Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben cover image

Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben

Latest episodes

undefined
May 22, 2024 • 1h 5min

Bonus: Musik ist eine Waffe – Der Talk (Teil 2)

Zum Abschluss unserer Podcast-Serie haben wir Mitte Mai 2024 ein großes Live-Event vor Publikum veranstaltet: mit Protagonist:innen, dem Team und Fans des Podcasts – sowie Live-Musik von Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Sängerin Birte Volta. In dieser zweiten Stunde spricht Moderatorin Sophia Wetzke mit Podcast-Host Philip Meinhold über die Rolle der prominenten Musiker im Podcast. Lutz Kerschowski erzählt, wie er den Schatz von Rio Reisers musikalischem Nachlass gehoben hat. Und Jan Müller von Tocotronic und Koljah von der Antilopen Gang berichten, was sie mit den Scherben verbindet. Dazu Live-Musik von Kai & Funky feat. Birte Volta – mit exklusiver Zugabe. Live-Songs: Ich will ich sein Keine Macht für Niemand s’is eben so Traum ohne Stern Rauch-Haus-Song Shit-Hit
undefined
May 22, 2024 • 57min

Bonus: Musik ist eine Waffe – Der Talk (Teil 1)

Zum Abschluss unserer Podcast-Serie haben wir Mitte Mai 2024 ein großes Live-Event vor Publikum veranstaltet: mit Protagonist:innen, dem Team und Fans des Podcasts – sowie Live-Musik von Kai & Funky von Ton Steine Scherben feat. Sängerin Birte Volta. In dieser ersten Stunde hören wir Moderatorin Sophia Wetzke im Gespräch mit Podcast-Host Philip Meinhold, Kai & Funky von Ton Steine Scherben sowie dem ehemaligen Manager der Band, Nikel Pallat. Wie waren die Reaktionen auf den Podcast? Wie ist es für Kai & Funky, die alten Lieder zu spielen? Und waren die Scherben die Keimzelle der deutschen Indie-Szene? Das alles gibt es in dieser Bonus-Folge. Dazu ein erstes Live-Set der Band. Live-Songs: Für immer und Dich Schritt für Schritt ins Paradies
undefined
7 snips
May 1, 2024 • 35min

Das Erbe der Scherben (feat. Jan Plewka) (8/8)

Nach dem Tod von Rio Reiser finden die ehemaligen Bandmitglieder von Ton Steine Scherben wieder zueinander und reflektieren ihre emotionale Verbindung mit dem Publikum. Jan Plewka spricht über sein langjähriges Engagement für Rios Lieder und die Errungenschaften der Band. Eine nostalgische Dampferfahrt auf der Spree würdigt das Erbe der Scherben, während die Bedeutung ihrer Musik als Stimme sozialer Themen hervorgehoben wird. Die spannende Entwicklung der Band und die Herausforderungen nach ihrer Trennung stehen ebenfalls im Mittelpunkt.
undefined
Apr 24, 2024 • 40min

König von Deutschland (feat. Marianne Rosenberg) (7/8)

Marianne Rosenberg, eine renommierte Schlagersängerin, spricht über ihre Freundschaft mit Rio Reiser und ihre künstlerische Zusammenarbeit. Sie reflektiert Rios lebenslange Zerrissenheit zwischen Ruhm und Authentizität, die oft für ihn schwierig war. Die bewegende Analyse seines Hits 'Dr. Sommer' zeigt, wie alltägliche Themen in seiner Musik lebendig werden. Zudem wird Rios plötzlicher Tod und dessen Einfluss auf die Musikszene beleuchtet, wodurch eine emotionale Verbindung zu seiner Kunst und den Hinterbliebenen entsteht.
undefined
Apr 17, 2024 • 36min

Dieses Land ist es nicht (feat. Marion Brasch) (6/8)

Rio Reiser, der charismatische Sänger von Ton Steine Scherben, und Marion Brasch, eine einflussreiche Schriftstellerin und Radiomoderatorin, tauschen spannende Anekdoten über die musikalische Revolution in der DDR aus. Sie reflektieren über Rios legendäres Solo-Konzert 1988 in Ost-Berlin und die große Resonanz der Band. Marion erzählt, wie die Musik der Scherben ihr in schwierigen Zeiten Halt gab. Zudem diskutieren sie den Einfluss westlicher Musik auf die ostdeutsche Jugendkultur und die Kraft der Musik für gesellschaftlichen Wandel.
undefined
Apr 10, 2024 • 43min

Der Traum ist aus (feat. Dota) (5/8)

Micha Schöneberg, Tourmanager und enger Vertrauter von Rio Reiser, erzählt von seinen Erlebnissen während der legendären Scherben-Tour 1982. Er beschreibt die emotionale Intensität der Auftritte und die Herausforderungen, die aus den finanziellen Turbulenzen der Band resultierten. Die Verbindung zwischen Kunst und politischen Themen wird ebenfalls beleuchtet. Zudem erzählt Dota von ihrer persönlichen Verbindung zu den Scherben und deren Endzeit, nachdem der künstlerische Erfolg nicht ausreichte, um die Schulden zu tilgen.
undefined
Apr 3, 2024 • 40min

Land in Sicht (feat. Blixa Bargeld) (4/8)

Blixa Bargeld, Gründungsmitglied der avantgardistischen Band Einstürzende Neubauten und enge Freunde von Rio Reiser, teilt nostalgische Erinnerungen an die Band Ton Steine Scherben. Er spricht über die Gründung der Kommune in Fresenhagen und die kreative Entstehung neuer Songs, die durch eine innovative Bingo-Methode inspiriert wurde. Bargeld reflektiert über Gemeinsamkeit in der ländlichen Arbeit und die Herausforderungen, die die Band nach ihrer Rückkehr auf die Bühne erlebte, während er die Verbindung zwischen Musikern und Publikum beleuchtet.
undefined
7 snips
Mar 27, 2024 • 38min

Wenn die Nacht am tiefsten (feat. Feine Sahne Fischfilet) (3/8)

Rio Reiser, Sänger und Texter der legendären Band Ton Steine Scherben, erzählt von den Herausforderungen der Band in der politisch aufgeladenen Szene. Sie diskutieren den Druck, der aus den Erwartungen der linken Bewegung entsteht, und die Flucht aufs Land, um Kreativität zu finden. Die musikalische Evolution der Band wird thematisiert, sowie die Frage der politischen Integrität in der Musikszene. Feine Sahne Fischfilet teilen zudem ihre Perspektiven über Solidarität und Freundschaft innerhalb der Musikszene.
undefined
9 snips
Mar 20, 2024 • 39min

Keine Macht für Niemand (feat. Danger Dan) (2/8)

In dieser spannenden Unterhaltung spricht Nickel Pallert, der ehemalige Manager von Ton Steine Scherben, über die aufkommende Ikonisierung der Band in der linken Szene. Er berichtet von den legendären Besetzungen nach Konzerten und der Entstehung ihrer einflussreichen LP, die vielen als das beste deutsche Album gilt. Danger Dan teilt seine Bewunderung für die Scherben und beschreibt, wie ihre Musik nicht nur als Protest, sondern auch als politischer Ausdruck diente. Dabei werden die schockierenden Ereignisse und der Einfluss der Band auf die Jugendbewegung thematisiert.
undefined
24 snips
Mar 20, 2024 • 44min

Macht kaputt, was euch kaputt macht (feat. Herbert Grönemeyer) (1/8)

In dieser spannenden Folge spricht der legendäre Sänger Rio Reiser, bekannt für sein politisches Engagement und seine authentischen Texte, mit Herbert Grönemeyer. Sie reflektieren über die turbulenten Anfänge von Ton Steine Scherben und deren erste Single-Aufnahme. Die Relevanz ihrer Musik für verschiedene Generationen wird diskutiert, sowie die kreative Verbindung zu den Wurzeln des Theaters. Zudem wird das chaotische Love & Peace Festival thematisiert, das die explosive Energie der Band eindrucksvoll einfängt.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app