

Apropos – der tägliche Podcast
Tamedia
Politisch, persönlich, nah: Der tägliche Podcast von Tages-Anzeiger, Berner Zeitung und Basler Zeitung beleuchtet aktuelle Themen und Geschichten, die zu reden geben. Von Montag bis Freitag – präsentiert von Alexandra Aregger und Philipp Loser.
Episodes
Mentioned books

Sep 21, 2023 • 20min
10 Ideen für den klimafreundlichen Alltag
Das Klima ist bei Schweizerinnen und Schweizern hoch oben auf dem Sorgenbarometer. Immer mehr Menschen überlegen sich, wie sie ihren eigenen Fussabdruck der Umwelt zuliebe verkleinern können – mit möglichst wenig Aufwand und möglichst grossem Effekt. Plastik, Fliegen, Kaffee: Wo kann man im Alltag die Umwelt am einfachsten schonen? Darüber spricht Magazin-Autor und Wissenschafts-Journalist Mathias Plüss in einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos». Er beantwortet seit Neustem im Tamedia Newsletter «Planet Plüss» alle zwei Wochen Alltagsfragen zu Umwelt und Klima. Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Mehr zum Newsletter «Planet Plüss»:Welche Milchpackung ist umweltfreundlicher?Ist es ökologisch sinnvoll, mit Holz zu heizen?75 Ideen, wie Sie den Klimawandel stoppen könnenMathias Plüss beantwortet Ihre UmweltfragenHabt ihr auch eine Frage zu Umwelt und Klima? Stellt sie an mathias.pluess@bluewin.ch.Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 20, 2023 • 12min
Jugendliche, die immer härter zuschlagen
Die Zahl Minderjähriger, welche schwere Gewaltdelikte verüben, wird immer grösser. Warum ist das so? Und welche Rolle spielen die Strafen bei solchen Delikten für die Täter? Aber vor allem auch: für die Opfer?Diese und weitere Fragen beantwortet heute Catherine Boss, Co-Leiterin des Recherchedesk von Tamedia. Sie ist zu Gast bei Philipp Loser in einer neuen Folge Apropos.Artikel zum Thema:Er schlägt einen Mann zum Invaliden – und tritt dann im TV als harmloser Bursche aufDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 19, 2023 • 24min
Lampedusa: Die Krise am Rand Europas
Auf Lampedusa, der nur 9 Kilometer langen Insel im Mittelmeer zwischen Tunesien und Sizilien, verbringen Touristinnen und Touristen aus dem Norden Italiens gerne ihre Sommerferien. In den Schlagzeilen ist Lampedusa aber seit Jahren wegen den Booten voller Menschen, die auf ihrer Flucht nach Europa dort ankommen. In den letzten Tagen hat sich die Situation zugespitzt, als in kurzer Zeit über 7000 Flüchtlinge Lampedusa erreichten. Für 400 Menschen reichen eigentlich die Kapazitäten. Eine Ausnahmesituation – die die Regierung von Ministerpräsidentin Giorgia Meloni innenpolitisch unter Druck setzt und harsch reagieren lässt. Der Umgang mit der Krise sei auch bedeutend für die Zukunft Europas, sagt Italien-Korrespondent Marc Beise im täglichen Podcast «Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler. Mehr zum Thema: Bericht: So hart geht Italien nun gegen Migration vorReportage aus Lampedusa: Während Flüchtende ins Lager eskortiert werden, erholen sich die TouristenBildstrecke: «Lampedusa in der Krise»
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 18, 2023 • 26min
Die hohen Gesundheitskosten - und was die Politik dagegen unternimmt
In zwei Wochen werden die neuen Krankenkassenprämien publiziert. Es wird laut dem Krankenkassenverband Santésuisse auf 2024 eine starke Prämienerhöhung erwartet. Das sind keine gute Nachrichten für die Haushaltskasse von Schweizerinnen und Schweizer. Laut Santésuisse-Direktorin Verena Nold werde die Erhöung «Leider viele Versicherte hart treffen.» Das Parlament diskutiert unterschiedliche Lösungen, um die stetig steigenden Krankenkassenprämien und die Gesundheitskosten abzufedern. Alle Parteien sind sich einig, dass es so nicht weitergehen kann. Trotzdem findet sich für keinen Lösungsansatz eine Mehrheit. Und die Preise steigen weiter.Können sich bald eine Mehrheit der Schweizer Bevölkerung die Prämien nicht mehr leisten? Weshalb findet die Politik keine Lösung? Und wo liegt der Fehler im Schweizer Gesundheitssystem? Diese Fragen beantwortet Bundeshaus-Redaktor Markus Brotschi in einer neuen Folge «Apropos», dem täglichen Podcast des Tages-Anzeiger. Er ist unser Spezialist für Gesundheitsthemen. Gastgeber ist Philipp Loser.Mehr zum Thema: Der Kampf gegen hohe Gesundheitskosten ist harte Knochenarbeit - Markus Brotschi (Abo)Brisanter Vorschlag von Natalie Rickli - Wer zahlt, wenn die Krankenkasse fehlt? - Markus Brotschi (Abo)Schweizer Gesundheitskosten steigen stark an – was das für die Prämien 2024 bedeutet (Gratis)Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 15, 2023 • 21min
Was die Entschlüsselung des Y-Chromosom bedeutet
Seit Jahrzehnten versuchten Forscherinnen und Forscher, das Y-Chromosom zu entschlüsseln. Das Chromosom, welches Männer zu Männern macht. Jetzt ist es gelungen. Warum war das so schwierig und was können wir aus der Entschlüsselung lernen? Das erklärt uns heute Anke Fossgreen. Sie ist Teamleiterin Wissen bei Tamedia und steht heute Rede und Antwort bei einer neuen Folge «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser. Artikel zum Thema:Jetzt ist auch der Mann entschlüsseltDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 14, 2023 • 13min
Der Beamte von Putin – und Millionen auf Schweizer Banken
Durch ein Datenleak kam nun heraus, dass dutzende Millionen von Ponomarenko und seiner Familie auf Schweizer Konton deponiert sind. Wie kann das sein obwohl es kremlnahen russischen Staatsbürgern nicht möglich sein sollte, Schweizer Bankkonten zu besitzen?Das erklärt uns heute Christian Brönnimann vom Recherchedesk von Tamedia. Gastgeber ist Philipp Loser. Artikel zum Thema:www.tagesanzeiger.chDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 13, 2023 • 17min
1000 Missbrauchsfälle in der katholischen Kirche
Über 1000 Missbrauchsfälle – und das ist nur die Spitze des Eisbergs. Ein Jahr lang forschte ein Team von Historikerinnen von der Uni Zürich in den Archiven der katholischen Kirche in der Schweiz. Es fand unzählige Dokumentationen von Missbräuchen. Und es stiess auf mindestens so viele Lücken, die bei der Zerstörung von Akten entstanden. Wie reagiert die Kirche auf diese Enthüllungen? Und wie geht es nun weiter? Das erzählt Catherine Boss, die Co-Chefin des Recherchedesk von Tamedia, in einer neuen Folge von «Apropos». Gastgeber ist Philipp Loser.Artikel zum Thema:Job für Pädophilen, Fälle vertuscht, Akten vernichtet – das wird Schweizer Bischöfen konkret vorgeworfenDie katholische Kirche hat die Schweiz getäuschtMissbrauch bei Schweizer Katholiken – über 1000 Fälle, Säuglinge unter den OpfernDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 12, 2023 • 17min
Das Phänomen Sugar-Dating
Die Männer schreiben den adoleszenten Mädchen und Jungen auf Plafttformen wie «Instagram» oder «Tik Tok» und geben sich zuerst fürsorglich und verständnisvoll aus. Die Männer wollen meist jedoch mehr und bieten Geld für sexuelle Dienste mit den Minderjährigen.Die Rede ist von sogenannten «Sugardaddys». Ein Phänomen, dass unterdessen auch die Jugendarbeit und die Behörden beschäftigt. Was steckt dahinter? Diese und weitere Fragen beantwortet «Tages-Anzeiger«-Journalist René Laglstorfer in einer neuen Folgen »Apropos». Gastgeberin ist Mirja Gabathuler.Artikel zum Thema:Wie «Sugardating» in der Schweiz funktioniert«Bei den Treffen mit den Freiern habe ich dann mein wahres Alter gesagt – 14»Den Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 10, 2023 • 19min
Warum Russland Tausende ukrainische Kinder verschleppt
Verschleppt, abgeschoben, entführt. Seit Ausbruch des Krieges in der Ukraine verfolgt Russland eine besonders perfide Strategie: Das Regime lässt Kinder entführen. Wie eine solche Entführung abläuft, wie alltäglich und fast schon subtil, zeigt der Recherchedesk von Tamedia am Beispiel der Kinder von Olena Dudnik. Die 42-jährige Ukrainerin geriet in Kontakt mit einem Schlepper, der sich als Kindesentführer entpuppte. Wie Dudnik sich gegen diesen Schlepper wehren konnte, wie sie ihren bereits entführten Sohn wieder zurückholte und warum Russland überhaupt diese Strategie verfolgt – das sind alles Themen der aktuellen Folge von «Apropos». Zu Gast bei Philipp Loser ist Oliver Zihlmann, der Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia. Mehr zum Artikel:Putin's KinderdiebinDen Tagi 3 Monate zum Preis von 1 Monat lesen: tagiabo.ch
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.

Sep 8, 2023 • 18min
Crime-Sommer (6/6): Eine Liebesgeschichte im Gefängnis
Der Häftling Hasan Kiko und die Aufseherin Angela Magdici verlieben sich. Und dann treffen die beiden einen folgenschweren Entscheid und fliehen aus dem Gefängnis. Vor sieben Jahren verfolgte die Schweiz quasi live, wie die beiden flüchteten. Und wie sie danach auch in Italien gefasst wurden.Sagt diese Geschichte etwas über den Schweizer Strafvollzug aus? Oder bedient sie einfach unsere romantisch-verquere Vorstellung? Diese und weitere Fragen beantwortet Polizeireporter Stefan Hohler, er ist zu Gast bei der allerletzten Folge unseres «Apropos»-Crime-Sommers. Gastgeber ist Philipp Loser.Mehr zum Thema:Hören Sie hier alle Folgen des Podcasts «Hinter der Tat» mit Frank Urbaniok
Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch Hosted by Simplecast, an AdsWizz company. See pcm.adswizz.com for information about our collection and use of personal data for advertising.