

Startup - Jetzt ganz ehrlich
ntv / RTL+
Was verbirgt sich hinter der schillernden Fassade der Startup-Szene? Janna Linke weiß es. Im Podcast "Startup - jetzt ganz ehrlich" wirft sie jede Woche einen Blick hinter die Kulissen der Gründerszene und spricht über Themen, die gerade Schlagzeilen machen. Sie ordnet ein, hakt nach. Persönlich, ehrlich und mit einem echten Mehrwert. Dafür spricht sie mit Persönlichkeiten der Szene, Expertinnen und Experten und gibt euch den absoluten Rundumblick! Gemeinsam taucht ihr tief ein in die Startup-Welt!"Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt. +++ Dieser Podcast wird vermarktet durch die Ad Alliance: audio-sales@ad-alliance.de ++++++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++
Episodes
Mentioned books

Aug 19, 2025 • 28min
Deutschland, deine KI-Hotspots - mit Janette Wiget (Merantix AI Campus)
Deutschlands KI-Szene boomt: Angetrieben von Spitzenuniversitäten und Millioneninvestments deutscher Milliardäre entsteht an Standorten wie Berlin, München und Potsdam ein neues Netzwerk aus Forschung, Startups und Kapital. Investoren wie Hasso Plattner und Susanne Klatten wollen die digitale Souveränität Europas stärken. Experten sehen enormes Potenzial: Deutschland könnte im Rennen um die Künstliche Intelligenz zur europäischen Antwort auf das Silicon Valley werden. Über Chancen, aber auch Herausforderungen spricht Janette Wiget, Mitgründerin und Vorstandsmitglied des Merantix AI Campus, im Podcast."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aug 12, 2025 • 46min
Frauen in Führung - mit Lia Grünhage (Ten More In)
Warum sind Frauen in Führung immer noch die Ausnahme - und was muss sich wirklich ändern? In dieser Folge spricht Leadership-Expertin Lia Grünhage über unsichtbare Hürden, veraltete Rollenbilder und warum Perfektion oft im Weg steht. Sie verrät, wie mehr Sichtbarkeit, Mut und Vielfalt Führung neu definieren können - und warum Gleichberechtigung weit mehr als eine Quote braucht. "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Aug 5, 2025 • 48min
Drohnen statt Lkw - mit Norman Koerschulte (Morpheus Logistik)
Stellt Euch vor, Medikamente und Ersatzteile schweben lautlos über unsere Köpfe hinweg, transportiert von Drohnen - und niemand bekommt es wirklich mit. Was früher nach ferner Zukunft klang, ist im sauerländischen Lüdenscheid längst Realität. Hier setzt ein Startup darauf, das urdeutsche Thema Logistik mithilfe vollautomatisierter Drohnen grundlegend zu verändern. Der Erfolg des Unternehmens basiert nicht zuletzt auf einer intensiven Zusammenarbeit mit Behörden und einem klugen Timing: Während andere - wie Lilium oder Volocopter - noch am regulatorischen Vakuum gescheitert sind, profitiert Morpheus heute von fortschrittlichen EU-Drohnenverordnungen. Welche Chancen und Herausforderungen es für das junge Unternehmen gibt, warum Gründer Norman Koerschulte glaubt, dass die Drohnenindustrie die Automobilindustrie beerben kann und vieles mehr hört ihr im Podcast. "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 29, 2025 • 34min
CO2 aus der Atmosphäre entfernen - mit Malte Feucht (Phlair)
CO2 aus der Luft holen - klingt nach Science-Fiction? Ist aber schon jetzt Realität! In dieser Folge schauen wir uns eine Pilotanlage in München an, die genau das macht: Zehn Tonnen CO2 holt sie jedes Jahr aus der Atmosphäre - das ist so viel, wie eine durchschnittliche Person in Deutschland jährlich verursacht.Wir treffen die Macher vom Startup Phlair, erfahren, wie Direct-Air-Capture funktioniert und warum dabei erneuerbare Energie so wichtig ist. Außerdem klären wir: Ist das jetzt der Freifahrtschein, alles weiter so zu machen wie bisher? Und kann eine solche Technologie wirklich helfen, das große CO2-Problem zu lösen? Phlair-Gründer Malte Feucht nimmt uns mit hinter die Kulissen. "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 22, 2025 • 36min
Deutsches Startup will Post für den Weltraum werden - mit Sebastian Klaus (Atmos Space Cargo)
Ein fliegender Donut schützt wertvolle Fracht vor 1000 Grad Hitze - was klingt wie Science-Fiction, ist Teil eines ambitionierten Plans: Sebastian Klaus will mit seinem Startup Atmos Space Cargo Fracht ins All und wieder zurückbringen. Mit Janna spricht er über den ersten Testflug einer Mini-Raumkapsel, spontane Planänderungen, einen Hitzeschild aus Keramik und die Vision, Forschung, Hightech-Produktion und sogar militärische Anwendungen ins Weltall zu verlagern. Ein Gespräch über Rückschläge, Learnings - und darüber, warum jetzt Vollgas angesagt ist."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 15, 2025 • 50min
Vom Einwanderkind zum Milliarden-Startup - mit Tao Tao (GetYourGuide) - Re-Upload
Tao Tao ist sechs Jahre alt, als er aus China nach Deutschland kommt. Heute ist er Mitgründer von GetYourGuide: Das Startup vermittelt Reiseerlebnisse in 170 Ländern und ist mittlerweile mehr als zwei Milliarden Euro wert.Der Großteil des Teams sitzt in Berlin, allerdings kommen 90 Prozent der Belegschaft aus dem Ausland. Deshalb ist Tao Tao das Thema Fachkräfteeinwanderung wichtig. Er sieht in Deutschland extremen Nachholbedarf.Fakt ist: Durch den demografischen Wandel werden hierzulande bis 2030 etwa fünf Millionen Fachkräfte fehlen. Für internationale Fachkräfte ist Deutschland bisher aber nicht besonders attraktiv. Unter den OECD-Ländern haben wir nach Belgien bei Steuern und Sozialabgaben die zweithöchsten Sätze.Tao Tao setzt deshalb auf einen Vorschlag, den die FDP während ihrer Zeit in der Ampel gemacht hat: Er möchte ausländischen Fachkräften, die in Deutschland arbeiten, die Steuern erlassen. Dieser Vorschlag stieß damals auf großen Widerstand.Warum Tao Tao trotzdem daran glaubt, wie er die Zukunft des Standorts Deutschlands sieht und wie er mit seinem Startup GetYourGuide durch große Krisen gekommen ist, das und vieles mehr verrät er im Podcast.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Das Gespräch mit Tao Tao haben wir erstmals am 13. Mai 2025 ausgestrahlt."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 8, 2025 • 48min
Die Zukunft ist alkoholfrei - mit Max Wittrock und Moritz Keller (Zero Labs) - Re-Upload
Den ganzen Abend lang trinken und trotzdem keinen Kater haben? Immer mehr greifen bewusst zu alkoholfreien Alternativen von Bier, Wein und Schnaps. Gerade bei jüngeren Menschen liegt "Alkoholfrei" im Trend. Sie legen Wert auf einen gesunden Lebensstil, möchten weniger Kalorien zu sich nehmen und Schlaf, Leber und Blutwerte verbessern.Das beste Beispiel ist die Bierindustrie: Der Marktanteil alkoholfreier Biere liegt aktuell bei etwa neun Prozent. Laut dem Deutschen Brauer-Bund sind zehn Prozent in Reichweite: Die Produktionsmenge hat sich in den vergangenen zehn Jahren mehr als verdoppelt. Auch Zero Labs aus München braut Bier mit 0,0 Prozent Alkohol, zuckerfrei und in pinkfarbenem Design. Sechs Wochen lang - dreimal so lange wie üblich - dauert die Herstellung. Das Bier ist ungefiltert, so soll es besonders intensiv schmecken.Hinter Zero Labs stehen Max Wittrock und Moritz Keller. Beide sind Seriengründer und keine Unbekannten in der Startup-Szene. Warum sie sich als neues Projekt alkoholfreies Bier ausgesucht haben, wie das pinke Design bei den Leuten ankommt und welche Rolle Social Media für ihr Startup spielt, verraten sie im Podcast. "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Das Gespräch mit Max Wittrock und Moritz Keller erschien erstmals am 22. April 2025."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jul 1, 2025 • 44min
Radikale Freundlichkeit - mit Nora Blum (Psychologin und Gründerin) - Re-Upload
Freundlichkeit. Ist diese Eigenschaft noch zeitgemäß? In einer Welt, die von Hektik, Stress und zunehmender Polarisierung geprägt ist? Aber so was von, findet Nora Blum, Psychologin und Gründerin. Seitdem sie ihr Psychologie-Startup Selfapy auf eigenen Wunsch verlassen hat, beschäftigt sie sich mit dem Konzept der radikalen Freundlichkeit. In ihrem gleichlautenden Buch argumentiert Blum, dass Freundlichkeit eine transformative Kraft in unserem Leben sein kann. Menschen und soziale Lebewesen seien darauf angewiesen und unser Gehirn evolutionär gesehen biologisch auf Freundlichkeit eingestellt. Was es mit radikaler Freundlichkeit auf sich hat, ob Freundlichkeit gerade im Beruf nicht auch als Schwäche angesehen werden kann und warum "freundlich sein" auch bedeutet, mal Nein zu sagen, das und vieles mehr verrät Nora Blum im Podcast. "Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Das Gespräch mit Nora Blum erschien erstmals am 11. März 2025.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 24, 2025 • 47min
Zukunft des Weinanbaus - mit Juliane Eller (JUWEL Weine) - Re-Upload
Wein. Das ist kein Produkt, das ist ein Lebensgefühl. Zumindest war es das, denn seit einiger Zeit spricht die Branche oft von einem Thema: Krise. Der Absatz schwächelt, die Betriebskosten steigen. Verbraucher achten auch beim Wein aufs Geld. Sie trinken nicht mehr so gern Alkohol wie früher. Dazu kommt der Klimawandel. Seit den 1990er-Jahren ist die Zahl der Weinbaubetriebe um 64 Prozent zurückgegangen. Winzerinnen und Winzer brauchen immer neue Ideen, um im Geschäft zu bleiben.Juliane Eller hat 2013 mit gerade einmal 23 Jahren das elterliche Weingut übernommen. Seitdem stellt sie es komplett auf den Kopf. Unter anderem ist sie von maschineller Ernte auf Handlese umgestiegen - für diese Entscheidung wurde sie damals für verrückt erklärt. Eller hält dagegen: "Handlese hört sich nach Rückschritt an, aber es ist der einzige konsequente Weg, um hochqualitative Weine herzustellen."Eller vermarktet ihren Wein und sich selbst auf Social Media und macht aus dem Weingut in Rheinhessen eine junge, dynamische Marke - ein Wein-Startup, das in vielen Supermärkten zu finden ist. Ihr Erfolg sei aber eine Ausnahme, sagt die junge Winzerin. Die Realität sehe anders aus.Wie sie das geschafft hat, wie Nachfolge im Unternehmen gelingen kann und ob sie das Ganze heutzutage nochmal machen würde - das und vieles mehr hört ihr im Podcast.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Das Gespräch mit Juliane Eller haben wir erstmals am 15. April 2025 ausgestrahlt."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Jun 17, 2025 • 31min
Wie Dieter Schwarz Heilbronn zum Gründer-Hotspot machen will - mit Hannah Schwär (Capital) - Re-Upload
Lidl-Milliardär Dieter Schwarz will seine Heimat Heilbronn zur Startup-Metropole ausbauen, in einer Liga mit Berlin und München. Kann das klappen? Tech-Redakteurin Hannah Schwär berichtet im ntv-Podcast "Startup - Jetzt ganz ehrlich" von ihren Recherchen zum größten privaten Transformationsprojekt Deutschlands.Bei dieser Folge handelt es sich um einen Re-Upload. Das Gespräch mit Hannah Schwär haben wir erstmals am 25. März 2025 ausgestrahlt."Startup - jetzt ganz ehrlich" - der Podcast mit Janna Linke. Auf RTL+ und überall, wo es Podcasts gibt: Amazon Music, Apple Podcasts, Spotify, RSS-Feed.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.