

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Episodes
Mentioned books

Mar 19, 2021 • 1h 13min
Kekulé #161: Das Astrazeneca-Dilemma
Astrazeneca wird wieder verimpft und die mögliche Ursache für die Hirnthrombosen ist gefunden. Greifen die Impfstoffe von Biontech und Moderna auch in die Blutgerinnung ein? Und: Droht ein noch härterer Lockdown?

Mar 19, 2021 • 1h 14min
Kekulé #160: Warum der Stopp von Astrazeneca richtig ist
Ein Jahr Kekulés Corona-Kompass: In der Jubiläumsfolge geht es ausführlich um die neuen Entwicklungen zum Astrazeneca-Impfstoff. Und Prof. Kekulé erklärt, wo er mit seinen Prognosen vor einem Jahr falsch lag.

Mar 13, 2021 • 23min
Kekulé #159 SPEZIAL: Lebendimpfstoffe, Impfimmunität und Langstreckenflüge
Ist der AstraZeneca-Impfstoff krebserregend? Wird es Corona-Lebendimpfstoffe geben? Wie kann eine Flugbegleiterin einen Langstreckenflug für sich sicher gestalten? Wie lange ist man nach einer Impfung immun?

Mar 11, 2021 • 55min
Kekulé #158: Impfreihenfolge unbedingt beibehalten
Die neue Impfverordnung erlaubt es, in Grenzgebieten mit hoher Inzidenz alle über 18 zu impfen. Ist das der richtige Weg? Und: Wenn es nach einer Impfung keine Impfreaktion gibt, wirkt die Spritze dann überhaupt?

Mar 9, 2021 • 1h 14min
Kekulé #157: Der richtige Umgang mit Selbsttests
Wie führe ich einen Corona-Selbsttest richtig durch und wie gehe ich mit dem Ergebnis um? Die positive Wirkung von Impfungen bei Long-Covid-Patienten. Und wann können Lehrer nach einer Impfung wieder vor Klassen treten?

Mar 6, 2021 • 22min
Kekulé #156 SPEZIAL: Fragen zu Krebspatienten, Impfreaktionen und Schnelltests bei Mutationen
Was sollten Krebspatienten über eine Impfung wissen? Gibt es einen Schnelltest auf Antikörper? Und geben geimpfte Personen noch eine ansteckungsfähige Menge an Viren weiter?

Mar 5, 2021 • 1h 11min
Kekulé #155: Licht und Schatten des Öffnungskonzepts
Bund und Länder haben schrittweise Öffnungen beschlossen. Prof. Kekulé meint, das Konzept sei das Beste, das die Runde bisher hervorgebracht habe. Allerdings warnt er: Das Ganze könne auch schnell aus dem Ruder laufen.

Mar 2, 2021 • 1h 7min
Kekulé #154: Sich nicht zum Sklaven der Inzidenzen machen
Morgen beraten Kanzlerin und Ministerpräsidenten über eine Lockerungsstrategie. Was steht im Entwurf? Was ist vom RKI-Schutzkonzept für die Öffnungsstrategie zu halten? Und: Wie wirkt die Biontech-Impfung auf Genesene?

Feb 27, 2021 • 31min
Kekulé #153 SPEZIAL: Herzmuskelentzündung, Spucktest und Träger-Viren
Sind Tests auf T-Zellen sinnvoll? Soll sich eine 94-Jährige nach durchgemachter Covid-Erkrankung impfen lassen? Und: Ist frisch produzierter Speichel ausreichend für einen Schnelltest?

Feb 26, 2021 • 1h 2min
Kekulé #152: Warum Osterurlaub möglich wäre
Gibt es Hoffnung, zu Ostern doch mal wieder reisen zu können? Außerdem: Einmal-Impfung von Johnson & Johnson steht vor einer Notfallzulassung in den USA. Was ist das für ein Vakzin? Und: Neue Studie zu AstraZeneca.