
F.A.Z. Gesundheit
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassische Medizinthemen. Auch Naturheilverfahren, Wellness, Liebe und Beziehungsprobleme sowie Gesundheitspolitik werden regelmäßig thematisiert und diskutiert.
Alle Folgen sind jederzeit auch hier abrufbar: https://www.faz.net/podcasts/f-a-z-gesundheit-der-podcast.
Latest episodes

Nov 22, 2024 • 34min
Wie Soziale Medien Körperbildstörungen verstärken
F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Unzufrieden ist vermutlich jeder mal beim Blick in den Spiegel. Doch die Körperbildstörung ist eine ernsthafte Erkrankung und geht weit über das Gefühl der Unzufriedenheit hinaus. Betroffene verspüren Ekel, Scham und Wut, wenn sie sich betrachten, was häufig zu Essstörungen oder Fitnesswahn führt.
Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Nov 8, 2024 • 43min
Kindesmissbrauch: Wann sollten bei Eltern die Alarmglocken schrillen?
F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Dass das eigene Kind sexualisierte Gewalt erleben könnte, ist eine Horrorvorstellung für Eltern. Zugleich ist das Thema mit großen Unsicherheiten belegt: Wie verhält man sich, wenn man erst mal nur Vermutungen hat?
Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Oct 25, 2024 • 46min
Ist die Pille noch zeitgemäß?
Sven Becker, Direktor der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe in Frankfurt, gibt spannende Einblicke in die Welt der Antibabypille. Er diskutiert die wachsende Skepsis junger Frauen und den Einfluss von sozialen Medien auf ihre Entscheidungen. Becker beleuchtet medizinische Risiken wie Thrombose und die Mythen rund um Krebsrisiken im Zusammenhang mit der Pille. Zudem wird die Vielfalt der hormonellen Verhütungsmethoden diskutiert, wobei die Schlüsselrolle der Pille für Selbstbestimmung und Emanzipation hervorgehoben wird.

Oct 11, 2024 • 31min
Leidet mein Partner an verdecktem Narzissmus?
F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Wie grandiose Narzissten agieren, weiß die Welt seit Donald Trump. Weniger bekannt ist, dass es neben dieser augenfälligen Form auch verdeckte Narzissten gibt, die kein großes Ego aufweisen und eher zurückhaltend, dafür umso manipulativer auftreten.
US-Wahl-Special: FAZ+ Abo abschließen und 12 Monate die New York Times lesen.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER.

Sep 27, 2024 • 1h 4min
Welche Reformen könnten die Patientensicherheit verbessern?
Lucia Schmidt, die Gastgeberin des F.A.Z.-Gesundheitspodcasts, diskutiert wichtige Themen zur Patientensicherheit. Der Fokus liegt auf der Notwendigkeit von Reformen in der medizinischen Ausbildung für bessere Kommunikation. Medikationsfehler und deren digitale Lösungen werden ebenfalls behandelt. Besondere Aufmerksamkeit gilt der interprofessionellen Teamarbeit im Gesundheitswesen. Außerdem wird darüber gesprochen, wie soziale Medien zur Gesundheitsaufklärung junger Menschen genutzt werden können.

Sep 13, 2024 • 34min
Parkinson-Pandemie: Was tut sich in der Behandlung?
F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Die Zahl der Parkinsonerkrankten nimmt stetig zu. Das liegt unter anderem daran, dass die geburtenstarken Boomerjahrgänge genau in das Alter kommen, in dem die Krankheit – rund um das 60. Lebensjahr – am häufigsten ausbricht. Viele Fragen sind noch nicht geklärt, doch die Forschung läuft international auf vollen Touren.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 30, 2024 • 26min
So behandeln Sie trockene Augen
F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Warum kommen Patienten in Augenarztpraxen? Trockene Augen sind der häufigste Grund. Wie man sie erfolgreich behandelt, weiß eine Spezialistin.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 16, 2024 • 33min
Erholsamer Schlaf: So kann er wieder gelingen
F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Jeder zehnte Deutsche leidet unter Insomnie, also der chronischen Ein- und Durchschlafstörung. Sie kann einen hohen Leidensdruck hervorrufen. Was hilft, um wieder in den Schlaf zu finden? Ein Schlafmediziner klärt auf.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER

Aug 2, 2024 • 36min
Soziale Angst - was steckt dahinter?
In dieser Folge spricht ein Fachmann für soziale Phobie über die Hintergründe und Auswirkungen von sozialen Ängsten. Er erklärt, wie sich diese Ängste von Schüchternheit unterscheiden und welche genetischen sowie umweltbedingten Faktoren eine Rolle spielen. Besonders interessant ist die Diskussion über den Anstieg sozialer Ängste während der Pandemie. Der Experte gibt hilfreiche Selbsthilfetipps und betont die Bedeutung der Konfrontation mit der eigenen Angst zur Überwindung der Phobie. Gemeinschaft und Hoffnung sind zentrale Themen in schwierigen Zeiten.

Jul 19, 2024 • 49min
Überblick zu Impfungen: Welche sind sinnvoll für Erwachsene, welche für Kinder?
F.A.Z.-Gesundheitspodcast
Während der Corona-Pandemie wurde die Impfung gegen das neuartige Virus zum gesellschaftlichen Streitthema. Doch Impfungen leisten generell einen großen Beitrag zur individuellen und kollektiven Gesundheit. Welche neuen Empfehlungen gibt es? Und worauf sollte man beim Blick in den eigenen Impfausweis achten? Ein Impfarzt klärt auf.
Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie HIER