HEALTH NERDS

ALL EARS ON YOU
undefined
May 2, 2024 • 33min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Geschlechtshormonen, Pille, Periode, PMS und Zyklus

Felix Moese & Matthias Baum „Ich habe kaum noch Lust auf Sex, kann das an Eisenmangel liegen?“ „Haarausfall nach der Schwangerschaft - was kann ich tun?“ „Wie lange dauert es nach dem Absetzen der Pille, bis sich der Körper wieder in Hormon-Balance bringt?“ „Sind die weiblichen Sexualhormone tatsächlich empfindlicher als die männlichen?“ „Was haltet ihr von Sojaprodukten bei Östrogenmangel?“ „Ist bioidentisches Progesteron in den Wechseljahren vorteilhaft?“ „Können Nahrungsergänzungsmittel den Testosteronwert erhöhen?“ - vielen Dank für Eure vielen Fragen zu unserer Episode "Geschlechtshormone zwischen Balance und Chaos: Testosteron, Östrogen und Progesteron“. Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. — Zur Hauptfolge: Hormone sind an jedem Stoffwechselprozess in unserem Körper beteiligt. Geraten sie aus der Balance entsteht schnell Chaos in unserem Körper. Besonders unsere Geschlechtshormone Östrogen, Progesteron und Testosteron beeinflussen unser Leben signifikant und entscheiden nicht nur über Lust oder Unlust auf Sex: Eisprung, Schwangerschaft, Periode, Haarausfall, Muskelaufbau, Fetteinlagerungen, Hautbild, Gefühlsschwankungen und Depressionen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Entdecke hier das FEMALE BALANCE SET von art'gerecht: https://artgerecht.com/female-balance Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Apr 25, 2024 • 35min

Geschlechtshormone zwischen Balance und Chaos: Testosteron, Östrogen und Progesteron

Felix Moese & Matthias Baum Hormone sind an jedem Stoffwechselprozess in unserem Körper beteiligt. Geraten sie aus der Balance entsteht schnell Chaos in unserem Körper. Besonders unsere Geschlechtshormone Östrogen, Progesteron und Testosteron beeinflussen unser Leben signifikant und entscheiden nicht nur über Lust oder Unlust auf Sex: Eisprung, Schwangerschaft, Periode, Haarausfall, Muskelaufbau, Fetteinlagerungen, Hautbild, Gefühlsschwankungen und Depressionen - in dieser Episode unseres Gesundheitspodcasts sprechen wir darüber, wie diese winzigen Moleküle unser Liebesleben, unsere Stimmung und unser Aussehen beeinflussen. "Eine dauerhaft gestörte Hormonkonzentration kann verschiedene Folgen haben, von leichten Zyklusstörungen bis hin zu Unfruchtbarkeit" - sagt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Seine Tipps und ein detaillierter Blick auf die Hormonachsen in unserem Körper - in dieser Episode. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Entdecke hier das FEMALE BALANCE SET von art'gerecht: https://artgerecht.com/female-balance Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
4 snips
Apr 18, 2024 • 34min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Kopfschmerzen, Migräne und Face Pain

Felix Moese & Matthias Baum "Gibt es für Clusterkopfschmerzen eine zuverlässige Art der Diagnostik?" "Kann man den Trigeminusnerv explizit massieren oder Triggerpunkte stimulieren, um Kopfschmerzen zu verringern?" "Was bedeutet Face Pain?" "Kann es sein, dass Intervallfasten Migräne-Attacken auslöst?" "Wenn Migräne mit akutem Energiemangel im Gehirn einhergeht, könnte man mit Neoglukogenese gegensteuern?" "Ich leide unter einem Stechen an den Schläfen, als Folge eines Autounfalls mit Schädelhirntrauma. Wird das wieder weg gehen?" "Kann Verstopfung den Körper derart vergiften, dass man Kopfschmerzen davon bekommt?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Episode mit dem Titel "Kopfschmerzen und Migräne: Ursachen, verstärkende Effekte und SOS-Sofortmaßnahmen für Betroffene. Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Starke, pulsierende oder hämmernde Kopfschmerzen, oft nur auf einer Kopfseite – dazu Übelkeit, Licht-, Geruchs- oder Geräuschempfindlichkeit: So beschreiben Betroffene einen Migräneanfall. Zwei von drei erwachsenen Deutschen haben mindestens einmal pro Jahr Kopfschmerzen, über acht Millionen Menschen leiden an Migräne, Frauen häufiger als Männer. Wir gehen wir den Ursachen für dieses "unsichtbare" Leiden auf den Grund: Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es und ab wann spricht man von Migräne - einer schweren, neurologischen Erkrankung? SOS-Sofortmaßnahmen gegen Kopfschmerzen und Migräne. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Apr 11, 2024 • 45min

Kopfschmerzen und Migräne: Ursachen, verstärkende Effekte und SOS-Sofortmaßnahmen für Betroffene

Felix Moese & Matthias Baum Starke, pulsierende oder hämmernde Kopfschmerzen, oft nur auf einer Kopfseite – dazu Übelkeit, Licht-, Geruchs- oder Geräuschempfindlichkeit: So beschreiben Betroffene einen Migräneanfall. Zwei von drei erwachsenen Deutschen haben mindestens einmal pro Jahr Kopfschmerzen, über acht Millionen Menschen bei uns leiden an Migräne, Frauen häufiger als Männer. In dieser Episode unseres Gesundheitspodcasts gehen wir den Ursachen für dieses "unsichtbare" Leiden auf den Grund: Welche Arten von Kopfschmerzen gibt es und ab wann spricht man von Migräne - einer schweren, neurologischen Erkrankung? Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam hat den neuesten Stand der Forschung für uns und liefert Lösungsansätze für Betroffene: „Ernährung und Darm spielen dabei eine wesentliche Rolle.“ Und: "Vor allem Menschen mit einem empfindlichen Nervensystem sind von Migräne betroffen." SOS-Sofortmaßnahmen gegen Kopfschmerzen und Migräne - in dieser Episode unseres Podcasts. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Apr 4, 2024 • 31min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Schmerzmitteln und dem schmalen Grat zwischen Nutzen und Sucht

Felix Moese & Matthias Baum "Kann die langfristige Verwendung von Fentanyl-Schmerzpflastern ein Grund für mentale Probleme sein?" "Wie ist Eure Meinung zum Einsatz von Schmerzmitteln bei Kindern?" "Wie sieht die Forschung aus - wird es künftig andere, bessere Schmerzmittel geben?" "Macht es einen Unterschied, ob ich mit einem Schmerzmittel den Schmerz einer Wunde oder meine Periodenschmerzen behandle?" "Gibt es Wirkstoffe oder Supplemente, die helfen können, Verletzungen schneller zu heilen?" - vielen Dank für Eure Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode mit dem Titel: "Schmerzmittel: Schmaler Grat zwischen Nutzen und Sucht". Matthias Baum aus dem art'gerecht HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol - Schmerzmittel stehen bei den meisten von uns im Medizinschrank. Das Versprechen der Hersteller: Sie sollen schnell und unkompliziert helfen bei Kopf-, Rücken-, Regel- oder Zahnschmerzen. "Viele greifen zu schnell und zu häufig zu Schmerzmitteln", sagt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Die Zahlen sind alarmierend: Allein in Deutschland haben etwa 2,6 Millionen Menschen einem „problematischen Medikamentenkonsum“. In den USA ist die Lage noch dramatischer: Die Opioid-Krise fordert jedes Jahr etwa 100.000 Todesopfer und treibt Millionen Menschen in die Sucht nach starken Schmerzmitteln wie Fentanyl, Tilidin oder Oxycodon. Doch selbst "leichte", freiverkäufliche Schmerzmittel haben Nebenwirkungen und greifen in die natürlichen Abläufe unseres Körpers ein: "Wenn wir eine akute Entzündungssituation haben und zu schnell zu Medikamenten greifen, hemmen wir die ablaufende Entzündungsreaktion des Körpers. "HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 28, 2024 • 37min

Das Schmerzmittel-Dilemma: schmaler Grat zwischen Nutzen und Sucht

Felix Moese & Matthias Baum Aspirin, Ibuprofen, Paracetamol: Schmerzmittel stehen bei den meisten von uns im Medizinschrank. Das Versprechen der Hersteller: Sie sollen schnell und unkompliziert helfen bei Kopf-, Rücken-, Regel- oder Zahnschmerzen. "Viele greifen zu schnell und zu häufig zu Schmerzmitteln", sagt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. Die Zahlen sind alarmierend: Allein in Deutschland haben etwa 2,6 Millionen Menschen einem „problematischen Medikamentenkonsum“. In den USA ist die Lage noch dramatischer: Die Opioid-Krise fordert jedes Jahr etwa 100.000 Todesopfer und treibt Millionen Menschen in die Sucht nach starken Schmerzmitteln wie Fentanyl, Tilidin oder Oxycodon. Doch selbst "leichte", freiverkäufliche Schmerzmittel haben Nebenwirkungen und greifen in die natürlichen Abläufe unseres Körpers ein: "Wenn wir eine akute Entzündungssituation haben und zu schnell zu Medikamenten greifen, hemmen wir die ablaufende Entzündungsreaktion des Körpers." Matthias Baum erklärt, wie komplex die Wirkmechanismen von Schmerzmitteln sind und woher das Medikament weiß, an welcher Stelle im Körper es Schmerzen lindern soll. Und wir erklären, warum Schmerzmittel schneller und besser wirken, wenn wir uns nach der Einnahme auf die rechte Körperseite legen. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 21, 2024 • 26min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Brainfood und Nahrungsmitteln, die unsere Gehirnleistung signifikant steigern

Felix Moese & Matthias Baum "Könnte man ein Gehirn ganz gezielt mit bestimmten Lebensmitteln pushen und seine Leistungsfähigkeit derart extrem steigern, dass ein völlig neues Level an Intelligenz entsteht?" "Hat eine Chemotherapie (negative) Auswirkungen auf das Gehirn? Und gibt es dabei einen Unterschied zwischen Kindern und Erwachsenen?" "Wie kann ich mein Gehirn optimal trainieren?" "Gibt es Lebensmittel oder Supplemente, die Linderung bei vocalen und motorischen Tics bringen?" "Was haltet ihr von Gehirn-Trainings-Apps wie z.B. Neuronation?" - vielen Dank für Eure vielen Fragen zu unserer aktuellen Podcast-Episode mit dem Titel "Brainfood - iss Dich schlau: Nahrungsmittel, die unsere Gehirnleistung messbar steigern und vor Zellabbau schützen". Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: Bestimmte Lebensmittel können die Leistung unseres Gehirns messbar und deutlich steigern. Bedeutet konkret: Mehr synaptische Verbindungen, gesteigertes Potenzial, ein höherer IQ. Und es gibt Nahrungsmittel, die unser Gehirn schützen: vor Zellabbau, Zerfall und Krankheiten wie z.B. Alzheimer oder Demenz. "Unser Gehirn ist die vermutlich komplexeste Struktur im uns bekannten Universum", sagt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. "Es macht nur etwa ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts aus, verbraucht aber ein Fünftel unserer Energie" - und die kognitive Leistungsfähigkeit unseres Gehirns ist gigantisch. Welche Nahrungsmittel wirken positiv auf unser Superorgan? Wie viel Leistung rufen wir überhaupt ab und wie groß ist das Potenzial unseres Gehirns? HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 14, 2024 • 39min

Brainfood - iss Dich schlau: Nahrungsmittel, die unsere Gehirnleistung messbar steigern und vor Zellabbau schützen

Felix Moese & Matthias Baum Bestimmte Lebensmittel können die Leistung unseres Gehirns messbar und deutlich steigern. Bedeutet konkret: Mehr synaptische Verbindungen, gesteigertes Potenzial, ein höherer IQ. Und es gibt Nahrungsmittel, die unser Gehirn schützen: vor Zellabbau, Zerfall und Krankheiten wie z.B. Alzheimer oder Demenz. "Unser Gehirn ist die vermutlich komplexeste Struktur im uns bekannten Universum", sagt Matthias Baum aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. "Es macht nur etwa ein Fünfzigstel unseres Körpergewichts aus, verbraucht aber ein Fünftel unserer Energie" - und die kognitive Leistungsfähigkeit unseres Gehirns ist gigantisch. Welche Nahrungsmittel wirken positiv auf unser Superorgan? Wie viel Leistung rufen wir überhaupt ab und wie groß ist das Potenzial unseres Gehirns? Brainfood - iss Dich schlau! HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Mar 7, 2024 • 32min

SPRECHSTUNDE: Eure Fragen zu Naturvölkern, Vielfalt der Nahrungsmittel, Leben im Biorhythmus, natürlichen Stressfaktoren

Felix Moese & Daniel Reheis "Naturvölker erkranken praktisch nie an Krebs - warum ist das bei uns anders? Liegt es an unserer Ernährung oder Lebensweise oder was ist der Grund?" "Reicht es auch, wenn ich regelmäßig in einen kleinen Park gehe oder ab wann zählt ein Wald als Wald?" "Welchen Sinn hat es, sich an der Lebensweise von Naturvölkern zu orientieren, wenn wir doch in einer komplett anderen Umgebung leben?" "Kann der morgendliche Einsatz einer Tageslichtlampe dafür sorgen, dass ich abends besser einschlafe?" "Ich verwende eine Vielzahl sehr ursprünglicher Supplemente wie Vitamin D3, Magnesium, Zeolith, Chlorella und Schwarzkümmelöl- wie ist Eure Meinung dazu?" "Trotzdem ich jeden Tag 2 bis 3 Liter Wasser trinke, wache ich nachts auf mit großem Durst - woran kann das liegen?" - vielen Dank für Eure vielen Fragen zu unserer aktuellen Podcast Episode mit dem Titel "Lernen von Naturvölkern: Vielfalt der Nahrungsmittel, Leben im Biorhytmus und natürliche Stressfaktoren". Daniel Reheis aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam liefert hier in der Sprechstunde Antworten. Zur Hauptfolge: „Ursprünglich lebende Völker waren und sind sehr gesund – bei ihnen findet man keine Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes, Übergewicht oder Herz- Kreislauferkrankungen“ - sagt Daniel Reheis aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. In dieser Folge unseres Gesundheitspodcasts werfen wir einen Blick auf Völker, die noch heute sehr ursprünglich und eng verbunden mit der Natur leben. Von ihrem Ernährungs- und Lebensstil können wir viel lernen: Vielfalt der Nahrungsmittel, Leben im Biorhythmus und mit natürlichen Stressfaktoren, essen in Ruhe und Gesellschaft und ein erstaunliches Maß an körperlicher Bewegung. HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.
undefined
Feb 29, 2024 • 31min

Lernen von Naturvölkern: Vielfalt der Nahrungsmittel, Leben im Biorhytmus und natürliche Stressfaktoren

Felix Moese & Daniel Reheis „Ursprünglich lebende Völker waren und sind sehr gesund – bei ihnen findet man keine Zivilisationskrankheiten wie Krebs, Diabetes, Übergewicht oder Herz- Kreislauferkrankungen“ - sagt Daniel Reheis aus dem HEALTH NERDS Wissenschaftsteam. In dieser Folge unseres Gesundheitspodcasts werfen wir einen Blick auf Völker, die noch heute sehr ursprünglich und eng verbunden mit der Natur leben. Von ihrem Ernährungs- und Lebensstil können wir viel lernen: Vielfalt der Nahrungsmittel, Leben im Biorhythmus und mit natürlichen Stressfaktoren, essen in Ruhe und Gesellschaft und ein erstaunliches Maß an körperlicher Bewegung. Back to our Roots: Wie uns Naturvölker zu einem langen, gesunden Leben verhelfen können – HEALTH NERDS. Mensch, einfach erklärt. Ein ALL EARS ON YOU Original Podcast.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app