Zukunftschancen cover image

Zukunftschancen

Latest episodes

undefined
Nov 5, 2024 • 40min

Zukunftschancen - mit Eva Landrichtinger und Martin Kocher

In der letzten Folge des Podcasts "Zukunftschancen" sind Eva Landrichtinger und Martin Kocher zu Gast bei Nina Kraft. Sie lassen die gemeinsame Amtszeit revue passieren und sprechen u.a. über Herausforderungen und Erfolge während der Pandemie, über gemeinsame Dienstreisen und Momente, die den beiden am stärksten in Erinnerung bleiben werden.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. 
undefined
Oct 22, 2024 • 33min

Zukunftschancen - Solo-Episode mit Martin Kocher

In dieser Solo-Episode ist Bundesminister Martin Kocher zu Gast bei Nina Kraft. Ein Schwerpunkt des Gesprächs ist die Rolle der KI als Gamechanger in der Wirtschaft. Kocher erläutert, dass der technologische Fortschritt Arbeitsplätze verändern, aber auch neue schaffen kann. Er betont, dass die Innovation nicht nur durch neue Technologien, sondern auch durch veränderte Prozesse in traditionellen Bereichen erreicht werden kann. Österreich schneide bei internationalen Innovationsrankings gut ab, sieht aber noch Verbesserungspotenzial. Der Draghi-Bericht unterstreicht die Notwendigkeit einer strategischen Innovationsförderung in Europa, um international wettbewerbsfähig zu bleiben, und betont die Bedeutung von Start-ups.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Oct 8, 2024 • 34min

Zukunftschancen - mit Wolfgang Hattmannsdorfer

In dieser Episode ist Wolfgang Hattmannsdorfer, oberösterreichischer Landesrat für Soziales, Integration und Jugend, zu Gast bei Nina Kraft. Hattmannsdorfer ist auch der designierte Generalsekretär der WKÖ. Gemeinsam mit Bundesminister Martin Kocher sprechen sie über die Integration von Menschen in den Arbeitsmarkt, um sowohl dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken als auch den Betroffenen rasch Perspektiven zu bieten. Weitere Themen sind die Inklusion von Menschen mit Behinderungen in den Arbeitsmarkt, die Anwerbung ausländischer Pflegekräfte und die Förderung der dualen Ausbildung in Österreich. Hattmannsdorfer betont die Wichtigkeit von Deutschkenntnissen für die Integration und die Notwendigkeit, mehr Menschen zur Vollzeitarbeit zu motivieren, um den Wohlstand in Österreich zu sichern.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Sep 10, 2024 • 33min

Zukunftschancen - mit Sabine Tritscher-Archan

In dieser Podcastfolge ist Sabine Tritscher-Archan, Projektleiterin am Institut für Bildungsforschung der Wirtschaft (ibw) zu Gast bei Nina Kraft. Gemeinsam mit Bundesminister Martin Kocher sprechen sie über die Einführung der höheren beruflichen Bildung (HBB) in Österreich. Diese neue Struktur zielt darauf ab, die berufliche Weiterbildung klarer und verständlicher zu gestalten sowie die Vielfalt und Qualität der Angebote zu erhöhen. Das HBB-Gesetz, das seit Mai in Kraft ist, schafft eine einheitliche Struktur und Qualitätssicherung für berufspraktische Qualifikationen, die nach einer ersten Berufsausbildung erworben werden können.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Aug 27, 2024 • 38min

Zukunftschancen - mit Klaus Panholzer

In dieser Episode ist Klaus Panholzer, Geschäftsführer der Schönbrunn Group, zu Gast bei Nina Kraft. Gemeinsam mit der Generalsekretärin Eva Landrichtinger sprechen sie über die Erfolgsstorys des Schloss Schönbrunn und Schloss Hof. Auch zukünftige Projekte  Projekte wie die Modernisierung des Sisi-Museums und die Erweiterung von Übernachtungsmöglichkeiten in Schloss Hof kommen zu Sprache.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Aug 13, 2024 • 41min

Zukunftschancen - mit Michael Otter

In dieser Episode ist Michael Otter, Leiter der Aussenwirtschaft Austria (WKÖ) zu Gast bei Nina Kraft. Gemeinsam mit der Generalsekretärin Eva Landrichtinger sprechen sie über die Bedeutung des Exportgeschäfts für die österreichische Wirtschaft. Außenwirtschaft Austria unterstützt österreichische Unternehmen dabei, internationale Märkte zu erschließen und die richtigen Geschäftspartner:innen zu finden, auch durch finanzielle Förderungen und Beratungen. Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Jul 30, 2024 • 43min

Zukunftschancen - mit Harald Oberhofer

In dieser Episode ist der WIFO- und WU-Ökonom Harald Oberhofer zu Gast bei Nina Kraft. Gemeinsam mit Bundesminister Martin Kocher sprechen sie über die Bedeutung des internationalen Handels und die Auswirkungen von Handelsabkommen auf die Wirtschaft. Oberhofer berichtet von zwei aktuellen Forschungsprojekten, die den Zusammenhang zwischen Klimapolitik und Handel untersuchen und zeigen, dass umweltpolitische Maßnahmen in Handelsabkommen insgesamt zu mehr Handel führen. Kocher betont die Relevanz dieser Forschung für politische Entscheidungen und die Notwendigkeit, internationale Handelsbeziehungen zu pflegen, um wirtschaftlichen Wohlstand zu sichern.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Jul 16, 2024 • 39min

Zukunftschancen - mit Julia Guizani

In dieser Podcastepisode ist Julia Guizani, Geschäftsführerin von Sanofi Österreich und Präsidentin des Forums der forschenden Pharmazeutischen Industrie (FOPI) zu Gast bei Nina Kraft. Gemeinsam mit Bundesminister Martin Kocher sprechen sie über die Bedeutung der Pharmaindustrie für die österreichische Wirtschaft. Julia Guizani hebt die bedeutende Wertschöpfung der Branche mit 9,6 Milliarden Euro und einer hohen Forschungsquote von 3,2 % des BIP hervor. Guizani und Kocher betonen beide die Notwendigkeit eines stabilen regulatorischen Umfelds und ausreichender Investitionen in Forschung und Entwicklung, um international wettbewerbsfähig zu bleiben.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.
undefined
Jul 2, 2024 • 30min

Zukunftschancen - Solo-Episode mit Martin Kocher

In dieser Solo-Episode spricht Bundesminister Martin Kocher mit Nina Kraft zum Thema Wettbewerbsfähigkeit Österreichs und Europas im globalen Kontext. Österreich steht trotz der Herausforderungen durch geopolitische Entwicklungen und demographische Veränderungen im internationalen Vergleich gut da, insbesondere dank seiner diversifizierten Wirtschaft und starken Fachkräfteressourcen. Kocher betont die Notwendigkeit, diese Stärken weiter zu fördern, insbesondere durch Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie durch eine qualitativ hochwertige Ausbildung.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft. 
undefined
Jun 18, 2024 • 39min

Zukunftschancen - mit Barbara Schmidt

In dieser Episode ist Barbara Schmidt, Generalsekretärin von Österreichs Energie, zu Gast bei Nina Kraft. Gemeinsam mit Bundesminister Martin Kocher sprechen sie über die Bedeutung der Energiewende für Österreich, die Herausforderungen der Energieversorgung und die Rolle von Innovation und Forschung. Sie diskutieren die Auswirkungen geopolitischer Ereignisse auf die Energiebranche und die Notwendigkeit von Wasserstoff als Ersatz für fossile Energien. Außerdem erläutern sie die regulatorischen Anpassungen, die für eine erfolgreiche Energiewende nötig sind, und geben einen Ausblick auf ein ideales Energiesystem im Jahr 2040.Dieser Podcast wird präsentiert vom Bundesministerium für Arbeit und Wirtschaft.

Get the Snipd
podcast app

Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
App store bannerPlay store banner

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode

Save any
moment

Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways

Share
& Export

Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more

AI-powered
podcast player

Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features

Discover
highlights

Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode