Kekulés Gesundheits-Kompass von MDR AKTUELL

Mitteldeutscher Rundfunk
undefined
Jun 28, 2022 • 31min

Kekulé #319 SPEZIAL: Positiv direkt nach Impfung

Kann man sich durch eine Corona-Impfung mit dem Virus infizieren? Welche Nebenwirkungen haben die Impfstoffe Novavax und Valneva? Und wie ansteckend sind Geimpfte? Antworten von Professor Kekulé im Hörerfragen-Spezial.
undefined
Jun 23, 2022 • 1h 4min

#7 Die richtige Strategie gegen Hitze

Es wird es immer heißer und trockener. Die Zahl der Hitzetoten steigt. Diesmal geht es um das Gesundheitsrisiko Hitze. Professor Kekulé erklärt die Auswirkungen auf den Körper und was die Politik jetzt tun muss.
undefined
Jun 22, 2022 • 1h 2min

Kekulé #318: Omikron schützt nicht vor Omikron

Warum eine Corona-Impfung plus durchgemachte Omikron-Infektion nicht mehr den idealen Schutz bietet. Eine Studie gibt Hinweise. Außerdem geht es um die Maskenpflicht, die wohl im Herbst zurückkommt. Warum erst dann?
undefined
Jun 18, 2022 • 42min

Kekulé #317 SPEZIAL: Die individuelle Impfstrategie für den Herbst

Sollten sich Risikogruppen jetzt impfen lassen oder auf den angepassten Impfstoff im Herbst warten? Das ist eine der Hörerfragen, die Professor Alexander Kekulé in dieser Spezial-Ausgabe des Corona-Kompass beantwortet. Außerdem: Plötzliches Druckgefühl im Impfarm - wie ist das erklärbar? Hilft eine Impfung gegen LongCovid? Ist die Quarantäne mit fünf Tagen zu kurz? Könnte hoher Blutdruck mit einer Corona-Infektion zusammenhängen? Der Zahnarzt sagt: Parodontitis kann durch die Impfung entstehen. Stimmt das? Podcast-Empfehlung: Kekulés Gesundheits-Kompass
undefined
Jun 14, 2022 • 1h 9min

Kekulé #316: Gefahr durch niesende Katzen?

Ein positives Haustier infiziert eine Tierärztin. Wo und wie? Kekulé klärt auf. Themen außerdem: Was von den Empfehlungen des Corona-Rates der Bundesregierung zu halten ist und was in Schulen wirklich hilft.
undefined
Jun 11, 2022 • 37min

Kekulé #315 SPEZIAL: Schlaganfall als Nebenwirkung der Corona-Impfung?

Gibt es einen direkten Zusammenhang? Außerdem: Hat jemand, der stark auf eine Infektion reagiert, auch einen höheren Schutz? Und: Was bedeutet der Fachbegriff "Stille Feiung"? Drei Themen in unserem Hörerfragen-Spezial.
undefined
Jun 9, 2022 • 1h 16min

#6 Homöopathie ist eine Religion

Der Homöopathie weht aktuell in Deutschland ein eisiger Wind entgegen: Der Ärztetag und die erste Kassenärztliche Vereinigung greifen die Homöopathie frontal an, Parlamentarier mehrerer Fraktionen fordern ein "Ende der Kassenfinanzierung von Pseudomedizin“ und Bundesgesundheitsminister Lauterbach ist schon lange gegen die Homöopathie. Der Virologe Alexander Kekulé schätzt die aktuelle Diskussion ein. Außerdem geht um folgende Fragen: Wie funktioniert Homöopathie? Wie ist die aktuelle Stand der Wissenschaft? Welche Argumente gibt es dafür und dagegen? Und wie könnte eine friedliche Co-Existenz zwischen Schulmedizin und Homöopathie aussehen? Zu Beginn der Ausgabe geht es um den aktuellen Stand beim Affenpockenvirus. In der ersten Version von Ausgabe #6 ist uns ein inhaltlicher Fehler unterlaufen. Dr. Ulf Riker aus München ist Arzt für Innere Medizin und Homöopathie und kein Heilpraktiker. Wir haben die entsprechende Passage geändert. Podcast-Empfehlung: Das große Ganze - der gesellschaftskritische Podcast
undefined
Jun 7, 2022 • 1h 5min

Kekulé #314: Die neue Welle

Der Anteil der Omikron-Variante BA.5 verdoppelt sich von Woche zu Woche – stehen wir am Beginn einer Sommerwelle? Und: Die WHO korrigiert Zahlen zur Übersterblichkeit deutlich nach unten. Was ist schiefgelaufen?
undefined
Jun 4, 2022 • 47min

Kekulé #313 SPEZIAL: Von Sommerlücken und Sommerwellen

Wie steht es um unsere Immunität - droht vielleicht auch hier eine Infektionswelle im Sommer? Außerdem: Was ist der Unterschied zwischen SARS-CoV-1 und SARS-CoV-2? Und: Wann kommt die Impfung für Kleinkinder?
undefined
May 31, 2022 • 1h 2min

Kekulé #312: Long Covid trotz Impfung

Wie hoch ist das Risiko, trotz Impfung nach einer Infektion unter Long Covid zu leiden? Eine aktuelle Studie aus den USA liefert ernüchternde Fakten. Professor Alexander Kekulé ordnet sie ein. Passend dazu die Frage: Kann das Medikament Paxlovid helfen? Dann: Die Omikron-Varianten BA.4 und BA.5 sind weltweit auf dem Vormarsch. Was muss man über sie wissen? Außerdem: Lockdown als Ultima Ratio ins Infektionsschutzgesetz? Ist das wirklich nötig oder welche Maßnahmen wären sinnvoller? Podcast-Empfehlung: Kekulés Gesundheits-Kompass

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app