

Tagesanbruch von t-online
Florian Harms
Der Nachrichtenpodcast von t-online zum Start in den Tag.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Im „Tagesanbruch“ ordnet t-online-Chefredakteur Florian Harms im Wechsel mit seinen Kolleginnen und Kollegen die wichtigsten Themen des Tages ein, analysiert und kommentiert. Am Wochenende geht es in einer längeren Diskussion mit prominenten Gästen um ein aktuelles, politisches Thema. Neue Folgen gibt es montags bis samstags ab 6 Uhr morgens.
Fragen, Anregungen und Kritik gerne an: podcasts@t-online.de
Den Tagesanbruch gibt es auch zum Nachlesen unter https://www.t-online.de/tagesanbruch
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.
Episodes
Mentioned books

Sep 21, 2024 • 34min
Hörer-Diskussion: Diese Wahl rückt Deutschland nach rechts
Tagesanbruch – die Diskussion
Brandenburg wählt am Sonntag einen neuen Landtag. AfD und SPD liefern sich ein enges Rennen. Der amtierende SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke hat an den Ausgang der Wahl sogar seine politische Zukunft geknüpft. "Wenn ich gegen die AfD verliere, bin ich weg", so Woidke.
Aber wie konnte die AfD in Brandenburg so stark werden? Welche Themen treiben die Menschen um? Und wird die Migrationsdebatte das Zünglein an der Waage?
Darüber spricht t-online-Chefredakteur Florian Harms mit zwei Brandenburgern. Zu Gast im Podcast sind Monika Lehmann aus Strausberg und Martin Schönherr aus Eisenhüttenstadt. Was sie zum Erstarken der AfD sagen und welche Themen die beiden sonst umtreiben, hören Sie in der aktuellen Folge.
Anmerkungen, Meinungen oder Fragen gern per Sprachnachricht an: podcasts@t-online.de
Alle Folgen der Diskussion am Wochenende finden Sie hier in einer Playlist auf Spotify.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 20, 2024 • 6min
Löst Israels Pager-Angriff auf Hisbollah großen Krieg aus?
Tagesanbruch
Pager und Funkgeräte explodiert, Tote und Hunderte Schwerverletzte: Israels Angriff auf die Hisbollah schürt die Gefahr eines großen Krieges.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 19, 2024 • 6min
Desinformation im Internet: Die Spur führt nach Russland
Tagesanbruch
Zu den Desinformationskampagnen aus Russland gibt es neue Hinweise, wer dahinter steckt. Das ist brandgefährlich.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 18, 2024 • 6min
Kaputte Deutsche Bahn: "Es ist nicht zu fassen"
Tagesanbruch
Politik und Management haben die Deutsche Bahn kaputtgemacht. Wer heilt sie?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 17, 2024 • 6min
Es braucht mehr als Hochwasserschutz
Tagesanbruch
Der Klimawandel verursacht immer mehr Hochwasser-Katastrophen. Er muss endlich entschlossener bekämpft werden. Jeder sollte dabei helfen.
Leseempfehlung: Schüsse auf Trumps Golfplatz - die Stimmung ist explosiv
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 16, 2024 • 5min
Grenzkontrollen: Was wird das Deutschland kosten?
Tagesanbruch
Grenzkontrollen: Was wird das Deutschland kosten?
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 14, 2024 • 36min
Ist Putins Kriegsdrohung gegen die Nato realistisch?
Gustav Gressel ist Verteidigungsexperte am European Council on Foreign Relations. Er diskutiert, wie ernst Putins Drohungen gegen die NATO sind. Die Ankündigung von Langstreckenwaffen für die Ukraine könnte eine neue Eskalation bedeuten. Gressel beleuchtet, ob Russlands Militär für einen Angriff auf die NATO tatsächlich vorbereitet ist und wie schnell Putin einen solchen Angriff planen könnte. Außerdem wird die Bedeutung militärischer Unterstützung und die strategische Nutzung von Drohnen im Konflikt zwischen Ukraine und Russland thematisiert.

Sep 13, 2024 • 6min
Ist dieser Freitag, der 13., ein böser Tag?
Tagesanbruch
Aberglaube kann lähmen, macht aber auch kreativ. Die Wurzeln des unheilvollen Freitags, der 13., reichen weit zurück.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 12, 2024 • 6min
Hat Friedrich Merz nur simuliert?
Tagesanbruch
CDU-Chef Merz will mit der Ampel nicht mehr über Migration sprechen. Das ist eine gute Nachricht, auch wenn es noch kein Problem löst.
Den „Tagesanbruch" gibt es auch zum Nachlesen unter t-online.de/tagesanbruch
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag – am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.

Sep 11, 2024 • 34min
US-Wahl: Das System wird angegriffen
Tagesanbruch – das Amerika-Update
Mit dem hitzigen TV-Duell zwischen Kamala Harris und Donald Trump beginnt die entscheidende Phase des US-Wahlkampfs. Doch wie haben sich die beiden Kandidaten geschlagen? Welche Themen dominierten die Debatte? Und welche Auswirkungen könnte sie auf den Ausgang der Wahl haben? Das diskutiert Chefredakteur Florian Harms mit dem US-Korrespondenten von t-online, Bastian Brauns, und der Politologin Cathryn Clüver Ashbrook von der Bertelsmann Stiftung in dieser Folge des "Amerika-Updates". Sie beleuchten die entscheidenden Momente der Debatte und werfen einen Blick auf die politischen Konsequenzen – auch für Deutschland und Europa.
Transkript lesen
Anmerkungen, Lob und Kritik gern an podcasts@t-online.de
Produktion und Schnitt: Lisa Raphael
Das Sonderformat zur Präsidentschaftswahl in den USA gibt es zirka alle drei Wochen hier im "Tagesanbruch“-Podcast.
Den „Tagesanbruch“-Podcast gibt es immer montags bis samstags gegen 6 Uhr zum Start in den Tag, am Wochenende mit einer tiefgründigeren Diskussion. Verpassen Sie keine Folge und abonnieren Sie uns bei Spotify, Apple Podcasts, Pocket Casts oder überall sonst, wo es Podcasts gibt.
Wenn Ihnen der Podcast gefällt, lassen Sie gern eine Bewertung da.