Ö1 Kulturjournal cover image

Ö1 Kulturjournal

Latest episodes

undefined
Jun 2, 2025 • 20min

„Die Perser“ ++ Bowie in Gugging ++ Alan Sparhawk

Moderation: Judith Hoffmann ++ Die erbitterten Fronten im Gaza-Krieg waren am vergangenen Wochenende gleich mehrfach Thema bei den Wiener Festwochen. Gestern Abend hatte im Museumsquartier das Stück „Die Perser. Triumph der Empathie“ Premiere. Sebastian Fleischer ++ 1994 bekam das Haus der Künstler in Gugging ungewöhnlichen Besuch: Andre Heller kam mit David Bowie und Brian Eno. Der deutsche Kulturessayist und Musikjournalist Uwe Schütte hat jetzt ein Buch über den Besuch Bowies in Gugging geschrieben. Wolfgang Popp ++ Von David Bowie und seiner Berlin-Trilogie ließ sich ein Musikerehepaar aus Duluth, Minnesota beeinflussen. Alan Sparhawk und Ehefrau Mimi Parker. Low hieß die Band, die zwischen 1993 und 2003 dreizehn Alben veröffentlichte. Mimi Parker starb im November 2002. Alan Sparhawk veröffentlicht dieser Tage sein zweites Solo-Album. David Baldinger Eine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 2.6.2025
undefined
May 30, 2025 • 20min

Ngugi Wa Thiong'o ++ WFW "The Second Woman" ++ Spielfilm "Happy"

Kulturjournal ++ Moderation: Judith Hoffmann ++ Nachruf auf Schriftsteller Ngugi Wa Thiong'o, der am 28.5. 87jährig starb (Antje Diekhans) ++ Studiogespräch mit Katharina Menhofer über die Produktion "The Second Woman" bei den Wiener Festwochen ++ neuer Spielfilm "Happy" über Wiener Zeitungsverkäufer von Sandeep Kumar (Arnold Schnötzinger).Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 30. 5. 2025.
undefined
May 28, 2025 • 20min

Marlene Streeruwitz über "Auflösungen" ++ "Strawberries" von Robert Forster

Ö1 Kulturjournal ++ Moderation: Katharina Menhofer++ Die Autorin Marlene Streeruwitz im Gespräch zu ihrem neuen Roman "Auflösungen". Judith Hoffmann ++ Neues Album: „Strawberries“ vom Musiker Robert Forster. David Baldinger ++ Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 28.05.2025
undefined
May 27, 2025 • 20min

Monika Rinck - Nest: Saisonprogramm - Thomas Feuerstein

Ö1 Kulturjournal 250527 ++ Moderation: David BaldingerInterview mit der deutschen Lyrikerin Monika Rinck zu ihrem neuen Band „Höllenfahrt & Entenstaat“- Wolfgang Popp ++ Die Neue Staatsopernspielstätte „NEST“ präsentiert ihr Saisonprogramm – Judith Hoffmann ++ Wiener Aktionismus Museum: „Arbeit am Fleisch“- Ausstellung des Konzept und Medienkünstlers Thomas Feuerstein – Sabine OppolzerEine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 27.5.2025
undefined
May 26, 2025 • 20min

Kulturminister Andreas Babler ++ Bergen International Festival

Moderation: Christine Scheucher ++ Die Republik muss sparen, und auch der Kunst- und Kulturbereich muss einen Beitrag leisten. Wie viel, das weiß man seit der Budgetrede von Finanzminister Markus Marterbauer: 38,1 Millionen Euro werden im Kulturressort eingespart, die größten Einschnitte gibt es bei der Filmförderung. Vizekanzler Andreas Babler hat sich mit Interviews zum Kulturressort, für das er zuständig ist, bisher zurückgehalten – heute erklärt er sich erstmals ausführlich zum Kulturbudget. Sebastian Fleischer ++ Das Internationale Bergen Festival für Musik und darstellende Kunst ist das bedeutendste Mehrspartenfestival im skandinavischen Raum. 1953 gegründet, um die Bevölkerung etwas von der nachkriegsbedingten Knappheit an Waren und Rationierung abzulenken, wurden die Festspiele schnell zu den einem festen Bestandteil des kulturellen Frühlings Norwegens. Auch heuer bietet das „Bergen International Festival“ über 200 Veranstaltungen; es läuft bis 4. Juni 2025. Susanna Dal Monte
undefined
May 23, 2025 • 20min

KUJ 250523 Kulturjournal

Moderation: David Baldinger+++Talk aus Cannes+++Christopher Rüping im InterviewModeration: David Baldinger+++Zwischenbilanz aus Cannes+++Rüping bei WFW
undefined
May 22, 2025 • 20min

WFW: Richard III +++ Staatsoper: Tannhäuser +++ MUMOK: Die Welt von morgen

WFW: Richard III +++ Staatsoper: Tannhäuser +++ MUMOK: Die Welt von morgenWFW: Richard III Der aus Israel stammende Burgschauspieler Itay Tiran, der erst am Sonntag in Jelineks „Burgtheater“ als jüdischer Burgtheaterzwerg brillierte hat gestern Abend seine eigene Regiearbeit von Shakespeares „Richard III“ bei den Wiener Festwochen präsentiert. Katharina MenhoferStaatsoper: Tannhäuser Zum ersten Mal seit mehr als 11 Jahren kommt Wagners "Tannhäuser" wieder an die Wiener Staatsoper, und zwar in der späten Wiener Fassung von 1875. Judith Hoffmann MUMOK: Die Welt von morgen Im MUMOK verknüpft die Ausstellung „Die Welt von morgen wird eine weitere Gegenwart gewesen sein“ die Kunst der Gegenwart mit jener der Klassischen Moderne. Sabine Oppolzer
undefined
May 21, 2025 • 20min

Intern. Booker Prize + WFW "Das letzte Jahr" + Film "Sehnsucht" + Eisenbeton

KUJ 250521 +++ Moderation: Christine Scheucher +++ Banu Mushtaq gewinnt mit "Heart Lamp" den International Booker Prize +++ "Das letzte Jahr" von SIGNA bei den WFW +++ "Oslo-Stories: Sehnsucht" von Dag Johan Haugerud im Kino +++ "Eisenbeton - Anatomie einer Metropole" im Wien Museum
undefined
May 20, 2025 • 20min

Filmneuheit: „Austroschwarz“ + MAK Water Pressure ++ Laura Spinney

Ö1 Kulturjournal 250520 ++ Moderation: Katharina MenhoferZwei Alben hat Mwita Mataro mit seiner Indie-Rockband „At Pavillon“ bereits veröffentlicht. In „Austroschwarz“ bekommt er ein Filmporträt - Jakob Fessler ++ MAK: Ausstellung „Water Pressure“: Gestaltung für die Zukunft - Sabine Oppolzer ++ Buch: „Der Urknall unserer Sprache“ von Laura Spinney Eine Eigenproduktion des ORF, gesendet am 20.5.2025
undefined
May 19, 2025 • 20min

Cannes ++ Radio-Symphonieorchester ++ Teilnehmerinnen Bachmann-Preis

Moderation: Julia Sahlender ++ Seit rund einer Woche laufen die Filmfestspiele von Cannes, und vergangenes Wochenende standen mit den neuesten Werken von Richard Linklater und Lynne Ramsay große Premieren auf dem Programm –auch der neue Spielfilm des brasilianischen Regisseurs Kleber Mendonça Filho hat beeindruckt. Julia Baschiera ++ Mit Werken von Gustav Mahler biegt das ORF-Radiosymphonieorchester Wien dieser Tage in die Zielgerade der laufenden Saison ein. Am Pult ist Chefdirigentin Marin Alsop, die im Sommer abtritt und heute zur Ehrendirigentin des RSO ernannt wurde. Gesichert ist – zumindest bis 2029 – auch die Zukunft des RSO. Sebastian Fleischer ++ Heute Vormittag wurde das Teilnehmerfeld für den diesjährigen Bachmann-Preis bekanntgegeben. Vom 25. bis 29. Juni finden heuer die Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurt statt. Wolfgang PoppEine ORF-Eigenproduktion, Sendung vom 19.5.2025

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app