ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau

Sven Rittau, K5 Host
undefined
Mar 15, 2022 • 43min

CT #109 Philip Kehela von mokebo: digitaler Möbelhandel als Zukunftsmodell?

Wie digitalisiert man den Möbelhandel profitabel und warum steht die Marke nicht im Mittelpunkt? Über diese und weitere Punkte diskutiert Moderator Sven Rittau mit seinem Gast Philip Kehela, Co-Founder von mokebo. Der E-Commerce-Experte spricht im Interview neben der Gründungsgeschichte vor allem auch über die Operations hinter der D2C-Möbelbrand. Im Gespräch erklärt Philip u.a. warum der Markenaufbau eine deutlich kleinere Rolle spielt als die Logistik hinter dem mokebo. Denn die reibungslose Supply Chain ist einer der Gründe, der dem Unternehmen Wachstum ohne Fremdfinanzierung ermöglicht. So müssen Hersteller für die Zusammenarbeit mit mokebo bspw. 12 Monate in Vorleistung gehen. In der Folge mit Philip Kehela und Sven Rittau lernst Du: 📌..warum Philip Logistik und Vertrieb als Herzstücke des Unternehmens sieht 📌..wie mokebo Skalierung ohne externe Finanzierung gelingt 📌..wieso mokebo sich sehr langsam und vorsichtig an die Internationalisierung rantastet *Follow* 👨 Philip Kehela: https://de.linkedin.com/in/philip-kehela 🪑 mokebo: https://mokebo.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Mar 8, 2022 • 40min

CT #108 - René Ruhland von MYPOSTER: ein Familienunternehmen macht Print on demand zum Erfolgsmodell

Wie wächst ein Unternehmen ohne Investoren? Und wie macht man aus einem Familienunternehmen ein erfolgreiches Geschäftsmodell? Diese und viele weitere Fragen beantwortet René Ruhland, Mitgründer und Geschäftsführer von MYPOSTER, in der 108. Folge des K5 Podcasts ChefTreff mit Host Sven Rittau. Der Münchner gründete mit seinem Bruder 2010 das Print on demand-Business MYPOSTER. Das Unternehmen bietet eine breite Palette an personalisierbaren Produkten an, von Wandbildern bis hin zu Fotobüchern. Im Interview mit Sven erzählt René, wie MYPOSTER das Wachstum zu einem der Marktführer ohne jegliche Investoren gelang. Er erklärt u.a. ausführlich, wie aus dem Familienunternehmen eine marktführende Gruppe mit Tochterunternehmen, z.B. Kartenliebe, und 350 Mitarbeiter*innen wurde. Neben der hohen Qualität und der eigenen Produktion, so René, seien die selbstgebaute Software und der kompetente Beirat essentielle Erfolgsfaktoren. In der Folge mit René Ruhland und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie MYPOSTER das Wachstum ohne Investoren gelungen ist 📌..wie das Familienunternehmen die komplexen Aspekte Software und Produktion angeht 📌..warum MYPOSTER schon seit 2012 einen externen Beirat an Bord geholt hat *Werbepartner* 🎤Alles rund um Gründer*innen, spannende Persönlichkeiten und weibliche Erfolgsgeschichten erfährst Du in unserem neuen K5 Podcast Female in Retail von und mit Verena und Verena. Hör doch mal rein, es lohnt sich! 🌟 https://www.k5.de/podcast/female-in-retail-podcast/ *Follow* 👨 René Ruhland: https://de.linkedin.com/in/rene-ruhland-36797937 🖼️ MYPOSTER: https://www.myposter.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Mar 1, 2022 • 46min

CT #107 - Markus Zabel von Bergzeit: Mit Expertise und Herz an die Spitze der Outdoor-Shops

Sven Rittau hat in der 107. Ausgabe des K5 Podcasts ChefTreff Markus Zabel, Co-Geschäftsführer von Bergzeit, zu Gast. Die beiden Experten sprechen im Interview über Markus’ Werdegang zum Digital-Spezialisten, der vor 15 Jahren begann. Der Münchner ist seit zwei Jahren für den erfolgreichen Outdoor-Shop Bergzeit tätig, der 1999 von Klaus Lehner als Tourenportal gegründet wurde. Im Interview erklärt Markus außerdem, warum Bergzeit weit mehr ist als ein Online-Shop und wie das Unternehmen eine erstklassige und individuelle Beratung sicherstellt. Markus geht außerdem auf die Zukunftspläne des Shops ein und erklärt, wie Bergzeit das Thema Nachhaltigkeit forciert. In der Folge mit Markus Zabel und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie Bergzeit vom Tourenportal zum Outdoor-Shop wurde 📌..welche Touchpoints außerhalb des Verkaufs Bergzeit so erfolgreich machen 📌..welche Mission der Shop und seine Mitbewerber mit dem Outdoor Retailer Climate Commitment verfolgen *Werbepartner* 💡 epoq: https://www.epoq.de/shopping-stream 📺Wenn Du noch mehr über die neuesten Trends und die spannendsten Themen des digitalen Handels erfahren willst, dann schau doch mal bei K5 TV im K5 KLUB rein! Jeden Donnerstag live ab 10 Uhr. Wir freuen uns auf Dich!🎉 https://klub.k5.de/ *Follow* 👨 Markus Zabel: https://de.linkedin.com/in/markus-zabel-4ab07715 🎒 Bergzeit: https://www.bergzeit.de/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Feb 22, 2022 • 44min

CT #106 - Laura Simonow von This Place: Selfcare goes Science

In der 106. Folge des K5 Podcasts ChefTreff ist Laura Simonow, Co-Founderin von This Place, bei Host Sven Rittau zu Gast. Im Interview erzählt Laura, wie sie ihr wissenschaftlicher Hintergrund zu der Idee für funktionale Naturkosmetik inspiriert hat. Denn das Ziel der Produkte von This Place ist es, eine sanfte, aber wissenschaftlich fundierte Lösung für Probleme des Alltags zu bieten. Laura erklärt außerdem, wie die Brand bei der Entwicklung der holistischen Kosmetik vorgeht und warum ihr der kundenzentrierte Ansatz besonders wichtig ist. Gerade im Alltag hätten viele Menschen Bedarf an sanften, aber wirkungsvollen Produkten. So bietet das Sortiment der Brand u.a. auch eine Periodencreme, die für mehr Wohlbefinden und Schmerzlinderung sorgen soll. In der Folge mit Laura Simonow und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie This Place bei der Entwicklung der Produkte vorgeht 📌..warum Laura die Sanity Group als den perfekten Partner für This Place betrachtet 📌..wie Laura mit der Brand Tabus, besonders rund um Frauengesundheit, brechen will *Werbepartner* 💡 Moss: www.getmoss.com/cheftreff 🌠Du willst mehr über die Big Player und Trends der Wellbeing-Branche und des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Crazy Bird Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/events/k5-konferenz/ *Follow* 👱‍♀️ Laura Simonow: https://de.linkedin.com/in/laura-katharina-simonow-109316117 🧴 This Place: https://this.place/ 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/
undefined
Feb 15, 2022 • 45min

CT #105 Im Gespräch mit knuspr-CEO Erich Comor - Ist knuspr die Food Delivery Revolution?

In der 105. Folge des K5 Podcasts ChefTreff hat Sven Rittau Erich Comor, CEO von knuspr, zu Gast. In dem auf Englisch geführten Podcastinterview sprechen die beiden über die Entwicklung und Expansion des Food Delivery Dienstes knuspr. Erich Comor betont, dass die Kombination aus klassischem Supermarktsortiment und Produkten lokaler Produzent*innen eine unschlagbare USP darstellt. Denn eine Bestellung spare Kund*innen, dank dem Sortiment von 12000 Produkten, den Weg in bis zu 5 Läden. Auch deshalb sähe er andere Lebensmittel-Lieferdienste mit ihren rund 1000 Produkten nicht als Konkurrenz für knuspr. Ein weiteres Thema des Podcasts sind die Zukunftspläne des Dienstes, der zum tschechischen Unternehmen Rohlik gehört. Nach der Metropolregion München, die 2021 den Anfang machte, wird ab Mitte Februar 2022 das Rhein-Main-Gebiet erschlossen. Das große Ziel ist die Abdeckung der größten deutschen Städte bis Ende 2023. In der Folge mit Erich Comor und Sven Rittau lernst Du: 📌..warum knuspr andere Food Delivery Services nicht als Konkurrenz betrachtet 📌..wie es knuspr gelingt auch kleine Produzent*innen miteinzubinden 📌..weshalb das Sortiment und hervorragendes Personal die knuspr-Erfolgsfaktoren sind *Werbepartner* 💡 Minubo: https://www.minubo.com/cheftreff 💡 Moss: www.getmoss.com/cheftreff 🎤Alles rund um Gründer*innen, spannende Persönlichkeiten und weibliche Erfolgsgeschichten erfährst Du in unserem neuen K5 Podcast Female in Retail von und mit Verena und Verena. Hör doch mal rein, es lohnt sich! 🌟 https://www.k5.de/podcast/female-in-retail-podcast/ *Follow* 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/ 👦 Erich Comor: https://de.linkedin.com/in/erich-comor 🥐 knuspr: https://www.knuspr.de/
undefined
Feb 8, 2022 • 44min

CT #104 Jens Wasel und KW Commerce - was mit eBay begann wurde auf amazon zum Erfolg

In der 104. Folge des K5 Podcasts ChefTreff ist bei Sven Rittau Jens Wasel, Founder und CEO von KW Commerce und Managing Director von SellerX, zu Gast. Im Interview mit Sven berichtet Jens von der Geschichte und Entwicklung hinter KW Commerce. Er erklärt z.B. warum die erste Plattform der Wahl eBay und nicht amazon war oder wie KW Commerce früh die hohe Skalierung gelungen ist. Auch SellerX ist Thema der Folge. Der Aufkäufer von amazon-Brands übernahm KW Commerce im vergangenen Jahr. Jens Wasel erläutert u.a. warum sich SellerX zunehmend für D2C-Brands interessiert und nach welchen Standards das Unternehmen operiert. Man wolle etwa, das betont Jens im Interview, Brands das Gefühl geben in den absolut besten Händen zu sein. In der Folge mit Jens Wasel und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie KW Commerce sich dank kompetitiven Sortiment gut positionieren konnte 📌..wann Brands für SellerX interessant werden 📌..weshalb Jens Grundvertrauen in andere Menschen für essentiell hält *Werbepartner* 💡 Minubo: https://www.minubo.com/cheftreff 💡 Moss: www.getmoss.com/cheftreff 🌠Du willst mehr über die Big Player und Trends des digitalen Handels erfahren? Dann sichere Dir JETZT Deine Crazy Bird Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/events/k5-konferenz/ *Follow* 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: k5.de 👦 Jens Wasel: https://de.linkedin.com/in/jenswasel 💻 KW Commerce: https://www.kw-commerce.de/de/unternehmen/
undefined
Feb 1, 2022 • 41min

CT #103 Chanyu Xu - Seriengründerin dank Leidenschaft für gutes Essen und Durchhaltevermögen

Sven Rittau hat in der 103. Folge des K5 Podcasts ChefTreff Chanyu Xu, Gründerin und CEO von her1, zu Gast. Im Interview mit Sven berichtet die gebürtige Chinesin von ihrem Werdegang, der bereits drei Gründungen mit sich brachte - alle im Bereich Food. Xu erklärt u.a., dass ihre Eltern, Gastronomen in Berlin, eine bedeutende Rolle in ihrem Leben spielen. Deren Selbstständigkeit, harte Arbeit und Liebe zu gutem Essen haben die Seriengründerin geprägt und inspiriert. So ließ sie sich auch von Rückschlägen im Laufe ihrer Karriere nicht demotivieren. Denn zwei der drei Gründungen vor her1 waren nicht von Dauer. Ihre Leidenschaft für gutes Essen und Unabhängigkeit aber sind bis heute geblieben. Ihr aktuelles Unternehmen her1, gegründet im Jahr 2017, hat sie sich den Vertrieb natürlicher und gesunder Wellbeing-Produkte zur Aufgabe gemacht. Die Produktpalette der D2C-Brand richtet sich zwar vor allem, aber nicht ausschließlich an Kundinnen. Der aktuelle Bestseller ‘Inner Beauty’ soll beispielsweise die Darmflora unterstützen - ein Thema, das Chanyu Xu mit Content Creator Marketing aus dem Schatten holen will. In der Folge mit Chanyu Xu und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie her1 mit Social Media Marketing die Darmgesundheit ans Tageslicht bringt 📌..warum Xu eine sehr tiefe und emotionale Verbindung zum Thema Food hat 📌..was hinter der von Xu mit ins Leben gerufenen 2hearts-Community steckt *Werbepartner* 💡 Minubo: https://www.minubo.com/cheftreff 💡 “Lieferzeit. Der Logistik-Podcast” von der Hermes Germany GmbH: https://newsroom.hermesworld.com/podcast/ Der Logistik-Podcast “Lieferzeit” ist auf allen gängigen Podcast Plattformen (Spotify, Apple, Google, Deezer, …) verfügbar. 🌠Du willst mehr über die Big Player und aktuellen Trends der Wellbeing-Branche erfahren? Dann sichere Dir JETZT Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/events/k5-konferenz/ *Follow* 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: https://www.k5.de/ 👩 Chanyu Xu: https://de.linkedin.com/in/chanyuxu 💊 her1: https://her.one/
undefined
Jan 25, 2022 • 46min

CT #102 Wie foodist vom Subscription-Modell zur erfolgreichen New-Food-Plattform wurde

In der 102. Folge des K5 Podcasts ChefTreff hat Sven Rittau Alexander Djordjevic, Co-Founder und CEO von foodist, zu Gast. Das Hamburger Unternehmen begann mit einem Abo-Modell für Gourmet-Lebensmittel. Inzwischen betreibt foodist auch einen umfangreichen Online-Shop, der alles von internationalen Trends bis hin zu Health und Fitness Food anbietet. Im Gespräch mit Sven berichtet Alexander Djordjevic u.a. von den ersten Jahren des Start Ups, die von fehlenden Investor*innen und wenig Kapital geprägt waren. So entstand aus der finanziellen Not die Tugend des Subscription-Prinzips, das später um den hochfrequentierten Online-Shop erweitert wurde. Die Boxen im Abo-Modell bietet foodist seit einigen Jahren auch in Kooperation mit Influencer*innen, wie z.B. Pamela Reif, an. In der Folge mit Alexander Djordjevic und Sven Rittau lernst Du: 📌..warum Alexander in Creator-Economy ein Erfolgsgeheimnis von foodist sieht 📌..welche Pläne es für die Internationalisierung der New Food Plattform gibt 📌..warum für foodist die Kooperation mit dem LEH ein Fehler war *Werbepartner* 💡 Minubo: https://www.minubo.com/cheftreff 💡 “Lieferzeit. Der Logistik-Podcast” von der Hermes Germany GmbH: https://newsroom.hermesworld.com/podcast/ Der Logistik-Podcast “Lieferzeit” ist auf allen gängigen Podcast Plattformen (Spotify, Apple, Google, Deezer, …) verfügbar. 🌠Du willst mehr über die aktuellen Trends und Big Player der Food-Branche erfahren? Dann sichere Dir JETZT Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/events/k5-konferenz/ *Follow* 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: k5.de 👦 Alexander Djordjevic: https://de.linkedin.com/in/alexander-djordjevic-132630b3 🥑 Foodist: https://www.foodist.de/
undefined
Jan 18, 2022 • 46min

CT #101 BABOR - Wie sich ein Familienunternehmen an der Spitze der Kosmetikbranche hält

In der 101. Folge des K5 Podcasts ChefTreff ist Isabel Bonacker, stellvertretende Vorsitzende des Verwaltungsrates und Co-Ownerin der BABOR BEAUTY GROUP, bei Sven Rittau zu Gast. Die Juristin und Unternehmerin stieg 2013 in das Familienunternehmen ein. 1956 gegründet und 1962 von Dr. Leo Vossen übernommen, ist BABOR der Spitzenreiter im Bereich der professionellen biomedizinischen Kosmetik. Im Interview mit Sven Rittau berichtet Isabel Bonacker von ihrem Werdegang und der Motivation zum Einstieg in die BABOR BEAUTY GROUP. Sie erklärt u.a. warum gerade das Familienunternehmertum für den Erfolg von BABOR wichtig ist und welchen Herausforderungen sich eine neue Generation stellen muss. Isabel erklärt außerdem warum das Thema Nachhaltigkeit im Unternehmen schon seit der Gründung eine wichtige Rolle spielt und wie die Green Agenda des Familienbetriebs aussieht. Auch auf die Vorteile und Herausforderungen der Multichannel-Strategie der BABOR BEAUTY GROUP geht sie im Podcast näher ein. In der Folge mit Isabel Bonacker und Sven Rittau lernst Du: 📌..wie BABOR sich als erfolgreiches Familienunternehmen etabliert hat 📌..wie die Green Agenda der Beauty Brand aussieht 📌..warum BABOR auf die Multichannel-Strategie setzt *Werbepartner* 💡 Minubo: https://www.minubo.com/cheftreff 🌠Sichere Dir JETZT die letzten Early-Bird-Tickets für die K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE 2022! Wir freuen uns auf Dich! 🎉 https://www.k5.de/events/k5-konferenz/ *Follow* 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: k5.de 👱‍♀️ Isabel Bonacker: https://de.linkedin.com/in/isabel-bonacker-2105aa72 🧴 BABOR BEAUTY GROUP: https://babor-beauty-group.com/
undefined
Jan 11, 2022 • 55min

CT #100 Wie misa.art den Kunstmarkt mit NFTs, Blockchain und KI ins digitale Zeitalter katapultiert

Der K5 Podcast ChefTreff feiert Jubiläum! Seit 99 Folgen bieten Euch Sven und seine Gäste spannende Einblicke in deren Gründergeschichten und was es braucht, um im Online Handel erfolgreich zu sein. Zur Feier unserer 100. Folge haben wir Euch einen zunächst außergewöhnlich wirkenden Gast für einen E-Commerce Podcast mitgebracht. Denn Johann Königs Wurzeln liegen nicht im Retail, sondern im Kunstmarkt. Er ist Galerist, Kunstvermittler und Founder von misa.art. Vor 20 Jahren eröffnete er die KÖNIG Galerie in Berlin, die sich seit 2015 in einem umgebauten Kirchengebäude in Berlin-Kreuzberg befindet. Mit seinen bemerkenswerten Ausstellungen ist Johann König zur zentralen Figur der Galeristen-Szene avanciert. Im Interview mit Sven Rittau spricht er u.a. über digitale Kunst. Denn die KÖNIG Galerie hat auch digitale Kunst u.a. in Form von NFTs im Angebot. Diese wird in erster Linie über die Plattform misa.art vertrieben, die Johann König 2020 gelauncht hat. Sie soll beim unkomplizierten Einstieg in den Kunstmarkt helfen - Kunstschaffenden ebenso wie Käufer*innen. Im Gespräch erklärt er z.B. wie die Kunst-KI Limna für die Preisschätzung auf misa.art genutzt wird. Johann spricht außerdem über Blockchain, NFTs und Fractions, und warum er sie in der Zukunft der Kunst fest verankert sieht. In der Jubiläumsfolge mit Johann König und Sven Rittau lernst Du: 📌..warum die Kunst-KI Limna für die Plattform misa.art essentiell ist 📌..wie NFTs und Blockchain Prozesse im Online-Handel automatisieren 📌..wie Johann mit misa.art den Zugang zum Kunstmarkt verändern will *Werbepartner* 💡 Minubo: https://www.minubo.com/cheftreff *Follow* 👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau 💙 K5: k5.de 👱 Johann König: https://de.linkedin.com/in/johann-k%C3%B6nig-39b895128 🖼️ KÖNIG Galerie: https://www.koeniggalerie.com/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app