Philipp Maderthaner Unplugged | Der Podcast für Business, Mindset und Erfolg

Philipp Maderthaner
undefined
Dec 29, 2021 • 12min

Folge 94 - Was tun, wenn keiner an mich glaubt?

Glaube an dich selbst! Andrea hat mir die Frage gestellt, wie man damit umgeht, wenn niemand an einen glaubt. Danke für deine Frage, liebe Andrea! Oftmals hat man bei neuen Ideen mit negativen Einflüssen zu kämpfen. Daher ist mein Tipp an dich: Schütze deine Träume und diskutiere sie nicht mit jedem! Jetzt reinhören und mehr erfahren!
undefined
Dec 22, 2021 • 24min

Folge 93 - Worauf besinnen wir uns in der besinnlichen Zeit?

Die Weihnachtsfolge. Heute habe ich eine ganz besondere Folge für dich - eine Christmas Special Podcast-Folge! Mit dieser Folge möchte ich das Jahr mit einem kleinen Reminder abschließen. Ich möchte dich dazu auffordern, dankbar zu sein. Dankbar für das, wo du gerade bist und was dein Umfeld dir schafft. Ich möchte dir mitgeben, dass die Weihnachtszeit eine schöne Zeit ist, um deine Freundschaften zu stärken und deinen Freund:innen Dankbarkeit zu zeigen. In diesem Sinne wünsche ich dir ruhige, besinnliche Tage und ganz viel Spaß beim Reinhören!
undefined
Dec 15, 2021 • 11min

Folge 92 - Wie bleibe ich unternehmerisch auf dem neuesten Stand?

Trenne Inspiration von Aktivität. Ich hole mir täglich meine Inspiration von unterschiedlichsten Quellen. Diese können Podcasts, Bücher, Magazine, aber auch Blogs oder Nachrichtenartikel sein. Oft kommt es auch vor, dass ich mich online verliere und dann von Link zu Link weiter hineingrabe, um mich wirklich mit neuen Informationen aufzuladen. Allerdings ist es wichtig, sich qualitativen Content reinzuziehen, um wirklich auch frühzeitig auf diverse Entwicklungen und Trends überlegt reagieren zu können. Zu beachten ist dabei jedoch, dass man nicht aus jeder Inspiration sofort eine Handlung folgen lässt. Jetzt reinhören und mehr erfahren!
undefined
Dec 8, 2021 • 12min

Folge 91 - Wie verändere ich mein eigenes Mindset und eingebrannte Muster?

Erkennen als ersten Schritt zur Veränderung. Andreas hat mich gefragt: "Wie gelingt es ein Mindset nachhaltig zu verändern und eingebrannte Muster zu löschen?" Danke Andreas für deine Frage! Daher möchte ich mit euch meine Erkenntnisse und Erfahrungen teilen, welche mir geholfen haben, schlechte Muster oder bestimmte Handlungen in eine gewisse Richtung zu verändern. Der erste wichtige Schritt zu nachhaltiger Veränderung ist dabei, das Erkennen. Erst, wenn du selber erkennst, dass du mit bestimmten Mustern behaftet bist, kannst du dein Mindset verändern und dich von eingebrannten Mustern lösen. Leider entsteht der größte Fehler nach dem Erkennen in der Phase der Umsetzung. Mein Tipp: Versuche dir nicht zu viel vorzunehmen, sondern setze dir kleine Schritte! Jetzt reinhören!
undefined
Dec 1, 2021 • 11min

Folge 90 - Wie treffe ich große Entscheidungen?

Wege entstehen im Gehen. Die diesmalige Podcast-Folge dreht sich um eine Frage aus der Community, die lautet "Wie treffe ich große Entscheidungen?". Vielen Dank Benedikt! Ich glaube daran, dass nicht eine Entscheidung selbst für deinen Erfolg entscheidend ist, sondern, dass vor allem der Einsatz, den du reinsteckst und die Entschlossenheit, die du mitbringst zu einem erfolgreichen Ergebnis führen. Aus diesem Grund gibt es nicht wirklich eine richtige oder falsche Entscheidung, denn du wirst deine Entscheidungen nach besten Wissen und Gewissen entschieden haben und kannst schlichtweg die Zukunft nicht vorher sagen. Ich fordere dich hiermit heraus und stelle dir die Frage: Welche Entscheidung hast du innerlich schon getroffen, hast dich aber noch nicht getraut auszusprechen? Jetzt reinhören!
undefined
Nov 24, 2021 • 12min

Folge 89 - Wie gehe ich mit Bösartigkeit um?

Hater, Angreifer und Co. Wir alle kennen sie: Hater! Hater sind Personen, die sich aktiv die Zeit nehmen, um dir eine schlechte, respektlose Kritik zu schreiben. Ich selbst bin damit ständig konfrontiert und möchte daher aus einer Hate Nachricht mit dieser Podcast-Folge Nutzen stiften. Solche Angriffe enden meist in Endlosdebatten. Aus diesem Grund habe ich den Weg gewählt, gar nicht auf diese einzugehen. Ich möchte mich nicht auf eine Diskussion einlassen, die nicht in der Art stattfindet, die ich pflege. Ich habe mich daher entschlossen, diesen Nachrichten keinen Platz in meinem Leben zu geben, sondern meine Zeit lieber den Menschen zu widmen, die mit respektvoller Kritik und konstruktiven, wertschätzenden Feedback auf mich zukommen. Geben wir Hatern keinen Raum - hör jetzt rein!
undefined
Nov 17, 2021 • 14min

Folge 88 - Wie komme ich aus einer Plateau-Phase raus?

Was zu tun ist, wenn du im Stillstand bist. Nach Phasen von großer Anstrengung und Wachstum ist es völlig normal in eine Phase des Stillstands zu kommen. Hier hat man oftmals das Gefühl, dass man auf der Stelle läuft und sich nicht fortbewegt. Solche Situationen sind auch Teil der Erfolgskurve! Nach einem Erfolg braucht man einen Moment, wo man innehält und durchschnaufen kann. Wichtig ist jedoch, den Zeitpunkt nicht zu übersehen, wo neue Impulse und Anreize gesetzt, oder neue Ziele gesteckt werden müssen. Hör jetzt rein!
undefined
Nov 10, 2021 • 18min

Folge 87 - Wo finde ich das Problem?

Unternehmertum als Königsdisziplin Als Unternehmer:in hast du das Steuer in der Hand und trotzdem läuft nicht immer alles rund - woran liegt das? Die Verantwortung trägt immer die Person an der Spitze. Oft muss man sich die Frage stellen, wo man selbst vielleicht falsch gehandelt hat oder eine falsche Entscheidung getroffen hat. Fehler muss man sich selbst eingestehen können! Diese Fehler zu erkennen ist die Königsdisziplin im Unternehmertum und die wichtigste Erkenntnis, um das Ruder wieder in die richtige Richtung zu lenken. Hör jetzt rein und erfahre mehr!
undefined
Nov 3, 2021 • 9min

Folge 86 - Ist es okay, nicht erreichbar zu sein?

Warum Abschalten so wichtig ist! Abschalten bedeutet für dich Zeit zu finden, um zu regenerieren. Diese Zeiten sind enorm wichtig, um deine Energiespeicher wieder neu zu füllen. Wer rund um die Uhr aktiv ist und immer das Beste für seine Kund:innen gibt, der hat sich Erholungsphasen mehr als verdient und braucht auch kein schlechtes Gewissen zu haben, wenn er/sie eine längere Zeit nicht erreichbar ist. Wichtig ist, dass diese Ruhephasen intern sowie extern kommuniziert werden, eine Urlaubsübergabe stattfindet und es ein Notfall-Set-Up gibt, wenn der Hut wirklich brennen sollte. Wenn dich meine Tipps für Ruhezeiten interessieren, dann hör jetzt rein!
undefined
Oct 26, 2021 • 13min

Folge 85 - Leidest du auch manchmal, Philipp?

Auch ich habe schwierige Phasen! Diese Frage kann ich mit einem eindeutigen "Ja!" beantworten. Im Unternehmertum steht leider Schmerz an der Tagesordnung. Das ist aber nicht zwingend negativ! Denn in Wachstumsphasen ist dies notwendig, um sich selbst oder sein Unternehmen auf das nächste Level zu bringen. Natürlich gibt es aber auch bei mir Tage, wo ich mich selbst bemitleide und keine Motivation finde, da ich weiß, dass ich kämpfen muss. Wenn es dir auch so geht, dann habe ich in dieser Folge 5 Strategien, um dich aus diesem Zyklus herauszubringen! Hör jetzt rein!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app