Republik «Vorgelesen» cover image

Republik «Vorgelesen»

Latest episodes

undefined
Sep 16, 2023 • 24min

Der Grenzenlose

Charles Heller deckt seit zehn Jahren staatliche Verbrechen auf dem Mittel­meer auf. Aber was tut ein Ermittler, wenn das Recht ganz offen gebrochen wird? Von Angelika Hardegger, gelesen von Danny Exnar Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Sep 9, 2023 • 32min

Warum wir unseren Umgang mit der Welt radikal überdenken müssen

Der Einfluss der Klimakrise auf unser Selbstverständnis wird intensiv beleuchtet. Philosophische Ansätze zur Selbstverwirklichung im Kontext der ökologischen Krise stehen im Fokus. Indigene Perspektiven zeigen, wie tief verwurzelt unsere Verbindung zur Natur ist. Spinozas Gedanken über Glückseligkeit und die Gefahren materieller Werte regen zum Nachdenken an. Eine inspirierende Geschichte über die Revitalisierung von Detroit verdeutlicht, wie Selbstverwirklichung und Naturverbundenheit gemeinsam zur Bewältigung der Herausforderungen beitragen können.
undefined
Sep 2, 2023 • 15min

Das Ende der Welt ist nicht in Mühleberg

Geht die Welt unter? Oder gibt es auch Zukünfte, die nicht lähmen? Auf der Suche nach Antworten in Mühleberg, wo Zentimeter für Zentimeter die Vergangenheit abgebaut wird – mit einem klaren Plan für das, was kommt. Von Anna Dreussi, gelesen von Magdalena Neuhaus Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Aug 26, 2023 • 23min

Verbissen

Die Polizei macht mit Hunden Jagd auf Sprayer. Die Verletzungen sind gravierend, Regeln für den Einsatz gibt es kaum. Von Basil Schöni, gelesen von Danny Exnar Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Aug 19, 2023 • 26min

«Feminismus heisst, Leben zu produzieren und nicht Tod»

Die Philosophin Silvia Federici über Hexen, Hausfrauen und die Gefahr, die vom liberalen Feminismus ausgeht. Von Daniel Ryser, gelesen von Egon Fäsler. Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Aug 12, 2023 • 53min

Die Maschine

Der Faschismus des 21. Jahrhunderts braucht weder Ideologie noch Faschisten. Er läuft auf Automatik, als weltweit genormtes Industrie­produkt. Von Constantin Seibt, gelesen von Miriam Japp Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Aug 5, 2023 • 24min

«Und dann kommt am Morgen diese Scheiss­front rein»

Das Wetter stecke uns allen im Rückgrat, sagt der SRF-Meteorologe Thomas Bucheli. Ein Gespräch über eingebildete Wetter­fühligkeit, kurze Nächte und darüber, warum Sie dem Regen­radar nicht trauen sollten. Von Elia Blülle und Angelika Hardegger, gelesen von Miriam Japp Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Jul 29, 2023 • 4h 46min

Der, der du niemals sein wirst – die ADHS-Kolumne von Constantin Seibt

Wie verändert sich das Leben, wenn man mit 50 die Diagnose bekommt, dasselbe mit einer nicht ganz harmlosen geistigen Störung gelebt zu haben? Das ist das Thema der ADHS-Kolumne von Republik-Autor Constantin Seibt. Als Sommer-Special veröffentlichen wir hier alle 15 Kolumnen als über viereinhalbstündigen Podcast, sozusagen als veritables Hörbuch. Wir haben Kapitelmarken gesetzt, damit ist jede Folge einzeln anwählbar (sofern Ihr Podcast-Player diese Funktion unterstützt). Vorgelesen von: Danny Exnar, Jonas Rüegg Caputo, Miriam Japp und Dominique Barth. Wenn Sie die Kolumnen lieber lesen möchten: Hier geht es zur Übersicht. Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Jul 22, 2023 • 12min

Mein Sommer riecht nach Kokos-Sonnen­milch und erinnert mich an den Tod

Ferien auf der «falschen Seite» des Mittelmeers haben Mohamed Amjahid politisiert. Aus der Republik-Serie «Endlich Sommer!». Von Mohamed Amjahid, gelesen von Danny Exnar. Bild: Jose Palazon/Reuters Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich. Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.
undefined
Jul 15, 2023 • 23min

Die Klima­krise bedroht uns in der Existenz. Was hilft da eine Volks­initiative?

Marcel Hänggi war der Vater der Gletscher­initiative. Diese führte zum Klimaschutz­gesetz, das das Volk am 18. Juni angenommen hat. Für die Republik zieht er eine persönliche Bilanz über sein Engagement der letzten sieben­einhalb Jahre. Von Marcel Hänggi, gelesen von Jonas Rüegg Caputo Diesen Beitrag lesen Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app