
Republik «Vorgelesen»
Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo
Latest episodes

Mar 9, 2024 • 25min
Das iranische Regime hält sich einen Staat
Im Iran haben die Machthaber am Wochenende sogenannte Wahlen abhalten lassen. Der Protest der Bevölkerung äussert sich in einer historisch niedrigen Wahlbeteiligung. Doch das Regime festigt seine Position mittels aggressiver Aussenpolitik.
Von Gilda Sahebi, gelesen von Jonas Rüegg Caputo
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Mar 4, 2024 • 36min
«Dritte Gewalt»: Die betrogenen Gipser vom Toni-Areal
Ein Unternehmer klaut den Angestellten Millionen und flieht.
Bonusfolge aus dem Feed «Dritte Gewalt», dem Justiz-Podcast der Republik.
[Wir gehen live und zu Gast ist Brian Keller.
Mo, 15. April 2024 um 19.30 Uhr im «Kraftwerk Selnau» in Zürich.
Tickets (12 CHF) hier: https://eventfrog.ch/de/p/diverses/und-jetzt-brian-keller-7160574817413825001.html](https://eventfrog.ch/de/p/diverses/und-jetzt-brian-keller-7160574817413825001.html)
Mit einem Abo der Republik unterstützen Sie ein unabhängiges, werbefreies Medium und damit auch diesen Podcast: www.republik.ch/Hallo
Den ganzen Fall als Text finden Sie hier. Im Podcast «Vorgelesen» finden Sie zudem den Fall zum Hören.
Hosts: Boas Ruh & Brigitte Hürlimann, Gast: Philipp Albrecht
Produktion: Vivienne Kuster
Konzeption: Stefanie Müller-Frank & Vivienne Kuster
Musik: Daniel Hobi

Mar 4, 2024 • 1h 12min
Gier - Verbrechen - Versagen: Der Fall Kurt Goger
Der grösste Schweizer Lohndumping-Skandal
Den Jusitz-Podcast «Dritte Gewalt» finden Sie auf allen Podcast-Plattformen. Aktuell besprechen Brigitte Hürlimann und Boas Ruh, zusammen mit Gast Philipp Albrecht den Fall und seine fehlende juristische Aufarbeitung.
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Mar 2, 2024 • 16min
Das Wallis - der fortschrittlichste Kanton der Schweiz?
Am 3. März stimmt das Wallis über eine neue Verfassung ab. Sagen die Stimmberechtigten Ja, senden sie ein Signal des Fortschritts an die «Üsserschwiiz».
Von Marcel Hänggi, gelesen von Danny Exnar
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Feb 24, 2024 • 23min
Wenn Konzerne juristische Ohrfeigen austeilen
Die Zuger Rohstofffirma Kolmar reagiert auf die Recherche zweier Schweizer NGOs mit massiven juristischen Druckmitteln. Sie ist damit nicht allein: Strategische Klagen sind eine Gefahr für die Meinungsfreiheit.
Von Jana Schmid, gelesen von Miriam Japp
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Feb 17, 2024 • 9min
Zum Tod von Alexei Nawalny: Jetzt sind wir seine Hoffnung
Alexei Nawalny ging nicht zurück nach Russland, um sich umbringen zu lassen. Aber er gehörte zu den Menschen, für die es Wichtigeres gibt als das eigene Leben.
Von Michail Schischkin, gelesen von Egon Fässler.
Aus aktuellem Anlass veröffentlichen wir diesen Beitrag zusätzlich zum üblichen Samstags-Hörprogramm.
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Feb 17, 2024 • 33min
Warum versagt die bürgerliche Mitte?
Wie können sich gemässigte Parteien gegen rechtsextreme Bewegungen verteidigen? Ein Essay des Politologen Thomas Biebricher über die Beispiele von Italien, Frankreich, Grossbritannien. Und die Lehren, die zu ziehen wären.
Von Thomas Biebricher, gelesen von Magdalena Neuhaus
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Feb 10, 2024 • 18min
Die Gefahr, die uns mit Trump droht
Wenn Donald Trump ins Weisse Haus zurückkehrt, kann er seinen grössten politischen Wunsch umsetzen: das Gesetz und die institutionelle Gewalt für seine persönliche Macht zu gestalten.
Von David Frum, gelesen von Jonas Gygax
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Feb 3, 2024 • 25min
Palliative Geburt: Solange das Herz schlägt
Nur wenige Frauen tragen ein Kind aus, wenn es während oder kurz nach der Geburt sterben könnte. Zwei Paare entschieden sich dafür.
Von Stefanie Müller-Frank, gelesen von Miriam Japp
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.

Jan 27, 2024 • 17min
Und dann saugen wir das CO2 einfach ab
Die Schweiz muss klimaneutral werden. Das geht nicht ohne Technologien, die Kohlendioxid aus der Luft entfernen. Doch niemand weiss, wie das im grossen Stil funktionieren soll.
Von Cornelia Eisenach, gelesen von Regula Imboden
Diesen Beitrag lesen
Dies ist ein Beitrag aus der Republik, dem digitalen Magazin für Politik, Wirtschaft, Gesellschaft und Kultur. Wir sind werbefrei und werden von unseren Leserinnen und Lesern finanziert. Alle Beiträge der Republik gibt es zum Lesen oder zum Anhören. Interessiert? Dann testen Sie uns 21 Tage lang kostenlos und unverbindlich.
Oder unterstützen Sie uns mit einem Monats- oder Jahresabo.