Impro for Business

anundpfirsich
undefined
Dec 27, 2024 • 39min

Digitaler Wandel mit Marcel Altherr von der HSLU

Marcel Altherr ist seit über 20 Jahren Dozent an der Hochschule Luzern. Er berät zudem Unternehmen im digitalen Wandel. Im Interview mit Corinne beantwortet Marcel folgende Fragen: Was sind Stolpersteine beim digitalen Wandel? Und was Chancen? Was ist der Vorteil eines Check-ins bei einem wichtigen Meeting? Weshalb integriert die Hochschule Luzern einen ganztägigen Impro-Workshop am Anfang des CAS Creative Leadership for Transformation? Was bedeutet Futures Literacy? Und was kann dies Organisationen bringen? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem erzählt dir Marcel, weshalb er so an der Held:innen-Reise hängt und was ein Wendepunkt in seinem Leben war. Im Podcast erwähnte Menschen und Links: Marcel Altherr auf LinkedIn CAS Creative Leadership for Digital Transformation an der HSLU Melde dich für mehr Infos zu den massgeschneiderten Angeboten innerhalb «Impro for Business» bei Miriam unter miriam@pfirsi.ch Hier verschaffst du dir einen ersten Überblick.
undefined
Nov 15, 2024 • 25min

Lernen und Wachsen mit Loredana Quercia von der Allianz

Loredana Quercia ist Leadership Coachin und arbeitet im Sales Academy Team der Allianz, die neu als Auftakt der Kundenberater:innen-Ausbildung ein Impro-Bootcamp mit anundpfirsich macht. Loredanas Herzensthema: Personalentwicklung sowie Learning and Development. Im Interview mit Corinne beantwortet Loredana folgende Fragen: Warum konnte Loredana in der Schule mit dem Lernen gar nicht so viel anfangen? Wie war Loredanas Erfahrung im Workshop mit anundpfirsich? Welche Übungen der angewandten Improvisation haben es ihr besonders angetan? Wo sieht sie den Wert für Firmen und Teams? Weshalb ist das Verlassen der eigenen Komfortzone so wichtig für das persönliche Wachstum – gerade wenn es sich unangenehm anfühlt? Was bedeutet Blended Learning? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem gibt dir Loredana Tipps, wie du mit Veränderungen umgehen kannst, die dich auf den ersten Blick nicht so happy stimmen. Und sie verrät, was einen guten Arbeitsort ausmacht. Im Podcast erwähnte Menschen und Links: Loredana Quercia auf LinkedIn [Young Sales Program] der Allianz Suisse (https://www.allianz.ch/de/karriere/aussendienst/einstiegsmoeglichkeiten/young-sales-program.html) eevo ag Melde dich für mehr Infos zu den massgeschneiderten Angeboten innerhalb «Impro for Business» bei Miriam unter miriam@pfirsi.ch Hier verschaffst du dir einen ersten Überblick.
undefined
Oct 14, 2024 • 29min

Individual-Coaching mit Simone Schwegler

Beim Individual-Coaching geht es um dich und deine (noch unentdeckten) Ressourcen. Vielleicht hast du ein grösseres Thema, Challenge oder du möchtest einfach mehr Freude beim Arbeiten erleben. Simone Schwegler – Improvisateurin bei anundpfirsich – beantwortet dir im Interview folgende Fragen: Was beinhaltet das Angebot Individual-Coaching? Welches Indiviudal-Coaching ist Simone besonders in Erinnerung geblieben? Weshalb ein Indiviudal-Coaching mit den Mitteln und Methoden der Improvisation? Was sind Herausforderungen? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem erzählt Simone, wie eine Coachee dank des Geigenspiels einen Durchbruch hatte und sich so mehr Respekt verschaffen konnte. Und du erfährst, wer denn dieser Björn Winiger ist, von dem Simone so schwärmt. Im Podcast erwähnte Menschen und Links: Simone – Podcast-Gästin und Improvisateurin bei anundpfirsich Der von Simone hochgelobte Björn Winiger Management Coach Ausbildung bei Thomas Brandenberger Podcast: Die anundpfirsich Impro Lounge – One-On-One mit Gerald Weber Impro for Life Coachings Melde dich für mehr Infos zum Individual-Coaching bei Miriam unter miriam@pfirsi.ch Hier entdeckst du weitere massgeschneiderte Angebote.
undefined
Sep 26, 2024 • 35min

Forumtheater mit Vlado Salji

«Schluss mit einem Theater, das die Realität nur interpretiert; es ist an der Zeit, sie zu verändern!» Dieses Zitat stammt von Augusto Boal, der die Methode des Forumtheaters im Theater der Unterdrückten entwickelt hat. Vlado Salji – Improvisateur bei anundpfirsich – beantwortet im Interview folgende Fragen: Was hat es mit dem Theater der Unterdrückten auf sich? Für welche Ziele kann die Methode des Forumtheaters heute wie genutzt werden? Was braucht es an Infos seitens der Kund:innen? Was sind Herausforderungen? Was findet Sali persönlich toll am Forumtheater? Über dies und noch mehr sprechen wir in dieser Folge. Zudem erzählt Sali von einem Moment aus einem Forumtheater, den ihn zutiefst beeindruckt hat. Im Podcast erwähnte Menschen und Links: Augusto Boal und das Theater der Unterdrückten Sali – Podcast-Gast und Improvisateur bei anundpfirsich Schweizer Dokfilm über Augusto Boal Le Caméléon in Bern Melde dich für mehr Infos zum Forumtheater und eine mögliche Zusammenarbeit bei Miriam unter miriam@pfirsi.ch Hier entdeckst du weitere massgeschneiderte Angebote.
undefined
Sep 4, 2024 • 41min

Applied Improv Conference 2024

Niggi Hégelé berichtet Die jährliche Applied Improv Conference fand dieses Jahr in Prag statt. Niggi Hégelé – seit über 10 Jahren bei anundpfirsich im Bereich der angewandten Improvisation tätig – mischte sich unter die über 200 Teilnehmenden. Zurückgekommen ist er voller Inspiration. Im Gespräch mit Gerald Weber beantwortet er: Was meint angewandte Improvisation überhaupt? Wie hat Niggi die Konferenz und die Teilnehmer:innen erlebt? Was ist Niggis Impro-Philosophie? Was für Take-Aways und Inspirationen nimmt Niggi aus den 4 Tagen mit? Wie sieht Niggi anundpfirsich im Vergleich? Was machen wir im Bereich der angewandten Impro gut – was machen andere anders? Was ist der Fokus in unserem neuen Bereich «Impro for Life»? Das und noch viel mehr erfährst du in dieser Folge. Im Podcast erwähnte Menschen und Tipps: Applied Improvisation Network AIN Global Conference 2024 Hier findest du die Infos zu unseren «Impro for Business»-Angeboten und hier zu «Impro for Life». Wir freuen uns über dein Abo und deine Bewertung zu unserem Podcast!
undefined
Jul 28, 2024 • 25min

ImproEM 2024 mit Tobias Zettelmeier

An der ImproEM 2024 in München trafen 18 Teams aus ganz Europa aufeinander und duellierten sich in hochkarätigen Shows um die Gunst des Publikums. Den Pokal holte sich die Schweiz mit dem entsandten Trio aus anundpfirsich. Tobias Zettelmeier ist – zusammen mit Karin Ertl – CEO des unabhängigen Verbands, das die ImproEM organisiert hat. Er ist ebenfalls professioneller Schauspieler und künstlerischer Leiter des Impro-Ensembles Bühnenpolka. Im Interview mit Corinne lässt Tobi Revue passieren. Was steckt alles hinter der Organisation eines solchen umfassenden Events? Wie lassen sich potenzielle Geldgeber:innen überzeugen? Was macht der erhöhte Druck mit dem Charakter der an sich kooperativen Impro? Wie wird Impro plötzlich zu einem Politikum? Was hat die Impro-EM bewusst anders als die Fussball-EM gemacht? Was sind die Gemeinsamkeiten von Impro und Fussball – und von Impro und Politik? Welche Schlüsselkompetenzen aus der Improvisation haben bei der Eventorganisation geholfen? Das und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Im Podcast erwähnte Menschen und Tipps: Bühnenpolka Improvisationstheater ImproEM 2024 anundpfirsich Ensemble Wir empfehlen dir zudem folgendes Buch von Feña Ortallli: Impro: Dynamics of the Unexpected. Notes on impro and football Hier findest du die Infos zu unseren «Impro for Business»-Angeboten.
undefined
Jul 7, 2024 • 25min

Simulationen mit Melanie Baumann

Gesprächsituationen üben Durch Simulationen können schwierige Gespräche in einer sicheren Umgebung geübt werden. Doch nicht nur das: Simulationen dienen ebenfalls dazu, um z. B. Führungspersonen zu bestärken. Melanie Baumann hat bereits zahlreiche Simulationen bei Privatbanken, Institutionen und im Gesundheitswesen moderiert und als Rollenspielerin mitgewirkt. Im Interview beantwortet sie folgende Fragen: Warum sollte ein:e Improvisateur:in die Rolle des Gegenübers übernehmen anstelle eines Kollegen oder einer Kollegin? Was ist bei Simulationen und Rollenspielen besonders wichtig und für wen sind sie geeignet? Inwiefern lernen die Teilnehmenden voneinander während einer Simulation? Welche Informationen benötigt anundpfirsich von mir als Kundin, um eine erfolgreiche Simulation zu gewährleisten? Was begeistert Melanie persönlich an Simulationen? Diese und weitere Fragen klären wir in dieser Folge. Du möchtest mehr erfahren oder hast eine Frage? Melde dich gerne direkt bei Miriam, unserer Leiterin for Business: business@pfirsi.ch Es reicht, wenn du eine Idee hast, für was eine Simulation spannend sein könnte für dein Team oder deine Firma. Hier findest du die Infos zu unseren «Impro for Business»-Angeboten.
undefined
Jun 22, 2024 • 28min

HR in einer Impro-Firma

Blick hinter die Kulissen HR und Improvisation – passt das zusammen? Und wie! Dominique van Everdingen hat beim anundpfirsich verschiedene Rollen inne: Sie ist die Assistentin der Geschäftsleitung, Leiterin des Büros & Administration und verantwortet als HR-Managerin die Personalprozesse und -entwicklung. Was ist speziell an einer Firma wie anundpfirsich, bei der zum grössten Teil Improvisateur:innen angestellt sind? Inwiefern passen Prozesse und Strukturen zu Improvisationskünstler:innen? Was sind Herausforderungen bezüglich Personalthemen bei anundpfirsich generell – und für die Improvisateur:innen im Einzelnen? Was sagt Dominique zum Thema Nachwuchsförderung? Was sind 3 Take-Aways, die sich die Business-Welt punkto HR von der Improvisation abschneiden kann? Das und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Im Podcast erwähnte Menschen und Tipps: «Du kannst schreiben»-Workshop mit Christian Johannes Käser das anundpfirsich-Team Hier findest du die Infos zu unseren «Impro for Business»-Angeboten.
undefined
May 24, 2024 • 37min

Ideation mit Gerald Weber

(Fast) jede:r kann kreativ sein. Vor allem wenn wir den kreativen Prozess im Ganzen anschauen. Aber wie? Das beantwortet Gerald Weber – Improvisateur und Geschäftsführer bei anundpfirsich – im Gespräch mit Corinne Niklaus. Im Zentrum: Ideation. Ideation ist ein kreativer und systematischer Prozess, um auf Ideen und Lösungen zu kommen und spielt besonders innerhalb der kundenzentrierten Design Thinking Methode eine grosse Rolle. Was haben Ideation und Improvisationstheater gemeinsam? Wie hilft dir Improvisation als Methode beim Finden von Ideen? Was blockiert im Prozess der Ideenfindung? Welche konkrete Übung kannst du in deinem Alltag direkt anwenden? Was ist sehr befreiend zu wissen, wenn es um neue Ideen und Kreativität geht? Das und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Du willst mit Gerald einen Kaffee trinken und darüber sprechen, wie du auf neue Ideen kommst? Hier ist seine E-Mail-Adresse: gerald@pfirsi.ch Im Podcast erwähnte Menschen und Tipps: Ted Talk: Why real creativity is based on knowledge | Tim Leunig Buch: LIMITLESS von Jim Kwik Buch: Change by Design von Tim Brown Buch: Improvisation und Theater von Keith Johnstone Buch: Do Improvise von Robert Poynton Empower Station in Zürich mit ihrem Podcast SINNvoll Leben Hier findest du die Informationen zu unserem öffentlichen Ideation-Seminar.
undefined
Apr 20, 2024 • 24min

Botschaft und Wirkung mit Friederike Vinzenz

Einblick in die Forschung Zum ersten Mal sitzt eine externe Podcast-Gästin bei anundpfirsich im Backstage: Dr. Friederike Vinzenz. Sie ist Medienpsychologin spezialisiert auf Nachhaltigkeit, gibt Seminare, leitet angewandte Forschungsprojekte und führt das UZH Alumni Chapter Nachhaltigkeit – um nur einige ihrer Tätigkeiten zu nennen. Corinne spricht mit Friederike über Botschaften und deren Wirkung sowie auch über Spielfreude im Berufsalltag der Wissenschaft. Es erwartet dich ein spannender Einblick in die Forschung. Was macht eine Medienpsychologin überhaupt? Was meint Friederike, wenn sie sagt: «Mensch + Botschaft = Wirkung»? Wie kann ich mit meiner Botschaft die gewünschte Wirkung erzielen – z. B. als Social Media Manager:in? Was sind die Herausforderungen beim Transfer von Wissen in die Praxis? Was bedeutet Spielfreude im Sinne der Wissenschaft? Das und noch mehr erfährst du in dieser Folge. Im Podcast erwähnte Menschen und Tipps: Verein Zukunftslabor in Wettingen mit Simona Hoffmann, Friederike Vinzenz und Urs Dätwiler Mehr über Friederike Vinzenz erfährst du hier Entdecke hier die Angebote von anundpfirsich im Bereich angewandte Improvisation für Teams, Organisationen und Einzelpersonen und hier direkt unsere öffentlichen Seminare.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app