
Doppelgänger Tech Talk
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Geldanlage bis zu Digital Marketing, Cloud Software, Crypto & Blockchain, Creator und App Economy. Philipp Gloeckler war Unternehmer, Berater und leitender Angestellter. Philipp Kloeckner (@pip_net) ist Investor & Advisor Marketing/Growth/Product für Startups, Wachstumsunternehmen und Private Equity Firmen, Ex Idealo & Rocket Internet, bekannt aus dem OMR Podcast, Ohne Aktien wirds schwer (OAWS) und Alles auf Aktien (AAA). Haftungsausschluss: https://www.doppelgaenger.io/disclaimer/ Auch wenn es schwer wird, bitte unbedingt lesen bevor ihr Aktien oder andere Wertpapiere ohne eigene Analyse kauft!
Latest episodes

Oct 11, 2024 • 1h 8min
#396 Tesla’s Robotaxi 🚕 Google Zerschlagung 🩳 Short Report gegen Roblox 🤖 humanoide Roboter
Die Diskussion dreht sich um Teslas ambivalente Fortschritte bei autonomen Fahrzeugen und die Skepsis gegenüber Robotern im Alltag. Zudem wird die mögliche Zerschlagung von Google sowie die finanziellen Herausforderungen von OpenAI thematisiert. Spannende Einblicke in die Zukunft von Robotik und Technologie werden dargeboten, während Gründungsgeschichten und aktuelle Trends im Tech-Sektor beleuchtet werden. Auch der Einfluss von Nobelpreisträgern auf die Branche findet Beachtung.

Oct 8, 2024 • 1h 24min
#395 China Aktien 🇪🇺 Europa spart 🔍 Google verliert 🤖 Amazon’s KI Coach 🕺
Wird Mark Zuckerberg zum Influencer? Die Erholung der chinesischen Aktienmärkte steht im Fokus, während der Spartrend in Europa und den USA diskutiert wird. Google sieht sich mit neuem Wettbewerb konfrontiert, besonders durch TikTok. Amazon plant einen KI-Coach zur Effizienzsteigerung. Zudem wird die Zukunft von E-Autos und die Übernahme von Yoox Net-a-Porter thematisiert. Politische Herausforderungen und die Rolle von Frauen in der Wirtschaft sind ebenfalls spannende Themen.

Oct 4, 2024 • 43min
#394 Nvidia NVLM vs. OpenAI 🤖 Wordpress vs. WP Engine 💸 Revolut vs. Meta
Das Gespräch dreht sich um die spannende Dynamik von Automattic's CEO Mullenweg, der Mitarbeitern sechs Monatsgehälter bietet. Außerdem wird Microsofts fortschrittlicher KI-Copilot beleuchtet. Nvidia wirft mit seinem neuen Open-Source-KI-Modell NVLM 1.0 einen Schatten auf OpenAI und Google. Diskussionen über Revoluts Aufruf an Meta zur Betrugsbekämpfung sowie die Veröffentlichung von Metas generativem Videomodell, MovieGen, sorgen ebenfalls für Gesprächsstoff. Auch die Verantwortung digitaler Plattformen wird kritisch hinterfragt.

20 snips
Oct 1, 2024 • 1h 30min
#393 Salesforce von SaaS zu Agent-as-a-Service, Roboter Kita, Cerebras, Udemy und andere AI News der letzten Tage
Salesforce könnte die Art, wie Software bezahlt wird, revolutionieren. Mozilla stellt eine Vision für öffentliche KI vor, während OpenAI mit einem gigantischen Investment von Softbank aufwartet. E-Learning-Plattformen wie Udemy wollen ihren Lehrern helfen, durch KI bessere Inhalte zu erstellen. Roboter könnten bald Kinder betreuen – eine spannende Betrachtung über die Zukunft der Technologie. Zudem wird das rasante Umsatzwachstum von AI-Startups im Vergleich zu traditionellen Unternehmen thematisiert.

4 snips
Sep 27, 2024 • 1h 29min
#392 Meta Orion 🕶️ CTO verlässt OpenAI 👑 Imperator Mode ⛅ Cloudflare vs. AI Bots ❄️ Snowflake Bond
Meta könnte mit der neuen AR-Brille Orion ihre eigene Revolution erleben. Ein Abgang von OpenAIs CTO wirft Fragen zur Stabilität des Unternehmens auf, während Sam Altman mit seinen Anteilen Kasse macht. Cloudflare wird als Schlüsselspieler in der KI-Ära beleuchtet und seine Rolle beim Schutz von Inhalten vor AI-Bots diskutiert. Außerdem wird die Einführung von Revoluts neuer Investment-App sowie die Strategie von Snowflake mit Wandelanleihen thematisiert.

4 snips
Sep 24, 2024 • 1h 1min
#391 1Komma5° ☀️ Microsoft’s Kernkraftwerk 🕶️ Jony Ive & Sam Altman 🎰 Prediction Market
In dieser Folge geht es um eine humorvolle Idee, wie das Sparen über Zigaretten funktioniert. Die Solarbranche steht im Fokus, insbesondere die Herausforderungen und geopolitischen Faktoren. Microsofts Interesse an Kernenergie wird beleuchtet, während Googles Konkurrenz durch aufstrebende Plattformen wie Plexity diskutiert wird. Die Zukunft von Jony Ive nach Apple wird skizziert, und es wird über die Veränderungen im Glücksspiel, jetzt als Prediction Markets, gesprochen.

Sep 20, 2024 • 1h 16min
#390 Scott Galloway 📰 Platform Group 🤬 LinkedIn Scams 🤖 Offener KI Brief an die EU
Philipp Glöckler und Philipp Klöckner diskutieren die Bedeutung von Badwill in der heutigen Geschäftswelt. Sie beleuchten die Herausforderungen von Fake-Accounts auf LinkedIn und deren Auswirkungen auf Nutzer. Zudem wird die Notwendigkeit einer klaren Regulierung für KI in Europa erörtert. Innovative Ansätze in der Robotik, die mit gesellschaftlichen Herausforderungen verbunden sind, werden vorgestellt. Schließlich werfen sie einen Blick auf die neue Kryptowährungsinitiative von Donald Trump und die Rückkehr zur Büroarbeit.

Sep 17, 2024 • 45min
#389 Grenzen für Temu | Axel Springer KKR break-up | Raab comeback | Oracle Gründer reicher als Zuckerberg
In der jüngsten Unterhaltung geht es um die potenzielle Trennung zwischen KKR und Axel Springer und das Comeback von Stefan Raab. Humorvoll wird die Notwendigkeit von Regulierung im E-Commerce beleuchtet, insbesondere bei Shein und Temu. Auch die beeindruckenden Unternehmenszahlen von Oracle stehen im Vordergrund, während kreative Ansätze für Podcasts durch Entertainer diskutiert werden. Private Witze und Anekdoten über die Tech-Welt runden die unterhaltsame Debatte ab.

8 snips
Sep 13, 2024 • 58min
#388 OpenAI o1 | Klarna: AI-PR oder ist B2B SaaS in Gefahr? | NotebookLM Podcast | Adobe Earnings | Apple & Google Strafe
Klarna plant, mit KI etablierte Softwarelösungen zu ersetzen und diskutiert Herausforderungen bei der Anpassung ihrer Architektur. Es wird die finanzielle Lage im SaaS-Sektor beleuchtet, während OpenAI mit dem neuen KI-Modell O1 imponiert. Zudem wird ein neues Tool vorgestellt, das interaktives Lernen aus PDFs ermöglicht. Auch die aktuellen Geschäftszahlen von Adobe und die Probleme bei LinkedIn-Werbung werden thematisiert. Schließlich wird die politische Haltung von Taylor Swift sowie die umstrittene staatliche Unterstützung für Lilium besprochen.

4 snips
Sep 10, 2024 • 1h 21min
#387 Innovationsagenda für Gründungsstandort Deutschland | Fest & Flauschig bei Apple Podcast | BWLer vs STEM Founder | Pip bei Fast and Curious
Die Diskussion über die Innovationsagenda 2030 für Deutschland beleuchtet, wie der Standort gestärkt werden kann. Spannende Einblicke in die neuesten Apple Produkte werden gegeben, während auch die Finanzierungsstrategien von Startups thematisiert werden. Zustände der Kinderbetreuung und ihre sozialen Auswirkungen stehen im Fokus, ebenso wie die Herausforderungen bei der Integration von Fachkräften. Die Begeisterung und Thorn für innovative Ansätze wird deutlich, während alte Strukturen kritisch hinterfragt werden.