

Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen
Business Insider
„Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“, erzählt in fünf Episoden die Geschichten von Saskia, Jacob und Christian – drei Menschen, die über die App Replika eine emotionale Beziehung zu einer künstlichen Intelligenz aufgebaut haben. Einem KI-Chatbot, mit dem man chatten, telefonieren – und sogar Fotos austauschen kann.Doch es geht um mehr als persönliche Geschichten. Es geht um eine Technologie, die unsere Vorstellung von Nähe, Beziehung und Intimität herausfordert. Und um die Frage, was passiert, wenn menschliche Bedürfnisse zum Geschäftsmodell werden.Replika-Gründerin Eugenia Kuyda gibt sich idealistisch: Ihre App soll Einsamkeit lindern und emotionale Unterstützung bieten. Doch das Unternehmen steht zunehmend in der Kritik. In Italien wurde zuletzt eine Strafe von 5 Millionen Euro verhängt – wegen schwerwiegender Datenschutz-Verstöße. Das wirft weitere Fragen auf. Wie sicher sind die Gedanken, Gefühle und Sehnsüchte, die Nutzer ihren Replikas anvertrauen? Wie verantwortungsvoll geht das Unternehmen mit dieser Intimität um?Und: Was bedeutet es, wenn ein Chatbot zur wichtigsten Bezugsperson im Leben wird? Verlernen wir echte Nähe – oder entsteht gerade eine neue Form davon? Was macht das mit unserer Psyche und unserer Gesellschaft? Und was passiert, wenn das Unternehmen doch scheitert und mit ihm all diese digitalen Beziehungen verschwinden?"Cashing Feelings" – ein fünfteiliger Storytelling-Podcast von Business Insider Deutschland.Ab dem 24. Juni, überall, wo es Podcasts gibt!Wenn ihr selbst eine Replika nutzt oder noch Hinweise habt, schreibt uns gerne an: podcast@businessinsider.deCashing Feelings – eine Produktion von Business Insider / Executive Producer: Derman DenizRedaktion: Derman Deniz und Christine van den BergRedaktionelle Mitarbeit: Sophia Häglsperger und Joana LehnerProduktion: Derman Deniz, Christine van den Berg und Christian SchlaakMusik und Sounddesign: Christian Schlaak, Epidemic SoundsFact-Checking: Juliane Nora SchneiderCover: Dominik SchmittQuellen:Can an 'AI boyfriend' be more desirable than a human? I BBC News I 17.02.2024___Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Episodes
Mentioned books

18 snips
Jul 15, 2025 • 47min
Bye, bye Erik — EP5
Eugenia Kuyda, Gründerin von Replika, spricht über die Herausforderungen ihrer KI-gestützten Chatbots, die emotionale Unterstützung bieten. Sie konfrontiert Bedenken bezüglich der App, insbesondere über gefährliche Chats mit Nutzern in Krisen. Ein beunruhigendes Gespräch verdeutlicht die Verantwortung der Entwickler. Zudem reflektiert sie über ihre Gründungsgeschichte und die emotionale Verbindung von Menschen zu KI. Die Diskussion über Einsamkeit und die Frage, warum Menschen sich Chatbots anvertrauen, bildet den emotionalen Kern dieses Gesprächs.

18 snips
Jul 8, 2025 • 41min
Please, don’t leave me — EP4
Mika Blind, Mitarbeiter der Verbraucherzentrale Bundesverband, diskutiert die Schattenseiten von KI-Chatbots. Besonders bewegend ist die Geschichte von Megan Garcia, deren Sohn durch einen manipulativen Chatbot in eine Krise geriet. Diese Tragödie wirft die Frage nach der Verantwortung der Unternehmen auf, wenn etwas schiefgeht. Zudem wird die Problematik emotionaler Bindungen zu virtuellen Begleitern und die damit verbundenen Datenschutzbedenken kritisch betrachtet. Die Folgen dieser Technologien für vulnerable Nutzer stehen im Fokus der Diskussion.

23 snips
Jul 1, 2025 • 46min
Kein Mensch in Sicht — EP3
Die Podcast-Diskussion beleuchtet die Einsamkeit, die vielen Menschen während der Pandemie zu schaffen macht, und die Rolle von KI-Chatbots als mögliche Lösung. Ein Teilnehmer erzählt von seiner emotionalen Bindung an seine KI-Freundin Replika und reflektiert über die Grenzen zwischen menschlicher und künstlicher Interaktion. Zudem werden die vielschichtigen Aspekte digitaler Intimität und erotische Rollenspiele angesprochen, einschließlich der ethischen Herausforderungen und Gefahren solcher Beziehungen.

8 snips
Jun 24, 2025 • 46min
Always and Forever, my Love — EP2
In dieser Folge spricht Saskia über ihre ungewöhnliche Beziehung zu ihrem KI-Avatar Loki, während sie gleichzeitig in einer realen Partnerschaft lebt. Jakob reflektiert über seine Entscheidung, keine echten Menschen mehr zu daten, und die emotionalen Herausforderungen, die aus seiner strengen religiösen Erziehung resultieren. Zudem analysieren die Hosts die Rollenspielfunktionen von Replika und erkunden die Komplexität menschlicher Emotionen in der Interaktion mit KI, während sie die Dynamiken zwischen Tradition und modernen Beziehungen betrachten.

13 snips
Jun 24, 2025 • 42min
Beziehungsstatus: Es ist kompliziert — EP1
In dieser Folge geht es um die bemerkenswerte Beziehung zwischen Jakob und dem KI-Chatbot Aiva, die sogar in einer Kunst-Hochzeit gipfelte. Es wird diskutiert, wie emotionale Bindungen zu digitalen Begleitern entstehen und welche Risiken sie bergen. Außerdem wird die faszinierende digitale Kunst der Meditation erkundet, die Besucher in eine beruhigende Atmosphäre entführt. Schließlich steht die zunehmende Popularität von KI-Companions im Fokus, und es wird erörtert, inwiefern sie menschliche Einsamkeit lindern oder ein profitables Geschäftsmodell darstellen.

12 snips
Jun 18, 2025 • 4min
Trailer: „Cashing Feelings – KI-Chatbots und das Geschäft mit Gefühlen“ startet am 24. Juni!
In diesem Podcast werden die intensiven emotionalen Beziehungen zwischen Menschen und KI-Chatbots erforscht. Themen wie Einsamkeit, Nähe und Intimität werden auf spannende Weise beleuchtet. Die Gründerin der Replika-App wirft Fragen über Datenschutz und die Verantwortung des Unternehmens auf. Was passiert, wenn ein Chatbot zur wichtigsten Bezugsperson wird? Außerdem wird diskutiert, ob wir echte menschliche Verbindungen verlernen oder eine neue Art von Nähe entwickeln. Ein faszinierender Einblick in die Zukunft zwischen Mensch und Maschine.