

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Episodes
Mentioned books

Jul 13, 2022 • 15min
Ein deutscher Grüner führt Österreichs Bundesregierung vor.
Eva Linsinger und Christian Rainer im Innenpolitik Podcast.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27

Jul 12, 2022 • 37min
Kommt der Balkan in die EU, Herr Bieber?
Ein Spezial-Podcast von Franziska Tschinderle
"Es ist kompliziert" – So lässt sich das derzeitige Verhältnis zwischen der Europäischen Union und den Westbalkanstaaten zusammenfassen.
Gemeint sind jene sechs Staaten in Südosteuropa, die zwar geografisch in Europa liegen, aber nicht zur Union gehören: Serbien, Montenegro, Bosnien Herzegowina, Nordmazedonien, Kosovo und Albanien. Seit bald zwanzig Jahren sitzen sie im Warteraum, die Frustration steigt. Auf dem letzten EU-Gipfel Ende Juni gab es wieder keine Fortschritte. Beobachter wie der Südosteuropa-Experte Florian Bieber warnen vor einer Destabilisierung der Region. Dreißig Jahre nach Beginn des Kriege im ehemaligen Jugoslawien könnten die Konflikte zunehmen und nicht nur: Auch eine Einmischung durch Russland. Warum scheitert die EU, auf dem Balkan mit einer Stimme zu sprechen? Wer blockiert wen und welche Rolle spielt dabei Frankreichs Präsident Emmanuel Macron? Und was steht auf dem Spiel?
Darüber hat Franziska Tschinderle mit Florian Bieber gesprochen.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jul 10, 2022 • 42min
„Der Fund des Ötzi hätte uns alarmieren sollen“
Der History-Podcast mit Christa Zöchling
Der renommierte Schweizer Klimahistoriker Christian Pfister ist besorgt: In einem Teil Europas könnte sich die Dürrekatastrophe von 1540 wiederholen. Die Wetterkonstellationen seien ähnlich.
Der profil-History-Podcast sucht die Spuren des Vergangenen im heutigen Geschehen. Er erscheint jeden zweiten Sonntag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jul 9, 2022 • 12min
profil-Talk: Was tun gegen immer höhere Temperaturen in den Städten?
Der profil-Talk zur aktuellen profil-Titelgeschichte
Christian Rainer und Katharina Zwins im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte über heiße Städte in der Klimakrise und Lösungsversuche.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jul 6, 2022 • 19min
Skandal um die Patientenmilliarde
Der Politik-Podcast mit Christian Rainer und Jakob Winter
Wie profil einen türkis-blauen Schwindel enttarnte: Christian Rainer und Jakob Winter im Politik-Podcast.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jul 5, 2022 • 6min
Die Abtreibung ist auch bei uns kriminalisiert
Der profil-Podcast mit Elfriede Hammerl
Elfriede Hammerl im Podcast: Warum werden Frauen, sobald sie schwanger sind, von der Gesetzgebung als potenzielle Übeltäterinnen gesehen?
"Dass der US-Supreme-Court Roe v. Wade kippte, ist ein verheerendes Signal. Eine Handvoll Vertreter:innen – genauer: eine Vertreterin, vier Männer – einer rechtsextremen, evangelikalen Minderheit, die es ins Höchstgericht geschafft hat (drei davon durch Donald Trump) nützt ihre Macht, um Millionen Amerikanerinnen die Selbstbestimmung über ihre Körper und ihr Leben abzusprechen. Was für ein Desaster."
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jul 4, 2022 • 7min
Klima, Krieg, Corona: Was die Elite darüber denkt
Der Leitartikel von Christian Rainer als Podcast
Der Leitartikel als Podcast: Der Diskurs in Österreich ist gelegentlich ermutigend, aber meist verstörend.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jul 2, 2022 • 11min
profil-Talk: Warum brechen Eltern und Kinder den Kontakt ab?
Immer mehr erwachsene Kinder kappen die Bindungen zu ihren Eltern.

Jul 1, 2022 • 42min
Ist der Klimarat nur eine PR-Aktion?
Der Klima-Podcast mit Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan
Tauwetter #38: Die Demokratieforscherin Tamara Ehs evaluiert den Klimarat und hat bereits jetzt einige Kritikpunkte.
Noch bevor der Klimarat Ministerin Leonore Gewessler seine Empfehlungen präsentiert hat, kamen bereits Querschüsse aus der ÖVP. Er habe “keine Relevanz” und sei “absolut untauglich”, ließ der Klimasprecher der Volkspartei wissen. Das sei unverständlich und zudem schädlich für das Bürgerbeteiligungs-Instrument, sagt Tamara Ehs im Gespräch mit Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan. Wie so ein Bürgerrat aussehen muss, um nachhaltig wirken zu können und welche Versäumnisse es in Österreich gibt, erklärt Ehs in der aktuellen Folge von Tauwetter.
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Jun 30, 2022 • 18min
Corona explodiert, Regierungsumfragen implodieren
Der Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer
Corona explodiert, Regierungsumfragen implodieren. Es droht einer heißer Herbst: Es droht einer heißer Herbst: Eva Linsinger und Christian Rainer im Politik-Podcast.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>