

Zur Frage der Nation. Der profil-Politikpodcast
Nachrichtenmagazin profil
Machtkämpfe, Newcomer und große Versprechen. Nur solide Analysen bieten Orientierung in der innenpolitischen Wirrnis. Jeden Dienstag ordnen zwei Mitglieder der profil-Redaktion das wichtigste Thema der Woche ein.
Episodes
Mentioned books

Jul 19, 2023 • 15min
Causa Integrationsfonds: Ein Angeklagter als Kronzeuge gegen Kurz?
Anna Thalhammer und Stefan Melichar im Gespräch mit Philip Dulle über angeblich zu günstig verkaufte Immobilien des ÖIF und brisante Aussagen eines ehemaligen Geschäftsführers.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.

Jul 18, 2023 • 6min
Klasse Gesellschaft: Wirken die alten Abwertungsrituale noch?
Elfriede Hammerl im Podcast: Die alten Abwertungsrituale sind immer noch beliebt. Aber wirken sie auch?Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.

Jul 17, 2023 • 6min
Fast eine Ehrenrettung für Schwarz-Grün
Der Leitartikel von Eva Linsinger als Podcast: Die Regierung ist besser als ihr grottenschlechter Ruf, stolpert aber planlos ins letzte Koalitionsjahr. Hektische Warnungen vor der FPÖ sind zu wenig.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.

Jul 12, 2023 • 12min
Politik-Podcast: Brutalität und Straftaten an den EU-Außengrenzen
An den EU-Außengrenzen bleiben schwere Straftaten gegen Geflüchtete folgenlos - Edith Meinhart hat vor Ort recherchiert und berichtet im Politik-Podcast von Verstößen gegen die Menschenrechte. Und: Anna Thalhammer darüber, warum die ÖVP trotz gegenteiligen Ankündigungen dennoch einen Kanzler Kickl akzeptieren könnte.

Jul 11, 2023 • 5min
Leitartikel: Buh, ich bin’s, das Schreckgespenst Gentechnik!
Der Leitartikel von Anna Thalhammer als Podcast: Die EU will den Einsatz von Gentechnik erleichtern, die heimische Politik schreit emotional auf. Über Wissenschaftsfeindlichkeit braucht man sich nicht mehr zu wundern.

Jul 7, 2023 • 33min
„Mehr Gefahren im Hochgebirge aufgrund der Klimakrise“
Tauwetter #63: Magdalena Habernig, Bergführerin und Meteorologin, über dramatische Unfälle und nicht mehr begehbare Routen.Ob Großglockner, Großvenediger, Ortler oder Königsspitze: Wandern und Bergsteigen zählen zu den beliebtesten Sportarten der Österreicherinnen und Österreich beim Sommerurlaub im Inland. Doch manch einer geht heuer wohl mit einem mulmigen Gefühl in die Berge. Im Juni ist in Tirol ein ganzer Gipfel abgebrochen und ins Tal gedonnert. Vergangenes Jahr wurden Bergsteiger:innen auf der Marmolata in Südtirol von einem Gletschersturz überrascht. Elf Menschen starben.Die Klimakrise trifft die Alpen mit voller Wucht. Hohe Temperaturen setzen Permafrost und Gletschern zu, das Wetter wird unberechenbarer, die Zeitfenster für Touren verschieben sich. “Der Klimawandel betrifft einen im Hochgebirge absolut. Da ändert sich auch in den Routen, in der Besteigung der Berge ganz viel”, sagt Magdalena Habernig vom Österreichischen Alpenverein.Im Gespräch mit Franziska Dzugan und Christina Hiptmayr erklärt die Bergführerin und Meteorologin wie sie mit der neuen Situation umgeht und worauf man achten soll, wenn man in die Berge geht.

Jul 5, 2023 • 15min
Zeugnis für die Regierung
Eva Linsinger und Gernot Bauer im Gespräch mit Philip Dulle über die Noten der Regierungsmitglieder zur Sommerpause und die europäische Luftverteidigungsinitiative Sky Shield.

Jul 3, 2023 • 7min
Antimarxismus-Check: Die ÖVP als Canceler-Partei
Der Leitartikel als Podcast: Die ÖVP macht auf Antimarxismus und wirft dabei ein Grundrecht über Bord.Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.

Jun 28, 2023 • 16min
ÖVP und Grüne: Warum die Luft bei der Regierung raus ist
Eva Linsinger und Jakob Winter im Gespräch mit Philip Dulle über die offenen Baustellen der Regierung, Neuwahlgerüchte und mögliche Szenarien für 2024.

Jun 26, 2023 • 6min
Superheld Babler?
Der Leitartikel als Podcast: Der neue SPÖ-Chef wird von Kritikern vernichtet und von Fans zum Erlöser verklärt. Beides ist allzu platt. Wie wäre es ausnahmsweise mit ernsthafter inhaltlicher Auseinandersetzung?Melden Sie sich hier für den profil-Podcast-Newsletter an.Haben Sie schon ein profil-Abo? Testen Sie 4 Print- und Digitalausgaben in Kombination – kostenfrei und unverbindlich.