

FinanzRomanze
RUN Business, Cornelia Eidloth
Die Beziehung zu Geld kann manchmal schon ziemlich kompliziert sein. Doch damit ist jetzt Schluss: Denn bei unserem Podcast FinanzRomanze zeigt dir Cornelia Eidloth, wie du dein Geld lieben lernst. Ob Einsteiger oder souveräner Trader, ob Klarna-Schulden oder Aktienfonds – bei der FinanzRomanze kommt kein wichtiges Thema zu kurz.
Episodes
Mentioned books

Apr 26, 2023 • 27min
#21 Off Market Assets: Eignet sich Spielzeug als Wertanlage?
Jeder Mensch kennt teure Kunstwerke, luxoriöse Markenuhren oder hat schon einmal mit Lego gespielt. Doch, dass hier ein Weg der Geldanlage schlummert – das wissen viele nicht. Als sogenannte "Off Market Assets" wird alles bezeichnet, was nicht über einen öffentlichen, bekannten oder anonymen Markt wie die Börse gehandelt wird. Darunter zählt auch das allseits bekannte Spielzeug. In der aktuellen Folge der FinanzRomanze nimmt sich unsere Podcasterin Conny Eidloth diesem interessanten Thema an und erklärt euch, was ihr hierzu wissen müsst.
Dieser Podcast ist ein Format von RUN.
Powered by Consorsbank.

Apr 10, 2023 • 26min
#20 Geld in der Partnerschaft: Alles über das Drei-Konten-Modell
Geld kann in manch einer Partnerschaft durchaus ein heikles Thema sein. Um unangenehmen Gesprächen mit der besseren Hälfte vorzubeugen, spricht Cornelia Eidloth in dieser Folge unseres Podcasts über das Thema Geld in der Beziehung. Außerdem erklärt sie das Drei-Konten-Modell.
Mehr über diesen Podcast erfahrt ihr hier.
Dieser Podcast wird produziert von RUN Medien
DISCLAIMER:
Im Podcast FinanzRomanze powered by Consorsbank (Wie du dein Geld lieben lernst) werden die Zuhörer in Alltagssituationen abgeholt und dabei von Cornelia Eidloth über Finanzthemen informiert.
Der Podcast wird von RUN Medien produziert und veröffentlicht. Wir weisen darauf hin, dass die in diesem Podcast enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen.
Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen.
Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.
Dieser Podcast kann eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem zuständigen Betreuer in Verbindung.
Hinweis: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln.
Soweit Produkte und Marken genannt werden, sind diese beispielhaft zu verstehen und spiegeln die Meinung der Podcasterin und ihrer Gäste wider. Es handelt sich dabei nicht um Werbung, sondern um Eigenkäufe.

Mar 27, 2023 • 31min
#19 Lohnt sich das Investieren in China-Tech?
Chinas Wirtschaft wächst unaufhaltsam, und viele Experten halten es deshalb für eine richtige gute Idee, in China zu investieren. Auch Florian Förster, Director ETF Sales bei Invesco Asset Management, rät zum chinesischen Markt. Unsere Podcasterin Cornelia Eidloth sieht da zwar noch das eine oder andere Problem, doch das räumt der Experte in der neuen Folge unseres Formats „FinanzRomanze“ aus.
"Made in China" ist fast alles, was wir in die Hand nehmen. Klar, dass der Gedanke nahe liegt, an dieser Erfolgsgeschichte finanziell zu partizipieren. Doch geht das überhaupt über einzelne Invests? Funktioniert das auch moralisch? Und wie groß ist das Risiko?

Mar 14, 2023 • 39min
#18 The next big thing: Profitieren von den Megatrends der Zukunft
So setzt du mit ETF-Themenfonds ganz einfach auf die richtigen Werte
Wo geht's lang in der Weltwirtschaft? Nicht aktuell, sondern langfristig, diese Frage interessiert alle Anleger brennend. Wie Investmentprofis von BlackRock der Antwort auf die Spur kommen und die richtigen Werte identifizieren, verrät Alice Hübener, Manager Research Sales & Strategic Clients bei BlackRock, in der neuen Folge unseres Formats „FinanzRomanze“ eurer Podcasterin Cornelia Eidloth.
--
Für mehr Inhalte, folgt uns auf Social Media!
[Instagram](https://instagram.com/rundumnuernberg)
[Facebook](https://www.facebook.com/RundUmNuernberg)
[LinkedIn](https://www.linkedin.com/company/rund-um-n%C3%BCrnberg)
[TikTok](https://www.tiktok.com/@rundumnuernberg)
[YouTube](https://www.youtube.com/channel/UCBBjZO0d7yscHD7C90WjJ_g)
Dieser Podcast wird produziert von _RUN Medien._
Kontaktiert uns per E-Mail unter servus@rundumnbg.de oder schaut auf unserer Website www.rundumnbg.de vorbei.
--
DISCLAIMER:
Im Podcast FinanzRomanze powered by Consorsbank (Wie du dein Geld lieben lernst) werden die Zuhörer in Alltagssituationen abgeholt und dabei von Cornelia Eidloth über Finanzthemen informiert.
Der Podcast wird von RUN Medien produziert und veröffentlicht. Wir weisen darauf hin, dass die in diesem Podcast enthaltenen Angaben keine Anlage-, Rechts- oder Steuerberatung darstellen, sondern ausschließlich der Information dienen.
Bei Prognosen über Finanzmärkte oder ähnlichen Aussagen handelt es sich um unverbindliche Informationen.
Soweit hier konkrete Produkte genannt werden, sollte eine Anlageentscheidung allein auf Grundlage der verbindlichen Verkaufsunterlagen getroffen werden.
Frühere Wertentwicklungen, Simulationen oder Prognosen stellen keinen verlässlichen Indikator für die künftige Wertentwicklung dar.
Dieser Podcast kann eine persönliche Beratung nicht ersetzen. Bitte setzen Sie sich gegebenenfalls mit Ihrem zuständigen Betreuer in Verbindung.
Hinweis: Bei diesen Informationen handelt es sich um Werbung. Die Inhalte sind nicht nach den Vorschriften zur Förderung der Unabhängigkeit von Anlage- oder Anlagestrategieempfehlungen (vormals Finanzanalysen) erstellt. Es besteht kein Verbot für den Ersteller oder für das für die Erstellung verantwortliche Unternehmen, vor bzw. nach Veröffentlichung dieser Unterlagen mit den entsprechenden Finanzinstrumenten zu handeln.
Soweit Produkte und Marken genannt werden, sind diese beispielhaft zu verstehen und spiegeln die Meinung der Podcasterin und ihrer Gäste wider. Es handelt sich dabei nicht um Werbung, sondern um Eigenkäufe.

Feb 28, 2023 • 23min
#17 #zukunftselbstgemacht: Im Gespräch mit Consorsbank-B2C Chef Rainer Hohenberger
„Wozu auf sein Glück warten, wenn man es selbst in die Hand nehmen kann?“ #zukunftselbstgemacht – so lautet der Claim der aktuellen Awareness-Kampagne der Consorsbank. Die Kampagne überzeugt mit humoristischen Werbespots und ermutigenden Headlines. Vor allem aber zeigt sie eines: Die eigene Zukunft lässt sich maßgeblich beeinflussen und in die richtige Richtung lenken.
Mit der Kampagne möchte die Consorsbank ihre Kundinnen und Kunden weiterhin dazu ermutigen, ihre Finanzen und somit auch ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. „Wir möchten sie dabei begleiten, alles selber machen zu können“, so Hohenberger. In der aktuellen Episode unseres Podcasts ‚FinanzRomanze“ spricht Podcast-Moderatorin Cornelia Eidloth mit Rainer Hohenberger, der sich als Head of B2C bei der BNP Paribas um die Belange der Consorsbank kümmert.

Feb 13, 2023 • 34min
#16 Frauen & Finanzen: Im Gespräch mit „Fortunalista“ Margarethe Honisch

Jan 30, 2023 • 29min
#15 Gute Aktien, Schlechte Aktien: Wie du die richtigen Aktien findest
Bei der Wahl der richtigen Aktien kann einiges schief laufen. Die Vergangenheit hat gezeigt: Auch verlässliche Positionen halten nicht immer das, was sie versprechen. Auf der anderen Seite gibt es natürlich auch immer Überraschungen in Form von gut performenden Aktien, mit denen so niemand gerechnet hat. Natürlich gilt in der Börsenwelt: Eine 100%ige Sicherheit gibt es nie.
Dennoch gibt es natürlich einige Indikatoren und Kennzahlen, die auf den weiteren Verlauf und das Potential einer Aktie schließen lassen. In der neuen Folge unseres Formats „FinanzRomanze“ erzählt euch Podcasterin Cornelia Eidloth, welche Kennzahlen ihr im Auge behalten solltet.

Jan 16, 2023 • 41min
#14 Growth oder Value - Wo ist mein Geld besser angelegt?
Bei der Frage "Growth oder Value" scheiden sich die Geister. Während die einen Sicherheit für ihr angelegtes Geld wollen, setzen die anderen auf schnelles Wachstum. Bei der Wahl der richtigen Aktien ist das eine essentielle Frage, die Podcasterin Conny Eidloth in dieser Podcast-Episode von allen Seiten beleuchtet.

Jan 4, 2023 • 44min
#13 Ausblick 2023: Besserung in Sicht?
Das vergangene Jahr war vor allem für die Finanzwelt ein turbulentes. In der letzten Folge der FinanzRomanze hat euch Podcasterin Conny Eidloth bereits einen Rückblick über die Geschehnisse des letzten Jahres gegeben. Heute möchte Sie mit euch in die Zukunft blicken und einen Ausblick ins neue Jahr 2023 wagen. Unterstützung bekommt sie in dieser Folge von Stephan Kemper, der nicht nur als Investment Spezialist bei der BNP Paribas tätig ist, sondern häufig auch auf dem YouTube-Channel der Nürnberger Consorsbank zu sehen ist.

Dec 19, 2022 • 1h 8min
#12 Good Bye 2022: Ein Jahresrückblick auf die Finanzwelt
2022 war ein ereignisreiches Jahr – auch für die Finanzwelt. Themen wie Krieg oder Pandemie haben natürlich genau so ihre Auswirkungen auf die Welt des Geldes wie eben auch Inflation oder Zinserhöhungen. Dieses Jahr hätte gezeigt, wie "verwoben" unsere Welt sei und dass Globalisierung nicht nur positive Seiten hat – sagt unsere Podcasterin und Finanz-Journalistin Cornelia Eidloth. In dieser Folge unseres Podcasts "FinanzRomanze" möchten wir einen kleinen Jahresrückblick auf die Geschehnisse der vergangenen 12 Monate.


