TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Tom Kaules
undefined
Aug 12, 2020 • 41min

Tamara Gräfin von Nayhauß: Moderatorin, Influencer, Geschäftsfrau, Mutter #646

Tamara Gräfin von Nayhauß Tamara Gräfin von Nayhauß (Mädchen Name & Künstlername) Privat: Tamara Gräfin von Kalckreuth Mutter von zwei Jungs: Maxi (13) & Louis (9)   Nach dem Abi bin ich nach Paris gegangen und habe dort ein Jahr an der Sorbonne studiert, dann aber schnell gemerkt, dass mich der Journalismus mehr interessiert.   Tamara Gräfin von Nayhauß - Laufbahn: - Praktikum bei RTL - 2 jähriges Volontariat bei PRO7, wo ich als Redakteurin übernommen wurde. Insgesamt war ich bei PRO7 sieben Jahre fest angestellt - zuletzt als Reporterin vor Ort. Dann habe ich gekündigt, weil ich mehr vor die Kamera wollte ... Also habe ich diverse Castings gemacht und bei RTL für die Sendung „ Formel exclusiv“ ( Formel 1 Sendung mit Kai Ebel) angefangen und durch die Welt gereist 😀   Vor knapp vier Jahren bin ich in die Welt des "Social Media" eingetaucht und habe meinen Lifestyle & Fashion Blog Comtesse-express.com gegründet, für den ich reise und diverse Kooperationen im Bereich Fashion, Beauty & Kids & Travel habe.   Tamara Gräfin von Nayhauß - TV Formate als Moderatorin: RTL: “Formel exclusiv” , “ life die Lust zu leben” N-TV: “Reisen & Abenteuer”, “ Deluxe” VOX: “ Deutschland sucht den Superstar- das Magazin” Letzten 12 Jahre: ZDF : Gräfin Nayhauß trifft ... ( Schlossbesuche & Porträts über erfolgreiche Unternehmer)   Dein größter Fehler als Unternehmer?  Ich würde für den Erfolg nicht alles tun und riskieren. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Die APP : Shazam Ich liebe es im Auto Radio zu hören und entdecke unterwegs immer die tollsten Songs. Früher hatte ich den Titel oder die Gruppe bis zu Hause oft vergessen.... Jetzt : Ein Knopfdruck & ich habe die tollste Playlist 😀   Buchtitel 1:  [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Buchtitel 2: [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  https://www.instagram.com/tamaravonnayhauss/ tn@comtesse-express.com   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?       Moderatorin, presenter, mother, Mutter, Jungsmum, Adel, Aristocrat, aristocratic, Fashion, Lifestyle, Blogger, Fashionundlifestyle, Fashionblog, Lifestyleblog, entrepreneur , Kids, Travel, Beauty, Ambassador, Markenbotschafterin Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Aug 5, 2020 • 17min

Corona-Krieg: vom fehlenden Respekt zum Flächenbrand #645

Corona-Krieg: vom fehlenden Respekt zum Flächenbrand #645 Verwendete Zitate in dieser Episode: Respekt ist kein Privileg, sondern die einfachste Form mit Menschen umzugehen. Mir gefällt es nicht, aber ich respektiere dass es Dir gefällt. So einfach. Aber so schwierig für viele. Diktatur der Toleranz – Toleranz wird meistens von denen gefordert, die selber keine haben. Niemals hört Hass durch Hass auf – sondern nur durch Liebe. Wenn Emotionen hochkochen, sinkt der Intellekt. Corona-Krieg: Hass kann niemals mit Hass bekämpft werden, sondern nur mit Respekt und Liebe. +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Hier das Transkript zur Episode: [00:00:00] Podcast Nation, Podcast Nation. Muss ich mir Sorgen machen? Leute, das was ich aktuell beobachte, was in den Social Media abgeht, macht mir Angst. Das ist Wahnsinn. Und ich habe mich auf Social Media bisher wirklich sehr zurückgehalten aus allen Themen und werde auch weiterhin keine Position irgendwo beziehen. Hier in dem Thema, weil das einfach ist. Das ufert aus. Ich glaube, du weiß genau, wovon ich rede, und zwar aktuell aktuell, dieser Ganze. Ich nenne es mal Corona Hass, der momentan in Social Media umher geht. Und nochmal Mir geht es überhaupt nicht darum, irgendeine Position zu beziehen. Pro Corona gegen Corona, das ist mir eigentlich völlig egal. Corona-Krieg: Der Anfang vom Ende? [00:00:57] Was ich aber überhaupt nicht verstehe, ist dieser fehlende Respekt. Da ist egal, wenn, wenn jemand irgendetwas gegen Corona sagt, Corona in irgendeiner Art und Weise anzweifelt oder die Maßnahmen anzweifelt, wird er auf Schlimmste beleidigt und beschimpft. Und wenn jemand die Sache mal System treu ist und Corona verteidigt und die Maßnahmen verteidigt, schaut das auch nicht besser aus. Der wird genauso fertiggemacht. Und das ist was. Das verstehe ich nicht. Das war doch bisher auch immer so. Wenn ich sage Hey, ich finde Mercedes total geil, und du findest BMW total geil. Da haben wir uns doch nicht die Haare gekriegt. Bei Fußball sah das anders aus. Da macht man sich schon mal ein bisschen fertig. Aber auch hier oft mehr auf, auf spielerische Art und Weise. Ich sage mal im positiven Sinne, dass man sich einfach neckt, wie man so schön sagt. Aber das, was momentan ist, sobald jemand anderer Meinung ist, ist ja. Momentan Social Media. Gerade Facebook ist für mich aktuellen Kriegsschauplatz und das finde ich schade, weil was soll in Social Media machen? Mit Social Media wollen wir doch anderen Menschen an unserem Leben teilhaben lassen. Wir wollen uns auf einem vernünftigen Maße austauschen. Wir wollen voneinander lernen und so weiter. Das kann doch nicht sein, dass andere Meinungen nicht mehr akzeptiert werden und dass man dann sofort zerfleischt wird. Einen schönen Satz, den ich auch gefunden hab Es mir gefällt es nicht, aber ich respektiere, dass es dir gefällt. So einfach, aber für viele so schwierig. Und das trifft es eigentlich ziemlich auf den Punkt. Ich muss doch nicht einer Meinung sein. Völlig egal, ob es um eine Automarke geht oder um die Einstellung zu Corona oder irgendwas. Aber ich respektiere doch deine Meinung und es gibt so viele Streitthemen heutzutage. Wobei dies eigentlich auch schon immer gab. Warum muss man, wenn einem selber etwas nicht gefällt, andere fertigmachen und mittlerweile auch wirklich die Macht von Social Media nutzen, um andere fertig zu machen?   [00:03:13] Und da ist es völlig egal, ob es um Fleischesser oder Vegetarier geht. Die Vegetarier hacken auf die Fleischesser rum, die würden die ganze Welt zerstören. Durch den Fleischkonsum und andersherum werden genauso Argumente gefunden, dass Vegetarier total schlecht sind für die Welt und, und, und, und.   [00:03:32] Keiner geht einen Schritt auf den anderen zu. Und man zerfleischt sich nur noch. Warum ist das so? Ich hoffe, dass du nicht dazugehört. Ich hoffe, dass du jemand bist. Die Meinungen anderer respektiert. Nochmal Die Meinungen müssen dir nicht gefallen, mir gefällt auch vieles nicht, was auf der Welt passiert. Ich finde auch nicht alles toll, was andere machen.   [00:04:00] Aber gehe ich deswegen hin und kriege die oder versuche, die gleich zu vernichten?   [00:04:06] Ja und komm mir bitte nicht mit dem Argument Von wegen! Ja, aber die Schãden, ich schade ja keinen anderen. Wenn ich halt BMW toller finde als Mercedes oder Porsche oder Aston Martin oder was auch immer.   [00:04:20] Ja, ist prinzipiell richtig. Aber wenn jemand Alkohol trinkt und sich dann ans Steuer setzt. Dann schadet der potenziell zumindest anderen, wenn es zu einem Unfall kommt. Die Wahrscheinlichkeit, dass es zum Unfall kommt, ist hoch.   [00:04:35] Und wie oft hört man? Von wegen. Ja, war ja nur ein Gläschen Wein. War ja nur ein Bier. War ja nur ein Was auch immer. Mag sein, dass ich. Von Gesetzes wegen her. Dann noch Autofahren darf. Aber ich gefährde trotzdem jemand anderen. Und wie ist das, wenn jemand andere dann mal nur ein Gläschen Bier trinkt? Schlägst du deinen Mann sofort zusammen und nimmst ihn die Autoschlüssel weg oder ruft sofort die Polizei.   [00:05:03] Sie ist ihm einen Baseballschläger drüber oder hängst den im Internet das Gleiche virtuell auf und vernichtet ihn dort.   [00:05:11] Ich weiß nicht, ich glaube nicht. Ich hoffe zumindest, dass du es nicht tust. Ich handhabe sowas so, wenn ich mit jemanden.   [00:05:21] Nicht einer Meinung bin. Man redet drüber. Ich mache meine Position klar. Der andere macht seine Position klar. Oft ist es so, dass beide Seiten sich ein bisschen annähern, sagt der Einhaucht in dem Punkt ein bisschen Recht.   [00:05:34] Der andere hat hier ein bisschen Recht, und man nähert sich irgendwo an, findet im Idealfall gemeinsamen Konsens oder was auch völlig okay ist, dass man sich einig ist, dass man anderer Meinung ist. Und das ist auch völlig in Ordnung. Ich habe auch ein paar Freunde, die ticken in bestimmten Bereichen völlig anders als ich. Und das ist doch okay. Ja, ich habe ein Auto von meinem Bekannten, der er überzeugter Fahrradfahrer.   [00:06:06] Er würde nie ein Auto nutzen wollen, sich nie selber ein Auto holen, hat auch keinen Führerschein und ist überzeugter Radfahrer. Uns geht es nicht darum, dass er irgendwie Probleme mit Alkohol oder sonst was hat, sondern einfach von der Einstellung her.   [00:06:19] Und das ist okay. Ich respektiere seine Einstellung. Er respektiert meine. Warum kann das nicht weiter so sein? Stichwort Toleranz.   [00:06:33] Und was ich auch wahnsinnig erschreckend finde, ist diese diese Diktatur der Toleranz. Es wird. Oft. Ich finde toll, Toleranz sollte man nicht einfordern müssen, Toleranz sollte jeder für sich haben.   [00:06:47] Sobald ich anfangen, Toleranz von jemandem anderen zu erwarten, sage Du musst tolerant sein, du musst das jetzt so sehen wie ich. Ansonsten bist du, was weiß ich, ein Nazi oder sonst was? Corona-Krieg: Diktatur der Toleranz? [00:06:58] Nein, der andere muss das nicht so sehen wie ich. Der andere muss auch nicht tolerant sein. Ich muss ihn auch nicht dazu zwingen. Denn auch das ist Intoleranz. Wenn ich von allen Toleranz erwarte. Dann zeigt das eigentlich meistens, dass ich selber nicht tolerant bin. Es geht bei so vielen Sachen, wie gesagt, völlig egal, ob es um Umweltthemen geht, es um sexuelle Gesinnung geht und so weiter.   [00:07:35] Klar finde ich, man sollte tolerant sein, aber man darf Toleranz nicht wirklich einfordern von dem anderen, sondern muss auch akzeptieren, wenn jemand anderes das ebenso nicht so sieht. Stichwort auch gleichgeschlechtliche Liebe. Ich persönlich habe überhaupt kein Problem damit. Mir ist das völlig lachs. Also wirklich so was von Scheiß egal, wie jemand orientiert ist, ob bei Männlein oder Weiblein, beides, alles, nix ist mir völlig lachs. Aber ich respektiere auch die Leute, die sagen "Wie gleichgeschlechtliche Liebe? Das ist für mich nichts. Damit kann ich gar nichts anfangen. Kann ich mir auch überhaupt nicht vorstellen. Und ich mag das auch nicht."   [00:08:22] Ich finde, das muss man auch respektieren, weil das einfach eine Meinung ist. Und warum respektieren wir die Meinung anderer nicht mehr? Ich finde, das ist wirklich eine.   [00:08:35] Wahnsinnig schlimme Entwicklung, die wir haben noch ein aktuelles Beispiel, was mir auch aufgefallen ist, weil jetzt vor ein paar Tagen hier die Corona Demonstration in Berlin. Seitdem geht hier dieser Krieg auf Social Media erst richtig los.   [00:08:49] Nochmal Mir geht es nicht um das Thema, ob die jetzt wie gegen Corona auf die Straße gegangen sind oder keine Ahnung, den Schutz von Ameisen oder Gänseblümchen ist mir völlig egal.   [00:09:03] Es geht nur um die Thematik Demonstration A in Berlin. Da gehen welche auf die Straße. Wie viel auch immer das sind, ist mir auch egal. Wir gehen auf die Straße, tragen keine Masken, halten keine Abstände ein und so weiter. Das ist ein Fakt.   [00:09:20] Dann gab es ein paar Wochen vorher andere Demonstrationen, bundesweit, auch mit Tausenden von Menschen. Wir haben keine Masken getragen, haben keine Abstände eingehalten. Aber es war ein anderes Thema. Stichwort BLM. Corona-Krieg: Warum sich nicht darauf einigen, dass man anderer Meinung ist? [00:09:38] Die wurden hochgelobt, da wurde nichts irgendwo in Social Media zerrissen, von wegen oh, wie unverantwortlich, wie gefährlich und ihr ... Naja, gut, Nazis kann man in dem Fall dann schlecht sagen, weil die demonstrieren dagegen.   [00:09:52] Aber du weißt, was ich meine. Und das finde ich irgendwie so schlimm. Das Es gibt zwei Demonstrationen, beide rechtlich völlig legal angemeldete Demonstrationen, Demonstrationen wo, wozu man in einer Demokratie einfach ein Recht hat, völlig egal, ob ich das Thema mag oder nicht, ob ich es unterstütze oder nicht, sei völlig dahingestellt.   [00:10:19] Aber es kann nicht sein, dass eine Demonstration, die unter den gleichen Voraussetzungen läuft, in den Himmel gelobt wird, und die andere wird zerrissen. Das ist der Anfang vom Ende, der Anfang vom Untergang. Und das finde ich. Das macht mir persönlich wirklich Angst. Ich habe keine Angst vor Rassismus. Ich habe keine Angst vor dem Virus, da bin ich überall relativ entspannt, was das angeht. Aber mir macht das Verhalten der Menschen aktuell Angst. Nochmal. Toleranz sollte vorhanden sein, aber das einzufordern. Lacht Da reden wir so ein bisschen wieder von der Diktatur der Toleranz. Und auch das finde ich nicht in Ordnung. Grundlage für alles ist in meinen Augen Respekt. Dieser sollte einfach vorhanden sein. Ich glaube, wenn wir. Alle anfangen oder weitermachen oder vertiefen? Mehr Respekt für andere zu haben und andere nicht zu bekämpfen, sondern wirklich versuchen zu verstehen. Dann ist das die einzige Chance, die wir haben. Wo es weitergeht? Hass hört niemals durch Hass auf.   [00:11:47] Da gibt es so viele Beispiele in der Geschichte durch so viele Kriege, die über Jahre oder Jahrzehnte stattgefunden haben, wo sich die Menschen gegenseitig abgeschlachtet haben, weil auf beiden Seiten nur noch der reinste Hass da war.   [00:12:03] Aber keiner eigentlich mehr wusste Warum bekriegt man sich eigentlich? Was war eigentlich der Anstoß dessen? Meine ganz große Bitte. Versuch nicht, Hass mit Hass zu beenden. Hass kann nur mit Liebe und Respekt beendet werden. Und ich glaube, Respekt ist erst mal das Einfachste, dass man anderen eine andere Meinung zugesteht, ohne diese gleich aufs bitterste zu beschimpfen oder womöglich sogar. Handgreiflich anzugreifen im wahren Leben, was ja auch vorkommt.   [00:12:48] Ja, ich bin ein bisschen sprachlos, wenn ich so was teilweise dann sehe, wie sich Leute wirklich anfangen zu prügeln, weil irgendjemand eine Maske trägt oder keine Maske trägt.   [00:13:03] Leute, bitte fangt mal wieder an auf den Boden zurückzukommen. Habt mal wieder Respekt voreinander. Respekt vor anderer Meinung.   [00:13:14] Das ist das, was ich mir wünsche. Denn wir müssen versuchen, unsere Emotionen einigermaßen im Griff zu haben. Denn was auch Gleißen das verfolge, das beobachte ich auch in den Postings sehr stark.   [00:13:27] Dass, sobald die Emotionen hochkochen, sinkt der Intellekt wirklich absolut gegensätzlich. Wie sagt man so schön, der korreliert mit minus eins. Das heißt, wenn die Emotionen ach, was sag ich noch nicht einmal. Das ist eigentlich eine negative Funktion, die da runter knallt, sobald die Emotionen hochgehen. Dann wird auf einmal so beleidigend und klar, dann gibt's natürlich eins das andere.   [00:13:55] Lange Rede, kurzer Sinn. Ich wollte eigentlich gar nicht so lange machen. Es sollte nur so ein, fünf oder sieben Minuten Teil werden. Meine ganz große Bitte an dich.   [00:14:04] Du bitte auch dein Bestes, um diesen Krieg im Netz zu verhindern und kein Öl ins Feuer gießen oder sonst was. Versuch bitte deinen Teil dazu beizutragen, dass wir wieder normal miteinander umgehen können, dass wir wieder Respekt zueinander zueinander. Gegeneinander miteinander wäre man, dass wir respektvoll miteinander umgehen. Und ich glaube, dann sind wir wieder auf einem guten Weg, dass wir eine Chance haben, wieder in unseren normalen, gelebten Alltag zu kommen, ohne dass diese ganze Scheiße hier wirklich weiter eskaliert und es dann irgendwann wirklich zu kriegsähnlichen Zuständen nicht nur im Internet, sondern irgendwann auf der Straße kommt. Und wie gesagt, davor habe ich Angst. Und ich hoffe, dass ich meinen klitzekleinen Teil dazu beitragen konnte mit dieser Episode. Das zu verhindern oder zumindest einzuschränken. Wie auch immer. Selbst wenn es nur ein bisschen eingeschränkt wird, bin ich schon sehr dankbar und froh, wenn ich das mit dieser Episode erreiche. Von daher auch meine Bitte an dich, wenn ich diese Episode anspricht. Bitte Teil dieser Episode. Gerade in der heutigen Zeit. Mir geht es in dem Fall wirklich jetzt überhaupt nicht um Downloads, Zahlen und sonstwas. Das ist mir echt scheißegal, sondern mir gehts darum, dass Leute diese Message erreichen. Und vielleicht kann ich ja den anderen damit wachrütteln, damit es nicht weiter eskaliert, sondern wieder ein bisschen mehr zur Normalität kommt und wir wieder mit Respekt und Liebe andere Menschen behandeln. Das wäre mein Wunsch, und dafür sage ich Danke, dass du diese Episode teilst, zugehört hast. Und ich freue mich auf eine friedliche, respektvolle und liebevolle Zukunft. Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jul 29, 2020 • 51min

Freie Privatstädte. Eine echt Alternative? Titus Gebel #644

Freie Privatstädte: Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt. Titus Gebel ist der Erfinder des Konzeptes Free Private Cities, Präsident der gleichnamigen Gesellschaft und CEO von TIPOLIS. Er ist Unternehmer und promovierter Jurist und gründete unter anderem die Deutsche Rohstoff AG. Nach über 30 Jahren politischer Aktivität kam er zum Schluss, dass Freiheit im Sinne von Freiwilligkeit und Selbstbestimmung auf demokratischem Wege nicht zu erreichen sei. Freie Privatstädte: ein neues Produkt beim Zusammenleben. Mit Freien Privatstädten will er ein völlig neues Produkt auf dem „Markt des Zusammenlebens“ schaffen, das im Erfolgsfalle weltweite Ausstrahlungswirkung hat. Titus Gebel hat den Rest seines Lebens der Verwirklichung Freier Privatstädte gewidmet. Viele namhafte Experten, die von der Idee überzeugt sind, haben ihre Unterstützung angeboten und sind Berater von Free Private Cities geworden.   Dein größter Fehler als Unternehmer?  Ich lasse mich zu schnell für etwas begeistern   Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Suchmaschine um Information zu finden (ich nutze Duck Duck Go)   Buchtitel 1:  Liberalismus; Ludwig Von Mises   [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Buchtitel 2:  Freie Privatstädte: Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt; Titus Gebel [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Email: info@freeprivatecities.com Webseite: www.freeprivatecities.com Twitter: @fpcitiesinc Facebook: @FreePrivateCities LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/freeprivatecities   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?     Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jul 22, 2020 • 45min

Joey Kelly (Kelly Family): Mit Willensstärke zum Ziel. #643

[caption id="" align="alignright" width="150"] Joey Kelly (Kelly Family): Mit Willensstärke zum Ziel. #643[/caption] Joey Kelly (Kelly Family): Mit Willensstärke und Leidenschaft zum Ziel - Er zeigt, wie´s geht. Joey Kelly referiert in seinem Vortrag "NO LIMITS- Wie schaffe ich mein Ziel" eindrucksvoll seinen Lebensweg als Unternehmer und Ausdauersportler, den er mit Ausdauer, Zielen, Willen und Leidenschaft konsequent verfolgt. Bislang absolvierte er 50 Marathons, über 30 Ultramarathons, 9 Wüstenläufe, 3mal das Radrennen „Race Across America“ von der West- zur Ostküste der USA, insgesamt über 100 Marathons, Ultramarathons und Ironmans, sowie über 100 Halbmarathons, Kurzdistanztriathlons und Kurzdistanzwettkämpfe. Bis heute hält er mit 8 IronMan-Triathlons inner- halb eines Jahres den Rekord. Joey Kelly (Kelly Family): Extremsport in seiner extremsten Form In 17 Tagen und 23 Stunden durchquerte Joey Kelly im September 2010 Deutschland von Wilhelmshaven bis zur Zugspitze. Auf seinem 900 km langen Fußmarsch, ohne Geld, ernährte er sich nur von dem was die Natur ihm gab, täglich mindestens 50 km. Im Winter 2010/2011 bestritt er mit Markus Lanz im deutschen Team den " Wettlauf zum Südpol " in 10 Tagen legten sie eine Strecke von 400 km zurück, bei Temperaturen bis zu - 40 Grad, 100 Jahre nach dem legendären Wettkampf zwischen Scott und Amundsen. Joey Kelly (Kelly Family): Ziele erreichen mit No Limits 2011 kehrte er nach 10 Jahren zum Badwaterrun einem der härtesten Ultramarathons weltweit zurück, um seine damalige Laufzeit von 55:08 h mit unter 48 Stunden über 217 km Distanz zu verbessern, mit 43:22 h gelang im seine diesjährige Zielsetzung. Joey Kelly (Kelly Family): Vom Straßenmusiker zum musikalischen Superstar. Die Anfänge der Kelly Family Es begann alles mit einer Wette... , Ausdauersport als Ausgleich zu seiner Arbeit mit der legendären " Kelly Family " , die in den neunziger Jahren große musikalische Erfolge feierte, lehrten ihm mit absoluter Disziplin, viel Ehrgeiz, zielstrebig seine Ziele zu erreichen und sich zukunftsorientiert neue Ziele zu setzen.   Dein größter Fehler als Unternehmer?  Ich müsste darüber nachdenken, es gab einige. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Google   Überleben ums Verrecken; Rüdiger Nehberg [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Joey Kelly https://www.facebook.com/JoeyKellyOfficial/ https://www.instagram.com/joeykelly.official/ +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jul 15, 2020 • 45min

Bewerbungsprozesse optimieren mit Instaffo - Christoph Zöller #642

Bewerbungsprozesse optimieren Christophs Herz schlägt schon seitdem er 14 Jahre alt ist für Entrepreneurship. Er war schon immer begeisterungsfähig und energiegeladen. In seiner Jungend fokussierte er seine Energie erst auf den Fußball, dann trug er Zeitung aus und putzte sogar Büros, um sich etwas dazuzuverdienen. Später organisierte er Partys für Schüler und Studenten. Bewerbungsprozesse optimieren - mit einer intelligenten Recruiting Plattform Während seines dualen Studiums bei der Allianz entstand Instaffo. Die intelligente Recruiting Plattform geht über das Abgleichen klassischer Lebensläufe hinaus und schafft bessere Matches zwischen Arbeitnehmern und Arbeitgebern. Klassische Bewerbungsprozesse werden verkürzt - mit Instaffo starten die richtigen Personen sofort ins Interview. Bewerbungsprozesse optimieren - von der Studenten-Idee zum Start-Up Heute ist Christoph Mitbegründer und CEO. Mit Hilfe des Teams hat er es innerhalb von sechs Jahren geschafft, das Unternehmen von einer Studenten-Idee zu einem Start-up mit einem mittleren siebenstelligen Jahresumsatz zu entwickeln.   Dein größter Fehler als Unternehmer?  Mein größter Fehler war es, kurzfristig orientiertes Denken über langfristige Wertsteigerung zu stellen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Medium ist eine online publishing Plattform, auf der Personen über verschiedene Themen schreiben können. Hier finde ich zu allen Themen, die mich interessieren, spannenden Input. Buchtitel 1:  Die Prinzipien des Erfolgs; Ray Dalio [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Buchtitel 2:  Der Weg zu den Besten; Jim Collins [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  c.zoeller@instaffo.de https://www.linkedin.com/in/christoph-zoeller/ Christophs Angebot für unsere Hörer: 20% Ermäßigung :)   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?       Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jul 8, 2020 • 47min

Elektromobilität Deutschland als Lösung - Achim Kampker #641

Elektromobilität Deutschland als Lösung - ein Zukunftsausblick Achim Kampker studierte an der RWTH Aachen Maschinenbau. Im Jahr 2000 wurde er Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Produktionssystematik des WZL der RWTH und legte im Juni 2004 die Promotionsprüfung ab. 2009 war Achim Kampker Professor und Inhaber des Lehrstuhls für Produktionsmanagement am Werkzeugmaschinenlabor WZL der RWTH Aachen.   Elektromobilität Deutschland mit der Streetscooter GmbH 2010 wurde er Geschäftsführer der StreetScooter GmbH. Das Unternehmen, welches aus einem von Achim Kampker ins Leben gerufene Projekt entstand, wurde 2014 von der Deutschen Post DHL Group gekauft und somit als 100%ige Tochter übernommen. Achim Kampker fungiert weiterhin als Geschäftsführer der StreetScooter GmbH und wurde darüber hinaus von der Deutschen Post zum Sonderbeauftragten für Elektromobilität bestellt. Seit Januar 2014 leitet er den neu gegründeten Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM). Der Lehrstuhl PEM forscht zu allen Themen der automobilen Wertschöpfungskette im Bereich Elektromobilität.   Elektromobilität Deutschland - Ingenieure retten die Erde e.V. Im April 2019 verließ Achim Kampker StreetScooter. Neben seiner Lehrtätigkeit widmet er sich zahlreichen nachhaltigen Projekten. Mit seinem Verein Ingenieure retten die Erde e. V. versucht er, die Fähigkeiten der Ingenieure auf die Versöhnung von Natur und Menschen zu konzentrieren. Er ist Mitglied der Agora Verkehrswende, eine Initiative mit dem Ziel, den Umbau zu einem klimafreundlichen und nachhaltigen Verkehrssystem zu fördern. Darüber hinaus engagiert er sich bei der Nationalen Plattform Elektromobilität, die sich zum Ziel setzt, Deutschland zum Leitanbieter und Leitmarkt für Elektromobilität zu entwickeln. Achim Kampker ist Leiter der Fokusgruppe 2. Des Weiteren wurde er in den Expertenrat Elektromobilität der Landesregierung NRW um Ministerpräsident Armin Laschet berufen. Des Weiteren ist er Mitglied in der Gründungskommission Agentur für Sprunginnovationen (SpingD).   Dein größter Fehler als Unternehmer?  "Ich halte am Standort Deutschland fest" Deine Lieblings-Internet-Ressource?  LinkedIn   Buchtitel 1:  Die Bibel; Bischöfe Deutschlands Österreichs der Schweiz u.a. (Herausgeber) [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Buchtitel 2:  Return on Engineering; von Achim Kampker, Christoph Deutskens [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Prof. Achim Kampker E-Mail a.kampker@pem-motion.com www.pem-motion.com http://achimkampker.de/   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jul 1, 2020 • 28min

Podcast Business - Ein Blick hinter meine Kulissen #640

Podcast Business - Ein Blick hinter die Kulissen von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast Heute geht es um folgendes: Was steckt hinter (m)einem Podcast-Business? Und warum ein Business-Podcast was anderes ist,als ein Podcast Business ;) Was ist der größte Fehler, den (nicht nur Podcast)-Anfänger machen?   Los geht´s: Der Podcast selber: Zielgruppengerichtet Mehrwert Regelmäßigkeit   Produktion Organisieren Produktionsblöcke   Probleme der Zielgruppe kennen und Lösungen anbieten: Freiheit & Selbstbestimmtes Leben führen Keine Zeit gegen Geld tauschen Unerfüllte Arbeit / keinen Sinn in der Arbeit sehen Arbeit für die Träume anderer Zeit für die Dinge, die einem im Leben wirklich wichtig sind   Podcast Business - es müssen Produkte oder Dienstleistungen her. Verschiedene Lösungen Diverse Ebooks & Checklisten Podcast Meisterschule All in one Online Kurs zum selbstlernen Mastermind-Gruppen – Austausch mit anderen, welche auf gleichem Weg sind Wichtig: gleiches Mindest, sich nicht vom Umfeld herunterziehen lassen Mentoring-Programm (nur 4 Mentee pro Jahr)   Podcast Business - welche Lösungen kannst Du Deinen Hörern anbieten? Struktur der Lösungen: So viel wie möglich Automatisieren Software: Email Marketingprogramme, wie KT / Quentin Webinar-Software Wordpress – der Generalschlüssel für alle Online-Lösungen Zapier – APIs wo´s sonst keine gibt Google Drive – das rundum Paket Canva Trello / Asana   Personal: Freelancer und VA´s sind King!   Podcast Business - es braucht auch eine Firma/ Firmenstruktur Firmen-Hintergrund Gehe dahin, wo Du am besten behandelt wirst Internationales Set-Up   Buchempfehlung: [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Größter Fehler bei Selbständigen: Nach einer Idee ein Produkt zu entwickeln und danach an den Markt gehen – nur, um festzustellen, dass keiner kauft. Die perfekte Lösung dafür gibt es im Podcast :)   Danke für´s Zuhören :)   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?       Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jun 24, 2020 • 48min

Customer Alliance Bewertungen - Moritz Klussmann #639

Customer Alliance Bewertungen - sind diese vertrauenswürdig? Zwei Themen beschäftigen mich und füllen mich im Leben aus: Meine Familie und das Unternehmertum. Privat haben wir zwei wunderbare Söhne - 4 und 6 Jahre alt. Hier im Podcast geht es um die berufliche Zeit, die ich mit meiner Firma Customer Alliance verbringe: Meine berufliche Zeit verbringe ich mit Customer Alliance. Moritz Klussmann ist Geschäftsführer und Mitgründer von Customer Alliance, einem der europäischen Marktführer für Customer Experience Management und Online Reputation Management. In seiner Rolle verantwortet er die strategische Ausrichtungen und das profitable Wachstum des Unternehmens. Er identifiziert neue Geschäftsmöglichkeiten und treibt maßgeblich die Entwicklung des Produkts voran. Zudem ist er federführend an der Konzipierung und Umsetzung der Unternehmensstrategie beteiligt. Customer Alliance Bewertungen - die Idee Er absolvierte sein Studium der Wirtschaftswissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin. Direkt nach seinem Abschluss 2009 fasste er gemeinsam mit seinem Schulfreund Torsten Sabel den Entschluss selbst zu gründen. Customer Alliance Bewertungen - der Durchbruch Zehn Jahre später beschäftigt er knapp 100 Angestellte und betreut mit seinem Team erfolgreich über 7.000 Geschäftskunden in über 35 Ländern. Seine Leidenschaft für IT-basierte Produktentwicklung spiegeln sich in den Zertifikaten als Professional Scrum Master I (PSM I), Professional Scrum Product Owner I (PSPO I) sowie Scaled Professional Scrum (SPS) wider. Customer Alliance Bewertungen - nicht nur Bewertungen, sondern ein komplexes Customer Experience Management und Online Reputation Management. Die SaaS-Lösung des Berliner Unternehmens ermöglicht die automatisierte Kommunikation mit dem Kunden entlang der gesamten Customer Journey. Ziel ist es, Zufriedenheit und Loyalität zu steigern, Prozesse zu optimieren und Umsätze zu steigern. Des Weiteren sammelt, integriert, distribuiert und analysiert die Software Bewertungen online und gibt damit Unternehmen, familiengeführten Hotels bis hin zu großen, internationalen Konzernen die volle Kontrolle über ihre Online Reputation und Kundenerfahrung.   Dein größter Fehler als Unternehmer?  In der 10-jährigen Unternehmensgeschichte haben wir viele Fehler gemacht. Fehler spiegeln sich auch immer auf die jeweilige Unternehmessituation wider. Ein paar Beispiele: 1) 50 Leute in einem Jahr eingestellt und zu spät gemerkt, dass es ein internes Chaos gibt. 2) Zu viel mit dem Alltagsgeschäft beschäftigt und sich keine Zeit genommen, um über die richtige Strategie nachzudenken. Dadurch Fehler im Produkt. 3) Entwicklung einer Buchungsmaschine für Hotels, die wir schnell wieder eingestellt haben.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Am meisten Business Input bekomme ich via LinkedIn. Es ist das Social Network, das ich am meisten nutze und die Informationen sehr schätze.   Buchtitel 1:  Mein aktuelles Lieblingsbuch ist "Building A Story Brand: Clarify Your Message So Customers Will Listen" Es beschreibt, wie Menschen seit tausenden von Jahren Geschichten erzählen und wie man diese auf sein Unternehmen überträgt. [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Moritz Klussmann info@customer-alliance.com Büro: +49 30 762 89 000   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?     Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jun 17, 2020 • 54min

Unternehmenskultur entwickeln - Armin Steuernagel #638

Unternehmenskultur entwickeln und Verantwortungsbewusstsein steigern Armin Steuernagel, Gründer und Unternehmer, gründete mit 16 Jahren zum ersten, mit 22 zum zweiten Mal. Seine Unternehmen sind in 40 Ländern präsent. Während seines Studiums verbrachte er wenig Zeit im Unternehmen und fragte sich: "Wenn meine Unternehmen ohne mich laufen, wem gehören sie dann?" Seine Antwort: „Seine“ Unternehmen sollten immer denen in „Verantwortungseigentum“ gehören, die aktiv dabei sind! Unternehmenskultur entwickeln - vom Verantwortungsbewusstsein ... Heute hilft er zusammen mit 20 Kollegen der Purpose Stiftung Unternehmen auf der ganzen Welt von Vermögenseigentum zu Verantwortungseigentum zu transformieren. Das ermöglicht Unternehmen, ihren Werten langfristig treu zu bleiben. Außerdem hat Armin 2019 mit 32 UnternehmerInnen darunter beispielsweise die Handelskette Globus, der Bio-Produzent Alnatura, die GLS Gemeinschaftsbank und der Kondomhersteller Einhorn die Stiftung Verantwortungseigentum gegründet. In den letzten Monaten hat diese Stiftung in Berlin mit der Forderung nach einer neuen Rechtsform für Unternehmen in Verantwortungseigentum viel Aufsehen erregt (https://www.youtube.com/watch?v=ClgX1x_Chwg). Armin ist Vordenker einer Eigentumsform, die den Kapitalismus menschlicher gestalten könnte. Unternehmenskultur entwickeln - hin zum VerantwortungsEIGENTUM Armin Steuernagel hat Philosophy, Politics and Economics an der Universität Witten/Herdecke und in Oxford studiert. Seinen Master machte er an der Columbia University. Er ist assoziiertes Mitglied des Think Tank 30 des Club of Rome.   Dein größter Fehler als Unternehmer?  Zu denken, dass Ideen und Menschen unabhängig von einander sind. Deine Lieblings-Internet-Ressource?  n/a   Buchtitel 1:  Momo; Michael Ende Amazon-Link 1:  [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button] Kontaktdaten des Interviewpartners:  hallo@purpose.ag Purpose Stiftung   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?   Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.
undefined
Jun 10, 2020 • 45min

Botox oder Retinol? Ästhetische Dermatologie als Erfolgsfaktor. Dr. Miriam Rehbein 637

[caption id="" align="alignright" width="150"] "Doctor Mi!" - Miriam Rehbein[/caption] Botox oder Retinol? Ästhetische Dermatologie als Erfolgsfaktor bei "Doctor Mi!" Approbierte und promovierte als Ärztin mit 25 Jahren. Miriam ist Fachärztin für Haut- und Geschlechtskrankheiten mit eigener Praxis seit 2015 in München. Sie ist Key Opinion Leader für alle ästhetischen Fragen im Bereich Filler und minimal invasiver Anti Aging Methoden. Sie bildet seit Jahren Ärzte in ästhetischen Unterspritzungsmethoden und Lasertechnik aus. Vor Ihrer Selbstständigkeit war Sie 7 Jahre im Krankenhaus in der Chirurgie und Dermatologie als Ärztin tätig. Botox oder Retinol? Ist das wirklich ein Erfolgsfaktor? Sie bekannt für ihre Therapie- und Unterspritzungsmethoden, die verjüngen, aber nicht verändern. Ist International Speaker auf Kongressen für ästhetische Medizin und Dermatologie. Besucht regelmäßig internationale Ärzte-Fortbildungen. Botox oder Retinol - eine Alternative zu Lasermedizin? Sie ist Spezialistin für Lasermedizin und Vaser High-Definition Fettabsaugung. Dr. Rehbein gibt ihren Patienten täglich über Instagram Einblicke in ihre Arbeit. Nicht nur mit Botox und Retinol. Sie betreibt einen Youtube Channel, auf dem sie regelmäßig über Fakten und Mythen in der ästhetischen Medizin aufklärt. Botox oder Retinol? Oder besser Botox UND Retinol? Hat über Jahre der Forschung Ihre Doctor Mi! medical skincare Pflegeserie entwickelt und betreibt neben der Praxis und neben dem eigenen Kosmetikinstitut eine weitere Firma mit mittlerweile 8 Mitarbeitern die Doctor Mi! GmbH. Die Produkte hat Frau Dr. Rehbein zusammen mit einem Laborpartner in München selbst hergestellt. Von Verpackung über Broschüre über Aufkleber und Tüte hat sie alles selbst designet und verschickt bis heute alle Pakete selbst ohne Fullfillment-Partner. Made in Munich komplett.   Dein größter Fehler als Unternehmer?  In meiner Gutgläubigkeit den falschen Menschen vertraut und falsche Business Entscheidungen getroffen.   Deine Lieblings-Internet-Ressource?  Instagram   Buchtitel 1:  [audiobook_button url="http://tomstalktime.com/audiobooks/"][/audiobook_button]   Kontaktdaten des Interviewpartners:  Dr. Miriam Rehbein www.doctormi.com https://instagram.com/doctormi +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben? Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app