

ChefTreff - ein K5 Podcast von Sven Rittau
Sven Rittau, K5 Host
Im K5 Podcast CHEFTREFF spricht E-Commerce Unternehmer, Investor & K5 Chef Sven Rittau mit den erfolgreichen Machern und Entscheidern aus Commerce und Handel über Geschäftsmodelle, Lebenswege und ehrliche Erkenntnisse. Der CHEFTREFF Podcast ist der Gegenentwurf zur Sprach- und Ideenlosigkeit der tradierten (Handels-) Welt. Gemeinsam mit seinen Gästen ist Sven auf der Suche nach neuen Antworten für eine neue, digitale Retail Welt. Es geht um Gestaltungsoptionen, echte unternehmerische Erfahrungen, persönliche Erkenntnisse, Wachstumspotenziale sowie Investitionsmöglichkeiten und Marktchancen.
Als langjähriger E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer udn Shirtinator Macher - und Investor als Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Plattform - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Als langjähriger E-Commerce Unternehmer - u.a. zooplus Co-Gründer udn Shirtinator Macher - und Investor als Initiator des GLORE Fonds (Wertpapierkennnummer A14N9A) und Macher der K5 Plattform - liegen Sven dabei vor allem die unternehmerischen Erfahrungen seiner Gäste am Herzen. Authentisch, leidenschaftlich, ernsthaft interessiert und immer im Versuch, sich selbst nicht zu wichtig zu nehmen.
Episodes
Mentioned books

Dec 27, 2022 • 30min
ChefTreff x GLORE Insights - das E-Commerce-Börsenjahr 2022 mit Jochen Krisch und Sven Rittau Teil 2
Kurse, die an 2017 erinnern, niedrige Bewertungen und Übernahmen in allen Branchen: auch für den E-Commerce war das Börsenjahr 2022 eine Herausforderung. Im zweiten Teil der Crossover-Folge von ChefTreff und GLORE Insights sprechen Jochen Krisch und Sven Rittau über die Folgen und Konsequenzen des E-Commerce-Börsenjahrs 2022. Obwohl viele Unternehmen die vergangenen drei Jahre gut überstanden haben, mussten einige Player auch Rückschläge einstecken oder sich sogar ganz zurückziehen. Der britische Online-Versandhändler AO World plc hat etwa den deutschen Markt nach 8 Jahren verlassen. Ein radikaler Schritt, der dem Unternehmen aber durchaus zu Gute kam, wie Jochen erklärt.
Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich einen Informationscharakter und sind nicht als Anlageempfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
In der Folge mit Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du:
📌..worauf sich E-Commerce-Player im kommenden Jahr einstellen sollten
📌..wie das Jahr 2022 für Hype-Trends wie Quick Commerce lief
📌..welche Nachteile ein verändertes Geschäftsmodell bergen kann
*Werbepartner*
🎤An den K5 Podcasts kommt niemand aus der digitalen Handelsszene vorbei!
Ob im ChefTreff mit Sven Rittau, im Exchanges-Podcast mit Jochen Krisch und Marcel Weiß, beim K5 Commerce Cast oder beim Female in Retail-Podcast: für Deine Werbung gibt es bei K5 garantiert das richtige Podcast-Format.
Nutze die Reichweite der K5 Podcasts, um Deine Produkte noch bekannter bei den E-Commerce Entscheider*innen in DACH zu machen. Kontaktiere uns jetzt unter www.k5.de/podcast/podcast-werbung/ und hol Dir Dein passendes Angebot! 🌟
*Follow*
👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch
💻 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: www.k5.de/

Dec 20, 2022 • 28min
ChefTreff x GLORE Insights - das E-Commerce-Börsenjahr 2022 mit Jochen Krisch und Sven Rittau Teil 1
Kurse wie zuletzt vor fünf Jahren, zahlreiche Übernahmen und schlechte Kursumsatzbewertungen: auch für den Onlinehandel hatte es das Börsenjahr 2022 in sich. In einer Crossover-Folge zwischen ChefTreff und GLORE Insights blicken Jochen Krisch und Sven Rittau auf das E-Commerce-Börsenjahr 2022 zurück. Und das war, entgegen des ersten Eindrucks, keine einzige Hiobsbotschaft. Eine schlechte Bewertung, da sind sich die beiden Experten einig, macht immerhin noch kein schlechtes Unternehmen. Denn zahlreiche Player des Onlinehandels, wie etwa Zalando oder amazon, haben sich gut geschlagen und die Krise gemeistert. Wie ihnen das gelungen ist und was das kommende Jahr bringen könnte, besprechen Sven und Jochen in ihrem Crossover-Talk.
Beiträge und Einordnungen dieser Art haben lediglich einen Informationscharakter und sind nicht als Anlageempfehlungen zu verstehen. Wer sich an der Börse engagiert, sollte sich neben der Chancen stets auch der Risiken bewusst sein.
In der Folge mit Jochen Krisch und Sven Rittau lernst Du:
📌..weshalb Jochen trotz des vergangenen Börsenjahres zuversichtlich gestimmt ist
📌..weshalb Unternehmen auch unter den aktuellen Umständen etwas wagen sollten
📌..welche E-Commerce-Player die Krise gut meistern und wie ihnen das gelingt
*Werbepartner*
🌟Du möchtest wissen, welche Events im Future Retail die kommenden Wochen anstehen? Dann schau bei uns im K5 Eventkalender nach und sichere Dir rechtzeitig Dein Ticket. Von relevanten Konferenzen und Messen, bis hin zu Online-Veranstaltungen und digitalen Networking-Terminen haben wir Dir dort alle relevanten Events zusammengestellt. Bleib auf dem Laufenden unter www.k5.de/events/eventkalender. Ein Blick lohnt sich! 🌟
*Follow*
👨 Jochen Krisch: https://de.linkedin.com/in/jochen-krisch
💻 Exciting Commerce: https://excitingcommerce.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: www.k5.de/

Dec 13, 2022 • 46min
CT #140 Konstantin Rentrop von Sporthaus Schuster - Tradition über alle Kanäle
Das 1913 gegründete Sporthaus Schuster ist ein waschechtes Münchner Familienunternehmen und eine renommierte Anlaufstelle für Outdoor-Sport-Ausstattung. Im Jahr 2021 wurde die Geschäftsführung erstmals von familienfremder Seite übernommen. Konstantin Rentrop, Co-Geschäftsführer, spricht im ChefTreff Interview mit Sven Rittau über die digitale Strategie des Traditionsunternehmens Sporthaus Schuster. Der E-Commerce ist für den Sportfachhändler dennoch ein recht neues Feld, wie Konstantin berichtet. Aktuell steht deshalb die Verknüpfung aller Kanäle im Fokus.
In der Folge mit Konstantin Rentrop und Sven Rittau lernst Du:
📌..wie das Omnichannel-Modell von Sporthaus Schuster aufgebaut ist
📌..wie die CRM Strategie von Sporthaus Schuster aussieht
📌..wie das Sporthaus Schuster die hochqualitative Beratung in den Onlinehandel überträgt
*Werbepartner*
Sendinblue:
🌟 Du willst mit deinem Online Business 2023 so richtig durchstarten?
Dann solltest Du in Sachen Marketing auf Omnichannel setzen.
Mit der All-in-One Marketing-Lösung Sendinblue verwaltest Du Deine gesamte digitale Kommunikation an einem Ort und erreichst Deine Zielgruppe immer genau dort, wo sie sich gerade aufhält. Und noch bis Ende Januar kannst Du mit dem Gutschein-Code „CHEFTREFF“ einen Monat lang das Business Paket kostenlos nutzen. Alle Infos findest Du auch noch mal auf https://de.sendinblue.com/cheftreff/.🌟
Female in Retail Podcast:
🌟 Im Female in Retail Podcast sprechen unsere Moderatorinnen Verena Lindner und Verena Schlüpmann zweiwöchentlich mit den spannendsten Frauen des Onlinehandels, z.B. mit Dagmar Chlosta von Faber-Castell Cosmetics ODER Isabel Bonacker von BABOR. Hier erfährst Du alles rund um Gründer*innen und weibliche Erfolgsgeschichten im Future Retail. Alle Folgen findest Du auf k5.de und auf allen gängigen Podcast-Kanälen. Hör doch mal rein! 🌟
*Follow*
👦 Konstantin Rentrop: www.linkedin.com/in/konstantin-rentrop-b9627b17b/
🤾♀️ Sporthaus Schuster: www.sport-schuster.de/
👨 Sven Rittau: de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: www.k5.de/

Dec 6, 2022 • 22min
CT #139 Von der Werkstudentin zur Geschäftsführerin - Ein Blick in den K5 Maschinenraum
In ihrem ChefTreff Spezial Interview sprechen Verena Schlüpmann und Sven Rittau über Verenas erstes Jahr als Co-Geschäftsführerin der K5, neue Chancen und neue Herausforderungen. Denn vor rund einem Jahr hat Verena nach dem Partner Management auch die Co-Geschäftsführung der K5 übernommen. Im Podcast-Talk besprechen die E-Commerce-Profis außerdem, worauf es bei einem perfekten Event ankommt und weshalb die Zukunft der K5 auch beim Thema B2B liegt.
In der Folge mit Verena Schlüpmann und Sven Rittau lernst Du:
📌..was es für ein richtig gutes Event braucht
📌..was das Trendthema B2B für die K5 bedeutet
📌..was sich verändert, wenn man vom Team in die Geschäftsführung aufsteigt
*Werbepartner*
🌟 Auch in diesem Jahr kannst Du zu Weihnachten wieder eine Spende an Viva con Agua verschenken und so den Zugang zu weltweit sauberem Trinkwasser unterstützen. Und so geht’s: auf vivaconagua.org ein Motiv für die Spendenurkunde wählen, freien Spendenbetrag eingeben, sicher via Kreditkarte oder PayPal spenden und schon erhältst Du eine schöne Spendenurkunde zum digitalen Versenden oder Ausdrucken zu Hause. 🌟
💡 🎤K5 SHOP INSIGHTS ist DIE Bewertungsplattform für Online-Shops, Agenturen und Shopsystem-Anbieter! Hier versammelt sich die E-Commerce-Community mit 6.500 Expert*innen für spannende Einblicke in die besten digitalen Shops. Lass auch Deinen Shop bewerten oder nutze die K5 SHOP INSIGHTS, um von den Wettbewerber*innen zu lernen.
Meldet Euch jetzt an, wir freuen uns auf Euch! 🌟 http://insights.k5.de
*Follow*
👱♀️ Verena Schlüpmann: https://de.linkedin.com/in/verena-schl%C3%BCpmann-9a07333
👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: https://www.k5.de/

Nov 29, 2022 • 1h
CT #138 Hikmet Sugoer, SONRA: Der Sneaker-King
Der Sneaker-King, wie er von den Medien bezeichnet wird, oder der Sneaker-Ufologe, wie er sich selbst nennt, sind nur ein paar Begriffe, die Hikmet Sugoer, Gründer von SONRA, beschreiben. Im CHEFTREFF Podcast mit Sven Rittau erzählt der Unternehmer, wie er seine Leidenschaft für Sneaker zum erfolgreichen Business gemacht hat. In den 90er Jahren eröffnete Hikmet seinen ersten Laden für Vintage-Sneaker. Während internationale Händler schon früh an seine Türen klopften, erkannte der damalige deutsche Markt den Wert von Vintage noch nicht. Doch Hikmet Sugoer sah die persönliche Niederlage als Herausforderung und gründete das nächste Business Solebox, was ihm zum Durchbruch verhalf. Welche Herausforderungen es bei Solebox gab und wie sich der Weg zur Gründung von SONRA gestaltete, erfährst Du im #138 CHEFTREFF Podcast.
In der Folge mit Hikmet Sugoer und Sven Rittau lernst Du:
📌..was für Hikmet Sugoer ein erfolgreicher Verkäufer ausmacht
📌..warum große internationale Sneaker-Brands mit dem Berliner Solebox kooperiert haben
📌..was Hikmet Sugoers Brand SONRA besonders macht
🌟Viva con Agua
Viva con Agua ist ein gemeinnütziger Verein, der sich weltweit für den Zugang zu sauberem Trinkwasser einsetzt. Mit bunten Aktionen im Rahmen von Sport, Kunst und Kultur sammelt Viva con Agua seit 16 Jahren Spenden und unterstützt so Wasserprojekte; zum
Beispiel in Uganda, Äthiopien oder Nepal. Dieses Jahr könnt Ihr zu Weihnachten für weltweiten Zugang zu sauberem Trinkwasser spenden. Alle Infos findet Ihr hier: geschenke.vivaconagua.org
*Werbepartner*
🎉Am 20. und 21. JUNI 2023 trifft sich wieder die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Hol Dir frische Impulse aus der Branche, knüpfe neue Kontakte zu anderen Expert*innen und finde die passenden Tools für Dein nächstes E-Commerce- Projekt.
Passend zur Black Week haben wir für kurze Zeit unseren Ticketshop geöffnet. Nutze die Chance und sichere Dir Dein Early Bird-Ticket. Damit sparst Du über 400€ auf den regulären Ticketpreis.
Wir freuen uns auf Dich!
*Follow*
👦 Hikmet Sugoer: https://www.linkedin.com/in/hikmet-sugoer-69539594/
👟SONRA: https://www.sonra.de/
👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: https://www.k5.de/

Nov 22, 2022 • 34min
CT #137 Thomas Bernik von Rebike: Mit einem Abomodell zum nachhaltigen Refurbishment Zyklus
Rebike ist ein 2018 gegründeter Second-Marketplace für gebrauchte E-Bikes und damit einer der ersten seiner Art, wie Thomas Bernik, Co-Founder & CEO von Rebike, Sven Rittau im CHEFTREFF Podcast erzählt. Zunächst kauften Thomas Bernik und sein Co-Founder Sven Erger gebrauchte E-Bikes über Ebay Kleinanzeigen auf und reisten quer durch Deutschland. Mittlerweile sourct Rebike seine gebrauchte Hardware unter anderem aus dem eigens entwickelten Abo-Modell. Damit erschafft das Unternehmen nicht nur einen nachhaltigen Zyklus, sondern macht sich zudem unabhängig vom restlichen Secondhand-Markt. Wie das Abomodell funktioniert und wie das Unternehmen weiter Umsatz generiert, erfährst Du im #137 CHEFTREFF Podcast.
In der Folge mit Thomas Bernik und Sven Rittau lernst Du:
📌..wie das Geschäftsmodell von Rebike aufgebaut ist
📌..wie Rebike an gebrauchte Hardware kommt
📌..was die künftigen Pläne von Rebike sind
*Werbepartner*
🌟epoq internet services GmbH
Der Shopping Stream ist ein personalisierter Shoppingbereich, welcher jedem Kunden das Stöbern durch die eigene Produkt- und Markenwelt ermöglicht und ihm zudem relevante Shopping News in Echtzeit anzeigt. Wie das in der Praxis aussieht und ob das tatsächlich funktioniert, haben wir deshalb von Branchenexperten testen lassen. Unter verschiedenen Aspekten wie KI, UX, Retouren oder E-Mail-Marketing haben sie den Shopping Stream unter die Lupe genommen und bewertet. Du willst mehr darüber erfahren? Dann lies jetzt die Testberichte unter www.epoq.de/shopping-stream nach und erfahre dort mehr
über den Shopping Stream: www.epoq.de/shopping-stream
🎉Am 20. und 21. JUNI 2023 trifft sich wieder die Retail-Branche in Berlin, bei der 11. K5 FUTURE RETAIL CONFERENCE. Hol Dir frische Impulse aus der Branche, knüpfe neue Kontakte zu anderen Expert*innen und finde die passenden Tools für Dein nächstes E-Commerce- Projekt.
Passend zur Black Week haben wir für kurze Zeit unseren Ticketshop geöffnet. Nutze die Chance und sichere Dir Dein Early Bird-Ticket. Damit sparst Du über 400€ auf den regulären Ticketpreis.
Wir freuen uns auf Dich!
*Follow*
👦 Thomas Bernik: https://www.linkedin.com/in/thomasbernik/
🚲Rebike: https://rebike.com/de/
👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: https://www.k5.de/

Nov 15, 2022 • 51min
CT #136 Benjamin Ahlers & Casimir Rob von Every. - Tiefkühlkost neu gedacht
Ausgewogene Gerichte von bester Qualität, die sich in wenigen Minuten zubereiten lassen - mit dieser Vision sind Benjamin Ahlers und Casimir Rob 2020 an ihr Unternehmen Every. herangegangen. Zu Gast im ChefTreff-Interview bei Sven Rittau berichten die beiden Gründer von ihrem D2C-Modell und welche Herausforderungen die rein pflanzliche Tiefkühlkost mit sich bringt. So sei der Schritt in Richtung Tiefkühlangebot relativ schnell klar gewesen, wie Benjamin und Casimir berichten. Denn nur so lasse sich die dauerhaft beste Qualität aller Produkte garantieren. Sie wollen Partner sein, für bequeme, aber bewusste Ernährung.
In der Folge mit Benjamin Ahlers, Casimir Rob und Sven Rittau lernst Du:
📌..wie sich die Every.-Produkte von anderen TK-Brands unterscheiden
📌..wie die nachhaltige Logistik von Every. aussieht
📌..warum kein Eintritt in den Lebensmitteleinzelhandel geplant ist
*Werbepartner*
🌟 Zusätzlich zu unseren 3 Podcast-Formaten sind wir auch jeden Donnerstag live bei K5 TV. Dort bringen wir die Köpfe der digitalen Handels-Szene zusammen. Immer donnerstags ab 10 Uhr erwarten Dich spannende Gäste aus den unterschiedlichsten Branchen des Commerce. Ergreife die Chance Dich näher mit einzelnen Themen aus dem E-Commerce zu beschäftigen und lerne von unseren Expert*innen!
K5 TV findet auf unserer kostenfreien Streaming Plattform K5 KLUB statt. Alle Infos und das Programm kannst Du auf k5.de/k5-tv abrufen. Schau doch mal rein!🌟
*Follow*
👦 Benjamin Ahlers: https://de.linkedin.com/in/bahlers1
👦 Casimir Rob: https://de.linkedin.com/in/casimir-rob-aba1a297
🥗 Every.: https://every-foods.com/
👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: https://www.k5.de/

Nov 8, 2022 • 36min
CT #135 Ruth Oberrauch von LaMunt - Sportmode für Frauen
Heute präsentieren wir Dir eine Folge unseres K5 Commerce Cast:
Ruth Oberrauch ist Brand Managerin & Executive Board Member der Oberalp Group. Mit LaMunt hat sie eine Brand für Bergsport-Bekleidung mit weiblichem Fokus gelauncht. Im K5 Commerce Cast Talk mit Dörte Kaschdailis erklärt Ruth, was den Launch der Marke motiviert hat. Denn die Produkte von LaMunt gehen weit über das sonst übliche “Shrink it and pink it” hinaus. Mit weichen Linien und Produktfeatures für die optimale Anpassung an den Körper will LaMunt sich die Positionierung in der Outdoor-Fashion-Branche sichern. Zudem läuft der Vertrieb dank dem großen Netzwerk der Oberalp Group mit Marken wie Dynafit oder Salewa nicht nur über den eigenen Onlineshop. Auch zahlreiche stationäre Fachhandelsunternehmen zählen zu den LaMunt-Vertriebskanälen. Eine bewusste Entscheidung, so Ruth, um bspw. die Kundinnenbeziehungen zu stärken.
In dieser Folge mit Ruth Oberrauch und Dörte Kaschdailis lernst Du:
📌 Wie die LaMunt-Kollektionen entwickelt werden und was sie auszeichnet
📌 Weshalb Ruth bei LaMunt auf den Multichannel-Vertrieb setzt
📌 Weshalb sich die Oberalp Group als Markenhaus und nicht als eigene Marke positioniert
📩Du möchtest immer auf dem Laufenden gehalten werden, was den E-Commerce umtreibt? Dann registriere Dich jetzt für den K5 Newsletter! 1-2mal die Woche informieren wir Dich über die angesagtesten Themen der digitalen Handelswelt. Registriere Dich hier: https://www.k5.de/newsletter/
Mehr zu unserem Gast:
👱♀️ Ruth Oberrauch: https://de.linkedin.com/in/ruth-oberrauch-029859117
🥾 Oberalp Group: https://www.oberalp.com/de
⛰️ LaMunt: https://www.lamunt.com/de-de
💙 K5: https://www.k5.de/
👩 Dörte Kaschdailis https://de.linkedin.com/in/d%C3%B6rte-kaschdailis
📊 https://www.opexxia.com/de/

Nov 1, 2022 • 40min
CT #134 Stefan Hoffmann von Outletcity Metzingen - Outlet goes Omnichannel
Mit einer Fläche von 40.000 qm² zählt die Outletcity Metzingen zu den größten Outlets Europas. Vor 11 Jahren hat das Unternehmen sein Geschäftsmodell auch um einen Onlineshop erweitert. Im ChefTreff-Interview mit Sven Rittau berichtet Stefan Hoffmann, CDO der OUTLETCITY AG, wie die Verbindung von stationärem
und digitalem Outlet-Geschäft gelingt. Gerade in der Marken-Auswahl und den Preisen unterscheiden sich die beiden Kanäle zum Teil deutlich, so Stefan. Außerdem hat sich im vergangenen Jahr auch die OUTLETCITY AG zum Einstieg in das Marktplatz-Geschäft entschieden. Ein Entschluss, der nicht nur logistische, sondern auch technische Herausforderungen mit sich bringt.
In der Folge mit Stefan Hoffmann und Sven Rittau lernst Du:
📌..was das Omnichannel-Modell der OUTLETCITY AG auszeichnet
📌..weshalb das Unternehmen auf eine Mischung aus Marktplatz- und Handels-Modell setzt
📌..wie die OUTLETCITY AG Kundendaten für sich nutzt
*Werbepartner*
🎤An den K5 Podcasts kommt niemand aus der digitalen Handelsszene vorbei!
Ob im ChefTreff mit Sven Rittau, im Exchanges-Podcast mit Jochen Krisch und Marcel Weiß, beim K5 Commerce Cast oder beim Female in Retail-Podcast: für Deine Werbung gibt es bei K5 garantiert das richtige Podcast-Format.
Nutze die Reichweite der K5 Podcasts, um Deine Produkte noch bekannter bei den E-Commerce Entscheider*innen in DACH zu machen. Kontaktiere uns jetzt unter https://www.k5.de/podcast/podcast-werbung/ und hol Dir Dein passendes Angebot! 🌟
*Follow*
👱 Stefan Hoffmann: https://de.linkedin.com/in/hoffmann-stefan-37859926
👜 OUTLETCITY AG: https://www.outletcity.com/de/metzingen/
👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: https://www.k5.de/

Oct 25, 2022 • 48min
CT #133 Dr. Andreas Hoerning von Westwing - die Home & Living Revolution
Seit seiner Gründung 2011 hat Westwing die Home & Living Branche verändert. Das ursprüngliche Geschäftsmodell des Shopping-Clubs verschaffte registrierten Kund*innen Zugang zu inspirierenden Designs und tollen Marken - und das für einen Bruchteil des üblichen Preises. Weshalb Westwing sein Geschäftsmodell in den vergangenen Jahren dennoch erweitert hat und warum Content eine essentielle Rolle für das Münchner Unternehmen spielt, darüber spricht Westwing-CEO Dr. Andreas Hoerning im ChefTreff-Talk mit Sven Rittau. Nicht ohne Grund beginnt die klassische Westwing Customer Journey heute fast ausschließlich auf Social Media, wie Andreas im Gespräch erklärt.
In der Folge mit Dr. Andreas Hoerning und Sven Rittau lernst Du:
📌..weshalb Westwing sehr viel in eigenen Content investiert
📌..warum das Unternehmen sein Modell um einen klassischen Onlineshop erweitert hat
📌..weshalb Westwing sich für den Einstieg in den stationären Handel entscheidet
*Werbepartner*
💡 Der K5 Commerce Cast ist der Expert*innen Podcast für den E-Commerce. Mit Deep Dives in aktuelle Trendthemen und spannenden Use Cases geben wir Euch mit Gästen aus der Branche Impulse und Tipps für Euer Business. Hört doch mal rein: https://www.k5.de/podcast/commerce-cast-podcast/
*Follow*
👦 Dr. Andreas Hoerning: https://de.linkedin.com/in/andreas-hoerning-6a3bb9a5
🛋️ Westwing: https://www.westwing.de/
👨 Sven Rittau: https://de.linkedin.com/in/svenrittau
💙 K5: https://www.k5.de/