TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Tom Kaules
undefined
Aug 27, 2025 • 11min

Emotionale Abhängigkeit erkennen – So befreist du dich #909

🧠 Emotionale Abhängigkeit erkennen Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime.com dreht sich alles um das Thema emotionale Abhängigkeit erkennen. Viele Menschen spüren, dass sie sich oft an den Erwartungen anderer orientieren, Lob oder Anerkennung brauchen oder sich durch Kritik sofort verunsichern lassen. Dieses Gefühl ist kein Schicksal, sondern ein erlerntes Muster – und die gute Nachricht ist: Du kannst es verändern. Tom erklärt dir, warum emotionale Abhängigkeit oft viel früher beginnt, als wir denken. Sie entsteht schon in der Kindheit, wenn Liebe oder Anerkennung an Bedingungen geknüpft sind. Erwachsene, die solche Erfahrungen gemacht haben, tragen unbewusst dieses Muster weiter: Sie fühlen sich nur dann wertvoll, wenn andere Menschen ihnen das Gefühl geben. In dieser Episode lernst du, wie du emotionale Abhängigkeit erkennen kannst und warum sie dich im Alltag und Business enorm blockiert. Ein zentraler Punkt ist der Zusammenhang zwischen Selbstwert und Abhängigkeit. Wer seinen eigenen Wert nicht klar spürt, sucht ihn im Außen. Das führt zu Abhängigkeiten von Meinungen, Zustimmung oder Nähe. Doch sobald du deinen Selbstwert unabhängig von anderen stärkst, gewinnst du automatisch Freiheit und innere Stabilität. Genau das ist das Ziel dieser Episode: dich in die Lage zu versetzen, dein inneres Fundament so stark aufzubauen, dass du unabhängig wirst – egal, was um dich herum passiert. Tom zeigt außerdem typische Anzeichen emotionaler Abhängigkeit. Dazu gehört, dass du Schwierigkeiten hast, „Nein“ zu sagen, dass du deine Entscheidungen ständig hinterfragst oder dich klein machst, wenn andere dich kritisieren. Wenn dir das bekannt vorkommt, ist das ein starkes Signal, dass emotionale Abhängigkeit eine Rolle in deinem Leben spielt. Das Wichtigste ist: Erkennen ist der erste Schritt zur Veränderung. 📝 Zusammenfassung und Stichpunkte In dieser Episode erfährst du Schritt für Schritt: Was emotionale Abhängigkeit eigentlich ist – und wie sie entsteht: Ein Muster, das tief in unserer Kindheit beginnt und unser Verhalten als Erwachsene prägt. Typische Anzeichen emotionaler Abhängigkeit: Schwierigkeiten bei Abgrenzung, Angst vor Kritik und die ständige Suche nach Bestätigung. Wie dein Selbstwert mit emotionaler Abhängigkeit zusammenhängt: Ein schwacher Selbstwert führt fast immer zu Abhängigkeiten – ein starker Selbstwert befreit dich. Falsche Erwartungen: Warum das Bedürfnis nach Lob und Anerkennung ein gefährlicher Kreislauf ist, der dich klein hält. Strategien zur emotionalen Selbstständigkeit: Praktische Schritte, um dich von Abhängigkeit zu lösen und in deine innere Stärke zu kommen. Warum emotionale Unabhängigkeit dich erfolgreicher macht: Freiheit von äußeren Meinungen ist ein Turbo für Klarheit, Fokus und Business-Erfolg. Das Fazit dieser Folge ist klar: Emotionale Abhängigkeit erkennen ist der erste Schritt in deine innere Freiheit. Je klarer du deine Muster siehst, desto schneller kannst du sie lösen. Emotionale Unabhängigkeit bedeutet, Entscheidungen aus Stärke zu treffen – nicht aus Angst oder dem Wunsch nach Anerkennung. Wenn du diese Freiheit in dir entwickelst, verändert sich nicht nur dein Business, sondern dein ganzes Leben. 📘 Shownotes und Episodendetails Episode: 909 Titel: Emotionale Abhängigkeit erkennen – So befreist du dich Mini-Serie: Innere Stärke & Transformation Fokus-Keyword: emotionale Abhängigkeit erkennen In dieser Folge von TomsTalkTime spricht Tom Kaules über ein Thema, das oft unterschätzt wird, aber eine enorme Wirkung auf dein Leben und Business hat: emotionale Abhängigkeit erkennen
undefined
Aug 20, 2025 • 13min

Finanzielle Freiheit – Sie beginnt in deinem Kopf #908

🧠 Finanzielle Freiheit Shownotes In dieser Episode von TomsTalkTime.com tauchen wir tief in das Thema finanzielle Freiheit ein – und warum sie nicht auf deinem Konto beginnt, sondern in deinem Kopf. Viele glauben, dass man erst eine bestimmte Summe Geld braucht, um sich frei zu fühlen. Doch das ist ein großer Irrtum. Denn finanzielle Freiheit ist in Wahrheit ein innerer Zustand – eine Denkweise, die unabhängig von deinem Kontostand funktioniert. Tom zeigt dir in dieser Folge, warum dein Money-Mindset den Unterschied macht zwischen Wohlstand und ständigem Mangel. Er spricht darüber, wie tiefsitzende Glaubenssätze aus der Kindheit – zum Beispiel "Geld verdirbt den Charakter" oder "Reiche sind arrogant" – uns unbewusst sabotieren und verhindern, dass wir finanziell wirklich frei werden. Die Episode zeigt außerdem, wie dein Unterbewusstsein dein finanzielles Verhalten beeinflusst. Du kannst noch so viel Geld verdienen – wenn du tief drin glaubst, dass du es nicht verdient hast oder dass Geld immer wieder wegfließt, wirst du es auf Dauer nicht behalten. Das ist kein Zufall, sondern ein Programm in deinem Kopf. Was du brauchst, ist ein neues Verständnis von Geld: Geld ist weder gut noch schlecht – es ist Energie. Und wie jede Energie folgt es deiner inneren Ausrichtung. Wenn du also beginnst, dein Denken zu verändern, wird sich auch dein Kontostand langfristig verändern. 📝 Zusammenfassung und Stichpunkte Diese Episode zeigt dir in 6 konkreten Punkten, wie du dein Denken neu ausrichtest und finanzielle Freiheit bewusst aufbaust: Warum finanzielle Freiheit nichts mit deinem Kontostand zu tun hat: Reichtum beginnt mit einer Haltung – nicht mit Zahlen. Geld-Glaubenssätze aus deiner Kindheit – und wie du sie auflöst: Viele von uns sind mit limitierenden Überzeugungen über Geld aufgewachsen, die wir heute unbewusst weiterleben. Wie dich dein Unterbewusstsein sabotieren kann: Deine finanziellen Entscheidungen werden oft von unsichtbaren Mustern gesteuert, die du erst erkennen musst, um sie zu verändern. Finanzielle Freiheit als Gefühl – nicht als Zahl: Freiheit ist ein Gefühl der inneren Sicherheit – und das kannst du dir auch ohne Millionen auf dem Konto holen. Wie erfolgreiche Menschen über Geld denken: Sie sehen Geld als Werkzeug, nicht als Problem. Sie denken in Fülle – nicht in Limitierung. Gedankenhygiene – So trainierst du deinen Geld-Mindset: Mit kleinen täglichen Routinen kannst du dein Denken gezielt auf finanzielle Freiheit ausrichten. Die wichtigste Erkenntnis: Du wirst nie dauerhaft mehr Geld in deinem Leben haben, als du innerlich für möglich hältst. Deshalb ist finanzielle Freiheit kein Ziel – sondern eine bewusste Entscheidung, die du heute treffen kannst. 📘 Shownotes und Episodendetails Episode: 908 Titel: Finanzielle Freiheit – Sie beginnt in deinem Kopf Mini-Serie: Millionärs-Mindset & finanzielle Denkweise Fokus-Keyword: finanzielle Freiheit Viele Menschen jagen der finanziellen Freiheit hinterher, als wäre sie ein fernes Ziel. "Wenn ich erst mal XY Euro auf dem Konto habe… dann bin ich frei." Doch diese Denkweise hält viele in einem Hamsterrad fest. In dieser Episode von TomsTalkTime räumt Tom Kaules mit dem größten Irrtum auf: Finanzielle Freiheit beginnt nicht bei deinem Kontostand – sie beginnt in deinem Kopf. Im ersten Teil der Episode erklärt Tom, warum die wahre Freiheit nicht von äußeren Zahlen abhängt, sondern von deiner inneren Haltung. Es geht um Glaubenssätze, Denkgewohnheiten und die unterschätzte Macht des Unterbewusstseins. Wer finanziell frei sein will, muss zuerst frei denken lernen – unabhängig von den äußeren Umständen. Tom nimmt dich mit auf eine Reise durch die typischen Denkfehler, die viele Unternehmer und Selbstständige machen. Du lernst, warum tief verwurzelte Geld-Glaubenssätze – meist unbewusst aus der Kindheit übernommen – deine finanzielle Realität prägen. Er zeigt dir, wie du diese Glaubenssätze identifizierst, entkräftest und durch neue, stärkende Überzeugungen ersetzt. Ein weiteres zentrales Thema ist die Selbstsabotage durch das Unterbewusstsein. Vielleicht kennst du das Gefühl, dass Geld zwar kommt – aber nie bleibt. Du erreichst ein neues Umsatzlevel, aber auf magische Weise gibt es plötzlich wieder neue Kosten. Zufall? In den meisten Fällen nicht. Tom erklärt, wie du diese Muster erkennst und dein inneres "Geld-Thermostat" neu einstellst. Dann geht es um einen Perspektivwechsel: Freiheit ist ein Gefühl, keine Zahl. Du brauchst nicht erst 1 Million Euro auf dem Konto, um dich frei zu fühlen. Du brauchst Klarheit, Vertrauen und die Fähigkeit, deine Finanzen bewusst zu steuern. Das Gefühl von Freiheit entsteht, wenn du das Steuer übernimmst – nicht wenn du abwartest, bis sich dein Kontostand ändert. Im letzten Teil der Folge erklärt Tom, wie erfolgreiche Menschen über Geld denken. Sie sehen Geld als neutrale Energie – nicht als Quelle von Problemen. Sie nutzen es als Werkzeug, um Werte zu schaffen. Dieses Denken kannst du trainieren – durch tägliche Gedankenhygiene. Mit kleinen Routinen wie Affirmationen, Journaling oder bewussten Fokusübungen kannst du dein Mindset jeden Tag ein Stück näher in Richtung Fülle verschieben. Diese Episode ist keine Theorie – sondern ein Weckruf. Wenn du deine Beziehung zu Geld veränderst, verändert sich alles. Nutze die Impulse aus dieser Folge, um in den nächsten Wochen bewusst an deinem Mindset zu arbeiten. 👉 Bonus-Tipp: Hol dir Toms Hörbuch mit den 9 Eigenschaften von Multi-Millionären – unter https://tomstalktime.com/eigenschaften. Dort bekommst du echten Input direkt aus der Praxis – von Menschen, die finanzielle Freiheit wirklich leben. Jetzt bist du dran: Was bedeutet für dich finanzielle Freiheit? Teile deine Erkenntnisse mit Tom – per Sprachnachricht, E-Mail oder Social Media.   Und denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe. Tschüss, mach's gut. Dein Tom.             Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild!                 Buchempfehlung bei Amazon: Denken Sie wie Ihre Kunden   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012… 🙂 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?
undefined
Aug 13, 2025 • 11min

Falsche Bescheidenheit – Warum sie dich klein hält #907

In dieser Diskussion wird das Phänomen falscher Bescheidenheit und ihr hemmender Einfluss auf den Erfolg beleuchtet. Es wird erklärt, wie echte Demut von Selbstverleugnung zu unterscheiden ist. Außerdem erfahren die Zuhörer, wie man mentale Blockaden überwindet und welche Glaubenssätze oft aus der Kindheit stammen. Der Sprecher ermutigt dazu, das eigene Potenzial zu entfalten, anstatt sich selbst klein zu halten. Praktische Tipps helfen, sich von selbstauferlegten Einschränkungen zu befreien und sichtbar zu werden.
undefined
Aug 6, 2025 • 16min

Millionäre Mindset – Warum Reiche anders denken #906

Reiche Menschen haben ein ganz anderes Mindset. Sie sehen Herausforderungen als Chancen und konzentrieren sich auf Lösungen statt auf Probleme. Eigenverantwortung wird als Schlüssel zum Erfolg betont. Fehler werden nicht als Rückschläge, sondern als wertvolle Lerngelegenheiten wahrgenommen. Ein unterstützendes Umfeld ist entscheidend für persönliches Wachstum. Diese Denkweisen helfen, mentale Blockaden zu überwinden und Wohlstand zu schaffen. Wer sein Denken verändert, kann auch sein Leben verändern.
undefined
Jul 30, 2025 • 20min

Mindset trainieren – So bleibst du fokussiert #905

Erfahre, wie du dein Mindset stärken kannst, um Ablenkungen zu reduzieren und fokussiert zu bleiben. Tom Kaules spricht über die schädlichen Einflüsse wie Selbstzweifel und Reizüberflutung und gibt konkrete Tipps zur Neu-Programmierung deines Denkens. Regelmäßige Bewegung wird als Geheimwaffe für mehr mentale Stärke vorgestellt. Zudem werden Einsichten aus einem neuen Hörbuch über erfolgreiche Selbständige geteilt. Hol dir praktische Strategien, um dein geistiges Umfeld zu schützen und deine Produktivität zu steigern!
undefined
Jul 23, 2025 • 19min

Millionärs-Mindset – So denkst du dich reich #904

Erfahre, wie dein Denken über dein Bankkonto entscheidet. Reichtum beginnt im Kopf, und nicht mit Glück oder Herkunft. Entdecke die häufigsten Denkfehler, die den finanziellen Erfolg behindern. Lerne die drei wichtigen Prinzipien von Selfmade-Millionären: Verantwortung übernehmen, Chancen sehen und langfristig denken. Richte dein Mindset auf Lösungen statt auf Ausreden aus. Mit sechs konkreten Impulsen kannst du dein Denken und damit dein Leben neu gestalten – ein aufregender Weg zum finanziellen Erfolg!
undefined
Jul 16, 2025 • 17min

Mentale Blockaden – Was dich wirklich bremst #903

Mentale Blockaden können Unternehmer erheblich bremsen. Erkenne, wie sich diese Denkhürden äußern und lerne, sie zu überwinden. Praktische Methoden wie Gedanken-Stopp und Reframing werden vorgestellt, um Selbstsabotage aufzulösen. Zudem gibt es einen klaren 4-Schritte-Plan, um deine Entscheidungen zu kontrollieren und mutig ins Handeln zu kommen. Lass Zweifel und Zögern hinter dir, um dein Mindset auf das nächste Level zu bringen.
undefined
Jul 9, 2025 • 16min

Klarheit im Business – Schluss mit Grübeln #902

Klarheit ist entscheidend für unternehmerischen Erfolg und der Schlüssel zu mehr Fokus. Unklarheit führt oft zu Frustration und Stillstand. Der Gastgeber teilt praktische Techniken, um effektive Entscheidungen zu treffen und die eigene Produktivität zu steigern. Der Unterschied zwischen bloßer Beschäftigung und wirklicher Produktivität wird betont. Zudem wird die persönliche Reise des Hosts thematisiert, der Klarheitskrisen als bedeutende Wendepunkte erlebt hat. Hier erhältst du wertvolle Tools für mehr Motivation und handlungsorientierten Erfolg.
undefined
Jul 2, 2025 • 14min

Unternehmer Mindset: Was dich vom Angestellten trennt #901

In dieser Folge geht es um die entscheidenden Unterschiede im Denken zwischen Unternehmern und Angestellten. Eigenverantwortung steht im Mittelpunkt, während Risikobereitschaft und Disziplin entscheidend sind für den Erfolg. Tom diskutiert, wie man lernt, mit Unsicherheiten zu leben und eigene Strukturen zu schaffen. Außerdem gibt es persönliche Einblicke aus über einem Jahrzehnt als Unternehmer und eine besondere Überraschung in Form von KI-Podcast-Prompts. Ein Muss für alle, die ihr Business voranbringen möchten!
undefined
9 snips
Jun 25, 2025 • 41min

Die 10 größten Erfolgslearnings für Unternehmer aus den letzten 100 Episoden #900

Feiere mit den wichtigsten Lektionen für Unternehmer aus 900 Folgen! Erfahre, wie Selbstverantwortung und ein starkes Netzwerk den Erfolg beeinflussen. Entdecke die Kunst, schnell Entscheidungen zu treffen und wie dein Umfeld deine Produktivität steigert. Die Reflexion über Routinen und Ängste bringt inspirierende Ansätze für persönliches Wachstum. Plus, als Dankeschön erhältst du kostenlose KI-Prompts, um deinen eigenen Podcast zu starten. Lass dich von diesen wertvollen Erkenntnissen motivieren!

The AI-powered Podcast Player

Save insights by tapping your headphones, chat with episodes, discover the best highlights - and more!
App store bannerPlay store banner
Get the app