Musik ist eine Waffe – Die Geschichte von Ton Steine Scherben

Dieses Land ist es nicht (feat. Marion Brasch) (6/8)

Apr 17, 2024
Rio Reiser, der charismatische Sänger von Ton Steine Scherben, und Marion Brasch, eine einflussreiche Schriftstellerin und Radiomoderatorin, tauschen spannende Anekdoten über die musikalische Revolution in der DDR aus. Sie reflektieren über Rios legendäres Solo-Konzert 1988 in Ost-Berlin und die große Resonanz der Band. Marion erzählt, wie die Musik der Scherben ihr in schwierigen Zeiten Halt gab. Zudem diskutieren sie den Einfluss westlicher Musik auf die ostdeutsche Jugendkultur und die Kraft der Musik für gesellschaftlichen Wandel.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Entdeckung der Scherben

  • Kai Luther entdeckte Ton Steine Scherben durch Freigang in der 9. Klasse.
  • Drei Jahre später spielte er selbst in der Band.
ANECDOTE

Rios legendäre Konzerte

  • Rio Reisers Solo-Konzerte in Ost-Berlin 1988 waren legendär.
  • Trotz kleiner Ankündigung reisten 13.000 Zuschauer aus der ganzen DDR an.
ANECDOTE

Scherben durch den Bruder

  • Marion Brasch lernte die Scherben durch ihren Bruder in Westberlin kennen.
  • Sie fand die Texte zwar plakativ, aber die Attitüde der Band cool.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app