East Side Stories

Die Presse
undefined
Nov 14, 2022 • 20min

Zuhause sparen (2): Wie viel kosten zwei Stunden Fernsehen pro Tag?

Barbara Steinbrenner, Tech-Expertin, bietet wertvolle Energiespartipps für die kalte Jahreszeit. Sie diskutiert, wie Homeoffice-Nutzung und Drucker den Energieverbrauch in die Höhe treiben. Zudem wird der Energieverbrauch von Fernsehern beleuchtet, einschließlich Tipps zur Kostenreduzierung. Ein Highlight sind die modernen Heizkörperthermostate, die mit präzisen Einstellungen helfen, die Heizkosten zu senken. Steinbrenner erklärt, wie man energietechnisch clever durch den Winter kommt.
undefined
Nov 7, 2022 • 18min

Zuhause sparen (1): So vermeide ich die größten Energiefresser im Winter

Im kalten Winter steigen die Energiepreise drastisch. Tipps zur effizienten Nutzung von Waschmaschinen und Wäschetrocknern helfen, Energiekosten zu senken. Auch die Wahl zwischen Wasserkocher und Herd wird beleuchtet, um Wasser effizient zu kochen. Beleuchtung spielt eine große Rolle: Der Einsatz von LED-Lampen kann helfen, den Verbrauch zu reduzieren. Zudem wird die bemerkenswerte Biografie von Janet Yellen thematisiert, die sowohl Herausforderungen als auch Erfolge in der Finanzwelt beschreibt.
undefined
Nov 1, 2022 • 17min

Schulden verschleppen: Wie gefährlich ist Buy Now Pay Later?

Der Podcast beleuchtet die Risiken von Konsumkrediten wie 'Buy Now Pay Later', die immer beliebter werden. Experten warnen vor den Schuldenfallen, die viele unbewusst betreten. Die Ursachen für Überschuldung, eingeschlossen Arbeitslosigkeit und die Corona-Pandemie, werden diskutiert. Es wird auf die Notwendigkeit von Finanzbildung für junge Erwachsene hingewiesen, um Schulden zu vermeiden. Strategien zur Schuldenbewältigung werden vorgestellt, um finanzielle Situationen besser zu managen.
undefined
Oct 31, 2022 • 20min

Steigende Sparzinsen: Bringt das Sparen bald wieder was?

Birgit Bruckner ist Finanzpsychologin aus Wien und Expertin für Sparverhalten. Sie erläutert, wie historische Ereignisse die Sparzinsen geprägt haben. Zudem analysiert sie das veränderte Sparverhalten der Österreicher nach der Pandemie und beleuchtet regionale Unterschiede. Die Bedeutung der Finanzpsychologie wird hervorgehoben, ebenso wie Techniken, um impulsive Käufe zu vermeiden und nachhaltige Sparziele zu setzen. Außerdem werden versteckte Ausgaben thematisiert und Anregungen gegeben, das Konsumverhalten zu reflektieren.
undefined
Oct 24, 2022 • 31min

Steige ich mit ETFs leichter in den Kapitalmarkt ein?

Die Diskussion dreht sich um den einfachen Einstieg in die Geldanlage. ETFs und Fonds werden als attraktive Optionen für Einsteiger vorgestellt. Experten erklären die Vorteile von ETFs und das schrittweise Investieren durch Sparpläne. Emittentenrisiko und verschiedene Typen von Zertifikaten werden beleuchtet. Tipps zur Strategieanpassung und zur Bedeutung von Recherche sind ebenfalls zentral. Ein hilfreicher Wohlstandsrechner wird empfohlen, um den persönlichen Finanzstatus zu bewerten.
undefined
Oct 17, 2022 • 22min

Verdiene ich genug? Wie kann mein Gehalt auch im teuren Herbst fair steigen?

Katja Radlgruber, Karrierecoach aus Wien und Expertin für Gehaltsverhandlungen, beleuchtet die Herausforderungen, die insbesondere Frauen bei Gehaltsverhandlungen haben. Sie thematisiert die Unsicherheit bei Gehaltsverhandlungen in Österreich und betont die Bedeutung eines guten Einstiegsgehalts. Zudem werden die Auswirkungen steigender Energiekosten auf die Gehälter und die Notwendigkeit von Zusatzleistungen im Arbeitsvertrag diskutiert. Praktische Tipps zur Vorbereitung auf Gehaltsgespräche dürfen dabei nicht fehlen.
undefined
Oct 10, 2022 • 18min

Die Kalte Progression wird abgeschafft: Wie viel Geld bleibt mir ab 2023?

Die bevorstehende Abschaffung der kalten Progression wird eingehend erläutert, insbesondere wie sie das verfügbare Einkommen trotz Gehaltserhöhungen beeinflusst. Es wird diskutiert, welche Anpassungen im Einkommensteuersystem vorgenommen werden und wie diese die Steuerentlastung für verschiedene Einkommensgruppen verbessern können. Außerdem stehen die konkreten finanziellen Entlastungen ab 2023 und die Anpassungen bei Sozialleistungen im Fokus. Tipps für wirtschaftliche Kriminalfälle runden das Thema ab.
undefined
Oct 3, 2022 • 18min

Ist jetzt der richtige Zeitpunkt, eine Wohnung zu kaufen?

Die Diskussion beginnt mit den steigenden Preisen auf dem Immobilienmarkt und den Herausforderungen, die sich daraus ergeben. Die neue Kreditvergabeordnung wird beleuchtet, während auch die aktuellen Trends und Marktbedingungen analysiert werden. Ein interessanter Ansatz ist der Kauf von Parkplätzen als lukrative Investition, besonders in städtischen Gebieten. Zusätzlich wird ein Buch über finanzielle Bildung empfohlen, das wertvolle Einblicke in den Umgang mit Geld bietet.
undefined
Sep 26, 2022 • 16min

Was tun mit meinem Ersparten bei hoher Inflation?

In dieser Folge wird die aktuelle Inflationslage und ihre Auswirkungen auf persönliches Vermögen erläutert. Es geht um kreative Strategien, wie man sich gegen Inflation wappnen kann. Themen wie der Verbraucherpreisindex und sein Einfluss auf das Kaufverhalten der Menschen werden betrachtet. Zudem gibt es Tipps für den Aufbau eines Notgroschens und sinnvolle Investitionen, einschließlich Aktien und Sachwerte wie Gold. Geduld und Diversifikation stehen im Fokus, um in unsicheren Zeiten klug zu investieren.
undefined
Sep 19, 2022 • 14min

Braucht man heute überhaupt noch eine Kreditkarte?

Der Podcast beleuchtet die Unterschiede zwischen Debit- und Kreditkarten und deren jeweilige Vor- und Nachteile. Dabei wird die Nutzung von Bargeld versus Plastikkarten in Österreich diskutiert. Interessante Einblicke gibt es in die Auswirkungen von Debitkarten auf das Kreditrating, insbesondere durch riskante Ausgaben. Außerdem werden verschiedene Kreditkartenarten vorgestellt, und die Bedeutung von Limits vor Reisen thematisiert. Zum Abschluss gibt es einen Ausblick auf kommende Themen und Empfehlungen für Zahlungs-Apps.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app