

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Feb 8, 2024 • 7min
Niemand hat das Recht zu gehorchen
Tagesanbruch
Den Film "The Zone of Interest" sollte jeder sehen. Gerade jetzt.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Feb 7, 2024 • 6min
Es wird Zeit, die Bremse zu lösen
Tagesanbruch
Christian Lindner und Robert Habeck ringen um den richtigen Weg, die Wirtschaft zu entlasten. Warum es endlich Zeit wird, die Schuldenbremse zu lösen.
Leseempfehlung: Nicht nur Erleichterungen für Unternehmen, sondern für alle
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Feb 6, 2024 • 6min
Zu viel Fernsehen macht doof
Tagesanbruch
Braucht es wieder einen Sendeschluss – oder gar fernsehfreie Tage? Dann würden womöglich mehr Menschen miteinander reden.
Leseempfehlung: Ein jüdischer Student wird in Berlin von einem Sympathisanten der Palästinenser krankenhausreif geschlagen: Der Fall Shapira erschüttert Menschen weit über die Hauptstadt hinaus
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Feb 5, 2024 • 6min
Es knallt bei den Rechten in Europa
Tagesanbruch
Die Correctiv-Recherche hat die AfD in große Probleme gestürzt – auch auf internationalem Parkett. Ihre Radikalität könnte ihr nun erstmals zum Verhängnis werden.
Leseempfehlung: Die Ampel ist unbeliebt, die Wirtschaft schwächelt und die AfD ist stark. Was läuft da gerade schief?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Feb 3, 2024 • 29min
Weniger arbeiten, mehr Geld: Können wir uns das leisten? – mit Marcel Fratzscher
Tagesanbruch – die Diskussion
Angetrieben von den Streiks der Lokführergewerkschaft, ist die Debatte um eine geringere Wochenarbeitszeit neu entfacht. Doch könnte sich Deutschland auch flächendeckend eine 35-Stunden-Woche leisten? Aktuell sei "nicht der richtige Zeitpunkt", warnt Marcel Fratzscher, der Präsident des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW), in dieser Folge von "Tagesanbruch – die Diskussion". Im Gespräch mit Moderatorin Lisa Fritsch und t-online-Chefredakteur Florian Harms erklärt er die genauen Gründe und was deutsche Unternehmen stattdessen tun müssen.
Fratzscher sagt aber auch, dass ein Gesetz mit einer geringeren Wochenarbeitszeit kommen wird: "Die Frage ist nur, wann." Das Verständnis von Arbeit ist im Wandel und steht in Zeiten von Digitalisierung und Fachkräftemangel vor großen Herausforderungen. Welche Verantwortung trägt die Politik dabei oder liegt sie doch komplett bei den Unternehmen selbst? Welche Rolle wird Arbeit in Zukunft in unserem Leben spielen? Antworten gibt es in der Podcastfolge.
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Quellen Töne:
Ton Steffen Kampeter, Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände: ZDF
Ton Hubertus Heil (SPD), Arbeitsminister auf dem Deutschen Arbeitgebertag 2023: YouTube
Studie zum Einfluss des Krankenstands auf die Rezession: Verband der forschenden Pharma-Unternehmen vfa.de

Feb 2, 2024 • 7min
Ukraine im Drohnenkrieg: Die Killermaschinen kommen
Tagesanbruch
Der Drohnenkrieg in der Ukraine zeigt, wie die Schlachten der Zukunft aussehen.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Feb 1, 2024 • 6min
Die EU und Viktor Orbán: Eine einfache Lösung gibt es nicht mehr
Tagesanbruch
Die EU hätte Viktor Orbán schon lange Einhalt gebieten müssen. Jetzt bleiben fast nur noch drastische Maßnahmen.
Leseempfehlung: Bezahlkarte für Asylbewerber: Ausgang ungewiss
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jan 31, 2024 • 7min
Die Klimakleber haben etwas verstanden
Tagesanbruch
Die Klimakleber wollen nicht mehr fürs Klima kleben. Das ist richtig, weil es nicht funktioniert hat. Aber es gibt Redebedarf.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jan 30, 2024 • 6min
Reiche werden immer reicher: Muss das sein?
Tagesanbruch
Muss es sein, dass Superreiche immer reicher und Arme immer ärmer werden?
Leseempfehlung: Ziehen die USA in einen Krieg gegen den Iran?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Jan 29, 2024 • 6min
Meint Sahra Wagenknecht es ernst?
Tagesanbruch
Sahra Wagenknecht hat am Wochenende ihre Partei gegründet. Entsteht da etwas Sinnvolles? Auf dem Parteitag gab es gute Nachrichten – und Grund zu zweifeln.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.