

DeepSeek Deep Dive #427
97 snips Jan 28, 2025
Die plötzliche Kurssenkung von Nvidia entfacht hitzige Diskussionen über die KI-Landschaft. DeepSeek wird als potenzieller Game-Changer präsentiert, während die Konkurrenz mit OpenAI beleuchtet wird. Die Gefahren der algorithmischen Steuerung in Social Media werden kritisch beleuchtet, insbesondere eine erschreckende Entführungsgeschichte. Geopolitische Investitionen und die finanziellen Herausforderungen von Elon Musks Twitter bieten zusätzliche Anreize zur Auseinandersetzung mit den Risiken in der digitalen Ära. Die Probleme im Kreditbereich sind ebenfalls Themen der Analyse.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
DeepSeeks Effizienz
- DeepSeek ist ein KI-Modell aus China, das mit weniger Ressourcen an State-of-the-Art-Modelle heranreicht.
- Der Erfolg beruht auf effizienteren Trainingsmethoden und einem Mix-of-Experts-Ansatz.
DeepSeeks Trainingsmethode
- DeepSeek nutzt ein Mix-of-Experts-Modell und verzichtet auf Supervised Fine Tuning.
- Das Modell ist destilliert, d.h., ein kleineres Modell lernt von einem größeren, wodurch es effizienter wird.
Destillation und Abschreiben
- Philipp Klöckner vergleicht die Destillation von KI-Modellen mit dem Erklären von Podcast-Inhalten.
- Philipp Glöckler erläutert, wie DeepSeek möglicherweise durch das "Abschreiben" von größeren Modellen trainiert wurde.