

Stadt Wien Podcast
Stadt Wien
Ein Podcast von und für alle Menschen, die in Wien leben. Hier hörst du Stimmen aus der Stadt zu relevanten Themen, die Wien bewegen.
Episodes
Mentioned books

Jun 22, 2021 • 34min
S5E02 Stadtplanung und die Kreislaufwirtschaft
In Zeiten des Klimawandels kann die Stadt Antwort sein, und nicht das Problem. Was bedeutet die Kreislaufwirtschaft (mit Upcycling, Urban Mining und anderen "modernen" Begriffen) für die Stadtplanung - wenn schon seit der Antike "recycelt" wird? In diesem Gespräch unterhalten sich Werner Sobek, Architekt und ein Pionier der Kreislaufwirtschaft und Anna-Vera Deinhammer, zuständige Expertin der Baudirektion der Stadt Wien.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Jun 14, 2021 • 33min
S5E01: Stadtplanung und die Klimafrage: Die Stadt ist Lösung, nicht Problem
Wie kann die Stadtplanung Antworten finden auf eine der größten Fragen unserer Zeit, nämlich die Klimaveränderung? Wie muss sich eine Stadt verändern, wie kann gebaut und geplant werden? Wie verändert die Klimakrise das Leben in der Großstadt? In dieser Folge spricht Wiens Planungsdirektor Thomas Madreiter mit Doris Damyanovic, Professorin an der BOKU.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Apr 23, 2021 • 25min
S04E08 Corona: Contact Tracing
Infektionsketten unterbrechen, damit sich das Corona-Virus nicht weiter ausbreitet - das versteht man unter Contact Tracing. In Wien ist dafür die "Gruppe Sofortmaßnahmen" zuständig. Ihr Chef, und damit der oberste Contact Tracer der Stadt, ist Walter Hillerer. Im Gespräch erzählt er von der sensiblen Aufgabe seines Teams.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 23, 2021 • 24min
S04E07 Corona: Kinder, Schule und Elternsein in der Pandemie
Mein Kind geht in die Schule - und was passiert, wenn dort Corona ausbrich? Elternsein ist schwer, gerade in Zeiten von Covid-19. Monika Redlberger-Fritz von der MedUni Wien hat hier Antworten auf die vielen Fragen rund um Schulalltag, Ansteckung und den Umgang mit Kindern.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 20, 2021 • 26min
S04E06 Corona: So bleibt die Seele gesund
Corona heißt nicht nur Fieber und Husten - Corona heißt auch Sorge um den Job, das Einkommen, die Familie. Wie wir unsere Seele in Zeiten der Pandemie gesund halten und auf welche Warnzeichen wir hören müssen, erklärt Georg Psota. Er ist Chefarzt der PSD, der Psychosozialen Dienste der Stadt Wien. Er weiß: Sorgen sind keine Schande, es gibt Hilfe und Anlaufstellen!Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 18, 2021 • 34min
S04E05 Corona: Das passiert im Spital
Plötzlich ist der Test positiv: Anstecken mit Covid-19 kann uns allen passieren. Im schlimmsten Fall müssen wir ins Krankenhaus. Was im Spital passiert, und wie die Medizin das behandelt, erklärt Christoph Wenisch. Der Corona-Experte leitet die Abteilung für Infektiologie in der Klinik Favoriten (ehemals Kaiser-Franz-Josef-Spital).Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 16, 2021 • 38min
S04E04 Corona: Hände waschen, Maske tragen
Die OIDA-Regel sagt: Abstand halten, Hände waschen, zuhause bleiben, Maske tragen. Was die Wissenschaft zu dieser Faustregel sagt, und warum das Wagerl-Desinfekt beim Supermarkt womöglich mehr schlecht als recht wirkt, erklärt hier Miranda Suchomel. Die Ärztin ist Chef-Hygienikerin am AKH Wien.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 14, 2021 • 19min
S04E03 Corona: So wird getestet
Wie kommen wir dem Virus auf die Schliche, mit Antigen oder PCR? Epidemiologin und Ärztin Eva Schernhammer beantwortet hier Fragen rund um das Testen, "Nasenbohren" und wie sich das Virus nachweisen lässt.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 11, 2021 • 25min
S04E02 Corona: Die Mutationen
UK, Südafrika, Brasilien - das Coronavirus kennt Mutationen und verändert sich ständig. Hier antwortet die Wissenschaft: Eva Schernhammer von der MedUni Wien erklärt im Q&A, was diese "neuen" Virenstämme für uns bedeuten.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien

Mar 9, 2021 • 27min
S04E01 Corona: Die Impfung
Es ist jetzt die Einser-Frage: Impfen gegen Corona, wann und mit welchem Impfstoff? Hier antwortet Monika Redlberger-Fritz: Sie leitet das Labor für Influenza-Viren an der MedUni Wien und weiß, was die verschiedenen Impfstoffe können.Wenn euch die Folge gefallen hat, freuen wir uns, wenn ihr unseren Podcast bewertet und abonniert (falls ihr das noch nicht gemacht habt). Feedback könnt ihr uns auch an podcast(at)ma53.wien.gv.at schicken. Folgt uns auf unseren Social Media Kanälen:https://www.facebook.com/wien.athttps://bsky.app/profile/wien.gv.athttps://twitter.com/Stadt_Wienhttps://www.linkedin.com/company/city-of-vienna/https://www.instagram.com/stadtwien/Und abonniert unseren täglichen Newsletter:http://wien.gv.at/meinwienheute Weitere Stadt Wien Podcasts: Historisches aus den Wiener Bezirken in den Grätzlgeschichten büchereicast der Stadt Wien Büchereien