51min
Kekulé #102: Sind Neuinfizierte nur Falsch-Positive?
Corona ist vorbei und das Virus nicht gefährlicher als eine Grippe? Professor Kekulè macht den Faktencheck zu den Aussagen. Außerdem: Wie das frühzeitige Einnehmen von Blutverdünnern bei Covid-19 Leben retten kann.

Aug 31, 2020 • 22min
Kekulé #101 SPEZIAL: Fragen zu Hunden, Maskenpflege und Impfstoffen
Sollten Hunde in Bus und Bahn eine Maske tragen? Wie kann ich einen kaputten Mund-Nasen-Schutz sicher selber reparieren? Was für Nebenwirkungen könnten die Corona-Impfstoffe mit sich bringen? Antworten auf #fragkekule:

Aug 28, 2020 • 33min
Kekulé #100: Neues zur Viruslast bei Kindern
Sind Kinder infektiöser als Erwachsene? Über diese Frage wird schon seit Monaten diskutiert. Eine neue, sehr genaue Studie gibt Aufschluss. Außerdem: Wie gut muss Contact-Tracing sein, damit es etwas bringt?

Aug 25, 2020 • 37min
Kekulé #99: Zweit-Infektionen sind keine Hiobs-Botschaft
Ein Forscherteam aus Hongkong hat erstmals eine Zweitinfektion mit SARS-COv2 eindeutig nachgewiesen. Warum das keine Hiobsbotschaft ist. Und: Sollte man auch die Augen vor einer Ansteckung schützen?

Aug 22, 2020 • 26min
Kekulé #98 SPEZIAL: Fragen zu Musikunterricht, Viren und Badeseen
Wie groß ist die Corona-Ansteckungsgefahr bei einer Tuba? Wie sind Viren überhaupt enstanden? Muss man bei Naturbädern und Badeseen etwas beachten? Heißt mehr Tests auch mehr Infizierte? Antworten auf #fragkekule:

Aug 20, 2020 • 47min
Kekulé #97: Alles rund um Schnelltests für Jedermann
Professor Kekulé erklärt, wie die Schnelltests für Jedermann funktionieren, wo es sie gibt und wie sicher sie sind. Außerdem ordnet er ein, wie sinnvoll die Corona-Warn-App aktuell ist.

Aug 19, 2020 • 46min
Kekulé #96: Wir steuern auf ein Lockdown-Szenario zu
Professor Kekulé zeigt sich besorgt über das aktuelle Infektionsgeschehen. Er sagt: "Die Infektionen werden wieder exponentiell steigen, wenn wir nicht gegensteuern." Außerdem: Mit Erkältungsviren SARS-CoV-2 bekämpfen?

Aug 15, 2020 • 23min
Kekulé #95 SPEZIAL: Fragen zu Kitas, vollen Zügen und Kneipen-WCs
Wie hat man SARS-CoV-2 eigentlich entdeckt? Dürfen erkältete Kinder in die Kita? Sind die Züge der Bahn zu voll? Wie sinnvoll sind Klimaanlagen in Fitness-Studios? Antworten auf #fragkekule:

Aug 14, 2020 • 41min
Kekulé #94: Rätsel um asymptomatische Virusträger gelöst?
Warum macht das Corona-Virus die einen krank und die anderen nicht? Prof. Kekulé erläutert den Erkenntnisstand. Außerdem: Wieso widerspricht Ministerin Giffey bei „Rotznasen“ dem RKI und was bringt der Gurgeltest?

Aug 12, 2020 • 39min
Kekulé #93: Die Zweifel am russischen Impfstoff
Russland meldet den ersten Corona-Impfstoff. Prof. Kekulé vermisst genaue Daten und sorgt sich um ungeklärte Nebenwirkungen. Außerdem: Die Schwachstellen der Urlauber-Tests und das richtige Signal an die Bundesliga.