Anschauung/ Hypostase

Dennis Graemer, Justus Spott, Franz Hildebrandt-Harangozó | Radio Woltersdorf
undefined
7 snips
Jul 28, 2025 • 1h 18min

Kant pt.1 – Intro

Franz taucht tief in Kants transzendentale Philosophie ein. Die Diskussion beleuchtet verschiedene Stufen des philosophischen Verstehens und verknüpft Kants Ideen mit dem Falsifikationismus von Popper. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Kants Auffassung von Erfahrung und der Rolle a priori Prinzipien. Zudem wird die Herausforderung behandelt, komplexe philosophische Gedanken verständlich zu formulieren. Die Unterschiede zwischen analytischen und synthetischen Urteilen werden ausführlich diskutiert, ebenso wie Kant und Humes erkenntnistheoretische Auseinandersetzungen.
undefined
Jul 17, 2025 • 1h 13min

Trump-Takes Sommerupdate

Wie versprochen.@franz:hiha@JustusSpott@roborousseauBild: @lumpenspace (from: "everything is computer")
undefined
Feb 5, 2025 • 1h 48min

good Elon/bad Elon

An Musk kommt man heutzutage nicht mehr vorbei, ob man will oder nicht. Das hier ist unsere Musk-Takes-Folge. Wir updaten unsere Spekulationen irgendwann im Sommer. Erwähnte Interviews/ Dennis` Substack: NYT Yarvin: ⁠https://www.youtube.com/watch?v=NcSil8NeQq8⁠ Sublation: https://www.youtube.com/watch?v=LmKJy9wu1wA Back to the future: https://open.substack.com/pub/prometheannotes/p/back-to-the-future?r=1bkly2&utm_medium=ios Do not go gentle: https://open.substack.com/pub/prometheannotes/p/do-not-go-gentle?r=1bkly2&utm_medium=ios
undefined
Jan 19, 2025 • 1h 38min

Kolonialismus und Entwicklung

Wir setzen uns mit Feli zusammen und sprechen ein bisschen über Kolonialismus. Feli beschäftigt sich mit dem Erbe des Kolonialismus in Afrika. Sie war eine ganze Weile in Ghana und Côte d‘Ivoire und studiert jetzt in Schottland "Conflict, Security and Development".X: @felicitevaAcemoglu, Daron; Robinson, James A. (2013): https://ia601506.us.archive.org/27/items/WhyNationsFailTheOriginsODaronAcemoglu/Why-Nations-Fail_-The-Origins-o-Daron-Acemoglu.pdfAdom Getachew: Werden wir den Kolonialismus je überwinden: https://open.spotify.com/episode/2r8s2kUDE8mVd09ziEO8tfDer Westafrikanische Franc – Frankreich und der unsichtbare Kolonialismus: https://www.deutschlandfunk.de/der-westafrikanische-franc-frankreich-und-der-unsichtbare-100.htmlMusik:(1:33:00): Ilya Friedberg, Brahms Op. 76: No.6Ilyas Spoty: https://open.spotify.com/intl-de/artist/761qpR9EuvG6zlSoQ5DV3W?si=huUfBPUlS3On8_z5VYDYXw
undefined
Jan 6, 2025 • 27min

Politik-Takes mit Joscha

Justus und Franz haben mit Joscha Bach für den Songs& Argumente Podcast eine Philosophie-Folge aufgenommen aber zwischendurch war genug Zeit für ein paar Gedanken zur aktuellen Zeit, die ihr jetzt hier findet. X: @plinz
undefined
Dec 17, 2024 • 1h 37min

Philosophische Anthologie zu AI, anthropischen Argumenten und Bewusstsein

Franz und Justus quatschen über AI, anthropische Argumente, Ancestor-Simulations, Gaia, Modelle, Sehen als Sprache, Rekursion und Bewusstsein. Zwischendurch gibt es Klaviermusik von Ilya. Foto: @crystalmeth_in_brandenburg Musik: (00:44:50) Waltz in C-Sharp Minor (Op. 64 No. 2) Frédéric Chopin, Ilya Friedberg (01:30:38) Nocturne in D-Flat Major (Op. 27 No. 2) Frédéric Chopin, Ilya Friedberg Ilyas Spoty: https://open.spotify.com/intl-de/artist/761qpR9EuvG6zlSoQ5DV3W?si=C0MHg2nbR0KFMqKZqwSYSQ Franz' Essay: https://franzhiha.substack.com (Den erwähnten Witz haben wir am Ende vergessen dann – aber wir hätten ihn eh nicht so schön erzählen können. Der ist in Jeselniks neuem Special "Bones and All" bei Minute 34:05)
undefined
Dec 7, 2024 • 1h 19min

Trump-Takes

Wären wir US-Bürger, hätten wir vermutlich alle drei Harris gewählt, aber am Ende haben wir uns sogar irgendwie gefreut, als Trump gewonnen hat. What is wrong with us? In dieser Folge stellen wir dazu Überlegungen an und hauen ein paar Prognosen zu Trump's second term raus, die wir in einer späteren Folge im nächsten Jahr dann überprüfen wollen. Foto: @crystalmeth_in_brandenburg
undefined
Dec 2, 2024 • 50min

Eine Antisemitismusdefinition

Wir versuchen in dieser Folge, ein bisschen über die Struktur dieses Phänomens nachzudenken, das als emergentes Muster immer wieder in den Dynamiken der Moderne aufblitzt.
undefined
Nov 21, 2024 • 1h 59min

Redefreiheit

Ein totgeredetes Thema, und trotzdem quatschen die Leute in letzter Zeit immer wieder darüber. Wir versuchen in dieser Folge nochmal für uns selber herzuleiten, was die ganze Nummer eigentlich soll. Foto: @crystalmeth_in_brandenburg
undefined
Nov 11, 2024 • 1h 38min

Ampelzeugs

Wir reflektieren die Lindnernummer mit Lilly. Foto: Peter Riguad

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app