

Philipp Maderthaner Unplugged | Der Podcast für Business, Mindset und Erfolg
Philipp Maderthaner
"Bester Business Podcast Österreichs" & Gewinner des "Ö3 Podcast Award": „Philipp Maderthaner Unplugged" (früher: „Business Gladiators Unplugged“) ist ein Podcast von und mit Philipp Maderthaner rund um Business, Mindset und Erfolg. Ein Podcast für Unternehmer:innen, Selbständige, Führungskräfte und Menschen, die Großes bewegen wollen. Jede Folge dreht sich um eine Frage aus Philipp's Podcast-Community. Philipp selbst ist "Unternehmer des Jahres" (EY), bekannt aus 2 Minuten 2 Millionen (PULS4) und gilt als "Shootingstar der Kommunikation" (FOCUS).
Mehr Infos auf https://www.philippmaderthaner.com/podcast
Mehr Infos auf https://www.philippmaderthaner.com/podcast
Episodes
Mentioned books

Oct 19, 2021 • 12min
Folge 84 - Warum ist es gut, am Anfang zu stehen?
Hast du ein "Beginners Mindset"?
Am Anfang zu stehen ist nie einfach. Die meisten von uns geben es auch ungern zu, wenn sie am Beginn vor einer neuen Herausforderung stehen.
Ich bin jedoch der Meinung, dass das Bewusstsein zu haben am Anfang zu stehen eine der größten Qualitäten von erfolgreichen Menschen ist.
Mit einem "Beginners Mindset" oder auch "Anfängergeist" erkennt man, dass man noch viel zu lernen und noch viel zu erreichen hat. Und das zeichnet Menschen aus, die einen unstillbaren Hunger nach Größerem haben. Denn Menschen, die glauben bereits alles zu wissen, werden kein Wachstum mehr erfahren.
Wenn du Impulse für deinen "Beginners Mindset" haben möchtest, dann hör jetzt rein!

Oct 12, 2021 • 16min
Folge 83 - Wir bringe ich alles unter einen Hut?
Wie setze ich die richtigen Prioritäten?
Was ist wichtiger: persönliches oder wirtschaftliches Wachstum?
Meistens kann man nicht alle Punkte von seiner To-Do-Liste erledigen. Und das ist auch völlig in Ordnung! Es heißt nämlich schlichtweg, dass deine Ziele größer sind, als deine Kapazitäten!
Wenn du große Visionen hast, wird es immer etwas geben, was auf deiner To-Do-Liste steht. Wenn du dich jedoch damit abfindest, dass du niemals alles unter einen Hut bringen kannst, dann hast du bereits einen großen Schritt geschafft!
Kommt dir bekannt vor? Dann hör jetzt rein!

Oct 5, 2021 • 12min
Folge 82 - Warum fällt uns verkaufen so schwer?
Wie du beim Verkauf eine Win-Win-Situation kreierst.
Um gut verkaufen zu können, ist es in erster Linie von höchster Priorität selbst von seinem Produkt überzeugt zu sein. Dein Produkt sollte das Beste sein, was deinen Kund:innen passieren kann.
Der Schlüssel zum erfolgreichen Verkauf ist daher, mit echter Empathie, Ambition sowie Intention zu agieren. Wenn du glaubst für dein Gegenüber Nutzen stiften zu können und, dass dein Produkt der Person zu mehr Erfolg verhelfen kann, dann steht dem Verkauf nichts mehr im Wege!
Hör jetzt rein!

Sep 28, 2021 • 13min
Folge 81 - Wie werde ich ein Thought Leader?
Wie du mit deinen Ideen, Visionen und Gedanken führen kannst!
Was ist eigentlich ein Thought Leader?
Als Thought Leader wird man zur geistigen Instanz - zu einer Expertin oder einem Experten in einem Bereich. In dieser Position geht es nicht darum, wirtschaftliches oder theoretisches Schulbuchwissen zu vermitteln, sondern deine persönliche Erfahrung zu teilen.
Thought Leader sind Menschen, welche mit ihren Gedanken Bewegungen anführen. Sie ahmen nicht anderen Gurus nach, sondern teilen ihre eigenen Erkenntnisse, welche sie auf ihrer Lernreise erfahren haben.
Wenn du nun neugierig bist, dann hör jetzt rein!

Sep 21, 2021 • 11min
Folge 80 - Für wen will ich da sein?
Für wen kann dein Unternehmen Nutzen stiften?/Wo liegt dein Sweet Spot?
Im Unternehmertum ist die Frage "Für wen will ich da sein?" eine der fundamentalsten. Die Antwort auf diese Frage definiert nämlich dein Unternehmen - deine Expertise und den Nutzen, den du für deine Kund:innen stiften kannst!
Um diese Frage für dich zu beantworten, ist es notwendig, deinen Sweet Spot herauszufinden. Wie du das schaffst, erfährst du in dieser Podcast-Folge!
Hör jetzt rein!

Sep 15, 2021 • 11min
Folge 79 - Wie meistere ich schwierige Zeiten mit meinem Team?
In schwierigen Zeiten braucht es Klarheit.
In schwierigen Zeiten ziehen sich Führungskräfte oftmals zurück. Viele schließen ihre Türen und sprechen nur mehr mit ihren engsten Vertrauten.
Dieses Zurückziehen ist aber eigentlich genau falsch in dieser Situation. Sich zurückzuziehen und die Türe zu schließen ist ein Zeichen von massiver Unsicherheit. Diese Unsicherheit führt zu Reibungsverlust und dieser Reibungsverlust führt zu Schwäche.
Wichtig ist daher, dass man als Führungskraft gerade in schwierigen Zeiten Klarheit schafft und die Herausforderungen vor denen man steht mit seiner Mannschaft teilt.
Hör jetzt rein, wenn dich das Thema interessiert!

Sep 7, 2021 • 13min
Folge 78 - Wie viel kaufmännische Fähigkeiten brauche ich?
Wie stelle ich sicher, dass mein Unternehmen Gewinne macht?
Als Unternehmer:in ist man stark von seiner Vision und Mission getrieben. Nichtsdestotrotz ist äußerst wichtig, sich mit seinen Unternehmenszahlen zu beschäftigen und mindestens einmal pro Monat tief einzutauchen.
In dieser Podcastfolge möchte ich dir aber vor allem zeigen, wieso es notwendig ist, eine Gewinnmarge für sein Unternehmen festzulegen. Gerade in schwierigen Zeiten ist es essenziell, einen Polster zu haben. Genau diesen Polster schaffst du dir durch fünf Grundprinzipien, die ich dir in dieser Folge erläutere.
Wenn dich meine Grundprinzipien interessieren, dann hör gerne rein!

Aug 31, 2021 • 29min
Folge 77- Wie entwickle ich mich weiter?
Statisches vs. dynamisches Mindset
Kennst du die Momente, wo dir alles über den Kopf wächst und du dich überfordert fühlst? Genau das sind jene Situationen, in denen du vor einem Wachstumssprung stehst!
Wir Menschen möchten am liebsten immer alles unter Kontrolle haben und uns in unserer Wohlfühlzone bewegen. Doch das bringt leider keine Erfolgsmomente mit sich.
Wachstum findet nicht linear, sondern sprunghaft statt. Daher musst du dich deinen Imperfektionen stellen und versuchen, aus Fehlern zu lernen. Denn dann hast du ein Wachstumsmindset erreicht!

Aug 24, 2021 • 11min
Folge 76 - Wie schaffe ich einen guten Track Record?
Erfahrung als Schlüssel!
In der Arbeitswelt braucht man einen richtigen Track Record, um ernst genommen zu werden. Doch was ist eigentlich ein "richtiger" Track Record?
Track Record steht für echte, nachweisbare Erfahrung. Wissen ist dabei Erfahrung und Erfahrung entsteht durch Tun - und nicht durch Bücher büffeln und Theorien auswendig lernen!
Wichtig ist, dass du Menschen eine Erfahrung voraus bist, denn dann ist dein Track Record ausreichend, um Wissen zu vermitteln. Ziel ist es aber natürlich, dass du mit deiner Expertise zum Leuchtturm in deinem Bereich wirst, was bedeutet, dass du mit deinem Track Record mehrere Erfahrungen voraus bist.

Aug 17, 2021 • 10min
Folge 75 - Welchen Nutzen hat Social Media für mich persönlich?
Nutzen wir die Kanäle oder nutzen sie uns?
Social Media ist hauptsächlich ein Frust- und Depressionsprogramm. Einerseits verschlingen diese Plattformen Unmengen an Zeit, andererseits sehen wir nur Perfektion, Ideale und Menschen, welche ihr Leben bestens im Griff haben. Doch die Wahrheit ist, dass das nicht die Wahrheit ist!
Ganz wichtig ist, Social Media nicht mit der Realität zu verwechseln. Auf Social Media zeigen sich Personen so, wie sie gesehen werden wollen. Es ist daher nur ein kleiner Ausschnitt, den wir aus dem Leben anderer sehen.
Darum geb ich dir eines mit: Folge nur jenen Menschen, die dir gut tun und miste aus!