99 ZU EINS

Daniel & Nadim
undefined
Jun 24, 2021 • 2h 18min

Episode 31: [DOPPELPACK] Die Welt verändern - mit historischem Materialismus und komm:on

Wir sind 99 ZU EINS! Ein Podcast mit Kommentaren zu aktuellen Geschehnissen, sowie Analysen und Interviews zu den wichtigsten politischen Aufgaben unserer Zeit.#leftisbest #linksbringts #machsmitlinks 00:00:00 - 00:01:44 - Intro 00:01:45 - 00:07:16 - Senf: Solidarität mit Unterdrückten 00:07:17 - 00:27:00 - Zündfunke: Historischer Materialismus 00:27:01 - 00:46:46 - Klassenkampfsport: Wilder Streik bei Gorillas 00:46:47 - 00:48:15 - 99 ZU EINS Pitch 00:48:16 - 01:15:27 - Interview mit Komm:on 01:57:28 - 02:00:25 - Sozialismus und die Verfassung 02:00:26 - 02:08:44 - Palästina, Save Silwan 02:08:45 - 02:13:55 - Anarcho-Touristen 02:13:56 - 02:15:44 - Amazon's Zen Booth 02:15:45 - Ende Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Jun 23, 2021 • 1h 24min

Episode 30: not just your picture - Im Gespräch mit Ramsis Kilani

Zur Veröffentlichung des Filmes "not just your picture" treffen sich Nadim und Ramsis Kilani um über die Geschichte der Familie Kilani zu sprechen und dabei auch ihre eigene Identität und ihr Leben als Palästinenser zu reflektieren. Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Jun 23, 2021 • 1h 23min

Episode 29: Griechenlands Weg durch die Krise in den Autoritarismus mit Minoas Andriotis

Griechenland kämpft seit langem mit imperialen und postkolonialen Machtbestrebungen von außen und neoliberalen Nutznießern von innen. Wir reden mit Minoas Andriotis mal grundlegend über den Weg Griechenlands durch die Krisen und die besorgniserregenden politischen Entwicklungen für Griechenland und auch ganz Europa. Das Hintergundbild ist von Marios Rafail Bikos (@thechildrenintheshadow bei Instagram), danke dafür! Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Jun 23, 2021 • 1h 13min

Episode 28: Peru hat gewählt! mit Dr. Guillermo Ruiz und Quincy Stemmler

Peru hat gewählt! Was das bedeutet und welche Perspektiven sich ergeben besprechen wir mit Dr. Guillermo Ruiz und Quincy Stemmler Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Jun 23, 2021 • 1h 15min

Episode 27: Wir haben keine Wahl mit Franziska Heinisch

Franziska Heinisch hat ein starkes Buch über die Notwendigkeit des Kampfes angesichts der Ausweglosigkeit des Kapitalismus geschrieben. Wir freuen uns sie bei uns zu Gast zu haben um mit ihr darüber zu reden! Wir brauchen eure Hilfe! So könnt ihr uns unterstützen: Bitte abonniert unseren Kanal und liked unsere Videos. Teil unseren content auf social media und folgt uns auch auf Twitter, Instagram und FB Wenn ihr Zugang zu unserer Discord-Community, sowie exklusive After-Show Episoden und Einladungen in unsere Livestreams bekommen wollt, dann unterstützt uns doch bitte auf Patreon: www.patreon.com/99zueins Wir empfangen auch Spenden unter: https://www.paypal.com/donate?hosted_button_id=C78L7DJ5J2AVS
undefined
Jun 16, 2021 • 1h 10min

Episode 26: Arbeitskampf bei Lieferando und Co

Gerade während Corona wurden Lieferdienste zu essentiellen Dienstleistungen. Ob für Menschen in Quarantäne oder als oft einzige Möglichkeit für Restaurants überhaupt noch den Betrieb aufrecht zu erhalten. Lieferando war lange de facto Monopolist in diesem Markt und hat diese Position auch zu seinen Gunsten genutzt. Was es bedeutet als Lieferfahrer zu Arbeiten und mit welchen Herausforderungen oder gar Schikanen mensch dabei zu kämpfen hat erzählt uns der Lieferfahrer Nils
undefined
Jun 3, 2021 • 2h 17min

Episode 25: [DOPPELPACK] - Kleine Geschichte des Neoliberalismus mit Patrick Schreiner

Da schaugt'a der Wastl! Wo san jetzat Nadim und Daniel? Die zwoa Gradler? Der eine hängt Osten, der andere im Norden! Drum machen wir unsere 5. Folge erstmals als LIVE Premiere! In unserer fünften Folge reden wir über die PARTEI, erläutern ein wenig die Geschichte des Neoliberalismus mit Patrick Schreiner und stellen die Migrantifa vor! Senf: Die PARTEI Zündfunke: Kleine Geschichte des Neoliberalismus Klassenkampfsport: Migrantifa Interview: Patrick Schreiner zum Neoliberalismus Stammtisch: Der Fall Lina E., Der Begriff der Atstroturf Bewegung, Indien& Covid und was uns sonst noch so einfällt Der Name unseres Podcasts, 99 zu eins, steht für unsere Prämisse, dass die Interessen der Mehrheit der Weltbevölkerung mit den Interessen einer winzigen Minderheit in direktem Konflikt stehen. Die Mächtigsten und Wohlhabendsten sind mächtig und wohlhabend, genau weil der Rest der Welt es nicht ist. Unser global dominierendes Produktionssystem, der Kapitalismus, basiert auch eben diesem Antagonismus. Das Ziel unseres Podcasts ist es mit klaren Informationen, zugänglich aufbereitet, Menschen abzuholen und ihnen ihre Position im System und natürlich auch ihre Möglichkeiten der Mitgestaltung bewusst zu machen. Keine trockene Theorie und akademische Debattenkultur, sondern lockerer, humorvoller Umgang miteinander. Das Gemeinsame betonen und nutzen um Bewegung zu erzeugen. Dabei schrecken wir nicht vor Radikalität im eigentlichen Wortsinne zurück, wir wollen die Dinge an der Wurzel packen und nicht um den heißen Brei herum reden.
undefined
Jun 3, 2021 • 1h 50min

Episode 24: Runder Tisch - Palästina - Israel

Das Aufflammen des Nahostkonfliktes ist wie immer begleitet von scharfer und auch feindselig geführter Diskussion. Wir versuchen mit diesem runden Tisch mehrere Perspektiven dazu zusammen zu bringen und eine gemeinsame klare, humanistische und linke Linie zu erarbeiten
undefined
Jun 3, 2021 • 1h 12min

Episode 23: Traditionslinke vs Lifestyle-Linke mit Devin Can

Sahra Wagenknecht zieh in ihrem neuen Buch gegen Identitätspolitik und Lifestyle-Linke zu Felde. Ihre Art und Wortwahl werden von den einen heftig kritisiert, von den anderen genauso heftig verteidigt, ganze Familien werden auseinander gerissen... ok das letzte ist jetzt (vermutlich) Quatsch, wahr ist aber das ihr neues Buch ein heißes Eisen ist und mit ungewöhnlicher Härte diskutiert wird. Wir versuchen mit Devin Can ein wenig durch die Lautstärke hindurch auf die Inhalte zu hören und diese zu debattieren.
undefined
Jun 3, 2021 • 1h 36min

Episode 22: Die Geschichte der Antideutschen mit Leandros Fischer

"Antideutsch" ist ein wandelbarer Begriff! Ein Kampfbegriff der Rechten gegen alles was ihnen Links erscheint, eine geschmähte ehemalige Selbstbezeichnung einer reaktionären "ideologiekritischen" Strömung aber auch eine tatsächliche, noch agierende ideologische Gruppierung die ca. seit der Annexion der DDR vor allem durch lautstarke Antisemitismus Vorwürfe auffiel und bis heute im nicht-deutschsprachigen Raum eigentlich nur Stirnrunzeln bei Linken hervorruft. Wir versuchen mit Leandros Fischer uns diese Geschichte mal anzusehen. Leandrois Fischer, Zwischen Internationalismus Und Staatsrason: Der Streit Um Den Nahostkonflikt in Der Partei Die Linke https://www.goodreads.com/book/show/29585809-zwischen-internationalismus-und-staatsrason

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app