

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Episodes
Mentioned books

May 1, 2021 • 31min
Kekulé #177 SPEZIAL: Antikörpertests und Kreuzfahrten
Missgeschick im Impfzentrum: Die Spritze fällt runter – was nun? Ab wann muss ich mir Sorgen machen, wenn nach der Corona-Impfung keine Antikörper nachgewiesen werden? Und: Sind Kreuzfahrten für Geimpfte wirklich sicher?

Apr 30, 2021 • 1h 1min
Kekulé #176: Kinder impfen – das richtige Ziel?
Biontech-Chef Şahin stellt baldige Impfungen für Kinder in Aussicht. Prof. Kekulé fordert eine Debatte darüber, ob diese sie überhaupt brauchen. Und er fürchtet, dass die EU zu voreilig von Herdenimmunität spricht.

Apr 28, 2021 • 58min
Kekulé #175: Impfreihenfolge bitte beibehalten!
Was hat der Impfgipfel gebracht? Außerdem: Warum das Risiko für Schwangere in Deutschland noch immer nicht richtig gewürdigt wird. Und: Herzmuskelentzündungen nach Biontech-Impfungen in Israel?

Apr 26, 2021 • 32min
Kekulé #174 SPEZIAL: Krebsrisiko nach Impfung, Testkonzept an Schulen und Influenza
Gibt es LongCovid auch bei Geimpften? Wie können Schnelltests an Schulen sicher ablaufen? Warum wurde die Influenza zurückgedrängt, nicht aber das Coronavirus? Können mRNA-Impfstoffe Krebs auslösen?

Apr 23, 2021 • 1h 1min
Kekulé #173: Die "Erbsünden"
Kann eine durchlaufene Corona-Infektion oder eine Impfung zum Problem werden, wenn neue Mutanten auftreten? Was es mit der Erbsünde-Theorie auf sich hat. Begünstigt Fleischkonsum Pandemien? Und: Notbremse beschlossen.

Apr 21, 2021 • 1h 1min
Kekulé #172: Was man über die indische Mutante weiß
Warnungen vor der indischen Coronavirus-Mutation B.1.617 – wie ernst sind sie zu nehmen? Dann: Gibt es Hirnvenenthrombosen auch bei mRNA-Impfstoffen? Und: Was ist ein „Corona-Zeh“?

Apr 17, 2021 • 23min
Kekulé #171 SPEZIAL: Allergien, Querdenker-Thesen und Impfschutz vor Mutationen
Wer sich jetzt gegen Corona impfen lässt, wird im Herbst an der Grippe sterben, behaupten Querdenker. Was ist da dran? Welcher Impfstoff ist für Allergiker zu empfehlen? Und: Corona-Impfungen künftig jedes Jahr?

Apr 15, 2021 • 1h 2min
Kekulé #170: Wir handeln zu spät!
Ansteckender aber nicht tödlicher? Wie sind Studien zur B.1.1.7 zu interpretieren? Dann: Asthma-Mittel verringert schwere Krankheitsverläufe bei Covid19. Und: Einschätzungen zur Bundesnotbremse.

Apr 13, 2021 • 1h 12min
Kekulé #169: Wie Long Covid Psyche und Nerven schädigt
Links zur Sendung: Studie: Was bringen nächtliche Ausgangssperren? Understanding the effectiveness of government interventions in Europe’s second wave of COVID-19 | medRxivStudie: Südafrika-Mutation kann offenbar Biontech-Impfstoff durchbrechen Evidence for increased breakthrough rates of SARS-CoV-2 variants of concern in BNT162b2 mRNA vaccinated individuals | medRxiv Studie: Wie Covid-19 Psyche und Nerven schädigt neuropsychCOVID.pdf (thelancet-press.com) Dienstag, 13. April 2021 Kann die Bundesnotbremse in dieser Phase der Pandemie noch etwas ausrichten? Dann: Diskussion über nächtliche Ausgangssperren. Wie wirkungsvoll sind sie wirklich? Außerdem zwei wichtige Meldungen zu den Impfstoffen von BioNTech und AstraZeneca. Was muss man darüber wissen? Dann: wichtige Studie zu Long Covid: wie Covid-19 Psyche und Nerven schädigt. Und: Wie ist eigentlich die steigende Zahl an infizierten Kindern zu erklären?

Apr 12, 2021 • 27min
Kekulé #168 SPEZIAL: Supervirus, stillende Mütter und Astrazeneca
Einmal mit Astrazeneca geimpft, wie sieht es nun mit der Zweitimpfung aus? Sorgt eine schnelle Durchimpfung der Bevölkerung dafür, dass ein Supervirus entsteht? Und: Sollten sich stillende Mütter impfen lassen?


