Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast

Nachrichtenmagazin profil
undefined
Nov 14, 2022 • 8min

Wie radikal darf die Rettung der Welt sein?

Der Leitartikel von Christian Rainer als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Eine profil-Umfrage macht mich ratlos. Gutes verheißt sie nicht. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 12, 2022 • 28min

FPÖ am Sprung auf Platz eins, Herr Hajek?

Meinungsforscher Peter Hajek und Philip Dulle über die Sonntagsfrage Meinungsforscher Peter Hajek über die aktuelle Umfrage, die Auswirkungen der Chat-Affäre auf Parteien und Journalismus. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 11, 2022 • 12min

profil-Talk: Suizidprävention

Warum darüber reden wichtig ist Warum darüber reden wichtig ist: profil-Journalistin Edith Meinhart und Herausgeber Christian Rainer im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte. Hilfe bei Krisen: Österreichische Telefonseelsorge (0–24 Uhr, kostenlos unter 142), online unter: telefonseelsorge.at Psychiatrische Soforthilfe (0–24 Uhr, 01/31 330), online unter: psd-wien.at Kindernotruf (0–24 Uhr, 0800 567 567) Rat auf Draht (0–24 Uhr, 147), online unter: rataufdraht.at Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 9, 2022 • 20min

Klima-Aktivisten: Gewaltbereit? Oder notwendige Radikalität?

Clemens Neuhold und Christian Rainer im Innenpolitik-Podcast. Der Politik-Podcast mit Christian Rainer und Clemens Neuhold über die "Letzte Generation" und die Klimakonferenz in Ägypten. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 7, 2022 • 8min

Das Elon-Musk-Paradoxon

Der profil-Leitartikel von Robert Treichler als Podcast Der Leitartikel als Podcast: Der Verlust an Liberalismus ist weit beunruhigender als alles, was der Multimilliardär mit Twitter vorhat. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 6, 2022 • 7min

Bitte kein Horror!

Podcast mit profil-Kolumnistin Elfriede Hammerl Elfriede Hammerl im Podcast: Sehnsucht nach Cary Grant. Warum ich mondäne Fluchtwelten gerade sehr brauchen würde. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 5, 2022 • 13min

profil-Talk: Aufreger Klimaaktivismus

Wie radikal sind die Klimakleber? Wie radikal sind die Klimakleber? Clemens Neuhold im profil-Talk bei Marcel Schachinger über die aktuelle Titelgeschichte: Aufreger Klimaaktivismus. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 4, 2022 • 26min

Klimakonferenz COP 27: Die Klimakrise ist auch eine Gesundheitskrise

Der Klima-Podcast von profil Die 27. UN-Klimakonferenz im ägyptischen Badeort Sharm El-Sheik wird ein Kraftakt. Ab 6. November verhandeln 30.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 200 Staaten zwei Wochen lang darüber, wie die Erderhitzung auf ein erträgliches Maß eingegrenzt werden könnte. Schon im Vorfeld haben die Vereinten Nationen der internationalen Gemeinschaft vorgeworfen, zu wenig für den Klimaschutz zu tun. Nur radikale Veränderungen in allen Wirtschaftszweigen könnten eine Klimakatastrophe noch verhindern. Die Stimmung ist pessimistisch. Es wird sich zeigen, ob die Botschaft bei den Staaten angekommen ist. Neben den Delegationen der einzelnen Länder nehmen auch hunderte Nichtregierungsorganisationen teil. Ärzte ohne Grenzen ist eine davon. Die in Krisen- und Kriegsgebieten tätige Hilfsorganisation ist heuer zum zweiten Mal dabei. Hunger, kein sauberes Trinkwasser, Infektionskrankheiten, Fluchtbewegungen und die Gefahr der Entstehung neuer Seuchen: “Die Klimakrise ist eine Gesundheitskrise und eine humanitäre Krise”, sagt Elisa de Siqueira, politische Referentin im Berliner Büro von Ärzte ohne Grenzen. Mit Christina Hiptmayr und Franziska Dzugan spricht sie über die aktuellen Brennpunkte rund um den Globus und darüber, was ihre Organisation in Ägypten ausrichten will. „Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag. Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich. https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
undefined
Nov 2, 2022 • 16min

High Noon im U-Ausschuss

Der Innenpolitik-Podcast mit Eva Linsinger und Stefan Melichar High Noon im U-Ausschuss Der Innenpolitik-Podcast mit Eva Linsinger und Stefan Melichar
undefined
Oct 31, 2022 • 6min

Korruption gab es doch immer schon?

Was die aktuellen Vorwürfe gegen die Volkspartei von Vergangenem unterscheidet. Der Leitartikel von Christian Rainer. Korruption gab es doch immer schon? Was die aktuellen Vorwürfe gegen die Volkspartei von Vergangenem unterscheidet. Der Leitartikel von Christian Rainer

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app