FinanzFabio - let‘s talk about money

FinanzFabio
undefined
Aug 18, 2021 • 1h

E04 S03 - Bottle + - FinanzFabio Podcast

Heute begrüsse ich zwei der Gründer von Bottle+ bei mir im Studio in Lenzburg. Christian Käser, CEO und Luca Serratore, Coo, erzählen uns heute, wie sie auf die Idee von Bottle+ kamen und wie sie ihr Start-up finanzieren. Mit Bottle+ stellst du überall und jederzeit Sprudelwasser ohne Einwegplastik her. Anders als im Podcast mit Thierry Kneissler, könnenn die Gründer von Bottle+ nicht auf Connections innerhalb einer grossen Bank zurück greifen. Sie gehen den Weg von vielen Start-Ups, die während eines Studiums entstanden. Durch Wettbewerbe und Investorensuche finanzieren sie ihr Unternehmen und wagen bald den nächsten grossen Schritt: Crowdfunding.  Weiter sprechen wir darüber, wann ein Team zu gross ist, um interessant zu sein für Investoren. Und falls jemand gehen muss, wer geht? Und zu welchem Preis? Spannend für jeden, der hinter die Kulissen von Business Angels, Prototypen usw. sehen möchte. https://www.bottleplus-shop.com/ https://www.linkedin.com/in/christian https://www.linkedin.com/in/luca-serratore/ Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
Aug 4, 2021 • 1h 2min

E03 S03 - Pascal Hügli, Dozent für Digital Finance und Kryptoassets Vol. II - FinanzFabio Podcast

Als Pascal Hügli das letzte Mal Gast im FinanzFabio Podcast war, erlebte Bitcoin und Co. gerade einen Höhenflug. Beinahe täglich wurde ein neues All Time High gemeldet. Heute sieht die Kryptowelt wieder etwas anders aus. Seit dem Hoch von 64k ist der BTC auf unter 30k gefallen - und bereits wieder auf 40k gestiegen, innert weniger Tagen.  Bei diesen Schwankungen macht es natürlich Sinn, dass man regelmässig in Bitcoins investiert, um vom Cost-Average-Effekt profitieren zu können. In der Episode sprechen wir darüber, dass dies am einfachsten mit der App Relai geht. Auch wenn es nicht die günstigste Möglichkeit ist, ist es sicher die einfachste. Mit dem Code FinanzFabio sparst du 0.5% Gebühren.  Pascal Hügli erklärt uns, wieviel Elon Musk wirklich damit zu tun hatte und warum der Tesla Gründer in der Bitcoin-Community nicht ernst genommen wird.  Auch spreche ich mit Pascal darüber, wie er persönlich mit diesen Schwankungen umgeht. Stell dir vor, du besitzt mehrere Bitcoins, bist an einem Tag Millionär und ein paar Wochen später ist nicht einmal mehr die Hälfte deines Vermögens da.  Wir reden ausführlich darüber, bei welchem Preis er bereit ist, einen Bitcoin zu verkaufen und warum dies wohl nie der Fall sein wird. In dieser Folge verrät uns Pascal, dass er bereits am nächsten Buch arbeitet und gibt ein paar Einblicke über seine Zukunftspläne. Wie du es bereits aus der letzten Episode kennst, spricht Pascal völlig unaufgeregt über diese Themen und haut richtig richtig viel Mehrwert raus. Schon heute freue ich mich auf eine dritte Episode mit Pascal Hügli. Übrigens hat Pascal bereits vor Jahren ein Buch über Kryptos geschrieben, welches du hier bestellen kannst: https://kryptobu.ch/ Wo du Pascal überall findest: https://www.linkedin.com/in/pascal-huegli/ schlossberg.co www.pascalhuegli.com https://insightdefi.substack.com/ Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links:  www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/ https://relai.ch/de/ambassadors/finanzfabio/
undefined
Jul 29, 2021 • 49min

E02 S03 - Thierry Kneissler, Mitgründer von Twint

In der heutigen Episode spreche ich mit Thierry Kneissler, wie es zur Idee für Twint kam und was es braucht, um ein neues Zahlungsmittel in der Schweiz einzuführen. 40 Prozent der Schweizer Bevölkerung über 15 Jahren haben die Twint-App auf ihrem Smartphone. Drei Millionen Nutzer vollziehen monatlich im Schnitt rund drei Transaktionen.  Heute ist Twint also eine riesen Erfolgsstory. Und irgendwie klingt es fast zu einfach, wenn Thierry davon erzählt, wie sie Twint gegründet haben. Wusstest du eigentlich schon, wie es zum Namen Twint kam und was er bedeutet? Hier erzählt uns Thierry eine witzige Anekdote. Weiter spreche ich mit Thierry auch übers investieren und er verrät uns, dass auch er ein grosser Fan von Dividenden ist. Viel Spass mit der heutigen Podcastfolge.  Wo du Thierry Kneissler findest: https://www.linkedin.com/in/thierrykneissler/ Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
Jul 21, 2021 • 1h 14min

E01 S03 - Andri Silberschmidt - FinanzFabio Podcast

BOOM - wir sind zurück! Herzlich willkommen zur Season Drei des FinanzFabio Podcasts! Es ist mir eine Freude, gleich zu Beginn der dritten Staffel den Zürcher Nationalrat Andri Silberschmidt vor dem Mikrofon begrüssen zu dürfen! Mit Andri habe ich natürlich über die AHV und die Vorsorge in der Schweiz geredet. Andri hat ein enormes Verständnis von unserem Vorsorgesystem und deren Problematik. Liegt wohl daran, dass er selbst in der Finanzbranche tätig war und versteht, wie Anlagen funktionieren. und weiter, weil er selbst unternehmerisch tätig ist. Erinnerst du dich an die 20 Minuten Story von gestern, wo eine Frau aus Zürich für über CHF 1'000 Poke Bowls bestellt hat? Guess what, Andri ist Mitinhaber von Kaisin. Daneben ist er aber auch noch bei Planzer Angestellt.  Muss ich erwähnen, dass ich mir die Frage nicht verkneifen konnte, was er als Nationalrat noch so nebenbei verdient? Was mich besonders freut, jetzt haben wir es auf Tape, dass man in Bern bereits von der Idee, die AHV mit ETFs zu retten, gehört hat. Und zwar bevor Andri bei mir im Studio war! Du darfst dich also auf eine wirklich coole Episode freuen! Vielen Dank Andri, dass du dir die Zeit und den Weg nach Lenzburg auf dich genommen hast! Wo du Andri Silberschmidt findest: https://linkedin.com/in/andrisilberschmidt/ https://instagram.com/andrisilberschmidt/ https://andrisilberschmidt.ch/ https://kaisin.ch/de Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
Jun 30, 2021 • 1h 23min

E10 S02 - Fabio Marchesin, FinanzFabio

Als erstes möchte ich mich entschuldigen. Keine Ahnung warum es das Intro so abhackt. Aber du kannst es ja sicher bereits auswendig mitaufsagen :D Im Finale der zweiten Staffel bin ich selbst Gast. Moderiert von meinem Clubhouse Co-Moderator Gabor Gaspar, besser bekannt als Bänklitalker. Wir reden darüber, warum ich keine Abkürzungen und Fachbegriffe mag, natürlich reden wir wieder über die AHV und wie ich auf all meine Ideen kommen.  Aus aktuellem Anlass sprechen wir auch über finanzielle Bildung für Kinder, wie es Eltern selbst den Kindern vorleben und ihnen beibringen können.  Stolz bin ich darauf, dass ich Gabor in dieser Episode zu Tränen rühren kann. Zum Schluss möchte ich noch erwähnen, dass diese Folge auch auf Youtube ist. Du kannst Gabor und mich also mal in Action sehen :) Wenn du schon dabei bist, abonnier doch auch gleich den Youtube-Kanal! Bis bald! Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/ Herzlichen Dank auch an Gabor Gaspar! Merci für deine Zeit und deine Freundschaft! www.linkedin.com/in/gabor-gaspar-42a78b37/  www.youtube.com  www.instagram.com/baenklitalk/
undefined
Jun 23, 2021 • 1h 3min

E09 S02 - Patrik Schär, CEO Selma Finance

In der heutigen Episode begrüsse ich Patrik Schär, CEO von Selma Finance. Wenig überraschend sprechen wir über Robo Advisor, für wen es sich lohnt und für wen es zu teuer ist. Mit Patrik rede ich aber auch über die Finanzbranche und warum es Vorreiter wie Selma Finance braucht. Viel Spass in der heutigen Episode! Wenn du selbst Selma ausprobieren möchtest, benutz den Code „FinanzFabio“ und du sparst dir die Gebühren für die ersten CHF 5‘000. Wie du ja kn der Folge gelernt hast, ist es wichtig Gebühren zu sparen ;) Wo du Patrik Schär findest: https://www.linkedin.com/in/patrikschaer/ https://www.selmafinance.ch/de Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
Jun 16, 2021 • 54min

E08 S02 - Kaufmännische Lehre bei der AKB

In der heutigen Episode geht es um die Banker von morgen. Die Ausbildung unserer Jugend ist seit Jahren eine Herzensangelegenheit von mir. Nicht nur führe ich seit 15 Jahren Lehrstellentraining durch, ich bin auch ÜK-Leiter und Prüfungsexperte für die Qualifikationsverfahren oder wie wir es damals nannten, LAP. Nicht für die Banklehrlinge, aber für Versicherungen. Meine heutigen Gäste Alissa und Ismael sind Lernende bei der AKB. Begleitet wurden sie von Corina König, Verantwortliche für alle Lernenden der AKB. Die beiden Auszubildenden erzählen aus erster Hand, wie ihnen das KV gefällt, warum sie sich für eine Bankenlehre entschieden haben und auch warum gerade bei der AKB.  Zusammen mit Corina geben sie Tipps, wie man sich auf das Schnuppern, Vorstellungsgespräche und Präsentationen vorbereiten kann. Der ganze Bewerbungsprozess wird durchleuchtet und vieles mehr. Zum Schluss kommen wir noch auf die Benefits zu sprechen, die es bei der AKB gibt. Ich muss neidlos zugeben, dass ich den einen oder anderen Benefit gerne selbst gehabt hätte. Viel Spass bei dieser doch etwas anderen Episode! Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank. Wichtige Links: www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
Jun 2, 2021 • 1h 9min

E07 S02 - Richard Schäli, Investor der Zukunft

Kannst du dich noch erinnern, was du so mit sieben Jahren gemacht hast? Ich mich zumindest nicht. Was ich aber mit Sicherheit weiss, ich habe (leider) garantiert keine Aktien gekauft. Anders mein Gast heute: Richard Schäli Richard Schäli hat mit seinen heute 14 Jahren schon eine beachtliche Anlegerkarriere hinter sich. Mit elf Jahren gewann er einen weltweiten Tradingwettbewerb mit 2.7 Millionen Teilnehmern, heute schreibt er auf seiner Webseite über disruptive Technologien und welche Firmen daran arbeiten. Weiter ist er Mitglied des Zeam Team mit Yaël Meier und Jo Dietrich Als ich Richard anfragte, ob er Gast sein möchte in meinen Podcast, stimmte er. unter der Bedingung zu, nicht schon wieder seine Geschichte erzählen zu müssen. Das verstehe ich natürlich absolut und so haben wir über innovative Technologien, 3D-Druck, Raumfahrt, Drohnen und China gesprochen. Speziell, warum er heute die Finger von Aktien aus China lässt. Natürlich haben wir auch über Kryptos gesprochen. Und guess what, Richard hat die Korrektur kommen sehen und bereits vorher den Grossteil seiner Kryptos verkauft. Was er auf LinkedIn öffentlich mitteilte. Du darfst dich also auf eine spannende Episode mit dem Investor der Zukunft freuen. Herzlichen Dank hast du dir Zeit genommen für den Podcast, lieber Richard. Wo du Richard Schäli findest: https://www.linkedin.com/in/richard-schäli http://secanta-capital.com/ https://zeam.xyz/team Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.   Wichtige Links:    www.finanzfabio.ch   www.instagram.com/finanzfabio    www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
May 26, 2021 • 58min

E06 - S02 - Beat Bühlmann, CEO Finpension AG

Heute ist Beat Beat Bühlmann bei mir zu Gast. Beat ist Geschäftsführer des FinTech Unternehmen Finpension in Luzern. Ich empfehle dir, bevor du dir diese Episode anhörst, die Episode 03 der zweiten Staffel zu hören. Dort erkläre ich die Problematik des BVGs. Beat erklärt, wie er dazu kam, Finpension zu gründen und warum man ein Studium auch besuchen kann, wenn man das Diplom garnicht will. Wir diskutieren in der heutigen Episode über das BVG, die Reformen die bevorstehen und warum diese überhaupt nicht weit genug gehen. Beat zeigt aber nicht nur Probleme auf er nennt uns auch Lösungen dafür. Etwas das ich an Menschen persönlich enorm schätze. Auf geniale Art und Weise bringt er seine Lösung auf den Punkt. Falls du Fintech ausprobieren möchtest, benutz diesen Code: 1337B4. Wo du Beat finden kannst: www.linkedin.com/in/beatbuehlmann/ ww.finpension.ch/ Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.  Wichtige Links:   www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio   www.linkedin.com/in/finanzfabio/
undefined
May 12, 2021 • 46min

E05 S02 - Silvio Tedone und David Müller, AKB - FinanzFabio Podcast

Heute habe ich zwei Ehrengäste von der Aargauischen Kantonalbank bei mir im Podcast. Silvio Tedone, Leiter Kompetenzcenter Kredite und David Müller, Strategischer Kreditspezialist, sprechen mit mir über Hypotheken. Aber nicht nur die langweiligen 0815 Hypotheken, wir sprechen über Hypotheken für Renditeliegenschaften und Ferienwohnungen. Wieviel Eigenkapital du dafür aufbringen musst, wie du am besten amortisierst und was es für andere Optionen gibt, als direkt in eine Immobilie zu investieren. Ich danke den beiden Herren für das spannende Gespräch und freue mich bereits auf weitere Gäste von der AKB! Wo du Silvio und David findest: Silvio https://www.linkedin.com/in/silvio-tedone-5aba92b9/ David https://www.linkedin.com/in/david-m%C3%BCller-2363941a3/ Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.  Wichtige Links:  www.finanzfabio.ch  www.instagram.com/finanzfabio  www.linkedin.com/in/finanzfabio/

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app