

Impro for Business
anundpfirsich
Der Podcast für Impro for Business. Das anundpfirsich aus Zürich improvisiert seit 2005 auf den Bühnen der Schweiz und Europas. Ebenso lange bieten sie Seminare und Trainings im professionellen Umfeld an. Um Letzteres geht es in diesem Podcast: Wir lassen dich hinter unsere Kulissen blicken und teilen Erfahrungen, Meinungen, Wissen sowie High- und Lowlights. Lass dich überraschen, lerne mehr über die Welt der angwandten Improvisation und nimm Impulse in deinen (Berufs-)Alltag mit.
Episodes
Mentioned books

Mar 22, 2024 • 29min
Scheitern mit Niggi Hégelé
Niggi Hégelé ist seit über 10 Jahren Improvisateur bei anundpfirsich und aktuell in der Entwicklung des neuen Bereichs «Impro for Life». Corinne spricht mit Niggi übers Scheitern. Scheitern bzw. das Risiko zum Scheitern ist immer ein Bestandteil von echter Improvisation.
Wann ist Niggi das letzte Mal gescheitert?
Was bedeutet «Die Freude am Scheitern» in der Improvisation?
Warum ist das Scheitern so schwierig?
Was können wir aus dem Scheitern lernen – gerade wenn wir als Team erfolgreich sein wollen?
Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge.
Als Bonus erwartet dich am Ende ein wunderschöner Scheitermoment von Corinne.
Im Podcast erwähnte Menschen und Tipps:
Brené Brown auf YouTube
Buch «Die Schönheit des Scheiterns» von Charles Pépin bei Ex Libris
Hier findest du die Showdaten unserer nächsten «Fuck Up!»-Events und hier kannst du mit uns Kontakt aufnehmen, um mit deinem Team und dir das Scheitern innerhalb eines «Impro for Business»-Trainings zu üben – und dabei gekonnt zu scheitern. Wir freuen uns auf dich!

Mar 1, 2024 • 20min
Teambuilding-Workshop
Björn Bongaards Erfahrungen als Trainer
Björn Bongaards ist Schauspieler und Trainer bei anundpfirsich und leitet den Bereich Engagements. Er hat schon einige Teambuilding-Workshops durchgeführt und erzählt über seine gemachten Erfahrungen.
An welchen Workshop erinnert sich Björn gut und gerne zurück?
Was hat ihn überrascht? Welche Take-Aways aus dem Workshop hört er immer wieder? Und: Wie kannst du dir einen Teambuilding-Workshop bei uns überhaupt vorstellen?
Eines vorweg: In den Teambuilding-Workshops arbeiten wir mit den Mitteln und Methoden der angewandten Improvisation und schweissen damit Teams ganz schön zusammen.
Höre jetzt in die Folge rein. Noch mehr Antworten rund um unseren Teambuilding-Workshop gibt es hier: https://pfirsi.ch/for-business/massgeschneiderte-angebote/teambuilding/

Jan 26, 2024 • 28min
Rückblick und Ausblick
Bereich Impro for Business
Du willst mehr darüber wissen, was anundpfirsich für Kund:innen im Arbeitskontext alles anbietet? Was hinter Worten wie Teambuilding, Forumtheater oder Einzelcoaching steckt?
Miriam und Corinne leiten den Bereich for Business und lassen dich hinter die Kulissen blicken:
Was meint angewandte Improvisation denn eigentlich und was bringen die Grundprinzipien der Improvisation dem Berufsalltag?
Wie viele for Business Aufträge wurden im 2023 gemacht? Was war für Corinne ein Highlight?
Was macht Miriam, wenn sie bei einer Anfrage überfragt ist?
Was für neue Produkte haben die beiden für das neue Jahr im Köcher? Und was wünschen sie sich für den Bereich for Business?
Wenn du vertieft in einzelne Themen wie zum Beispiel das Spiel mit dem Status eintauchen willst, dann empfehlen wir dir unsere anderen Podcastfolgen.

Dec 10, 2023 • 31min
Feedback-Kompetenz mit Emilia Weber
Hast du ein Feedback auch schon mal persönlich genommen? Oder ein positives Feedback sofort abgewertet?
Emilia ist schon seit über 20 Jahre der Improvisation verfallen und seit 2016 als Schauspielerin, Trainerin und Coach bei anundpfirsich. Ihr selbst ist es auch passiert, dass sie sich bei einem Feedback schnell verteidigt oder verschliesst. Aus diesem Grund hat sie sich vertieft mit dem Thema Feedback befasst.
Sie sagt: Feedback ist ein Geschenk. Jedoch sind nicht alle Geschenke passend zu uns.
Was sind 3 grundlegende Komponenten, damit das Feedback geben gelingt? Muss ich denn ein Feedback auch umsetzen? Wie erreiche ich, dass ich auch als Chef:in ein ehrliches Feedback bekomme?
Das alles erfährst du in dieser Podcast-Folge. Zudem auch, was es mit dem Drama-Dreieck auf sich hat und wie du dich mittels angewandter Improvisation im Feedback üben kannst.
Im Podcast erwähnt:
Drama-Dreieck – Modell aus der Transaktionsanalyse
Hier findest du die Infos zu unseren öffentlichen Seminaren.

Nov 9, 2023 • 28min
Auftrittskompetenz mit Melanie Baumann
Menschen, die selbstbewusst und authentisch auftreten, beeindrucken. Du denkst, das ist nicht deine Stärke?
Wir sagen: Ein charismatischer Auftritt ist erlernbar. Melanie Baumann ist Schauspielerin, Trainerin und Moderatorin bei anundpfirsich und hat zudem 2017 den Swiss Comedy Newcomer Award gewonnen. Sie hat ebenfalls viel Erfahrung im Vermitteln von Auftrittskompetenz. Grund genug, um mit ihr darüber zu sprechen.
Wie kannst du dich vor einer Auftrittssituation (ob Pitch, Vortrag oder Gespräch) in das passende Mindset bringen? Gestik ja oder nein? Was tun bei einer Technikpanne oder wenn du ein:e Störer:in im Publikum hast? Und wer ist für Mela ein Idol in Sachen Auftritt?
Das alles erfährst du in dieser Podcast-Folge. Bereits jetzt ein Schmankerl aus dem Gespräch zwischen Mela und Corinne: Aus der Erfahrung her macht die innere Haltung 90% eines gelungenen Auftritts aus.
Im Podcast erwähnte Menschen und Tipps:
Hannah Gadsby
Box Breathing App für Apple / Google
Extra Tipp: Power Pose von Amy Cuddie
Hier findest du die Infos zu unseren öffentlichen Seminaren.

Oct 25, 2023 • 32min
Storytelling im Business mit Christian Johannes Käser
Was macht sogar Onkel Fritz gut, wenn es um Storytelling geht?
Christian Johannes Käser – oder Cheese, wie wir ihn liebevoll nennen – ist eines der Gründungsmitglieder von anundpfirsich, Schauspieler und Coach. Er hat sich etliche Stunden mit Storytelling befasst. Im Interview gibt er handfeste Beispiele und praktische Tipps, die dein Storytelling bereichern. Und er erinnert sich an einen Storytelling-Moment, der bei ihm heute noch eine Hühnerhaut auslöst.
Mit Geschichten kannst auch du einen packenden Einstieg in ein Meeting machen, einen wichtigen Fakt verankern oder sogar aufrütteln – je nachdem, was deine Intention bist. Vielleicht findest du dich ja nach dem Hören des Podcasts selbst auf einer Heldenreise wieder, wer weiss.
Im Podcast erwähnte Menschen und Bücher:
Brené Brown
Sir Ken Robinson
«Der Weg des Künstlers» von Julia Cameron
Hier findest du die Infos zu unseren öffentlichen Seminaren.

Oct 6, 2023 • 32min
Statuskompetenz mit Gerald Weber
Keith Johnstone – Begründer des modernen Improvisationstheaters – hat den Begriff Status massgeblich geprägt. Nach Johnstone ergibt sich dieser im Gegensatz zum sozialen Status aus dem Verhalten der Menschen in einer konkreten Begegnung. Das Wissen um Hoch- und Tiefstatus und wie du diese bewusst einsetzen kannst, kann dich im beruflichen Kontext ganz schön voranbringen.
Übrigens: Das Zitat «Man kann nicht nicht kommunizieren» stammt vom Soziologen Paul Watzlawick. Ebenso kann auch der Status nicht nicht vorhanden sein. Personen haben zueinander immer ein Statusverhältnis, welches sich
durch Körpersprache, Sprechweise und Handlungen ausdrückt. Erfahre im Interview mit Gerald Weber mehr darüber und auch, ob Gerald als Trainer den Hoch- oder Tiefstatus zu Beginn eines Trainings anwendet. Und was das Statusspiel nicht nur im geschäftlichen Kontext, sondern auch beim Flirten bringen kann.
Hier findest du die Infos zu unseren öffentlichen Seminaren: https://pfirsi.ch/for-business/oeffentliche-weiterbildung/


