Republik «Vorgelesen»

Republik Magazin
undefined
Apr 30, 2022 • 28min

Inside Frontex: Die geheime Datenbank der EU – und was sie damit vertuscht

Die Grenzbehörde der EU war in illegale Pushbacks von Hunderten, wahrscheinlich sogar Tausenden Flüchtlingen in der Ägäis involviert. Die illegalen Praktiken klassifizierte sie regelmässig falsch und verhinderte so ihre Aufklärung. Von Carlos Hanimann und Lukas Häuptli, gelesen von Patrick Venetz
undefined
Apr 30, 2022 • 8min

Ein Nachruf: Marco Di Nardo

Ein Nachruf. Schon wieder. Fuck. Von Yvonne Kunz, gelesen von Patrick Venetz
undefined
Apr 23, 2022 • 1h 7min

Russisches Kriegsschiff, fick dich!

Der russische Präsident Wladimir Putin hat zumindest ein Ziel erreicht: eine neue Weltordnung. Der Kampf der Systeme ist zurück. Und es ist Zeit, das Lager zu wählen. Von Constantin Seibt, gelesen von Patrick Venetz
undefined
Apr 16, 2022 • 21min

Tirana, Albanien (3/3)

Ob Emanzipation oder LGBTQIA+-Rechte: Albanien holt bei der Gleichstellung auf. Doch noch immer dominieren Männer das gesellschaftliche Leben. Junge Aktivistinnen wollen das ändern. Letzter Teil der Serie «Der feministische Balkan» Von Adelina Gashi, Marguerite Meyer, gelesen von Cristina Capodifoglia
undefined
Apr 16, 2022 • 24min

Pristina, Kosovo (2/3)

Viele Kosovarinnen sind gut ausgebildet. Doch es fehlt an Jobs, und konservative Familien­strukturen prägen noch immer das Zusammenleben. Feministinnen rütteln an den Traditionen und leisten gerade auch bei Männern Überzeugungs­arbeit. Teil 2 der Serie «Der feministische Balkan». Von Adelina Gashi, Marguerite Meyer, gelesen von Cristina Capodifoglia
undefined
Apr 16, 2022 • 20min

Belgrad, Serbien (1/3)

Serbische Feministinnen fordern ihre Rechte ein. Doch das kostet Kraft in einem Land, in dem fast jede zweite Frau schon Gewalt erlebt hat. Helfen neue Gesetze zur Gleichstellung und Druck aus der EU? Serie «Der feministische Balkan», Teil 1. Von Adelina Gashi, Marguerite Meyer, gelesen von Cristina Capodifoglia
undefined
Apr 9, 2022 • 19min

Eine Geschichte der Enttäuschung

Sanktionen haben kaum einmal Kriege beendet, sondern sie oft befeuert. Wie werden sie in Putins Russland wirken? Gut möglich, dass der Schuss schon wieder nach hinten losgeht. Eine Analyse von Elia Blülle, gelesen von Patrick Venetz
undefined
Apr 2, 2022 • 42min

Das Derby

Der Kanton Wallis schreibt an einer neuen Verfassung, die den Rest der Schweiz alt aussehen lässt. Doch das Projekt droht zu scheitern, weil Walliser und Valaisannes sich nicht einig werden. Von Anja Conzett, gelesen von Patrick Venetz
undefined
Apr 1, 2021 • 10min

Das grosse Ich

Überall Pathos, Befindlichkeiten und exzessive Nabel­schauen – leider auch im Journalismus. Doch der öffentliche Diskurs braucht mehr als Sozial­pornos und Ich-Geschichten. Von Solmaz Khorsand
undefined
Jan 21, 2021 • 24min

Ibsen, du alter Frauenversteher

Im Lockdown verliebt sich unsere Autorin in Henrik Ibsen: einen alten weissen Mann. Überrascht, wie feministisch so ein Exemplar doch sein kann. Anfangs. Von Solmaz Khorsand

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app