

FinanzFabio - let‘s talk about money
FinanzFabio
Der Name ist Programm. Lass uns über Geld reden. Wie kein anderer rede ich als FinanzFabio über die Finanzen in der Schweiz. Als Finanzplaner mache ich live im Podcast echte Finanzberatungen mit echten Menschen. Ich erkläre das drei Säulensystem der Schweiz, was du beim Immobilienkauf beachten musst und wieso ETF sinnvoller sind als das Sparkonto. Finanzen und Vorsorge haben aber nicht nur mit Geld zu tun, sondern auch mit rechtlichen Absicherungen wie Ehe-und Erbverträge, Vollmachten, Patientenverfügungen und ganz wichtig, mit dem Vorsorgeauftrag.
Episodes
Mentioned books

Dec 1, 2021 • 47min
E04 S04 - Sybille Walser und Désirée Hess, AKB - FinanzFabio Podcast
Heute begrüsse ich im Podcast zwei Damen von der AKB, der Sponsorin des FinanzFabio Podcasts. Mit Sybille und Désirée spreche ich über das investieren von kleinen Summen. Zu oft wird noch gedacht, dass nur sehr vermögende Menschen Aktien und ETF kaufen können.
Wir diskutieren wie am besten Geld für die eigenen Kinder angelegt wird, im Namen der Eltern oder gleich auf den Namen des Kindes und welche steuerlichen Auswirkungen beide Optionen haben.
Das Fazit ist klar, umso früher man investiert, desto mehr profitiert man vom Zinseszins-Effekt - egal welchen Summen man anlegt.
Ich nutze die Chance, wenn ich schon zwei Frauen am Tisch habe, um über Finanzen für Frauen zu sprechen. Wir sprechen über tiefere Renten, Teilzeitpensen usw.
Viel Spass bei dieser Episode und viel Dank für Eure Zeit, Sybille und Désirée!
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/
Warteliste für den FinanzFabio Onlinekurs

Nov 17, 2021 • 1h 8min
E03 S04 - Marc Steiner, erster unabhängiger Bitcoin Berater - FinanzFabio Podcast
Heute darf ich Marc Steiner im FinanzFabio Podcast begrüssen. Marc wurde mir von mehrer Leuten, darunter Pascal Hügli und Rino Borini, für den Podcast empfohlen. Jetzt sollte bereits klar sein, dass es heute wieder um Bitcoin geht!
Marc ist der erste unabhängige Bitcoin Berater unter FIDLEG. Ich wusste ehrlich gesagt nicht einmal, dass es sowas wie ein offizieller Bitcoin Berater gibt.
Wenig überraschend ist auch Marc ein Fan von Relai.
Wir sprechen über seinen Werdegang, wie er zum Thema Bitcoin kam und warum er sich auf das vererben von Bitcoin und Co. Spezialisiert hat. Eine kurzweilige Episode die zum Nachdenken anregt, was mit deinen Bitcoins passiert, wenn du dem Sensenmann dein letztes High Five gibst.
Viel Spass beim neuen Podcast, würde mich freuen wenn du mir eine Bewertung und einen Kommentar auf Apple Podcast hinterlässt. Und klick bitte das Herzchen hier unten an!
Danke für deine Zeit Marc!
Bis bald,
FinanzFabio
Ps. Marc Steiner betreibt übrigens auch selbst einen Podcast:
Wo du Marc Steiner findest:
https://www.linkedin.com/in/marc-simon-steiner/
https://marcsteiner.tech/
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/
Wenn du Relai ausprobieren möchtest, nutze den Code FinanzFabio und spare 0.5% Gebühren.
Relai im Appstore downloaden:
https://apps.apple.com/ch/app/relai/id1513185997
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.relai&hl=de_CH&gl=US

Nov 10, 2021 • 50min
E02 S04 - Christian Zoss, Leiter Vertrieb Avadis - FinanzFabio Podcast
Mein heutiger Gast ist Christian Zoss. Er ist Leiter Vertrieb und Key Accounts bei der Avadis. Berechtigte Frage, wer oder was ist die Avadis? Am besten hörst du dir den Podcast an.
Christian Zoss erklärt im FinanzFabio Podcast wie Pensionskassen unsere Sparbeiträge anlegen und investieren, warum wir dadurch automatisch alle an der Börse investiert sind und welche Risiken Pensionskassen dadurch eingehen.
Ein spannender Austausch hinter die Kulissen der zweiten Säule, den du so wohl noch nirgends gehört hast. Christian besticht durch seine unaufgeregte, sachliche Art - genau der richtige für so ein Thema.
Vielen Dank für deine Zeit Christian.
Wo du Christian Zoss findest:
https://www.linkedin.com/in/christian-zoss-10971126/
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Nov 6, 2021 • 2h 10min
E01 S04 - Finanzcoaching: Sibylle und Mario - FinanzFabio Podcast
Heute habe ich eine ganz spezielle Episode im Angebot. Vor einer Woche habe ich auf Instagram den Aufruf gemacht, ob jemand Lust hat, ein Finanzcoaching live im Podcast zu machen. Viele haben sich gemeldet, die Wahl fiel dieses mal auf Sibylle.
Sibylle und Mario sind seit ein paar Jahren ein Paar und wohnen seit gut vier Jahren zusammen. Sibylle verdient ziemlich genau den Schweizer Medianlohn. Mario macht seit 2.5 Jahren eine Weiterbildung und ist seit da auf die finanzielle Unterstützung von Sibylle angewiesen. Wie und ob er diese Kosten, welche sich auf gut CHF 60'000 belaufen, zurückbezahlen muss oder wird, ist stand heute noch offen. Wie regelt man sowas eigentlich überhaupt?
Im Finanzcoaching haben wir die Steuererklärungen besprochen, ich habe den Vorsorgeausweis erklärt, ein Budget zusammen aufgestellt, eine kleine Vorsorgeanalyse erstellt und über Anlagen gesprochen.
Zum Schluss konnte ich die beiden über den Konkubinatsvertrag, den Vorsorgeauftrag und die Patientenverfügung aufklären.
Viele Themen wurde angesprochen, auch wenn nicht ins kleinste Detail gegangen wurde. Die Menge an Informationen in dieser kurzen Zeit ist enorm, welche man oft zuerst ein wenig sacken lassen muss.
Sibylle und Mario werden sich in ca. sechs Monaten wieder bei mir melden, wenn auch Mario wieder richtig Geld verdient.
Ich danke euch beiden für eure Zeit und das Vertrauen, mit mir so offen in der Öffentlichkeit über eure persönlichen Finanzen zu sprechen.
Vieles was hier heute besprochen wurde betrifft viele Menschen, Paare und Familien in der Schweiz. Die Basics sind immer dieselben, weshalb ich gerade einen Onlinekurs zu diesem Thema erstelle. Du kannst dich bereits heute auf die Warteliste dafür setzen.
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Oct 31, 2021 • 48min
E10 S03 - Stephane Curchod und Daniel Rafaniello, AKB - FinanzFabio Podcast
Heute habe ich wieder zwei Ehrengäste der AKB im Studio. Stephane Curchod, Leiter Allfinanz (und somit auch der Finanzplaner) und Daniel Rafaniello, Niederlassungsleiter der AKB in Oberentfelden.
Die beiden erklären uns, wie der Ablauf einer Finanzplanung bei der AKB ist, wie Kundenberater und Finanzplaner zusammen arbeiten und wann die Arbeit des Finanzplaners vorerst wieder erledigt ist. Obwohl die Finanzplanungen selbst sehr ähnlich sind, gibt es spannende Unterschiede im Beratungsablauf.
In der Folge diskutieren wir über die Endgültigkeit einmaliger Entscheidungen bei der Pensionierung, Vorsorgeaufträge und vieles mehr.
Ich danke den beiden Gästen für Ihre Zeit und den spannenden Austausch.
Wo du Stephane und Daniel findest:
Stephane
https://www.linkedin.com/in/st%C3%A9phane-curchod-a23b8388/
Daniel
https://www.linkedin.com/in/daniel-rafaniello-08884743/
Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Oct 23, 2021 • 1h 2min
E09 S03 - Angela Mygind, MissFinance.ch
Heute habe ich Angeld von MissFinance.ch bei mir im Studio zu Besuch. Auf ihrem Blog und Instagram schreibt Angela regelmässig über Finanzen und spricht dabei speziell Frauen an.
Im Podcast sprechen wir genau über unsere eigene Finanzbubble, wie es ist wenn man Freunden mit dem Thema Finanzen auf die Nerven geht und wie wir dies mit unseren Blogs kompensieren.
Angela möchte Frauen dazu motivieren, sich nicht nur kurzfristig um Finanzen zu kümmern, sondern langfristig einen Finanzplan zu erstellen. Sie hat von ihrer Mutter schon gelernt, wie man ein Budget erstellt und gibt dies und vieles mehr heute weiter.
In der Folge klären wir über die Steuern von Dividenden und den Koordinationsabzug auf, sprechen über Elternzeit in Schweden und hinterfragen unser System in der Schweiz.
Wo du Angela überall findest:
www.missfinance.ch
www.instagram.com/missfinance.ch/
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Oct 13, 2021 • 56min
E08 S03 - Julian Liniger, CEO Relai
Heute durfte ich Julian Liniger im Podcaststudio begrüssen.
Julian ist Ceo und Gründer von der Bitcoin-App Relai. Relai ist die weltweit einfachste Bitcoin-Investmentapp made in Switzerland. Was ich übrigens persönlich bestätigen kann, im März 2021 habe ich meinen Bitcoinsparplan bei Relai aufgesetzt. Zuerst CHF 50 pro Woche, dann CHF 100 und seit sechs Wochen sogar CHF 200 pro Woche. Innert einer Minute bist du registriert, ohne Hokuspokus, super einfach.
Mit Julian Liniger rede ich über die Kosten der App, warum sie bald günstiger werden und wie sie selber zu einer Brokerlizenz kamen. Mit Relai kannst du ab CHF 10 in Bitcoin investieren, was einen riesen Unterschied zu herkömmlichen Anlagen in der Finanzbranche ist.
Julian findet klare Worte, warum Bitcoin die einzige Kryptowährung ist, die sich durchsetzen wird. Sehr klare Worte, so habe ich es selbst noch von niemanden gehört.
Eine kurzweilige Episode mit spannenden Insights der Fintechbranche in der Schweiz und einem sehr sympathischen Gast!
Danke für deine Zeit Julian!
Relai im Appstore downloaden:
https://apps.apple.com/ch/app/relai/id1513185997
https://play.google.com/store/apps/details?id=com.relai&hl=de_CH&gl=US
Wenn du Relai ausprobieren möchtest, nutze den Code FinanzFabio und spare 0.5% Gebühren.
Wo du Julian Liniger findest:
https://www.linkedin.com/in/julianliniger/
https://twitter.com/julian_liniger?lang=de
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Sep 22, 2021 • 25min
E07 S03 - Säule 3a erklärt und ihre Zukunft
Heute bin ich alleine im Studio und erkläre dir kurz und knapp die Säule 3a.
Was ist der Unterschied zur Säule 3b? Wie zahlst du am besten in die Säule 3a ein? Bank oder Versicherung oder lieber eine App Lösung? Was machst du am besten, mit dem 3a Geld, dass du schon hast? Wie bekommst du dein Geld wieder aus der Säule 3a? Was kann sich in Zukunft in der Säule 3a noch ändern?
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/
frankly Code: FinanzFabio (damit sparst du CHF 50 Gebühren)

Sep 15, 2021 • 1h 16min
E06 S03 - Reto Spring, Präsident FinanzPlaner Verband Schweiz
Heute erwartet dich hoher Besuch im FinanzFabio Podcast Studio: Reto Spring.
Reto ist seit über 20 Jahren in der Finanzbranche tätig und seit einigen Jahren der Präsident des FinanzPlaner Verband Schweiz. Was mich direkt zur ersten Frage führt: Wie wird man eigentlich Präsident eines Berufsverbandes mit 600 Mitgliedern?
Mit Reto diskutiere ich über Finanzplanungen, wie viel davon Kunden wirklich umsetzen und was die Gründe sind, dass sie es eben nicht tun. Hint: manchmal liegt es nicht nur am Kunden, sondern auch am Finanzplaner selber.
Da der typische Finanzplanungskunde oder die Kundin im Schnitt gegen die 55 Jahre alt ist, nutze ich die Chance und diskutiere mit ihm, was man in jungen Jahren bereits für seine Finanzen tun kann. Wir gehen auch einen Schritt weiter, und sprechen über das Thema Finanzen mit Kindern. Reto Spring selbst hat einen Sohn im Teenageralter, der von Anfang an eine Prise finanzielle Bildung mit auf den Weg bekam.
Weiter sprechen wir über Spenden und warum es Reto persönlich wichtig ist, sein Einkommen auch zu teilen.
Zum Schluss verrät uns der Präsident des FinanzPlaner Verband wie er persönlich investiert.
Danke für deine Zeit Reto!
Wo du Reto Spring findest:
https://www.linkedin.com/in/reto-spring-237624137/
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/

Aug 25, 2021 • 1h 14min
E05 S03 - Rino Borini, Finance 2.0
Mach dich auf was gefasst! In der heutigen Episode habe ich Rino Borini zu Gast, wo ich selbst nach 70 Minuten nicht genau sagen kann, was er alles macht, weil es soviel ist.
Er ist Founder von Scarossa, Next Generation Invest, Finance 2.0, House of Satoshi, Chairman von Descartes Finance AG und Studiengangsleiter an der HWZ für CAS Digital Finance und CAS Digital Insurance. Neu hat er auch den Lehrgang zum Certified Crypto Finance Expert rausgebracht. Darüber sprechen wir in dieser Episode noch ausführlich.
Update Oktober 2022: Ich habe den Certified Crypto Finance Expert Lehrgang im September 2022 selbst besucht. Hier geht es zu meinem CCFE Erfahrungsbericht.
Weiter reden wir über die Vorsorge in der Schweiz, warum man in der Säule 3a in Wertschriften investieren soll und warum es noch nicht möglich ist, darin in Bitcoin zu investieren.
Wie in der Episode mit Pascal Hügli wird auch Relai kurz angesprochen.
Was mir am besten gefällt, Rino nimmt wirklich kein Blatt vor den Mund. Dafür sicher den einen oder anderen Drink!
Du darfst dich auf eine witzige und spannende Episode freuen.
Auf den sozialen Medien findest du ihn unter #makebankingsexy.
Wo du Rino Borini überall findest:
https://www.linkedin.com/in/rinoborini/
https://twitter.com/rinoborini
https://www.house-of-satoshi.ch/
Sponsor: Vielen Dank der Sponsorin dieser Podcast Folge, die Aargauische Kantonalbank.
Wichtige Links:
www.finanzfabio.ch
www.instagram.com/finanzfabio
www.linkedin.com/in/finanzfabio/
Relai:
https://relai.ch/