

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Episodes
Mentioned books

Nov 30, 2022 • 20min
Streiks gerechtfertigt? Pensionsalter zu niedrig?
Eva Linsinger und Christian Rainer im Innenpolitik-Podcast.
Streiks gerechtfertigt? Pensionsalter zu niedrig? Eva Linsinger und Christian Rainer im Innenpolitik-Podcast.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Nov 29, 2022 • 7min
Eine alte Frau ist tot. Ihr ganzes Leben war Verzicht. Warum nur?
Der Podcast mit Kolumnistin Elfriede Hammerl
Elfriede Hammerl im Podcast: Gibt das Schicksal dir Zitronen, macht Limonade draus! Aber was, wenn es dir nicht einmal Zitronen gibt? Eine alltägliche Geschichte.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Nov 28, 2022 • 7min
SPÖ in der Asyl-Sackgasse
Der Leitartikel als Podcast
Der Leitartikel als Podcast: In der SPÖ rumort es, inhaltliche und strategische Probleme treten offen zutage. Daran ist ausnahmsweise nicht nur Querkopf Hans Peter Doskozil schuld.
"Der Versuch der SPÖ-Spitze, das heikle Thema Migration feige zu ignorieren, ist hochkant gescheitert."
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Nov 27, 2022 • 40min
„Sie suchen die ordnende Kraft, aber die gab es nicht“
Der History-Podcast von profil
Der Historiker Peter Longerich spricht über die allgemeine Demokratieskepsis im deutschen Krisenjahr 1923 und warum Adolf Hitler nach seinem erfolglosen Putsch wiederkam.
Der Historiker Peter Longerich spricht über die allgemeine Demokratieskepsis im deutschen Krisenjahr 1923 und warum Adolf Hitler nach seinem erfolglosen Putsch wiederkam.
Der profil-History-Podcast sucht die Spuren des Vergangenen im heutigen Geschehen. Er erscheint jeden zweiten Sonntag.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Nov 26, 2022 • 13min
profil-Talk: Was hat es mit dem Schwarzen Loch in der Milchstraße auf sich?
Christian Rainer und Alwin Schönberger im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte
profil-Talk: Was hat es mit dem Schwarzen Loch in der Milchstraße auf sich? Christian Rainer und Alwin Schönberger im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte

Nov 23, 2022 • 18min
Doskozil gegen Rendi-Wagner: Das hilft der FPÖ
Eva Linsinger und Christian Rainer im Innenpolitik-Podcast
SPÖ Burgenland fragte nach Doskozils Beliebtheit als Kanzlerkandidat: Der Politik-Podcast mit Eva Linsinger und Christian Rainer.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Nov 21, 2022 • 8min
Die ÖVP und ihr Asyl-Schmäh
Der Leitartikel von Clemens Neuhold als Podcast
Der Leitartikel als Podcast: Eine Volkspartei, die sich ernst nimmt, muss das Migrationsthema frontal angehen. Mit der Debatte über Menschenrechte zeigt die ÖVP jedoch: Sie hat aus der Ära Kurz nichts gelernt.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Nov 19, 2022 • 12min
profil-Talk: Soll man die Fußball-WM in Katar boykottieren?
Können wir reinen Gewissens schauen?
Herausgeber Christian Rainer und Redakteur Sebastian Hofer im profil-Talk über die aktuelle Titelgeschichte: Soll man die Fußball-WM in Katar boykottieren? Zum Streitgespräch zwischen Werner Kogler und Marc Janko: https://www.profil.at/oesterreich/werner-kogler-und-marc-janko/402227289
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>

Nov 18, 2022 • 30min
Budget 2023: Mehr Geld für den Klimaschutz als je zuvor. Reicht das?
Der Klima-Podcast von profil
Tauwetter #47: Finanzminister Magnus Brunners Budget für 2023 gehe in die richtige Richtung - aber es gibt Verbesserungsbedarf, sagt der Ökonom Georg Feigl.
Mitte Oktober stellte Finanzminister Magnus Brunner seinen Budgetentwurf für 2023 im Parlament vor, jetzt wurde dieser im Nationalrat fixiert. Grob geschätzt sind 7,3 Milliarden von insgesamt 115,1 Milliarden Euro für Klimaschutz und Klimaanpassung reserviert - das ist mehr als je zuvor. Aber ist diese Summe ausreichend, um der größten Krise unserer Zeit zu begegnen?
Georg Feigl ist Wirtschaftswissenschafter bei der Arbeiterkammer und hat die vom Finanzminister vorgelegten Zahlen einer akribischen Analyse unterzogen. In der aktuellen Tauwetter-Folge erklärt er Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr, warum die Gemeinden zu kurz kommen, der Verkehr Österreichs größte Klima-Baustelle bleiben wird und wo eine Überförderung droht.
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>
„Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag.

Nov 15, 2022 • 7min
Mangelerfahrung: Flicken, Stopfen, Kohleschleppen
Elfriede Hammerl im profil-Podcast
Elfriede Hammerl im Podcast: Nachhaltiger Lebensgenuss war das nicht.
"Wir müssen aufhören, in Saus und Braus zu leben, wird gepredigt. Aber wer hat denn in Saus und Braus gelebt?"
Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an: https://www.profil.at/newsletter
Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.
https://angebote.profil.at/abobestellung/login/27>