

Science Arena
ORF
Philosophische Streitgespräche, wissenschaftliche Kontroversen, die für gesellschaftspolitische Debatten sorgen und einladen, beim lauten Denken live dabei zu sein, wenn Positionen formuliert und vermeintlich Feststehendes durcheinandergewirbelt wird - ein Labor für diskursive Experimente.
Episodes
Mentioned books

Aug 19, 2024 • 52min
Stammzellforschung- was kann man, was darf man?
Stammzellforschung polarisiert, vor allem ethisch und emotional! Wer wüsste das besser als Markus Hengstschläger, der Vorstand des Instituts für Medizinische Genetik an der Medizinischen Universität Wien? Soll man alles dürfen, was man technisch kann? Der Medizinrechtler Karl Stöger, Professor am Institut für Staats- und Verwaltungsrecht am Wiener Juridicum weist auf dfie eigenartige gesetzliche Situation zu dieser Forschung in Österreich hin. Im Wiener Ringturm diskutieren die beiden Fachleute darüber unter Moderation von Martin Haidinger vor einem interessierten Publikum. Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt auf Ö1 am 19.8.2024.

Aug 5, 2024 • 53min
Habsburg-Herrschaft und Bilanz einer Dynastie
Habsburg-Herrschaft und Bilanz einer Dynastie Pünktlich zum 110. Jahrestag der Kriegserklärung Österreichs an Serbien am 28.Juli findet sich eine exklusive Diskussionsrunde an jenem Ort zusammen, an dem Franz Joseph I. das "Völkermanifest" unterzeichnete, das als Geburtsurkunde des Ersten Weltkriegs gelten kann: Im Arbeitszimmer des Monarchen in der Ischler Kaiservilla.In diesem geschichtsträchtigen Raum diskutieren unter der Moderation von Martin Haidinger Eva Demmerle, ehemalige Büroleiterin Otto Habsburgs, der Historiker Hannes Leidinger und der Industrielle und Salzkammergut-Anrainer Hannes Androsch über die Bilanz der Habsburger-Dynastie - differenziert und kritisch.Die Veranstaltung ist eine Kooperation von Ö1 mit der Europäischen Kulturhauptstadt 2024 Bad Ischl/Salzkammergut.eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 5.8.2024 auf Ö1

Jul 29, 2024 • 53min
Metternich-die ganze Wahrheit?
Metternich- die ganze wahrheit?Der in Wien lebende und arbeitende Historiker Muamer Becirovic hat ein neues Buch vorgelegt, das sich in erster Linie dem Außenpolitiker und Diplomaten widmet: "Clemens Wenzel von Metternich- oder Das Gleichgewicht der Mächte" erzählt in griffiger Form und unter Einbeziehung neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse eine Erfolgsgeschichte. Bringt der Autor damit die ganze Wahrheit auf den Punkt? Bei Martin Haidinger trifft Muamer Becirovic auf den Historiker Wolfram Siemann, den bedeutendsten deutschen Metternich-Biographen der Gegenwart. Im Gespräch kommen viele neue Facetten heraus, die unseren Blick auf den Menschen und Politiker Metternich weiten.Eine Eigenproduktion des ORF, ausgestrahlt am 29.7.2024 in der Science Arena auf Ö1