

Anschauung/ Hypostase
Dennis Graemer, Justus Spott, Franz Hildebrandt-Harangozó | Radio Woltersdorf
Drei Philosophie-Boys denken nach und spekulieren bei Radio Woltersdorf (https://radio-woltersdorf.org).
Episodes
Mentioned books

Nov 1, 2024 • 1h 33min
kunst, kitsch
Dennis und Franz überlegen zuerst, was Kunst ist, und dann, was Kitsch ist.

Oct 23, 2024 • 1h 15min
The End of The End of History
Das 20. Jahrhundert wurde mit dem Fortschrittsgedanken der liberalen, demokratischen Utopie beschlossen. Der unipolare Moment und Fukuyama’s End of History endeten aber schon 2001. Warum war 9/11 so prägend für die globalen Dynamiken, in denen wir uns jetzt wiederfinden? Wie hat die Zeit danach unsere Weltanschauungen und Philosophie geprägt?
Dennis' Text: https://open.substack.com/pub/prometheannotes/p/the-other-at-the-gates?r=1bkly2&utm_campaign=post&utm_medium=web

Oct 14, 2024 • 54min
KI-Spekulationen (BLMK Pt.4)
Auch unter der hypothetischen Annahme, dass fortgeschrittene KI von ihren Erbauern kontrolliert werden kann, ergeben sich viele potenziellen Probleme. Welche könnten das sein und warum brauchen wir für deren Lösung eine funktionierende Avantgarde?
(https://www.blmk.de)

Oct 6, 2024 • 1h 33min
Die Krise der Avantgarde (BLMK Pt.3)
Dennis sieht die künstlerische/intellektuelle/politische Avantgarde der Postmoderne in einer Krise und argumentiert für eine neomoderne Avantgarde mit produktiven Visionen. Ilya Friedberg spielt zwischendurch im Foyer des Landesmuseum am Flügel Debussy, Tarregá, Chopin & Bach.
(Ilya's Spoty: https://open.spotify.com/intl-de/artist/761qpR9EuvG6zlSoQ5DV3W?si=uHGxJERWS8Kv1u0-1KSKew)
(https://www.blmk.de)

Sep 29, 2024 • 39min
Erklärungen/Erkenntnistheorie (BLMK Pt.2)
Im Transmitter-Livestream aus dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) reden Franz, Dennis und Justus über Erkenntnistheorie und das Abwägen verschiedener Erklärungen.
(https://www.blmk.de)

Sep 23, 2024 • 57min
Warum-Fragen/Erkenntnistheorie (BLMK Pt.1)
Im Transmitter-Livestream aus dem Brandenburgischen Landesmuseum für moderne Kunst (BLMK) reden Franz, Dennis und Justus über Erkenntnistheorie, Fragen von Kindern und das produktive Abwägen verschiedener Erklärungen.
(https://www.blmk.de)

Sep 16, 2024 • 50min
Ideengeschichte der Evolution
Unserer Vorfahren haben in einer statischen Welt gelebt, die ab dem 16. Jahrhundert zu einer dynamischen wurde. In dieser Zeit lassen sich die Ursprünge der heutigen Evolutionstheorie finden.
Ein Beitrag von Franz Hildebrandt-Harangozó.
Coverbild von Evolution. 25th Anniversary Edition: The History of An Idea (Peter J. Bowler).

Sep 8, 2024 • 34min
Papa in Transsilvanien (Pt.2)
Mein Aufwachsen in den 90er und 00er Jahren war ganz anders, als die Jugend meiner Elterngeneration. In diesen Beiträgen spreche ich mit meinem ungarischen Papa über das Rumänien der 60er, 70er und 80er Jahre und sein Leben, das am Ende eins zwischen Ost und West war und deshalb auf mich – küchenpsychologisch – so wirkt, als wäre Papa nie irgendwo so richtig angekommen.
Ein Beitrag von Franz Hildebrandt-Harangozó.

Sep 8, 2024 • 31min
Papa in Transsilvanien (Pt.1)
Mein Aufwachsen in den 90er und 00er Jahren war ganz anders, als die Jugend meiner Elterngeneration. In diesen Beiträgen spreche ich mit meinem ungarischen Papa über das Rumänien der 60er, 70er und 80er Jahre und sein Leben, das am Ende eins zwischen Ost und West war und deshalb auf mich – küchenpsychologisch – so wirkt, als wäre Papa nie irgendwo so richtig angekommen.
Ein Beitrag von Franz Hildebrandt-Harangozó.

Aug 31, 2024 • 44min
Was und wer ist überhaupt Links? (Pt.2)
Justus, Dennis und Franz reden über den Ursprung der Linken im modernen aufklärerischen Milieu und über die Rechte als Abwehrhaltung gegen eben dieses. Welche Fehler hat die Linke historisch begangen und was können wir daraus für die Zukunft lernen?
Coverbild: »Man, Controller of the Universe«, Diego Rivera.