

Familie Verstehen: Gewaltfreie Kommunikation für Eltern
Kathy Weber
Ich bin Kathy Weber und zeige dir hier, wie du Konflikte in deinem Familienalltag auf Augenhöhe und in Verbindung lösen kannst. Ob Anziehen, Zähneputzen, Wutausbrüche, Familienessen, Geschwisterstreit oder Medienzeit: Ich zeige dir, wie du dein Kind verstehst und ihr als Eltern Konflikte so löst, dass alle in der Familie bekommen, was sie brauchen – ohne Belohnung und Bestrafung. Dafür spreche ich mit Eltern, teile meine Erfahrung als Erziehungsexpertin mit der #gfkmitkathy, Elternberaterin und Zweifachmama – und ich rede Klartext. Ich bin Mama von zwei Kindern, ausgebildete Trainerin der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), Familien- und Elternberaterin und SPIEGEL Bestseller-Autorin. Folge meinem Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen! Mehr Infos bekommst du hier: https://kw-herzenssache.de
Episodes
Mentioned books

Jun 10, 2024 • 37min
Geschwisterstreit: So lernen deine Kinder, Grenzen zu setzen
Geschwisterliebe ist etwas Wunderbares –, das sich allerdings in Sekundenschnelle in einen Geschwisterstreit verwandeln kann. Das kennt auch Mama Marie nur zu gut, deren Sohn Fritz (2 Jahre) jeden Moment mit seiner großen Schwester Frieda (4 Jahre) verbringen möchte und am liebsten mit ihren Spielsachen spielt. Das führt regelmäßig zu Streit unter den Geschwistern und Mama Marie fragt sich, wie sie die Konflikte ihrer Kinder am besten begleiten kann. Denn einerseits sind da die starken Gefühle und der Wutausbruch von Fritz und gleichzeitig Friedas Frust, da ihre Grenzen überschritten werden.
In dieser Podcast-Folge mit Mama Marie erfährst du:
💜 Was hinter den Geschwisterkonflikten von Maries Kindern steht.
💜 Was ihre Kinder durch ihr Verhalten während des Streits mitteilen wollen.
💜 Welche Bedürfnisse sie sich versuchen zu erfüllen.
💜 Wie Marie die Grenzen ihrer 4-jährigen Tochter wahren kann.
💜 Und wie sie selbst in ihre Elterliche Führung kommen kann und warum das auch beim Thema Geschwisterstreit so wichtig ist.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de
Werbepartner:
Sponsor der heutigen Folge ist BIOGENA ONE.
Der wissenschaftsbasierte und wohlschmeckende All-in-One-Green-Drink mit 99 hochwertigen Zutaten inkl. Mikronährstoff-Klassikern wie z. B. Vitamin D für Immunsystem, Energie-Support, Healthy Aging und mentale Fitness ist dein täglicher Begleiter deiner zukünftigen Wellbeing-Routine.
Das Produkt findest du hier. Mit dem Code FAMILIEVERSTEHEN25 sicherst du dir einmalig 25% auf deine Erstbestellung.

Jun 3, 2024 • 29min
Unperfekte Mama und Angst im Bauch: Herzensmomente mit Kindern
Unser Familienalltag beinhaltet neben all den Herzensmomenten mit unseren Kindern auch herausfordernde Momente, die wir im Nachhinein bedauern. In dieser Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community darüber, dass es an manchen Tagen einfach anders läuft, als wir das gern hätten und wie wertvoll es ist, unsere Kinder an diesen Erfahrungen teilhaben zu lassen.
Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen.
In der heutigen Folge erfährst du:
💜 Wie ich mit meiner Tochter Waltraud ein Gespräch über Gefühle und Angst geführt habe.
💜 Wie bei Mama Danis Tochter Ella der Übergang vom Urlaub zurück in den Kita-Alltag ablief und wie Mama Dani die Herausforderungen in Verbindung gestalten konnte.
Alle Infos zu mir, meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de

May 27, 2024 • 29min
Übergänge: So erleichterst du deinem Kind Übergänge im Alltag
Aufstehen, anziehen, Zähne putzen, von zu Hause losgehen, das Kind in der Kita oder der Schule abgeben und es dann auch wieder abholen, nicht nach Hause wollen und nicht ins Bett gehen wollen - der Alltag mit Kindern ist geprägt von Herausforderungen und Konflikten bei Übergängen. Während wir Erwachsene diese ständigen Situationswechsel kaum noch wahrnehmen, können sie für unsere Kinder sehr herausfordernd sein. Deshalb ist für unsere Kinder vor und während dieser alltäglichen Übergänge unsere Präsenz, Unterstützung und Begleitung als Eltern besonders gefragt.
Anhand von fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser 132. Podcast-Folge:
💜 Was du tun kannst, wenn Übergänge im Alltag für dein Kind herausfordernd sind.
💜 Wie du deinem Kind den Übergang vom Anziehen zum Losgehen erleichtern kannst.
💜 Wie du dein Kind bei der Abgabe und Abholung aus der Kita am besten begleiten kannst.
💜 Wie du damit umgehen kannst, wenn dein Kind nicht mit nach Hause kommen will.
💜 Wie du Übergänge mit mehreren Kindern gestalten kannst.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de
Werbepartner:
Anzeige: Sponsor dieser Episode ist Blinkist.
Blinkist bringt Zusammenfassungen von mehr als
6.500 Sachbüchern zum Lesen und Anhören, sowie
Audioguides mit echten Experten auf dein Smartphone. In nur 15 Minuten pro Titel erschließt du dir so Top-Wissen für dein Berufs- und Privatleben.
Hört sich interessant an? Teste Blinkist jetzt 7 Tage kostenlos und erhalte 40% auf das Jahresabo Blinkist Premium unter:
https://blinkist.de/familieverstehen

May 20, 2024 • 20min
Was ist Mama-Liebe? Herzensmomente mit Kindern
In dieser 131. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community darüber, was für unsere Kinder Mama-Liebe ist. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen.
In der heutigen Folge tauschen Mama Dani und ich uns darüber aus:
💜 Was Liebe für unsere Kinder bedeutet.
💜 In welchen Momenten und durch welche unserer Worte oder Handlungen sich unsere Kinder geliebt fühlen.
💜 Und welche Rolle das Bedürfnis nach Sicherheit bei unseren Kindern spielt, damit sie unsere Liebe überhaupt erst spüren können.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de

May 13, 2024 • 26min
Streit auf dem Spielplatz: Wie du Konflikte unter Kindern begleiten kannst
Gehst du mit deinem Kind gerne auf den Spielplatz? Häufig sind Spielplatzbesuche mit Konflikten verbunden, egal ob mit anderen Kindern oder auch den Eltern anderer Kinder. Situationen, in denen Kinder ihr Spielzeug nicht teilen möchten, die Rutsche blockieren oder von unten hinaufklettern, ohne zu fragen, das Spielzeug anderer Kinder nehmen oder mit Sand werfen, sind keine Seltenheit auf dem Spielplatz. Dazu kommen noch die Eltern, der anderen Kinder, die bei Konflikten nicht eingreifen oder ihr Kind nicht im Zaum halten können. Und dann will das eigene Kind am Ende des Tages nicht mal mit nach Hause kommen, spielt oder schaukelt einfach weiter und die Nerven liegen blank. Kommt dir das bekannt vor?
Anhand von fünf Fragen aus der #gfkmitkathy-Community verrate ich dir in dieser 130. Podcast-Folge:
💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind sein Spielzeug nicht teilen will.
💜 Wie du eingreifen kannst, wenn dein Kind einem anderen Kind die Spielsachen wegnimmt oder die Schaufel aus der Hand reißt.
💜 Wie du reagieren kannst, wenn dein Kind mit Sand wirft oder selbst mit Sand beworfen wird und die Eltern des anderen Kindes nicht eingreifen.
💜 Was du tun kannst, wenn dein Kind die Rutsche blockiert.
💜 Wie ihr vom Spielplatz nach Hause kommt, wenn dein Kind sich weigert mitzukommen.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de

May 6, 2024 • 22min
Du verstehst mich: Herzensmomente mit Kindern
In dieser 129. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über Herzensmomente mit unseren Kindern und wir feiern dieses Mal, wie sich unsere Töchter auf dem Spielplatz verstehen, wie sie verstanden werden und wie sie dank der #gfkmitkathy miteinander sprechen. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre und mein Sohn Günther 16 Jahre alt. Mama Dani und ich tauschen uns in diesem Format darüber aus, wie wir mit unseren Kindern über Themen sprechen, die sie und uns beschäftigen und berühren, und wie wir gemeinsam Lösungen finden. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen.
In der heutigen Folge teilen Mama Dani und ich unsere Herzensmomente zu folgenden Themen:
💜 Verstehen und Verstanden werden, u. a. auf dem Spielplatz
💜 Empathische Begleitung unserer überforderten Kinder
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de

Apr 29, 2024 • 39min
Schule: Was tun, wenn dein Kind im Unterricht belohnt und bestraft wird?
Belohnung und Bestrafung von Kindern sind im Zusammenhang mit dem Thema Schule keine Seltenheit. Für gute Leistungen und für wünschenswertes Verhalten gibt es in vielen Schulen Belohnungssysteme, es gibt Smileys und Noten und daneben auch Bestrafungen, zum Beispiel, wenn Kinder vor die Tür gestellt werden. Zu Hause werden sie für gute Zensuren belohnt und bekommen zum Beispiel Geld oder Spielzeug für ihre Zeugnisse. Oder Kinder werden bestraft, wenn sie keine Lust auf Hausaufgaben oder Lernen haben. Die Liste an Situationen, in denen Kinder im Kontext Schule für ihr Verhalten belohnt oder bestraft werden, ist schier endlos.
Im Gespräch mit meinem Teenager-Sohn Günther (16) verrate ich dir in dieser 128. Podcast-Folge anhand von 5 Fragen aus der #gfkmitkathy-Community:
💜 Wie du mit Hausaufgaben und Noten umgehen und dein Kind stärken kannst.
💜 Wie du dein Kind unterstützen kannst, wenn es von Lehrenden belohnt oder bestraft wird.
💜 Wie du ohne Belohnung und Bestrafung reagieren kannst, wenn dein Kind keine Lust auf Hausaufgaben oder Lernen hat.
💜 Wie du die Leistungen deines Kindes wertschätzen statt belohnen kannst.
💜 Und warum es generell sinnvoll ist, auf Belohnung und Bestrafung zu verzichten.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de

Apr 22, 2024 • 20min
Handy-Konsum, Wutausbruch und Empathie: Herzensmomente mit Kindern
Wie läuft das bei Kindern und Teenagern, die mit der #gfkmitkathy aufwachsen, mit dem Medien- und Handy-Konsum? Wie gehen sie mit ihrer Wut um? In dieser 127. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über Herzensmomente mit unseren Kindern. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre alt und mein Sohn Günther ist 16 Jahre alt. Wir tauschen uns darüber aus, wie unsere Kinder mit der #gfkmitkathy aufwachsen, wie wir mit ihnen gemeinsam Lösungen finden und über Themen sprechen, die uns und unsere Töchter beschäftigen und berühren. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen.
In der heutigen Folge teilen Mama Dani und ich unsere Herzensmomente zu folgenden Themen:
💜 Teenager, ihr Umgang mit dem Handy und wie sie ihre eigenen Erfahrungen damit machen (dürfen).
💜 Die Wut unserer Kinder, ihr Umgang damit und die Empathie-Schleife.
💜Wie sich Kinder um ihre Zugehörigkeit kümmern können.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de

Apr 15, 2024 • 44min
Bestrafung und Drohungen: So hat die Erziehung meiner Eltern meine Kindheit beeinflusst
Welche Erfahrungen haben meine Eltern in ihrer Kindheit mit Belohnung und vor allem Bestrafung gesammelt? Darüber sprechen wir in dieser persönlichen und emotionalen 126. Podcast-Folge. Ich bin sehr dankbar dafür, dass ich mich heute so offen und ehrlich mit meinen Eltern über ihre Kindheit und auch über ihre Elternschaft austauschen kann - und das, ohne sie für ihr Verhalten zu verurteilen. So erfahre ich, was sie als Kinder in ihren Familien erlebt haben, mit welchen Erfahrungen sie aufgewachsen sind, was die emotionalen und körperlichen Strafen und Drohungen in ihnen ausgelöst haben und was sie in ihrer eigenen Elternschaft bereits verändert haben. Unser Austausch darüber schenkt uns jede Menge Verbindung!
In diesem sehr persönlichen Gespräch mit meinen Eltern verrate ich dir:
💜 Wie sich Kinder fühlen, die bestraft oder belohnt werden.
💜 Welche Gedanken beim Kind hängen bleiben und welche Glaubenssätze durch Bestrafungen entstehen können.
💜 Was du von den Erfahrungen deiner Eltern für dich und deine Elternschaft mitnehmen kannst.
💜 Was meine Eltern im Kontext ihrer eigenen Elternschaft besonders bedauern.
💜 Warum du auf Belohnung und Bestrafung in deiner Elternschaft verzichten und was du für dein Kind anders machen kannst, als du es in deiner Kindheit vielleicht selbst erfahren hast.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de

Apr 8, 2024 • 26min
Lieb sein und Grenzen setzen: Herzensmomente mit Kindern
In dieser 125. Podcast-Folge spreche ich mit meiner Freundin Dani (37 Jahre) aus der #gfkmitkathy-Community über Herzensmomente mit unseren Kindern. Mama Danis Tochter Ella ist 6 Jahre, meine Tochter Waltraud 7 Jahre alt. Wir tauschen uns darüber aus, wie unsere Kinder mit der #gfkmitkathy aufwachsen, wie wir mit ihnen gemeinsam Lösungen finden und über Themen sprechen, die uns und unsere Töchter beschäftigen und berühren. Dadurch bekommst du einen Eindruck, was bei Kindern so passiert, wenn sie mit der #gfkmitkathy aufwachsen: Können die Grenzen setzen? Entwickelt sich da wirklich ein Selbstwert? Und können die Empathie?
Heute spreche ich mit Mama Dani darüber,
💜ob Kinder wirklich lieb sein müssen und was das für uns bedeutet.
💜wie wir mit Konflikten umgehen.
💜wie wir Grenzen setzen und wie unsere Kinder es lernen.
💜wie wir uns um uns kümmern können.
Alle Infos zu meinen Produkten und meine Empfehlungen aus der Folge findest du auf meiner Website:
https://kw-herzenssache.de