

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Episodes
Mentioned books

Nov 9, 2020 • 24min
Kekulé #117 SPEZIAL: Fragen zu Übertragbarkeit, CO2-Ampeln und Beatmung
Gibt es neue Erkenntnisse zur Übertragung des Coronavirus im Freien? Könnten durch das häufige Desinfizieren multiresistente Keime bald ein Problem werden? Wären CO2-Ampeln für Gaststätten die Lösung?

Nov 8, 2020 • 55min
Kekulé #116: Querdenker-Thesen im Faktencheck
"SARS-CoV-2 wurde noch nie nachgewiesen“, behauptet die Querdenker-Bewegung. Ihre Thesen im Faktencheck. Und: Labore am Limit - wie ist die neue RKI-Teststrategie zu bewerten?

Nov 5, 2020 • 57min
Kekulé #115: Lockdown wird Fallzahlen schnell drücken
Die November-Notbremse ist gezogen: Wann spüren wir erste Effekte? Außerdem geht es um die Dunkelziffer bei Kindern und Jugendlichen: Offenbar haben sich weit mehr infiziert als bisher bekannt. Ist das überraschend?

Oct 30, 2020 • 24min
Kekulé #114 SPEZIAL: Fragen zu Öffnungszeiten, Sperrstunden und feuchten Masken
Brauchen ältere Menschen eigene Öffnungszeiten im Supermarkt? Hilft eine Maske auch gegen Influenza? Und wieso werden schon Impfstoffe produziert, obwohl es noch keine Zulassung gibt? Diese Fragen klären wir im Spezial.

Oct 29, 2020 • 57min
Kekulé #113: Die Inkonsequenz der Entscheidungen
Am Tag der höchsten Neuninfektionen muss Deutschland die Beschlüsse zum erneuten Lockdown verdauen. Wie wirkungsvoll können die Maßnahmen sein und müssen es vier Wochen sein?

Oct 27, 2020 • 52min
Kekulé #112: Regeln durchziehen statt Lockdown Light
Steigende Zahlen, die Politik unter Druck: Brauchen wir einen Lockdown Light und wie könnte der aussehen? Außerdem: Corona-positiv und trotzdem zur Arbeit? Und wie bleiben Klassenräume auch ohne Lüften virenfrei?

Oct 24, 2020 • 52min
Kekulé #111: Deutschland hat Sonderrolle in Europa verloren
Prof. Kekulé ist aus der Herbstpause zurück, in der die Zahl der Infektionen die 10.000 überschritt. Wie erklärt er den Anstieg, wie gehen wir damit um? Was ist anders als im Frühjahr, was bringt eine Maske im Freien?

Sep 23, 2020 • 4min
Extra-Ausgabe: Pause, Ausblick und Bilanz
Nach 110 Folgen macht Kekulés Corona-Kompass eine Pause. Zeit zum Durchschnaufen, bis es im Spätherbst wieder losgeht. Die Sonderausgabe mit einer Zwischenbilanz von Moderator Camillo Schumann.

Sep 21, 2020 • 22min
Kekulé #110 SPEZIAL: Fragen zu Genesenen, Keimen und stiller Immunität
Sind Genesene wirklich wieder gesund? Ist der Mensch immer voller Viren? Sollte man in bestimmten Situationen zwei Masken übereinander tragen? Reicht eine kleine Virusmenge aus, um sich unbemerkt zu immunisieren?

Sep 18, 2020 • 38min
Kekulé #109: Die Schwachstelle bei den Daten
Große Schwankungen der Infiziertenzahlen in Frankreich und Spanien. Woran liegt es? Dann: Wie man schwere Krankheitsverläufe vorhersagen kann und was passiert bei einer Grippe-Impfung in der Covid-19 Inkubationszeit?


