

Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL
Mitteldeutscher Rundfunk
Wie gefährlich sind Affen-Pocken? Was bringen die neuen Medikamente gegen Alzheimer? Und warum lassen die neuen Wirkstoffe gegen Allergien so lange auf sich warten? Und was gibt es Neues in Sachen Corona? Susann Böttcher und Jan Kröger besprechen aller zwei Wochen Gesundheitsthemen und aktuelle gesundheitspolitische Entscheidungen mit dem Mediziner Prof. Alexander Kekulé. Sie liefern Hintergründe und reden über interessante Studien. Und sie beantworten Hörer-Fragen – mit PDF zum Nachlesen.
Episodes
Mentioned books

Jul 13, 2021 • 1h 5min
Kekulé #207: Die Waage schlägt langsam um
Prof. Alexander Kekulé geht davon aus, dass die Inzidenzen weiter steigen werden. Eine generelle dritte Impfung für alle sei jedoch überflüssig. Außerdem geht es um die weltweite Verteilung von Impfstoff.

Jul 10, 2021 • 26min
Kekulé #206 SPEZIAL: Handtücher, Impfreaktionen und Ansteckungsfähigkeit
Gibt es Spätfolgen für geimpfte Menschen, die sich erneut infizieren? Können mRNA-Impfstoffe die Immunreaktionen anderer Impfungen verstärken? UND: Können im Kindergarten wieder normale Handtücher verwendet werden?

Jul 9, 2021 • 1h 15min
Kekulé #205: Offene Fragen bei Luftfiltern für Schulen
Wie wirksam ist der Einsatz von Luftfiltern in Schulen? Außerdem: Was leisten Schnelltests bei der Bekämpung der Pandemie? Und: Wie genau setzen sich Virus-Varianten durch?

Jul 8, 2021 • 1h 2min
Kekulé #204: mRNA-Impfstoffe bekommen Konkurrenz
Für den Protein-Impfstoff von Novavax liegt die Zulassungsstudie vor – und die Daten sehen gut aus. Außerdem: Wie sollen wir damit umgehen, dass die Stiko nun generell bei Astrazeneca eine mRNA-Zweitimpfung empfiehlt?

Jul 8, 2021 • 29min
Kekulé #203 SPEZIAL: Zahnschmerzen, Blutspende und Impfung nach Infektion
Zahnschmerzen nach einer Astrazeneca-Impfung? Welcher Impfstoff ist nach einer durchgemachten Infektion zu empfehlen? Und: Wie war das mit der Umprogrammierung unseres Immunsystems durch mRNA-Impfstoffe?

Jul 2, 2021 • 58min
Kekulé #202: Das Endspiel in der Pandemiebekämpfung
Die Inzidenz sinkt langsamer, die Impfbereitschaft lässt nach – was heißt das für den Herbst? Außerdem: Wie wirksam sind mRNA-Impfstoffe gegen Varianten? Und wann kehrt der Geschmackssinn nach einer Erkrankung zurück?

Jun 29, 2021 • 1h 3min
Kekulé #201: Quarantäne für Geimpfte nicht nachvollziehbar
Die Quarantäneregelung für vollständig Geimpfte, die aus Virusvariantengebieten zurückkehren, lehnt Prof. Kekulé ab. Außerdem: Neue Daten zur Impfung von Kindern aus den USA. Und: Ansteckungsgefahr in vollen EM-Stadien?

Jun 26, 2021 • 47min
Kekulé #200 SPEZIAL: Alzheimer, Nestschutz und Booster-Impfung
Wenn das Virus auch das Gehirn angreift, sollten dann Kinder geimpft werden? Schützt der Impfstoff von Johnson&Johnson gut gegen Virus-Varianten? Und: Braucht es die Maskenpflicht, wenn Kunden und Personal geimpft sind?

Jun 26, 2021 • 1h 2min
Kekulé #199: Neue Therapie-Hoffnung Tofacitinib
Tofacitinib, ein Rheumamedikament, senkt die Sterblichkeit bei schweren Verläufen. Außerdem: Schwarzer Pilz-Tod in Indien. Durch mangelhafte und falsche Covid-Behandlungen sterben viele Menschen an "black fungus".

Jun 23, 2021 • 1h 9min
Kekulé #198: Neurologische Schäden durch Covid
Eine Preprint-Studie legt nahe, dass eine Erkrankung an Covid das Gehirn schrumpfen lässt. Forscher weisen nach, dass Infektionen dort häufiger sind, wo ein Familienmitglied Geburtstag hatte. Und: Was bringt der Herbst?


