
extra 3 – Bosettis Woche
Jeden zweiten Freitag nimmt Satirikerin Sarah Bosetti die Themen der zurückliegenden Woche auseinander, die sie und ihren Gast besonders beschäftigt haben – egal ob Weltpolitik, Promi-Klatsch oder Netzempörung. Bewaffnet mit skurrilen Tönen aus Radio, Fernsehen und Internet wird rund 45 Minuten verspottet, überspitzt, gelacht und knallhart all das kommentiert, was eben schiefläuft – genau so kümmert sich „extra 3“ seit mehr als 40 Jahren im Fernsehen um den Irrsinn der Woche. „extra 3 – Bosettis Woche“ ist ein meinungsstarker, kurzweiliger und überraschender Podcast pünktlich zum Start ins Wochenende.
Latest episodes

Sep 22, 2023 • 43min
#55 Verschwörungstheorien und CDU mit Simon Pearce
Damit hätte wohl keiner gerechnet: Durch Sarahs Theorien rund um das Verhalten der CDU in Thüringen und der bröckelnden Brandmauer, radikalisiert sich Simon Pearce in dieser Podcast-Folge. Der Comedian, Schauspieler und Ur-Bayer wartet mit Sarah vergeblich auf die ersten Meldungen über Parteiausschlussverfahren gegen einige CDU-Mitglieder aus Thüringen. Denn schließlich hatte Parteichef Friedrich Merz vor gar nicht allzu langer Zeit genau das für den Fall angekündigt, dass Mitglieder seiner Partei gemeinsame Sache mit der AfD machen. Warum passiert nun also nichts? Kann das Zufall sein? Und was haben das neue CDU-Logo – das Simon sehr stark an das Symbol für schlechtes Handynetz erinnert – und der frühere britische Premierminister Boris Johnson mit alldem zu tun?
Außerdem sprechen die beiden über die jüngste Aktion der Letzten Generation, das Brandenburger Tor mit Farbe zu beschmieren. Hat sich Sarahs Einstellung zu der Bewegung geändert, jetzt wo sie zum ersten Mal selbst in einem von den Aktivist*innen verursachten Stau gefangen war?
Und dann ist da noch ein Satz für die Ewigkeit, den CSU-Politikerin Andrea Behr geprägt hat. Die meinte nämlich bei einer Wahlkampfveranstaltung, Kinder von Bürgergeldempfängern „können ja auch zur Tafel gehen“, wenn sie Hunger haben. Weil dieser Satz natürlich wie immer aus dem Zusammenhang gerissen wurde, versuchen sich Sarah und Simon an einer harten Challenge: Finden sie einen Zusammenhang, durch den diese Aussage gut wird?
Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio-App der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817
00:00:57 Heute zu Gast im Podcast: Schauspieler, Comedian und Ur-Bayer Simon Pearce
00:05:47 „Cringe der Woche“: Die CDU, ihr Umgang mit der Brandmauer zur AfD und was Boris Johnson mit der ganzen Sache zu tun hat
00:20:20 „Neues vom Weltuntergang:“ Die Letzte Generation und ihr Farbanschlag aufs Brandenburger Tor und Sarah gefangen im Stau
00:35:42 „Sätze für die Ewigkeit“: CSU-Politikerin Andrea Behr mit ihrem Satz, Kinder von Bürgergeldempfängern „können ja zur Tafel gehen“, wenn sie hungrig sind.
Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage für unseren nächsten Gast Alfons: bosettiswoche@ndr.de
Unser Podcast-Tipp: „Mission Klima – Lösungen für die Krise“ https://www.ardaudiothek.de/sendung/mission-klima-loesungen-fuer-die-krise/73406960/
Mehr Satire zum Hören aus der extra3-Redaktion gibt’s in der NDR Info Intensiv-Station https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/
Mehr extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de
ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Sep 14, 2023 • 54min
#54 Kussattacke und Klimakrise mit Friedemann Weise
Es lebe der Sport! Mit Friedemann Weise spricht Sarah Bosetti heute über ein Thema, dass sie bisher selten im Podcast gestreift hat: Sport. Doch leider, leider wird die Begeisterung dafür gerade immer häufiger von anderen Dingen überlagert: ganz aktuell etwa der Sieg der Basketballer von einer Rassismusdebatte im Netz. Davor war es der Sieg der spanischen Fußballerinnen bei der Weltmeisterschaft, der durch die Kussattacke von Luis Rubiales überschattet wurde. Nach langem Zögern ist Rubiales nun doch noch als spanischer Verbandsboss zurückgetreten. Wäre der Fall und die Diskussion darüber anders gelaufen, wenn eine Frau einen Mann geküsst hätte? Sarah jedenfalls kann dem ganzen durchaus auch Positives abgewinnen.
Trotzdem ist die Stimmung bei beiden eher mau und als Friedemann etwas Nettes über AfD-Chefin Alice Weidel sagen soll, geht es weiter bergab, bis schließlich wirklich Weltuntergangsstimmung herrscht: Die Klimakrise ist allgegenwärtig und Sarah und Friedemann überlegen, ob sie auf einer Demo was erreichen könnten: Eher woanders!
Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio-App der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817
00:01:20 Heute zu Gast im Podcast: Friedemann Weise
00:06:40 „Verlierer der Woche“: Luis Rubiales tritt nach der Kussattacke doch endlich zurück
00:19:50 „Sag doch mal was Nettes über….“: AfD-Chefin Alice Weidel und ihre umstrittenen Äußerungen im ARD-Sommerinterview zum Tag der Kapitulation Nazideutschlands
00:38:30 „Neues vom Weltuntergang“: Auf die Straße gehen oder nicht?
Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage für unseren nächsten Gast Friedemann Weise: bosettiswoche@ndr.de
Sarahs Podcast-Tipps: Intensiv-Station – Satire von NDR Info: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/
Mehr extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de
ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3

Sep 8, 2023 • 49min
#53 Aiwanger und Augenklappe mit Cordula Stratmann
"Wir Menschen sind scheiße, wenn wir uns nicht zwingen, uns weiterzuentwickeln", sagt Cordula Stratmann, die ihre aktuelle Stimmung selbst als ziemlich misanthropisch bezeichnet. Ob daran ihr Besuch im Podcast was ändern kann? Die Komikerin und Schauspielerin spricht in der ersten Folge nach der Sommerpause mit Sarah Bosetti über den Piraten im Kanzleramt und natürlich über die Flugblattaffäre, auf die Cordula vor allem mit Ekel blickt. Gemeinsam mit Sarah versucht sie zu ergründen, wieso die Freien Wähler und Hubert Aiwanger nach der ganzen Geschichte ein wahres Umfragehoch erleben und warum die Opferrolle manchmal funktioniert und manchmal nicht. Sarah hat dazu eine Theorie, die viel mit Bequemlichkeit zu tun hat. Außerdem sprechen die beiden darüber, dass die Staatsanwaltschaft die Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann eingestellt hat. In diesem Fall regt Cordula einen Perspektivwechsel an, denn am Ende geht es "um den Gewinn an Aufklärung".
Eine XXL-Version mit extra Content von dieser Podcast-Folge und allen anderen Ausgaben gibt es in der ARD Audiothek – der kostenlosen Audio-App der ARD: https://www.ardaudiothek.de/sendung/extra-3-bosettis-woche/10358817
00:02:00 Heute zu Gast im Podcast: Cordula Stratmann
00:04:50 Scholz und die Augenklappe: Deutschland wird von einem Piraten regiert
00:08:33 Gewinner der Woche: Hubert Aiwanger und die Freien Wähler befinden sich nach der Flugblattaffäre im Umfragehoch
00:37:30 Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann ein
Gebt uns Feedback oder schickt uns eine letzte Frage für unseren nächsten Gast Friedemann Weise: bosettiswoche@ndr.de
Sarahs Podcast-Tipps: Intensiv-Station – Satire von NDR Info: https://www.ardaudiothek.de/sendung/intensiv-station-satire-von-ndr-info/41988596/
Mehr extra 3 auf allen Kanälen:
Website: https://www.x3.de
ARD Mediathek: https://www.ardmediathek.de/extra-3
Facebook: https://www.facebook.com/extra3
https://www.instagram.com/extra3
TikTok: https://www.tiktok.com/@extra3